Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 15,1Behandelter Abschnitt 1Kor 15,1-58 Doch noch andere Übel hatten sich in die Mitte der glänzenden Gaben, die unter der Herde zu Korinth ausgeübt wurden, einzuschleichen gewusst. Man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 15,1Behandelter Abschnitt 1Kor 15 Außer den vielen Mängeln, die in der Versammlung in Korinth gefunden wurden, war es Satan auch gelungen, eine böse Lehre einzuführen, nämlich das Leugnen der Auferstehung der Toten. Es handelte sich zwar nur um die Auferstehung des Leibes; aber durch diesen Irrtum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... gänzlich fern liegender Gedanke, daß fortgesetzt Gläubige auferstehen. Ja, er widerspricht aufs klarste den Ausführungen über die Auferstehung in 1Kor 15 und 1Thes 4 u. a. m. Wonach würde sich denn diese Bevorzugung einzelner richten? Gilt denn bei diesen ein Verdienst? Oder wenn es Gnade ist, gibt uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,16 1Kor 15,52 Off 11,15 - Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ?Frage 12: Was ist für ein Unterschied zwischen der Posaune in 1Thes 4,16 , der„letzten Posaune“ in 1Kor 15,52 und der Posaune des siebenten Engels in Off 11,15 ? Antwort A: In 1Thes 4,15-17 ist wohl der Hauptgedanke die Entrückung, während in 1Kor 15,51 mehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... Er der erste verherrlichte Mensch droben in der Herrlichkeit! Er ist in Seiner Amtswürde als der Christus das Haupt einer neuen Menschheit (Röm 5; 1Kor 15) sowie das Haupt jedes Mannes (1Kor 11,3), das Haupt über alles (Eph 1,10) usw., und gerade die Tatsache, daß ein verherrlichter Mensch droben ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,1Behandelter Abschnitt 1Kor 15+16 Das nächste Thema ist lehrmäßig ein ernster Gegenstand und für uns alle von überragender Bedeutung. Der Teufel hatte die Korinther nämlich nicht nur in Hinsicht auf sittliche Dinge in Verwirrung gestürzt. Wenn ein Mensch anfängt, ein gutes Gewissen aufzugeben, ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... weil Er zugleich etwas anderes, höheres war: der Sohn Gottes, und dann deshalb, weil Er allein der wahre Mensch nach Gottes Gedanken war (Röm 5; 1Kor 15). Als der Messias ist Er der Sohn Gottes, aber in dieser Seiner Eigenschaft, in diesem Seinem ewigen Wesen hat Er, bevor Er auf die Erde kam, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,5 - „Was suchet ihr den Lebendigen unter den Toten?“... irgend zweifelten daran, daß Er auferstanden ist - nein, täten wir das, so wäre unser Christentum löcherig und ruhte auf schwachem Grunde (vergl. 1Kor 15)!. Aber in anderer Hinsicht sind noch heute Kinder Gottes leicht in Gefahr, sich obiges Wort als Vorwurf zuzuziehen. Wie das? Nun, teure ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... vor seinem geistigen Auge stand. Da wurde ihm die Erkenntnis geboren: Er und sie sind eins! Christus der Verherrlichte, der Mensch vom Himmel (1Kor 15), einst der verachtete Jesus von Nazareth - den, wie Petrus sagte, Gott „zum Herrn und zum Christus gemacht hatte“ Apg 2,36) -, Er, der Herr Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... wendet die Schrift nie anders als auf Gläubige an)!, dann wird wohl der Leib ins Grab gelegt und wartet auf den Tag der ersten Auferstehung (vgl. 1Kor 15), Geist und Seele aber, also das eigentliche Sein des Wiedergeborenen (Joh 3,3), geht zu Christus, worüber uns Lk 23,43; Apg 7,59; 2Kor 5,1ff. und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“... 