Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 16,1Behandelter Abschnitt 1Kor 16,1-24 In praktischer Hinsicht war die Versammlung zu Korinth in einem sehr armseligen Zustande, und da sie hinsichtlich der Gerechtigkeit eingeschlafen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,17... "alms" (on ελεημοσυνας see on Matthew 6:1; Matthew 6:4; Acts 10:2, common in Tobit and is in the papyri) were for the poor saints in Jerusalem (1. Corinthians 16:1-4; 1. Corinthians 16:2; 1. Corinthians 16:9; Romans 15:26) who were none the less Jews. "And offerings" (κα προσφορας). The very word used in Acts ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 16,1Behandelter Abschnitt 1Kor 16 Der praktische Zustand der Versammlung in Korinth war, wie wir bei Betrachtung dieses Briefes deutlich gesehen haben, sehr schwach. In ihrer Mitte fand man Spaltungen, Weltlichkeit, fleischliche Begierden, Missstände beim Mahl des Herrn und falsche Lehre. Satan suchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... machen. Er begehrte von ihnen keine Gabe für sich. Aber überall, wohin er kam, ordnete er für den Sonntag eine regelmäßige Gaben-Sammlung an (1Kor 16,1.2). Er wollte, daß für die Bedürfnisse der Heiligen gesorgt werden sollte; aber für sich selbst nahm er nichts von den Korinthern. Sein Ruhm war, das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 16,1Behandelter Abschnitt 1Kor 16 Das letzte Kapitel steht jetzt vor uns, in dem der Apostel uns wichtige Ermahnungen hinsichtlich der Geldsammlungen (Kollekten) der Erlösten gibt. Paulus legt fest, dass diese nach Maßgabe des Gedeihens eines jeden Korinthers zu geschehen habe. Dabei verbindet er die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... gesamten Einkünften stets einen gewissen Teil allein dem Herrn und Seiner Sache sowie den Armen, besonders denen in Seinem Volk, zu widmen (vgl. 1Kor 16,1.2). Wieviel - das zu erkennen ist Sache der einzelnen. Geben sie sich zuerst selbst dem Herrn, wie es 2Kor 8,5 so köstlich heißt (und zwar aus Liebe ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 15,35... in das Er alles einträgt, was für Christum getan wird, während von dem, was wir für uns selbst getan haben, nichts darin zu finden sein wird. 1Kor 16,1-24 Am Anfang des 16. Kapitels sehen wir dann, in welcher Weise für den Herrn gearbeitet werden kann. Paulus gab selbst das Beispiel dazu, und andere mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 16,1-24 - Betrachtungüber den ersten Brief von Paulus an die KorintherDer praktische Zustand der korinthischen Versammlung war, wie wir bei Betrachtung dieses Briefes deutlich gesehen haben, sehr schwach. In ihrer Mitte fand man Spaltungen, Weltlichgesinntheit, fleischliche Begierden, Unordnungen beim Abendmahl und falsche Lehre. Satan suchte alles zu verderben zuerst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... gesamten Einkünften stets einen gewissen Teil allein dem Herrn und Seiner Sache sowie den Armen, besonders denen in Seinem Volk, zu widmen (Vgl. 1Kor 16,1.2). Wieviel - das zu erkennen ist Sache der einzelnen. Geben sie sich zuerst selbst dem Herrn , wie es 2Kor 8,5 so köstlich heißt (und zwar aus Liebe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... so müßte ich mehrere Seiten schreiben. Darum hier nur kurz über eine Art von „guten Werken“ ein paar Stellen zur Ermunterung: Mk 14,7; Lk 16,9a; 1Kor 16,1.2; 2Kor 9,6-9; 1Tim 6,17-19; Apg 20,33-35; Spr 19,17; Ps 112; Ps 41,1; Spr 11,24.25 usw., usw. „Gute Werke zu betreiben“ ist für Gläubige unbedingt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 2,46; 20,7 - Soll das Mahl des Herrn am ersten Tag der Woche gefeiert werden, oder ist jeder andere Tag der Woche ebenso gut? Hat es etwas für sich, es abends zu tun?... hundert, begeht das Mahl des Herrn in der Verbundenheit des einen Leibes, der alle Gläubigen auf der Erde zu jedem Zeitpunkt sind. - Adelphos 20 Auch 1Kor 16,1.2 zeigt dies letztere.