Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 18,1Behandelter Abschnitt 1. Könige 18 Nachher segnet Gott Israel wieder, als sie durch eine auffallende Kundmachung Seiner Macht, durch die die Priester Baals bestürzt wurden, dazu zurückgeführt wurden, Seinen Namen wieder zu bekennen. Diese werden alle durch das Volk erschlagen, das nun von der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... nicht ohne das Gebet Seines Knechtes: „Und wiederum betete er, und der Himmel gab Regen, und die Erde brachte ihre Frucht hervor.“ (Jak 5,17.18; 1Kön 18). Als Antwort Gottes auf Elias Gebet regnete es. Diese Beispiele sind aus der Vergangenheit; laßt uns sehen, ob derselbe Grundsatz auch für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-46; 19,1-21; Neh 13,25 - Handelte Elia recht ggen die Baalspriester? Warum erscheint ihm Gott im sanften Säuseln? War der Eifer Nehemias nach Gottes Gedanken?... Sein Volk mit Regen segnen konnte, mußte das Hemmnis für den Segen beseitigt werden, das Volk mußte zuerst zum Bekenntnis: „Jehova, Er ist Gott“ (1Kön 18,39) geführt und das Gericht über die Verführer vollzogen werden. Alsdann konnte Gott das Volk segnen und den Regen geben. Wenn Elia des Baal spottete, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-46 - Elia, der Tisbiter – Teil 4/7Im Anfang des 18. Kapitels wird unserem Propheten ein neuer Befehl erteilt. „Und über eine lange Zeit geschah das Wort des Herrn zu Elia, im dritten Jahr, und sprach: Gehe hin und zeige dich Ahab, dass ich Regen gebe auf Erden“ (V 1). Hier wird Elias aus seiner Zurückgezogenheit in Zarpat ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 18,16-46 - Auf dem Berg KarmelIm Anfang des 18. Kapitels wird unserm Propheten ein neuer Befehl erteilt. „Und es vergingen viele Tage, da geschah das Wort des Herrn zu Elia im dritten Jahr also: Gehe hin, zeige dich Ahab; und ich will Regen geben auf den Erdboden“ (Vers 1). Hier wird Elia aus seiner Zurückgezogenheit in Zarpath ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,11... eigenen Geschichte. Sein Auftreten erinnert an Elia (Mal 3,23). Auf dem Karmel werden in besonderer Weise der Geist und die Kraft des Elia offenbar (1Kön 18,20-46). Was für ein unerschütterlicher und feuriger Eifer für die Herrlichkeit des HERRN! Und was für ein Ergebnis! Die zerbrochenen Beziehungen zwischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... Elia war gehorsam! darum war auch sein Wandel ein heiliger. Im Glauben wußte er, was Gott in der Scheidung von dem Bösen von ihm fordern konnte. 1Kön 18,21-40 zeigt uns, wie scharf er die Grenze zu ziehen wußte. Er hatte von Mose gelernt, der „treu war in seinem ganzen Hause“ (2. Mose 32,15-29; Heb 3,5). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,22-40 - Elia auf dem Berge Karmel... des Volkes, und Gott gab ihm Unterweisung, so daß er von allem, was er auf Karmel tat, sagen konnte, es nach den Worten Jehovas getan zu haben. (1Kön 18,36) Elia hatte, wie gesagt, seine Anweisungen von Gott empfangen. Ehe er sie aber zur Ausführung brachte, suchte er das Herz und Gewissen der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,1... und öffnet den Himmel in Bezug auf Regen (Jak 5,17.18). Er öffnet auch den Himmel, um Feuer von ihm herabfallen zu lassen, einmal über das Opfer (1Kön 18,36-38) und zweimal über seine Feinde (2Kön 1,8-14). Und, wie bereits gesagt, hat er einen Toten auferweckt (1Kön 17,21.22). Er allein hat als Prophet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,36Behandelter Abschnitt 1Kön 18,36-40 Verse 36–40 | Elia ruft zu Gott, und Gott antwortet 36 Und es geschah zur Zeit, da man das Speisopfer opfert, da trat Elia, der Prophet, herzu und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,2... verhindern