6,12). Es ist ein Leben des völligen Freigemachtseins von dem Gesetz der Sünde und des Todes (Röm 8,1-4), ein Leben des Sieges über Sünde und Tod (1Kor 15), ein Leben der Verwandtschaft mit Gott (Joh 20,17) und der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohne (Joh 17). Nichts Geringeres als dieses ist das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... vielmehr, wer wäre Er dann nicht?! Mit der Frage, ob Er auferstanden oder nicht, steht alles in Frage! Das zeigt vor allem uns Röm 1,4 (u. a). und 1Kor 15, das zeigt uns in seiner Auswirkung für uns auch Röm 4,25: „Welcher um unserer Übertretungen willen dahingegeben ist und um unserer Rechtfertigung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... wendet die Schrift nie anders als auf Gläubige an)!, dann wird wohl der Leib ins Grab gelegt und wartet auf den Tag der ersten Auferstehung (vgl. 1Kor 15), Geist und Seele aber, also das eigentliche Sein des Wiedergeborenen (Joh 3,3), geht zu Christus, worüber uns Lk 23,43; Apg 7,59; 2Kor 5,1ff. und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 13,1-13Vom richtigen Gebrauch des Zungenredens 1Kor 14,1-40Die Auferstehung der Toten 1Kor 15,1-58 Schluss: Geschäftliches und Persönliches 1Kor 16 Die Sammlung für die Gemeinde in Jerusalem 1Kor 16,1-4Reisepläne des Paulus und ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... vom Himmel kommt, um das Verwesliche der Leiber seiner alsdann noch auf Erden lebenden Glieder in einem Nu ins Unverwesliche zu verwandeln (1Kor 15,51-58; 1Thes 4,13-18). Dann würden wir nicht durch den Tod unserer Leibeshülle »entkleidet«, sondern in Verwandlung unseres Fleisches und Blutes bei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)?... gekommen sein wird, erhalten alle die Entschlafenen, die bis dahin „bei Christo“ sind, wieder einen Leib, und zwar einen Herrlichkeitsleib (siehe 1Kor 15,35-52). Unmittelbar erstreckt die Auferstehung sich also nur auf den Leib. Wenn dennoch der Herr Jesus in Joh 6 bezüglich der Auferstehung nicht nur von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... am Jüngsten Tage wiederzusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig? Antwort A: Die klare Antwort auf diese Frage gibt eben 1Kor 15,35-58, und der Glaube freut sich über diese Antwort der Schrift. Es wird der natürliche Leib (das Fleisch) gesät in Verwesung, und ein geistiger Leib wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen?... die Erde gelegt, aber Geist und Seele gehen zum Herrn, wo es „weit besser“ ist, um einst in der Auferstehung einen Herrlichkeitsleib zu empfangen (1Kor 15,35-55). Weiter sagen uns die erwähnten Worte des Herrn Jesus zugleich auch, wohin der Herr Jesus vom Kreuze ging. Viele Menschen - darunter auch Kinder ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 15,35Behandelter Abschnitt 1Kor 15,35-58; 1Kor 16 1Kor 15,35 Wie wir bereits sahen, ist die Auferstehung unserer Leiber eine Wahrheit von allergrößter Bedeutung. Denn wenn es keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7; Phil 3,20-21; Off 21,5 - Trägt der Herr Jesus noch – also in der Herrlichkeit – Seine Nägelmale und das Speermal? (Joh 20,20.25.27; Lk 24,39; Off 1,7). Wenn ja – wie ist es dann möglich, dass wir, die wir doch einen dem Seinen gleichförmigen „Leib der Herrlichkeit“ tragen sollen (Phil 3,20.21), in demselben von unseren hienieden empfangenen leiblichen Mängeln und Gebrechen befreit sein können und doch auch sein müssen, wenn unsere Herrlichkeit vollkommen sein soll?! Denn Er sagt doch: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Off 21,5).... den Malen blieb, wie er war, nur daß er nicht von dieser Schöpfung war, sondern an Stelle dessen ein „himmlischer“, ein „geistiger“ wurde; siehe 1Kor 15,35-54 (40.44.45). Wir erwerben nichts in unserem natürlichen Leibe, das mit uns gehen könnte bei der Verwandlung oder Auferstehung. Unser Leib mit seinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,35... which makes plainer the difficulty of the first. The first body perishes. Will that body be raised? Paul treats this problem more at length (verses 1. Corinthians 15:38-54) and by analogy of nature (Cf. Butler's famous Analogy). It is a spiritual, not a natural, body that is raised. Σωμα here is an organism. ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... Herrn sein. So ermuntert nun einander mit diesen Worten“ (Verse 15-18). Wir haben hier eine besondere Offenbarung, ein besonderes Geheimnis (vergl. 1Kor 15,51), das der Herr dem Apostel Paulus kundgemacht hat. Das geht schon aus den Worten in Vers 15 hervor: „Dies sagen wir euch im Wort des Herrn“; eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?... - gleichviel ob durch Auferstehung oder durch Verwandlung - einen geistigen Leib haben gleich Seinem Leibe der Herrlichkeit. Das sehen wir klar aus 1Kor 15,42-53; 2Kor 5,1-4; Phil 3,20.21; 1Joh 3,2. Dieser geistige Leib ist ein himmlischer Leib, der für die Herrlichkeit passend ist, in welcher der Herr Jesus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 7,15... die leichtlebigen und ehreliebenden Korinther, zumindest im Keim. Siehe, wie edel der Apostel ihn in 1. Korinther 4,8-16 als Spreu vertreibt (vgl. 1Kor 6,1-9; 7,29-31; 9,24.25; 15,23.24.42-58). Aber wo liegt diese Wahrheit nicht zugrunde, wenn nicht an der Oberfläche? Die Herrschaft Christi und seiner Himmlischen wird in den Himmeln ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 15,45Behandelter Abschnitt 1Kor 15,45-52 Ein Geheimnis enthüllt Um den Unterschied zwischen dem natürlichen und dem geistlichen Körper zu verdeutlichen, führt Paulus an, was über die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,18... metamorphoses. Into the same image (την αυτην εικονα). Accusative retained with passive verb μεταμορφουμεθα. Into the likeness of God in Christ (1. Corinthians 15:48-53; Romans 8:17; Romans 8:29; Colossians 3:4; 1. John 3:2). As from the Lord the Spirit (καθαπερ απο Κυριου πνευματος). More likely, "as from the ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 8,11 Phil 3,21 1Joh 3,2 - Die Auferstehung des Herrn (6) - Das Muster für die Gläubigen... dem herrlichen Tag des Triumphes Gottes über den letzten Feind unverweslich auferweckt werden, und wir, die Lebenden, werden verwandelt werden (vgl. 1Kor 15,48-54). Die Verwandlung, die, wenn der Herr kommt, bei den lebenden Gläubigen nötig sein wird, wird ihr Gegenstück in der Auferweckung der Toten finden. ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Kor 15,48-52 Phil 3,7-21 2Kor 3,18 - Das Evangelium der Herrlichkeit des Christus (04)... Augenblick, bei der letzten Posaune; denn posaunen wird es, und die Toten werden auferweckt werden unverweslich, und wir werden verwandelt werden“ (1Kor 15,51.52). Und dies ist die höchste christliche Hoffnung. Die Hoffnung auf die Erlösung unseres Leibes und auf den Tag der Herrlichkeit (Röm 8,21); die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,49-58 - Betrachtungüber den ersten Brief von Paulus an die Korinther... des Buches der Offenbarung und in ihrem eigenen Zusammenhang betrachtet werben, wie dies auch bei den übrigen Ereignissen geschehen muss. Hier in 1Kor 15,52 spricht nun Paulus einzig und allein von den auferstandenen und verwandelten Heiligen, und darum muss auch die hier erwähnte Posaune auf diesen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,50Behandelter Abschnitt 1Kor 15,50-58 Dies aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, auch die Verwesung nicht die Unverweslichkeit erbt. Siehe, ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Thes 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde... dass Viele dies nicht begreifen können. Man glaubt allgemein, dass Jesus erst bei seinem Erscheinen vor der Welt 1. Thessalonicher 4,13-17 und 1. Korinther 15,51.52 erfüllen und alle Gläubigen wegnehmen werde. Man bedenkt aber nicht, dass, der Herr mit den Heiligen kommt (Kol 3,4); dass sie dann folglich vorher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,5 - Mit Christus einsgemacht... eine Behausung von Gott empfangen (vgl. 2Kor 5,2), oder, die wir leben und übrig bleiben bis zur Ankunft des Herrn, werden verwandelt werden (vgl. 1Kor 15,51.52). So hat in Christus der Tod seine Macht über uns verloren. „Der Lohn der Sünde ist der Tod“ (Röm 6,23). Diesen Lohn haben wir empfangen in dem Tod ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1... der Luft entgegengeführt werden, wohin Er herabsteigen wird, um sie abzuholen und sie in ihre himmlische Wohnung zu bringen (Off 3,10; 1Thes 4,13-18; 1Kor 15,51-54). Dann wird es sich herausstellen, dass der Tod zunichte gemacht ist. Jetzt schon ist das Sterben für den Gläubigen kein Sterben im gewohnten Sinn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 3,11 - Wie ist es zu verstehen, daß Paulus sagt: „ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“, da er doch seiner Auferstehung gewiß war?... (Phil 3,21) und er mit all den auferweckten und verwandelten Gläubigen entrückt werden würde, war nie eine Frage für den Apostel Paulus (s. 1Kor 15,51.52; 2Kor 5,1; Phil 3,20.21; 1Thes 4,13-17). Aber eine Frage war es für ihn, ob er an der Auferstehung aus den Toten teilhaben würde, weil diese das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?... den Evangelien seitens unseres Herrn Selbst und besonders auch in der Offenbarung Johannes, ferner aber auch in verschiedenen Briefen finden (z. B. 1Kor 15,51.52; 1Thes 4,14-17; 1Tim 4,1-3; 2Tim 3,1-5; 2. Petrus 3,3.4.7.10.12). Das ist Weissagung, wie sie 1. Petrus 1,10.11 und 2. Petrus 1,21 gemeint ist. Von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,25.26 - Es wird um Aufschluß gebeten über die Stelle: „Ich bin die Auferstehung und das Leben...“... kommt, und an Ihn glaubet, wird nicht sterben in Ewigkeit; er wird aber verwandelt werden und in einem neuen Leibe entrückt in die Herrlichkeit (1Kor 15,51-53). So kann jeder Gläubige hienieden schon sagen: Ich bin mit Christo gekreuzigt, gestorben, begraben und auferstanden, denn durch die Lebensmacht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... nötig zu sterben! So? Ja, denn Er starb ja schon, stellvertretend für mich! Glaubst du, was Er der Martha sagte in Joh 11,25.26? Glaubst du, was 1Kor 15,51-57 oder 1Thes 4,13-18 usw. steht? Verwirklichst du durch Glauben Phil 3,20.21? Wie weit, geliebte Geschwister, reicht unser Glaube? Wissen wir durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,31-46 - Welchen Platz nimmt das Gericht der Lebendigen in der Offenbarung ein?... Entrückung berichtet sie nichts. Wir finden nur die vollzogene Tatsache in Off 4 u 5. Dagegen wird uns die Entrückung in 1Thes 4 beschrieben wie auch 1Kor 15,51.52. So spricht Mt 25,31-46 ausführlich von dem Gericht der lebenden Nationen, während die Offenbarung es in Kap. 20,4 nur andeutet. F. B. Antwort B: In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,7 2Thes 1,7 1Pet 1,7.13 Off 1,7 1Thes 4,13-17 - Ist in den ersten drei Stellen die erste oder zweite Wiederkunft Jesu gemeint?... bis in die Luft. Die in Christo Entschlafenen stehen auf, die auf Erden lebende Generation von Gläubigen wird in einem Augenblick verwandelt (1Kor 15,51.52) dem Leibe nach, und in Wolken werden die auferstandenen und verwandelten Gläubigen Ihm in die Luft entgegengerückt, um dann allezeit bei Ihm zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen aus den Nationen nach der Entrückung noch eine Möglichkeit der Errettung?... Während nun die in Christo Entschlafenen alle auferstehen, werden die dann lebenden und überbleibenden Gläubigen alle verwandelt werden nach 1Kor 15,51.52 in einem Augenblick. Beide zugleich, die Auferweckten und die Verwandelten, werden dann in Wolken dem vom Himmel kommenden Herrn entgegengerückt in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,20 - Wieso ist Christus der Erstling der