↩︎Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 16,1Behandelter Abschnitt 1Kor 16,1-4 Nachdem der Apostel mit dem Behandeln der moralischen Nachlässigkeit, der versammlungsmäßigen Unordnung, und der falschen Lehre bei den Korinthern ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... ber die weitere Entstehung der Gemeinde siehe Apg Kap. 18. ABFASSUNG Den Ort der Abfassung gibt der Verfasser ebenfalls selbst an; es ist Ephesus (1Kor 16,8-9). In welche Zeit seines Aufenthaltes aber fällt wohl die.Abfassung des ersten Korintherbriefes? Auch dafür haben wir mehrere ziemlich sichere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,14... will, kann er all das prüfen und bestätigt finden. Als er nach Jerusalem kam, hatte er das Geld der Sammlungen der Nationen bei sich (Röm 15,25-28; 1Kor 16,1-4; Gal 2,10). Das Geld war bestimmt für „meine Nation“. Das sind seine gläubigen jüdischen Brüder der Gemeinde in Jerusalem, mit denen er auch Opfer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 16,1Behandelter Abschnitt 1Kor 16,1-9 Sammlung und Reisepläne Paulus beschließt diesen Brief mit einigen praktischen Hinweisen, die das Sammeln von Geld betreffen. Es scheint eine Art ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 16,1Behandelter Abschnitt 1Kor 16,1-4 Ein anderes und ganz verschiedenes Thema beanspruchte den Dienst des Apostels, weil es unter die Fürsorge des Herrn für die Versammlung fiel. Es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... (Gal 3,1). Galatien = auch Gallogräcien, d. i. griechisch Gallien; hatte seinen Namen von den Galliern, einem keltischen Volksstamm (Apg 16,6; 1Kor 16,1; Gal 1,2; 2Tim 4,10; 1Pet 1,1). Galatien ist nördlich von Paphlagonien, östlich von Pontus und Kappadozien, südlich von Lykaonien, westlich von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Beruf, durch welchen uns Gott berufen und errettet hat (2Tim 1,9); den heiligen Kuss, durch welchen sich die Brüder gegenseitig begrüßen (Röm 16,16; 1Kor 16,20; 2Kor 13,12; 1Thes 5,26) und unseren allerheiligsten Glauben (Jud 20). In allen diesen Beispielen erklärt sich selbst das Wort „heilig“ ohne ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,10... and from papyri and ostraca that ημερα Σεβαστη (Augustus Day) was the first day of each month, Emperor's Day on which money payments were made (cf. 1. Corinthians 16:1). It was easy, therefore, for the Christians to take this term, already in use, and apply it to the first day of the week in honour of the Lord ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,1... Paul has discussed all the problems raised by the Corinthians. Now he has on his own heart the collection for the saints in Jerusalem (see chapters 1. Corinthians 16:2; 1. Corinthians 16:9). This word λογια (or -εια) is now known to be derived from a late verb λογευω, to collect, recently found in papyri and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,12... υκ ην θελημα ινα νυν ελθη). Adversative use of κα = "but." Apollos had left Corinth in disgust over the strife there which involved him and Paul (1. Corinthians 16:1). He had had enough of partisan strife over preachers. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 2I pray (ευχομα). Here only in John's writings. See Romans 9:3. In all things (περ παντων). To be taken with ευοδουσθα and like περ in 1. Corinthians 16:1, "concerning all things." Thou mayest prosper (σε ευοδουσθα). Infinitive in indirect discourse (object infinitive) after ευχομα, with accusative of ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 8,1... Feindes Christi und seiner Nachfolger. In seinem ersten Brief hatte der Apostel die Korinther veranlasst, das zu diesem Dienst Nötige zurückzulegen (1Kor 16,1). Auf diese Sammlung wird hier angespielt. Auch in Römer 15,25.26 wird sie erwähnt. Der Apostel stand im Begriff, nach Jerusalem zu reisen, um den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (3).... anschauen aus Deinem Gesetze.“ (Ps 119,18) F. Kpp. 10 Mit betontem ó; dagegen «eine logía» mit betontem i ist eine Sammlung im Sinne von Kollekte: 1Kor 16,1↩︎ 11 Urquhart: „Die neueren Entdeckungen und die Bibel.“ Band 5, Seite 310.↩︎ 12 Const. Tischendorf: „Wann wurden unsere Evangelien verfaßt? “ 1866. ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... Kap. über die Götzenopfer ein, indem er wieder schreibt: "Was aber die Götzenopfer betrifft", und dieselben Worte finden wir wieder in 1Kor 12,1 und 1Kor 16,1. Wir finden deshalb in diesem Briefe eine Fülle von Belehrungen über allerlei Fragen und strittige Punkte. Der Apostel schreibt über die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Kor 8,9 - Unser Geben (01) - Der Beweggrund... verschiedenen christlichen Sekten aufs Korn nahm. Darunter standen die Worte: „In einem sind sie sich alle einig: ‚Was aber die Sammlung betrifft' (1Kor 16,1).