Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1,1-31 Einleitung Der erste Brief an die Korinther bietet uns Gegenstände, die von denen, die uns in dem Brief an die Römer beschäftigt haben, sehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... Herrn Stimme vom Himmel her vernahm (Apg 9) und von da an Sein treuester Diener ward - er weiß etwas von dieser Mitfreude zu künden, das zeigen uns 1Kor Kap. 1 u. 2. Und in 2Kor 3,18 enthüllt er uns das Geheimnis, wie wir lernen, uns mit dem Herrn mitfreuen: wenn wir durch das Anschauen Seiner Herrlichkeit in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1 Wie üblich geben uns die einführenden Worte (Verse 1-3) nicht wenige Hinweise auf das, was folgen wird. Der Apostel bezeichnet sich als „berufener Apostel Jesu Christi durch Gottes Willen“ und verbindet zusätzlich einen anderen Bruder mit sich selbst, nämlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... auch Gott Segensvorsätze über uns. Er sagt den Gläubigen in Korinth, „samt allen, die an jedem Orte den Namen unseres Herrn Jesus Christus anrufen“ (1Kor 1,2): „Ich werde euch aufnehmen, und Ich werde euch zum Vater sein, und ihr werdet Mir zu Söhnen und Töchtern sein, spricht der HErr, der Allmächtige“ ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1,1 - 2,5 1Kor 1,1-2 Einleitung Es ist nicht meine Absicht, eine methodische Auslegung dieses Briefes zu geben oder auf alle seine Einzelheiten einzugehen. Ich möchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... keine „Erfolge“ mehr auf diesem Gebiet (Man vgl. die „Erfolge“ des Berichts über Korinth seitens der Hausgenossen der Chloe auf den Apostel Paulus! 1Kor 1). - Der Bericht ist also höchst nüchtern und läßt an Deutlichkeit gar nichts, aber auch rein gar nichts, zu wünschen übrig: 1. Die Übriggebliebenen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1,1-3 Einleitung Der erste Brief an die Korinther sieht die Versammlung Gottes unter dem Gesichtspunkt ihrer Vorrechte und Verantwortlichkeiten auf der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Korintherbriefes ist ohne jeden Zweifel Paulus selbst. Bereits in den ersten Zeilen stellt er sich vor: «Paulus, berufen zum Apostel Christi» (1Kor 1,1). Er erwähnt ebenfalls den «Bruder Sosthenest» (1Kor 1,1), der wahrscheinlich sein Sekretär und Mitarbeiter in Korinth war und zugleich der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Kor 1,1-9 - Die Wirkung der Gnade Gottes[1Kor 1,4-9] Ich danke meinem Gott allezeit euretwegen für die Gnade Gottes, die euch gegeben ist in Christus Jesus, dass ihr in ihm in allem reich gemacht worden seid, in allem Wort und aller Erkenntnis, wie das Zeugnis des Christus unter euch befestigt worden ist, so dass ihr an keiner Gnadengabe ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Kor 1,1-9 - Gnade und Treue Gottes... unseres Herrn Jesus Christus. Gott ist treu, durch den ihr berufen worden seid in [die] Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus, unseres Herrn (1Kor 1,1-9). Paulus war ein Apostel durch Gottes Willen. Darauf gründete sich seine Autorität. Dieselbe Berufung hatte die Korinther zu Christen und ihn zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1,1-3 Einleitung An die Versammlung Gottes in Du beginnst nun mit dem zweiten Brief des Neuen Testaments. Im ersten Brief, dem Brief an die Römer, ging es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 1,1Behandelter Abschnitt 1Kor 1,1-5 Einleitung Einleitung, Lobpreis und Bedrängnis Du kannst diesen Brief eigentlich nur dann richtig verstehen, wenn du auch den ersten Brief gelesen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Gläubiger in Rom (Röm 16,21). Vgl. Sopater! Sosthenes = «Starker Helfer». 1.) Synagogenvorsteher in Korinth (Apg 18,17). 2.) Begleiter des Paulus (1Kor 1,1). Sotai = «Abirrung von Jahwe»; ein Stoßseufzer zur Warnung. Heimkehrer aus Babel (Esra 2,55; Neh 7,57). Spanien, vgl. Sepharad! Ziel der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... findet sich einige Male unmittelbar vor oder nach einem Eigennamen; so heißt es z. B., der Bruder Quartus (Röm 16,23); der Bruder Sosthenes (1Kor 1,1); der Bruder Timotheus (2Kor 1,1; Kol 1,1; Phlm 1); der treue und vielgeliebte Bruder Onesimus (Kol 4,9); Silvanus, der gläubige Bruder (1Pet 5,12); ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Called to be an apostle (κλητος αποστολος). Verbal adjective κλητος from καλεω, without εινα, to be. Literally, a called apostle (Romans 1:1), not so-called, but one whose apostleship is due not to himself or to men (Galatians 1:1), but to God, through the will of God (δια θεληματος του θεου). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... Timothy is with Paul, having been sent on to Macedonia from Ephesus (Acts 19:22). He is in no sense co-author any more than Sosthenes was in 1. Corinthians 1:1. In all Achaia (εν ολη τη Αχαια). The Romans divided Greece into two provinces (Achaia and Macedonia). Macedonia included also Illyricum, Epirus, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,1... Recurs in Philippians 1,1and δεσμιος (bondsman) in Philemon 1:1. Called to be an apostle (κλητος αποστολος). An apostle by vocation (Denney) as in 1. Corinthians 1:1. In Galatians 1:1 κλητος is not used, but the rest of the verse has the same idea. Separated (αφωρισμενος). Perfect passive participle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,1... ριστου. Paul is named as the author and so he is. Otherwise the Epistle is pseudepigraphic. By the will of God (δια θεληματος θεου). As in 1. Corinthians 1:1; 2. Corinthians 1:1; Romans 1:1. At Ephesus (εν Εφεσω). In Aleph and B these words are inserted by later hands, though both MSS. give the title Προς ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,17... Paul. Sosthenes succeeded Crispus (verse Acts 18:8) when he went over to Paul. The beating did Sosthenes good for he too finally is a Christian (1. Corinthians 1:1), a co-worker with Paul whom he had sought to persecute. And Gallio cared for none of these things (κα ουδεν τουτων τω Γαλλιων εμελεν). Literally, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,5... grace of God given to the Corinthians. Paul points out in detail the unusual spiritual gifts which were their glory and became their peril (chapters 1. Corinthians 1:1). Ye were enriched in him (επλουτισθητε εν αυτω). First aorist passive indicative of πλουτιζω, old causative verb from πλουτος, wealth, common in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,6... from βεβαιος and that from βαινω, to make to stand, to make stable. These special gifts of the Holy Spirit which they had so lavishly received (ch. 1. Corinthians 1:1) were for that very purpose.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of women in church (1. Corinthians 11:1-16), the Lord's Supper (1. Corinthians 11:17-34), spiritual gifts (1. Corinthians 1:1), the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,2... It is significant that Paul uses this word concerning the called saints or called to be saints (κλητοις αγιοις) in Corinth. Cf. κλητος αποστολος in 1. Corinthians 1:1. It is because they are sanctified in Christ Jesus (εν Χριστω Ιησου). He is the sphere in which this act of consecration takes place. Note plural, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Vorwort Der erste Brief des Apostels Paulus an die Korinther verdient in hohem Maß das Interesse aller, welche Gottes Wort lieben und schätzen. Er gibt auf viele Fragen, die heute in Bezug auf den inneren Zustand der christlichen Gemeinde gestellt werden, eine deutliche und bestimmte Antwort. Da ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?... 16 ... die wir in einem anderen Segenslose, der „himmlischen Berufung“ (Heb 3,1), Glieder des „Leibes Christi“, der „Gemeinde Gottes“ sind (Eph 5,30; 1Kor 1,1 usw). In uns wird in der Gegenwart der Charakter das „Reiches Gottes“ gesehen! (Anmerkung des Schriftleiters F. K).↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... ausgeteilt sind, und sie alle harren der geistlichen (nicht freilich der fleischlichen)! Betätigung - so im ganzen, was die ganze „Gemeinde Gottes“ (1Kor 1,1), als auch, was die einzelne Ortsgemeinde anbelangt (Aus Mangel an Raum kann ich diese letzten Punkte nicht mehr ausführlich besprechen, aber es tut ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 18,17 1Kor 1,1 - Ist Sosthenes gläubig? Er wird den Korinthern als Bruder vorgestellt.Frage 7: Ist Sosthenes in Apg 18,17 gläubig? In 1Kor 1,1 wird er als Bruderden Korinthern vorgestellt. Antwort A: Es scheint, nachdem Krispus gläubig geworden war, daß er sein Amt als Vorsteher der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Zeugnis ablegt! - Wie versteht Gott doch zu ehren! Wir sollten solche Zusammenstellungen stets beachten! (Vgl. z. B. Paulus und Sosthenes in 1Kor 1,1)! Zum Schluß noch ein Hinweis: Vielleicht stehen „diese 3 Männer“ auch insofern noch in Beziehung zueinander, als sie alle drei eins der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... Haupte. Wir wissen, daß keinem diese Dinge so klar geoffenbart waren wie dem Apostel Paulus, ja, daß viele Wahrheiten über „die Gemeinde Gottes“ (1Kor 1,1) nur ihm anvertraut waren, wie uns der Epheserbrief und andere Teile des Neuen Testaments zeigen. Wie unsagbar herrlich z. B. zeigt uns der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1)... davon! Zu A 3. Ganz eng in der Verbindung mit der Geschichte der Aposteltaten steht die der Gründung und der Entwicklung der Gemeinde Gottes (wie sie 1Kor 1,1 genannt ist). Diese Gründung fand bekanntlich statt am Pfingsttage, diesem von den Aposteln mit etlichen Weibern usw. gemäß Kap. 1,13.14 in treuem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 3,13 - Was sind das für Heilige, mit denen der Herr Jesus nach 1Thes 3,13 ankommen wird?... den Seinen (Joh 16,13) -, welche großen tiefgreifenden Unterschiede zwischen den Verheißungen, die „Israel“, und denen, die der „Gemeinde Gottes“ (1Kor 1,1) gegeben sind, bestehen. Mit dem nur durch Sein Wort und Seinen Geist zu gewinnenden Verständnis der Unterschiede zwischen dem Volk irdischer und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 18,15... der ganzen Erde gemeint sein, sondern die Gemeinde an einem bestimmten Ort. So spricht die Bibel z. B. über die Gemeinde Gottes, die in Korinth ist (1Kor 1,1). Damit ist gesagt, dass auch die Gläubigen dort die Gemeinde Gottes darstellen. So kamen sie auch als Gemeinde zusammen (1Kor 11,18.20), um das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,12... ihn vor dem Richterstuhl. Wenn dieser Sosthenes derselbe ist wie der, den Paulus als Mitabsender seines ersten Briefes an die Korinther erwähnt (1Kor 1,1), ist es möglich, dass er in diesem Augenblick auch schon Interesse gezeigt hat an dem von Paulus gepredigten Jesus als dem Christus. Sosthenes, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,1Einleitung Der Brief, auf den wir sogleich eingehen werden, gibt uns mehr als jeder andere eine innere Sicht der Kirche oder Versammlung Gottes. Er legt nicht wie der Römerbrief das Fundament der göttlichen Gerechtigkeit, doch er ist in seinen Themenbereichen keineswegs eingeschränkt. Er befasst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 1,1... Korinthern fügt er nicht wie im Römerbrief hinzu: „ein Knecht Jesu Christi“, sondern einfach: „berufener Apostel Christi Jesu durch Gottes Willen“ (1Kor 1,1). Dort stellt er Sosthenes sorgfältig auf seinen eigenen, angemessenen Boden, als einen Bruder, während er sein eigenes Apostelamt hervorhebt. Der ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... seid an dem Tag unseres Herrn Jesus Christus. Gott ist treu, durch den ihr berufen worden seid in die Gemeinschaft seines Sohnes Jesus Christus“ (1Kor 1,2-9). „. . . aber ihr seid abgewaschen, aber ihr seid geheiligt, aber ihr seid gerechtfertigt worden in dem Namen des Herrn Jesus und durch den Geist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... auf den persischen Namen Kores. Korhiter siehe Korahiter. Korlnth, berühmte Handelsstadt im Peleponnes, mitten auf dem Isthmus (Apg 18,1; 19,1; 1Kor 1,2). Korinther, Einwohner von Korinth (Apg 18,8). Der Name mußte dazu dienen, das Wort «Korinthiazesthai» zu bilden, das die tiefste sittliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum Gottesdienst... Allmächtigen heißen (2Kor 6,18), und unser Wunsch und Gebet ist, dass es ihrer recht viele sein mögen. Alle, die den Namen unseres Herrn anrufen (1Kor 1,2), sollen bei dem Mahl, das uns der Herr zu feiern geboten hat, willkommen sein. Wir bitten schließlich noch unsere lieben Brüder inständig, durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,1... twice since (Acts 19:22; Acts 20:3). To all the saints (πασ τοις αγιοις). The word saint (αγιος) here