konnten (vgl. Jes 46,1.2.5-7). Es ist sinnlos, zu toten Götzen zu schreien. Der lebendige Gott hört, wenn Menschen zu Ihm rufen (vgl. 1Kön 18,25-29.36-39). Sie wissen, dass Gott sich um den unbedeutenden „Sperling“ (Lk 12,6) kümmert, indem Er diesem kleinen Tier „ein Haus“ gibt (Vers 4). Er gibt auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 141,1... also um drei Uhr nachmittags unserer Zeit. In dieser Stunde, während dieses Opfer dargebracht wurde, erhielt Elia eine Antwort auf sein Gebet (1Kön 18,36-38). Auch Daniel erhielt Jahrhunderte später zu dieser Stunde eine Antwort auf sein Gebet (Dan 9,21). Zur neunten Stunde, der Stunde des Gebets und des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,7... Zeugnis abgelegt hat, ringt danach mit Gott in seiner Gegenwart. Er schüttet seine Klage vor dem HERRN aus. Wir sehen etwas Ähnliches bei Elia (1Kön 18,21.30.36-40; 19,1-4). Jeremia beklagt sich, dass Er seinen Dienst nie hätte beginnen dürfen, sondern dass der HERR ihn dazu beredet, ja überwältigt hat (Vers 7; Jer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,1... nach unserer Zeit), war die Stunde, in der das Abendbrandopfer dargebracht wurde. Es ist die Stunde, in der Elia eine Antwort auf sein Gebet bekam (1Kön 18,36-38), und die Stunde, in der Daniel Jahrhunderte später Antwort auf sein Gebet bekam (Dan 9,21). Es ist auch die Stunde, in der der Herr Jesus keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-18 - War der Weg des Elias nach dem Berge Horeb ein eigener Weg oder Gottes Wille, da Gott ihn doch stärkte?... Auftreten wider Sein Volk den Namen Jehovas von Israel scheidet. Vorher verbindet er den Namen Jehovas mit Israel: „Jehova ... der Gott Israels“ (1Kön 17,1; 18,36). Jetzt aber sagt er: „Jehova, der Gott der Heerscharen.“ Elia muß das, was „unten“ ist, verlassen und hinauf „auf den Berg“ steigen, in die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... Beachte auch, wie Elia in seinem Gebet Ihn anredet als „Jehova, Gott Abrahams, Isaaks und Israels. Heute werde kund, daß Du Gott in Israel bist“ (1Kön 18,36). So behauptete Elia das Verbundensein dieses Volkes mit Gott, und als Jehova der rechte Platz zuerkannt wurde, da antwortete Er durch einen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 3 - Die drei Könige... da man das Speisopfer opfert“ (9 Uhr). Häufig finden wir in der Schrift, dass der Segen gewährt wurde zur Zeit, wo das Speisopfer geopfert wurde (vgl. 1Kön 18,36; Esra 9,5; Dan 9,21; Apg 2,15; Apg 3,1; Apg 10,3). Gott hat neben dem Kreuz des Herrn Jesus Christus nichts Gutes für die Menschen. Das Werk Gottes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,1-3 - Elia auf der Flucht... vor seinem Auge. Was mochte in seiner Seele vorgehen? Von seinem bisherigen Weg konnte er sagen, daß er alles getan habe nach dem Worte des Herrn (1Kön 18,36), jetzt aber leitete ihn nicht das Wort Jehovas, sondern Isebels Wort. Bisher stand niemand zwischen ihm und seinem Gott, jetzt stand Isebel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 9,1... er die Kraft des Abend-Speisopfers – also des täglichen Abendopfers –, um sich Gott mit Blick auf die begangenen Sünden zu nähern (vgl. 1Sam 7,9; 1Kön 18,36; Dan 9,21; Apg 10,3). Dies zeigt uns im Bild, dass man über das Versagen des Ganzen erhaben wird, wenn Christus und sein Werk im Gebet vor das Herz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 19 - Mutmacher für müde Diener Gottes... erbittert über Israel. Wieder und wieder verklagt er das Volk bei dem „HERRN, dem Gott der Heerscharen“ (an den „Gott Abrahams, Isaaks und Israels“, 1Kön 18,36, denkt er nicht mehr), und redet dann von dem, was er für den HERRN getan, wie er geeifert habe und nun ganz allein übriggeblieben sei. Es wäre