Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 4 Um nun von diesem letzten Beweis Gebrauch machen zu können, war Vorsicht nötig, denn viele falsche Propheten würden aufstehen und sich den Schein geben, als hätten sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Behandelter Abschnitt 1Joh 4 Folglich beginnt Kapitel 4 mit dieser Warnung. Johannes will uns über den Geist Gottes und Sein Wohnen in uns berichten. Doch er möchte, daß wir auf der Hut sind; denn es gibt genauso gewiß falsche Geister, wie es den Heiligen Geist gibt. Davon zeugen die falschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... ist Verstand.“ Diese Gottesfurcht führt uns hinein in die Gnadenwege Gottes mit den Menschenkindern und zeigt uns das Herz Gottes, wie es Liebe ist (1Joh 3,2.3; 4,3-10.16). Wenn wir diese Liebe nur in etwa verstanden haben, und der Geist uns das Zeugnis gibt, daß wir Gottes Kinder sind (Röm 8,15-17), dann versteht es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 8,1... gebracht, aber ihre Richtigkeit ist unbestreitbar. Nicht, dass der Gläubige Ihn nicht kennt, denn das ist in der Tat das ewige Leben (vgl. Joh 17,3; 1Joh 4,6-18), sondern dass es für das Gewissen der Korinther angebracht war, abzuwägen, dass er von Ihm erkannt ist – eine ernste, aber segensreiche und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe“ ( 1Joh 4,7.8). Der Charakter derer, die aus Gott geboren sind, ist die Liebe und das Erkennen Gottes. Das Kind kennt seinen Vater. Haben wir diesen Charakter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 13 – Liebe (1)... ist, diese von Gott gewirkte Liebe in Seinem Leben zu betätigen! Und weiter laßt uns beachten, daß Gott Liebe ist und die Liebe nimmer vergeht. (1Joh 4,7.8; 1Kor 13,8). Gott ist auch Licht. Nie dürfen wir diese Tatsache zurückstellen, wenn wir an Gottes Liebe denken. Wenn wir dieses nicht beachten, so ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER JOHANNESBRIEF... 1Joh 4,1-6Wahre Liebe                                                           1Joh 4,7-12Gemeinschaft mit Gott und den Brüdern      1Joh 4,13-21 3. Kennzeichen des wahren Glaubens 1Joh 3,1-13 Die ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,2... ist aus Gott geboren und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat“ (1Joh 4,7-19). Über dieser armen Welt, über den Stürmen ruht der Gläubige an dem Herzen des Geliebten. Woher kommt es aber, dass so viele wahre Christen dennoch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,9 - “Bleibt in meiner Liebe!“... Liebe ist aus Gott, und ein jeder, der liebt, ist ans Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht gekannt, denn Gott ist Liebe“ (1Joh 4,7-8). Indem hat uns die Liebe Gottes, offenbart in der Hingabe seines Sohnes, durch welchen wir das Leben und die Versöhnung empfangen haben, zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 4,7-10.17 - Die Liebe GottesGott ist „Licht“ und „Liebe.“ Das sind die beiden Seiten seiner Natur. Es sind nicht bloße Eigenschaften Gottes, sondern sie machen sein Wesen, seine Natur aus. Deshalb, wer aus Ihm geboren ist, muss derselben Natur teilhaftig geworden sein. Er ist „ein Licht im Herrn“, und er „liebt.“ „Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 4,7Behandelter Abschnitt 1Joh 4,7-14 Verse 7-14 Gott ist Liebe Nach der warnenden Belehrung in Bezug auf den Geist des Irrtums in den vorherigen Versen wendet Johannes sich wieder der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,8... die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe“ (1Joh 4,7.8). Es gibt nichts Wahreres und Treffenderes. Die Fülle und ihre Offenbarung sind in Christus, der in die Welt gesandt wurde, damit wir durch Ihn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7Behandelter Abschnitt 1Joh 4,7-10 Geliebte, lasst uns einander lieben; denn die Liebe ist aus Gott, und jeder der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott. Wer nicht liebt, hat ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)2Kor 5,10 Gal 6,7.8 Lk 12,47.48 - Satan – ewige und endgültige Vergeltung (14) (Frederick Charles Jennings)... Hat ein Mensch in Christus göttliches