is used for the professing Christians as in 1. Corinthians 1:2 which see as well as Romans 1:7 for the origin of the word. The word "all" (πασ) means that all individual believers are included. Paul employs this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,13... for the Christians" (Knowling), but it came to be the common and normal (Hackett) term for followers of Christ (Acts 9:32; Acts 9:41; Acts 26:10; 1. Corinthians 1:2, etc.). This common word is from το αγος, religious awe or reverence and is applied to God's name (Luke 1:49), God's temple (Matthew 24:15), God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,4... of (επ) God's grace, not in general, but specifically given (δοθειση, first aorist passive participle of διδωμ), in the sphere of (εν as in verse 1. Corinthians 1:2) Christ Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,26... Corinthians 14:1πιστευετε. Calling (κλησιν). The act of calling by God, based not on the external condition of those called (κλητο, verse 1. Corinthians 1:2), but on God's sovereign love. It is a clinching illustration of Paul's argument, an argumentum ad hominen. How that (οτ). Explanatory apposition ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,30... terms will call for full discussion in Romans, but they must not be overlooked here. See also Acts 10:35; Acts 24:25; 1. Thessalonians 4:3-7; 1. Corinthians 1:2. Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Galater 1,1... sich in ihrer Mitte befand, werden sie doch als die „Versammlung Gottes“ angeredet - als „die Geheiligten in Christus Jesus die berufenen Heiligen“ (1Kor 1,2). Paulus spricht zu ihnen von der Gnade Gottes, die sie in allem reich gemacht habe, und von der Treue Gottes, „durch welche sie in die Gemeinschaft ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... Gedanke noch aus, aber der biblische Glaube scheint ihm unannehmbar, und sein Geheimnis erledigt man am liebsten als Torheit und Ärgernis (1Kor 1,18.23 und Kapitel 2). Wie soll ein Mensch sich selber den Mund stopfen und den Lauf seiner Natur abstellen? Er kann es nicht. Deshalb kann auch niemand aus sich selber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,22... which sense see 1. Thessalonians 5:15. Steady pursuit of these virtues like those in Galatians 5:22. Call on the Lord (επικαλουμενον τον κυριον). See 1. Corinthians 1:2; Romans 10:12-14.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 1,21.22 - Was ist der Unterschied zwischen gesalbt und versiegelt mit dem Heiligen Geist, und was ist „das Pfand des Geistes“?... allein war der in sich selbst Heilige, in dem der Heilige Geist wohnen konnte. - Wir sind in Verbindung mit Ihm die Geheiligten in Christo Jesu (1Kor 1,2). - Christus allein konnte mit Heiligem Geiste gesalbt werden (Mt 3,16.17; Apg 10,38), in dem Werte Seiner eigenen Vollkommenheit. Wir erst nach der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2. Petrus 1,10 - Wie können wir „unsere Berufung und Erwählung fest machen?“... da ist auch öfter ein Zweck angegeben: wozu berufen, wozu erwählt? Wir verweisen auf 1Thes 4,7: „Berufen zur Heiligkeit“ (vergl. den Ausdruck in 1Kor 1,2 und Röm 1,7 „berufene Heilige“) und 1Pet 2,9: „Berufen aus der Finsternis zu Seinem wunderbaren Licht“; vgl. auch 1Pet 1,15. Ferner auf Joh 15,16: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 5,5 - Darf die Gemeinde auf Grund der Stelle offenbare Sünder dem Satan überliefern?... der mit Sauerteig nicht verbunden sein kann, auf. Der Heilige Geist sagt der Gemeinde und allen, die an jedem Orte den Namen des Herrn Jesu anrufen (1Kor 1,2): „Tuet den Bösen von euch selbst - aus eurer Mitte - hinaus“ (5,2 und 13). Es ist nicht das Hinaustun eines von einem Fehltritt Übereilten oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,18; Joh 5,17; Apg 8,13; 1Kor 1,2; 10,32; 11,18; 12,27-28; 14,19; 15,34; 2Kor 1,1; Eph 1,22; 3,10.21; 4,12; 5,29; 1Tim 3,15; Heb 10,7; Off 1,11; 21,9-10 - Christus und die Gemeinde (4)... Orte. Alle Gläubigen, welche in Rom, in Jerusalem usw. wohnten, wurden durch den Heiligen Geist als die Gemeinde in Rom, Jerusalem usw. angeredet. (1Kor 1,2; 2Kor 1,1 ; Apg 8,13; Off 1,11 usw.) Diese Gläubigen an einem Orte sind natürlich mit eingeschlossen, sowohl in die unter I bezeichnete ...