ganz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 19,4 - Die Entmutigung des Propheten Elia... Gott bist. Da fiel Feuer Jehovas herab und fraß das Brandopfer und das Holz und die Steine und die Erde; und das Wasser im Graben bedeckte es“ (1Kön 18,37-88). Nach einer solchen Dazwischenkunft Gottes hätte man voraussetzen müssen, dass Elia nun völlig gestärkt sei. Keineswegs. Isebel ward zornig, sandte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 21,26... sein ganzes Opfer an. Als Antwort auf die Anrufung des HERRN lässt Er Feuer vom Himmel auf den Altar des Brandopfers fallen (vgl. 3Mo 9,24; Ri 6,21; 1Kön 18,37.38). Das Feuer entzündet das Opfer und lässt es für den HERRN in Rauch aufgehen. Danach spricht der HERR zu dem Engel, dass er sein Schwert in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,5... Haar ab (Vers 6). Ihr „Haupt“ wird mit dem „Karmel“ verglichen. Karmel ist der Ort, an dem Elia vor Gott stand und den Sieg über alles Böse errang (1Kön 18,19-24.37-45). Es ist der Ort mächtiger Gebete und des Segens, der daraus folgt. Die Tatsache, dass ihr Haupt wie der Karmel war, bedeutet, dass sie sich der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Namen: «Wenn Jahwe Gott ist, so wandelt Ihm nach!» ... «Damit dieses Volk erkenne, daß Du Jahwe, Gott bist!» «Jahwe ist Gott, Jahwe ist Gott!» (1Kön 18,21.37.39). Der Rufname dieses Propheten war ein direkter Protest gegen den Baalsdienst seiner Zeit. Er war einer der größten Propheten des Alten Bundes und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 19,3-9 - Elia unter dem Ginsterstrauch (Albert von der Kammer)... gebe (Jak 5,18) - er betete, daß Gott die Seele des Kindes der Witwe wieder zurückkehren lasse (1Kön 17,22) - und er betete um Feuer vom Himmel (1Kön 18,37.88). Hier haben wir sein fünftes Gebet. Und um was betete er jetzt? Er spricht: „Es ist genug, nimm nun, Jehova, meine Seele von mir.“ Und fügt hinzu: ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Kön 17-20 - Einige Worte zu Elia (John Nelson Darby)... wiederholen. Aber lasst uns beobachten, dass, wenn Elia den Herrn um den Sieg bittet, er fragt, ob es bekannt werden würde, dass der Herr Gott ist (1Kön 18,37). Alle Wünsche seines Herzens enthielten diese zwei Dinge, dass der Herr verherrlicht werden und das Volk Ihn kennenlernen würde. In ihm war nicht ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,2-6 - Der Überrest – Israels Abfall ist kein völliger... war, leckte es auf. Und als das ganze Volk es sah, da fielen sie auf ihr Angesicht und sprachen: Der Herr, er ist Gott! Der Herr, er ist Gott!“ (1Kön 18,38.39). Sie ergriffen die Propheten des Baal, und diese wurden geschlachtet (1Kön 18,40). Auch öffnete Gott gnadenvoll den Himmel, und reichlicher Regen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,13... die Zeit des Segens angebrochen war, weil er das Opfer gebracht hatte und das Volk das Bekenntnis ausgesprochen hatte, dass Er, der HERR, Gott ist (1Kön 18,38.39). Ich kann nicht genug den Nachdruck darauf legen, wie wichtig, gerade in den letzten Tagen, das Gebet ist. Es erfordert Menschen, die Gottes Willen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,13... and wonders (Mark 13:22). So also Paul had pictured the power of the man of sin (2. Thessalonians 2:9). Elijah had called down fire from heaven (1. Kings 18:38; 2. Kings 1:10) and James and John had once even urged Jesus to do this miracle (Luke 9:54).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... fiel Feuer Jehovas herab und verzehrte das Brandopfer und das Holz und die Steine und die Erde; und das Wasser, das im Graben war, leckte er auf.