Entschlafenen, gab es doch schon vor ihm Auferweckungen?... der „Durchbrecher“ (Micha 2,13). „Danach die, welche Christo angehören, wenn Er kommen wird“, ist dann die folgende Ordnung in der Auferstehung (vgl. 1Kor 15,51-58), nämlich wir, die Gläubigen, andere hat der Apostel hier nicht im Sinn. 1Thes 4,16: „Die Toten in Christo zuerst“; Off 20,4-6: für die zur zweiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,30.40-41; 1Thes 4,13-18 - Auf welche Zeit bezieht sich dieses Gleichnis?... wird, ehe der Weizen in die Scheune gesammelt wird. Andere sind noch weiter gegangen, weil sie diese Stellen nicht in Harmonie mit 1Thes 4,13-18 und 1Kor 15,51-58 zu bringen vermochten, und haben einfach gesagt, daß es die Erretteten in der großen Drangsalszeit nach der Entrückung der Gemeinde seien. Wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,9; Mt 27,60 - Worauf beziehen sich Jes 53,9a und 9b?... während wir noch hier sind, brauchen wir überhaupt nicht durch den Tod und in das Grab zu gehen, sondern werden verwandelt werden! (Joh 11,25.26; 1Kor 15,51.52; 2Kor 5,1-8; Phil 3,20.21). - Wir bilden uns nicht ein, mit obigen Ausführungen die Gedanken erschöpft zu haben, die mit dem Grabe des Herrn Jesus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... lebenden (wahren) Glieder der Gemeinde werden in einem Nu verwandelt und alle zusammen und zugleich dem Herrn entgegengerückt werden in die Luft (1Kor 15,51.52; 1Thes 4,16.17). Dies ist der Abschluß der Gemeinde Gottes auf Erden. Der Tag der Ankunft. Ein Freund des Schreibers hatte einen Hund, der genau ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 5,22... schönes Bild von denen, die „nicht alle entschlafen“, die aber „alle verwandelt werden, in einem Nu, in einem Augenblick, bei der letzten Posaune“ (1Kor 15,51.52). Die Entrückung, nicht der Tod, war die Hoffnung Henochs, und nach den Worten des Apostels ist die Hoffnung der Versammlung: „Gottes Sohn aus den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... 15, besonders V. 23 und 42-55; 1Thes 4,13-16), und die Lebenden werden im gleichen Augenblick und durch dieselbe Macht verwandelt werden (Joh 11,26; 1Kor 15,51.52; Phil 3,21); und Er ging ein in die Herrlichkeit und ist dort „verherrlicht“, und ebenso werden wir einst verherrlicht dort eingehen und dort sein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,7-13 - Philadelphia... lebend gen Himmel nahm. Nach der Aufnahme der Braut (der Einführung oder Entrückung der klugen Jungfrauen in den Himmel: Mt 25,10; 1Thes 4,17 u. 1Kor 15,51.52) sagt sich nämlich der Herr völlig los von der lauen, toten und abtrünnigen Christenheit; Er „speit sie aus Seinem Munde aus", wie uns das in der ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 4,1-11 - Gott als Schöpfer... aber die Art und Weise, wie sie geschehen sollte und geschehen wird, finden wir in anderen Teilen der Heiligen Schrift berichtet. (1Thes 4,16-17; 1Kor 15,51-52.) Der Seher erzählt nun, was er schaute: „Alsbald war ich im Geiste; und siehe, ein Thron stand im Himmel, und auf dem Throne saß einer. Und der da ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... erwarten. Er wird die in Ihm entschlafenen Heiligen alsdann auferwecken, und uns, die Lebenden, entrücken, um Ihm in der Luft zu begegnen: Joh 14,3; 1Kor 15,23.51.52, Phil 3,20.21,1Thes 4,16.17; vgl. auch Mt 25,1-13; Joh 11,25.26. 2. Tausende von Juden, die im Unglauben nach Jerusalem zurückkehrten, werden dort ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,10-14 - Das Fest der Erstlingsgarbe... die gestorbenen Gläubigen auferwecken und die noch lebenden verwandeln und alle miteinander ins himmlische Vaterhaus einführen werde (1Thes 4,13-18; 1Kor 15,51-58). Diese Auferweckung der in Christus Entschlafenen und die Verwandlung der noch auf Erden lebenden Gläubigen, welche Gott in dieser Zeit der Gnade ...