Leben, so wird die göttliche Natur bei ihm durch die Entfaltung von Licht und Liebe offenbar werden ( 1Joh 3,7; 4,7.8). Wir haben bei unserer Beschäftigung mit diesem Thema jedoch noch nicht alle Schwierigkeiten beseitigt. Denn säen nicht selbst die Gläubigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,42... toward God." See Luke 11:42 for this phrase in the same sense (only other instance in the Gospels, but common in 1John (1. John 2:5; 1. John 3:17; 1. John 4:7; 1. John 4:9; 1. John 5:3) and in 2. Thessalonians 3:5; 2. Corinthians 13:14; Romans 5:5. The sense of God's love for man occurs in 1. John 3:1; 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,31... Corinthians 12:1 is this way, the way of love already laid down in 1. Corinthians 8:1concerning the question of meats offered to idols (cf. 1. John 4:7). Poor division of chapters here. This verse belongs with chapter 1. Corinthians 12:1. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,7Beloved (αγαπητο). First instance of this favourite form of address in these Epistles (1. John 3:2; 1. John 3:21; 1. John 4:1; 1. John 4:7; 1. John 4:3; 1. John 4:2; 1. John 4:5; 1. John 4:11). No new commandment (ουκ εντολην καινην). Not novel or new in kind (καινην as distinct ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,23... 2:23; John 3:18. But (2) we should love one another" (αγαπωμεν αλληλους), as he has already urged (1. John 2:7; 1. John 3:11) and as he will repeat (1. John 4:7; 1. John 4:11; 2. John 1:5) as Jesus (even as he gave us commandment, that is Christ) had previously done (John 13:34; John 15:12; John 15:17). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,1Beloved (αγαπητο). Three times in this chapter (1. John 4:1; 1. John 4:7; 1. John 4:11) we have this tender address on love. Believe not every spirit (μη παντ πνευματ πιστευετε). "Stop believing," as some were clearly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,7Of God (εκ του θεου). Even human love comes from God, "a reflection of something in the Divine nature itself" (Brooke). John repeats the old commandment Rev 1. John 2:7. Persistence in loving (present tense αγαπωμεν indicative and αγαπων participle) is proof that one "has been begotten of God" (εκ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,1... is the antecedent, not the consequent of the believing" (Law). For "is begotten of God" (εκ του θεου γεγεννητα) see 1. John 2:29; 1. John 3:9; 1. John 4:7; 1. John 5:4; 1. John 5:18. John appeals here to family relationship and family love. Him that begat (τον γεννησαντα). First aorist active articular ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... haben wir den Ausdruck „aus Gott geboren“ zu betrachten. Diesen finden wir in den Schriften des Apostels Johannes, der von „Leben“ spricht: Joh 1,13; 1Joh 3,9; 4,7; 5,1.4. Dieser Ausdruck bedarf nicht vieler Ausführungen. Er bezeichnet die wunderbare Lebensverbindung, in der die Kinder Gottes durch den Sohn Gottes, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 1,15 - „Liebe zu allen Heiligen“... (1Joh 3,18). „Geliebte, laßt uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.“ (1Joh 4,7). Liebe zueinander soll das unterscheidende Kennzeichen der Jünger des Herrn sein (Joh 13,35). Sind wir mit diesem Kleide, dem schönsten und ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... richtete: „Ein neues Gebot gebe ich euch, dass ihr einander liebet“ (Joh 13,34). Der Apostel Johannes wiederholt diese Ermahnung verschiedene Male (1Joh 3,11.23; 4,7.11.21), indem er zeigt, dass diese Bruderliebe eines der Zeichen des Lebens Gottes in uns ist, und indem er auf einige ihrer Wesenszüge und ihrer Früchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... der Sache und wird deshalb auch von niemand bestritten oder auch nur bezweifelt, denn erstens ist es Leben aus Gott, der ohne Ende ist: Joh 1,13; 1Joh 3,9; 4,7; 5,1.18; und zweitens wird „der Tod nicht mehr sein“, und „über diese hat der zweite Tod keine Gewalt“: Off 20,6; 21,4. Daß aber auch der Zustand der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14-15; 4,20.21 - Ist die Bezeichnung „den Bruder“ und „seinen Bruder“ für Gläubige oder Ungläubige?... sie nötig ist, - Gnade, neue, „größere Gnade“ (Jak 4,6) aber auch zu einem Wandel im Licht und in der Liebe! „Geliebte, laßt uns einander lieben!