“ Wegen der gehörigen Portion Wahrheit in diesen Worten, war dies der heftigste Seitenhieb der Satire. Was in Gefahr steht übersehen zu werden, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 8,16... Kontrolle ist notwendig, auch heute noch. In der Versammlung Gottes wird immer noch Geld gesammelt, meist am ersten Tag der Woche, dem Sonntag (siehe 1Kor 16,1). Die Versammlung hat Brüder bestimmt, die für das gesammelte Geld Sorge tragen. Sie werden auch „Diakone“ genannt. Das sollten immer mehrere und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,2... Versammlung in Korinth zu einer Ausnahme hinsichtlich der Ordnung an anderen Orten machen würde, wird noch deutlicher entgegengetreten (vgl. hierzu 1Kor 4,17; 7,17; 10,16; 14,36.37; 16,1). Außerdem scheint mir die Klausel eine von denen zu sein, die, während sie sich damals auf die bezog, die den Namen des Herrn wahrhaftig trugen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,10... now at length somehow it may really come true. I may be prospered (ευοδωθησομα). First future passive indicative of ευοδοω for which verb see on 1. Corinthians 16:2. By the will of God (εν τω θεληματ του θεου). Paul's way lay "in" God's will. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,16... benefit or joy. But he changed his plans and did not make that trip directly to Corinth, but came on to Macedonia first (Acts 19:21; Acts 20:1; 1. Corinthians 16:2; 2. Corinthians 2:12). To be set forward by you (υφ' υμων προπεμφθηνα). First aorist passive infinitive of προπεμπω. Paul uses this same verb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,14... sponge on you." Not yours, but you (ου τα υμων, αλλα υμας). The motto of every real preacher. To lay up (θησαυριζειν). For this use of the verb see 1. Corinthians 16:2 (Matthew 6:19-21; James 5:3).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... as here was used for the week (sabbath to sabbath). For the first time here we have services mentioned on the first day of the week though in 1. Corinthians 16:2 it is implied by the collections stored on that day. In Revelation 1:10 the Lord's day seems to be the day of the week on which Jesus rose from the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,2Upon the first day of the week (κατα μιαν σαββατου). For the singular σαββατου (sabbath) for week see Luke 18:12; Mark 16:9. For the use of the cardinal μιαν in sense of ordinal πρωτην after Hebrew fashion in LXX (Robertson, Grammar, p. 672) as in Mark 16:2; Luke 24:1; Acts 20:7. Distributive use ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... Bundeszeichen gegeben, sie sollten Zeugen Dessen sein, der Himmel und Erde gemacht hat. Der erste Tag der Woche (vergl. Ev. Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2) gründet sich auf die neue Schöpfung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten. Wer nun die Jünger Christi mit dem Joch „des Sabbathaltens“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 7,9.10.14 - Wie ist die Stelle zu verstehen und wie verhalten sich diese beiden Verse 7 & 9 zu V. 14?... und keine gesetzlichen wären. Aber es kommt nicht auf die Zahl 10 an, sondern darauf, den Charakter des Gebens Abrahams zu wahren! Dazu geben uns 1Kor 16,2 und 2Kor 9,6.7.8 (V8!) wichtige Fingerzeige. Handeln wir nach ihnen als solche, die gesegnet sind, um zu segnen, dann wird der Zehnte oft genug weit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 16,2 - „Das Vorrecht und der Segen des Gebens“... ist, entsprechend dem Worte: „An jedem ersten Wochentage lege ein jeder von euch bei sich zurück und sammle auf, je nachdem er Gedeihen hat.“ ( 1Kor 16,2). Das ist ein Punkt, der für jeden Christen der ernstesten Erwägung in der Furcht Gottes wert ist. Es ist ein Grundsatz Gottes, der in Seinem Worte ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1... Himmel. 2 Besser heißt es: „an des Herrn Tag". Es war „der erste Tag der Woche", wie er sonst heißt in Joh 20,1 u Joh 20,19; Apostelgesch. 20,7 und 1Kor 16,2. Er ist keineswegs gleichbedeutend mit „dem Tag des Herrn" wie die Zeit der kommenden Gerichte und des Reiches Christi oft genannt wird (z. B. 1Thes ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,10-14 - Das Fest der Erstlingsgarbe... verstehst Du, Deine Braut erhörst Du; Jesu, komm, wir warten Dein! 11 Ernte buchstäblich: „Die Garbe des Anschnitts eurer Ernte.“↩︎ 12 Vgl. Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10. – Eine grobe geschichtliche Lüge ist es seitens der Sabbatisten, die da sagen, dass der Sonntag erst durch die Päpste eingeführt worden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... gesegneten Tages zu feiern, an welchen dieser Meister das Grab verließ (vgl. sorgfältig: Mt 28,1-6; Mk 16,1-2; Lk 24,1; Joh 20,1.19.26; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10 Apg 13,14; 17,2; Kol 2,16). Verlieren wir indessen nicht jene wichtige Wahrheit aus dem Auge, dass der Sabbat in dem Land Israel und in ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... der Sammlungen für ärmere Gläubige: „An jedem ersten Wochentag lege ein jeder von euch bei sich zurück und sammle auf, je nachdem er Gedeihen hat“ (1Kor 16,2). In Korinth, wo das Mahl des Herrn zu Gelagen ausartete, bei dem Ausschweifung und sogar Trunkenheit vorherrschten, korrigiert der Apostel den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,2-3 - Warum sind wir mit der Erfüllung des Gesetzes durch Christus auch von dem Gebot der Sabbatheiligung entbunden, trotz der vorgesetzten Stelle 1. Mose 2,2.3?... 1,9). Wenn man sich den herrlichen „1. Tag der Woche“ (wie er wieder und wieder in der Schrift genannt wird, vgl. z. B. Apg 20,7 mit Joh 20,1.19 und 1Kor 16,2 u. a). nehmen läßt, um einen besonders bezeichneten Tag daraus zu machen im Sinne eines zu heiligenden Tages, wie der Sabbat ist, dann leistet man ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 17,1... unsere Gaben in den Schatzkasten des Herrn zu werfen! Wie wenig geschieht das nach der apostolischen Regel: „Je nachdem er Gedeihen hat“ (1Kor 16,2), oder in der Gesinnung der armen Witwe, die nichts besaß, als nur zwei Scherflein und die, anstatt eins davon für ihren Lebensunterhalt zu behalten, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 14,5... Das Beobachten des ersten Tages der Woche als des Herrn Tag hat die Billigung der Schrift und wird nicht offengelassen (vgl. Joh 20,19; Apg 20,7; 1Kor 16,2; Off 1,10).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 2/4... Ruhe ist, welche die Auferstehung des Leibes geben wird. Man vergleiche in Bezug auf den Tag des Herrn Johannes 20; Apostelgeschichte 20,7; 1. Korinther 16,2; Offenbarung 1,10. Der Sabbat ist, wie schon bemerkt, der siebente Tag, die Ruhe Gottes, die Ruhe Jehovas. Es handelt sich aber jetzt nicht um den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (1)... Dass die durch den Heiligen Geist geleiteten Apostel die Gläubigen ihrer Tage in diesem Sinn belehrt haben, geht aus Apostelgeschichte 20,7 und 1. Korinther 16,2 hervor; ans letzterer Stelle außerdem noch, dass sie an jedem ersten Wochentage sich versammelten, also nicht in größeren Zwischenräumen. Wir können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 16,9... Sie konnten Abstand nehmen von irdischen Segnungen (Apg 2,44.45). Sie gaben dem Herrn, was Ihm gebührte und armen Brüdern, was sie benötigten (vgl. 1Kor 16,2). Das Resultat ist Fröhlichkeit vor dem Angesicht Gottes, gemeinsam mit anderen. Die Erinnerung an die Herkunft (Sklave in Ägypten) verschwimmt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,68... Beitrag ist, dass Gott und sein Haus einen großen Platz in unseren Herzen haben. Der Beitrag wird „nach ihrem Vermögen” geleistet (Vers 69; vgl. 1Kor 16,2). Was sie geben, ist verglichen mit dem, was David und die Vorgesetzten gegeben haben, nur wenig (1Chr 29,1-9). Aber Gott sieht das Herz. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,10... was sie kann, und genießt darin besonders die Gemeinschaft mit Gott, dem großen Geber (2Kor 9,7.15). In dem Maße, wie der Gläubige Wohlstand hat (1Kor 16,2), erwartet der Herr von ihm eine großzügige Gabe für sein Werk und für die bedürftigen Heiligen. Warum heißt es: „Das Wohltun aber und Mitteilen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 20,19... es der Tag ist, an dem die Gläubigen zusammenkommen, um Brot zu brechen. Es ist auch der Tag, an dem für die Bedürfnisse der Heiligen gesorgt wird (1Kor 16,2). Es ist der Tag des Herrn (Off 1,10). Alle diese Hinweise gibt der Heilige Geist, um deutlich zu machen, dass dies der Tag für die Christen ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 2,6... gesagt. Hier siehst du, wie der große Apostel nicht nur für die Seele, sondern auch für den Leib des Mitgläubigen besorgt war. In Hebräer 13,16 und 1. Korinther 16,2 werden auch wir dazu angehalten. In Vers 11 liest du von der dritten Begegnung von Paulus und Petrus (die erste in Kap. 1,18 und die zweite in Kap. ...