“ (1Kön 18,38) Ja, die Wunder des Herrn sind vollkommen, aber wenn wir nur eine mangelhafte Nachahmung Seiner herrlichen Taten sehen, so sprechen wir solchen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Dan 7 - Das Gericht Gottes über die Erde... sei, und nicht Baal (1Kön 18). Durch die Auswirkung der Macht Satans kommt es dahin, dass durch dieses selbe Zeichen sein Zeugnis angenommen wird (In 1Kön 18,38 heißt es allerdings: „Feuer des Herrn“; in Offenbarung 13,13 dagegen nur „Feuer vom Himmel“; ein kleiner aber immerhin bemerkenswerter Unterschied – ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt ohne Ursache! Geliebt ohne Ursache!... auf dem Berge Karmel auf das Brandopfer Elias herabfiel, verzehrte nicht nur dieses, sondern auch die Steine, und leckte das Wasser im Graben auf (1Kön 18,38). Für das Feuer dieser Erde sind Steine keine Nahrung, und Wasser bringt es zum Erlöschen. Das Feuer aber, das vom Himmel auf Elias Opfer fiel, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 9,24... gewaltiger Augenblick: Das Brandopfer und die Fettstücke, alles das, was nur für den HERRN war, wird von Ihm durch Feuer verzehrt (Ri 6,21; 13,20; 1Kön 18,38; 1Chr 21,26; 2Chr 7,1). Das stellt uns die vollkommene Wertschätzung Gottes für das Werk des Herrn Jesus vor als einem Werk, das allein für Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,1... fiel Feuer des HERRN darauf, sichtbar, wie bei der Stiftshütte (3Mo 9,24), beim Tempel (2Chr 7,1) und bei den Opfern von David und Elia (1Chr 21,26; 1Kön 18,38). Kain anerkannte die Existenz Gottes und wünschte seine Gunst zu erwerben. Aber er anerkannte nicht, dass er ein Sünder war. Der Unterschied ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,11... zu erwecken versucht, hier sei ein wahrer Pro- phet am Werk. Sein Kunststück ist eine Nachahmung dessen, was Elia einstmals mehrere Male tat (1Kön 18,38; 2Kön 1,10.12). Das Wort „sogar“ zeigt, dass dieses Zeichen möglicherweise sein größter Schachzug ist. Un- ter Berufung auf die Bibel werden die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 18 - Jethro, oder “nun weiß ich“... Platz, der Ihm gebührt. Er stellt Ihn über alle Götter. Er erkennt Ihn an und glaubt an Ihn als den Einen wahren Gott. „Jehova, der ist Gott!“ (vgl. 1Kön 18,39) Jetro war nicht länger nur überzeugt in seinen Gedanken, sondern er glaubte mit seinem Herzen; und deshalb wusste er. Wir haben oben bereits darauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,27... 29 Preist den HERRN, denn er ist gut, denn seine Güte [währt] ewig Der Überrest bekennt von ganzem Herzen: „Der HERR ist Gott“ (Vers 27; vgl. 1Kön 18,39). Sie denken nicht mehr an die Götzen, die sie früher angebetet haben. Er hat ihnen gemäß dem priesterlichen Segen (4Mo 6,25) „Licht“ gegeben. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 1,7... sprach und Wunder nach seinem Wort tat, so rief das Volk in einer großen Krise mit dem Heidentum: „Der Herr, er ist Gott! Der Herr, er ist Gott“ (1Kön 18,39). Der Gebrauch des abstrakten Begriffs und des Beziehungsnamens hat nicht das Geringste mit eingebildeten Legenden oder verschiedenen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... (Jos 19,12). Heißt auch bloß Tabor (s. d.). Kison = «Sich krümmend, schlängelnd, viel gebogen». Vgl. Kis! Fluß in der Ebene Jesreel (Ri 4,7.13; 5,21; 1Kön 18,40; Ps 83,10). Vgl. Kedumim! Kithlisch = «Scheidung, Trennung». Stadt im Stamme Judah (Jos 15,40). Kitron = «Schloß». Von «qatar» = «schließen, mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 46,13... Berg Tabor gab der HERR dem Barak einen großen Sieg über die Kanaaniter (Ri 4,14.15) und an dem Karmel tötete Elia 450 falsche Propheten des Baal (1Kön 18,19.20.40). Er rät den Ägyptern, ihren Hausrat zusammenzusammeln und zu fliehen (Vers 19). Widerstand gegen den Feind ist zwecklos. Er spricht Ägypten als „du ...