“ (1Joh 4,7) F. K. 29 Das Wort für „Menschenmörder“ kommt im Neuen Testament dem Grungtext nach nur noch einmal vor, nämlich in Joh 8,44, wo es sich auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... - wird das Wort „Gott“, gerade in einem Zusammenhang, wo auch von Christus die Rede ist ()!, nicht auf den „Sohn“ (Joh 1,18; 3,16; 11,27; 20,31; 1Joh 4,9 u. v. m)., sondern auf den Vater angewandt! Daher der Gedanke mancher, daß der „Sohn“ überhaupt nicht als „Gott“, sondern eben nur als „Sohn“ Gottes ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,7„Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm“ (Kap. 4,7–21) Vers 7 „Geliebte, lasst uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott.“ Aus Gott geboren und teilhaftig der Natur des Gottes, der Liebe ist, sind wir fähig ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 18,1 116,1 - “Ich liebe“... gar nicht liebenswürdig ist, kennt er nicht. „Denn die Liebe ist aus Gott; und ein jeglicher, der liebt, ist aus Gott geboren und kennt Gott“ (1Joh 4,7). Wie kann der natürliche Mensch einen Gott lieben, den er nicht kennt? Erst wenn er erfahren hat, wer Gott ist, wenn er durch den Glauben einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (1)... Sein Charakter ist die Liebe, wie geschrieben steht: „Die Liebe ist aus Gott; und ein jeglicher, der liebt, ist aus Gott geboren und kennt Gott“ (1Joh 4,7). Ohne die Liebe ist die Erkenntnis der Wahrheit, welche man zu besitzen vorgibt, nichts als die Frucht der Ausübung unserer natürlichen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 12,19 2Kor 7,1; 12,19 Phil 4,1 Kol 3,12 1Tim 6,2 Heb 6,9 1Pet 2,11; 4,12; 2Pet 3,1.8.14; 1Joh 2,7; 3,2.21; 4,1.7.11 Jud 3.17.20 - GeliebteGeliebte! – ein schöner Titel, nicht wahr, mein Leser? Wem wird er gegeben? Solchen, die einst hassenswürdig waren, an und in denen es nichts gab, was Liebe hätte erwecken können. Und wer gibt ihn? Der Gott des Himmels und der Erde, der allmächtige und allweise Schöpfer und Erhalter aller Menschen, ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... sondern was Liebe tut, ganz gleichgültig, ob wir sie besitzen oder nicht. „Die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren“ (1Joh 4,7). Ohne Liebe sind wir in Gottes Augen nichts. Man mag Vorlesungen hören und Predigen lernen, aber man muss von Gott gelehrt sein, einander zu lieben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 13,12... Gemeinschaft seiner Liebe in einer ihrer innigsten Form; und „die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott“ (1Joh 4,7). Der Hinweis, der Vers 10 abschloss, wird nun in den folgenden Versen, immer ernsteren Andeutungen in Wort und Tat erweitert. Es ist nicht mehr die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,7 - „Kein Raum“... Sohn in die Welt gesandt hat, daß wir durch Ihn leben sollten.“ „Christus hat uns geliebt und Sich Selbst für uns hingegeben.“ (Joh 3,16; 1Joh 4,8.9; Eph 5,2). O, Preis sei Dir, teuerster Herr Jesu! Preis sei Dir, o Gott und Vater, daß Du Ihn, Deine Wonne, uns gabst, uns zu versöhnen, „die wir ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)1Joh 4,8-19 - Gott, unser GottEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... Hierin ist die Liebe: nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn gesandt hat als Sühnung für unsere Sünden“ (1Joh 4,8-10). Ist dies der Gott, den wir anbeten? Kennen wir den Gott, der in sich selbst Liebe ist; der uns geliebt hat, als wir noch ohne Gott waren; der, als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 - Der Pharisäer und die Sünderin... Sohnes um unsertwillen nicht verschont hat, da wir noch Feinde waren. Wer da nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist die Liebe (1Joh 4,8). Der Mensch dünkt sich Gott gleich zu sein, darum beurteilt er seine Gerechtigkeit nur nach seinem eigenen Maßstab und nicht nach Gott; er will ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,24God is a Spirit (πνευμα ο θεος). More precisely, "God is Spirit" as "God is Light" (1. John 1:5), "God is Love" (1. John 4:8). In neither case can we read Spirit is God, Light is God, Love is God. The non-corporeality of God is clearly stated and the personality of God ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,3... perfect passive indicative of γινωσκω, an abiding state of recognition by (Ï…Ï€') God. No one is acquainted with God who does not love him (1. John 4:8). God sets the seal of his favour on the one who loves him. So much for the principle. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,8He that loveth not (ο μη αγαπων). Present active articular participle of αγαπαω "keeps on not loving." Knoweth not God (ουκ εγνω τον θεον). Timeless aorist active indicative of γινωσκω, has no acquaintance with God, never did get acquainted with him. God is love (ο θεος αγαπη εστιν). Anarthrous ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 4,16... in our case) in which the love of God operates (Westcott). See John 13:35 for "having love." God is love (ο θεος αγαπη εστιν). Repeated from verse 1. John 4:8. So he gathers up the whole argument that one who is abiding in love is abiding in God and shows that God is abiding in him. Thoroughly Johannine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,11; 6,15 - Was heißt der „selige“ Gott?... Sich Selbst genug sein läßt; Er ist in Sich Selbst, in Seinem Wesen - „Gott ist Geist“ (Joh 4,24), „Gott ist Licht“ (1Joh 1,5), „Gott ist Liebe“ (1Joh 4,8) - vollkommen und glückselig. Er bedarf nicht, daß „Ihm vergolten werde“ (Röm 11,35, vgl. Apg 17,25). Er bedurfte weder der Engel noch der Welten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... diesem Einwande, daß Gott Liebe ist, hinweisen.- Gott ist nicht nur Liebe, sondern auch Licht, und dieses stellt Gottes Wort sogar der Liebe voran! (1Joh 1,5; 4,8.16b). Und wie Sein Wesen, daß Er Liebe ist, Ihn veranlaßt, daß Er Seinen geliebten Sohn für Seine Feinde dahingab und daß Er mit Ihm ihnen alles ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8... noch „Sauerteig der Bosheit und Schlechtigkeit“ (1Kor 5,8) in der neuen Natur, denn sie ist aus Gott; und Gott ist heilig, „Gott ist Liebe“ (1Joh 4,8). Es liegt daher auf der Hand, dass wir nicht deshalb das Böse von uns wegtun, um die alte, verdorbene Natur zu veredeln oder um die neue Natur zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... vorzubeugen. Ähnlich ist es mit Anmerkung 2). Zu 2. Sicher ist es nicht geziemend, auch nur vom „lieben Gott“ zu reden. „Gott ist Liebe“ (1Joh 4,8 u.16), aber wir haben Ihn nicht als „den lieben Gott“ anzureden! Wie oft geschieht das aber sogar in Kreisen, die es besser wissen sollten! Aber erst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... er die ganze Welt gewönne, aber doch seine Seele einbüßte?“ (Mt 16,26a) Vom sogenannten „lieben Gott“ steht nichts in der Schrift. Gott ist „Liebe“ (1Joh 4,8). Er ist aber auch Licht (1Joh 1,5), heilig (1Pet 1,15-19) und ein verzehrendes Feuer (Heb 12,29). Gott kann keine Sünde dulden; sonst hätte der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... wir somit der Welt einen kleinen, ach, so schwachen Anschauungsunterricht geben von dem, was Gott ist: „Geist“ und „Licht und Liebe“. (Joh 4,24; 1Joh 1,5; 4,8 u. 16)26 21 Das heisst die chaldäischen Übersetzungen und Umschreibungen des Alten Testaments seit dem dritten Jahrhundert nach Christo, vorher mündlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 2,3 – Leide Trübsal mit als ein guter Kriegsmann Jesu Christi!... als „unser tägliches Brot“; es ist uns die Erkenntnis Gottes, die sich im Blick auf das Kreuz von Golgatha in das Wort legt: „Gott ist Liebe.“ (1Joh 4,8) Goethe, der Geistesheld, bekennt mit ungeschminkter Ehrlichkeit: „Was ich brauch', das weiß ich nicht; was ich weiß, kann ich nicht brauchen“, und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... ” Wahrlich, das sind Zeugnisse von dem Wert, den Jesus auf den Namen setzt, den Er dadurch erwarb, dass Er sich uns weihte. Doch „Gott ist Liebe“ (1Joh 4,8). Dies ist die Ursache von allem; und dies ist die Erklärung des Geheimnisses. Wie vortrefflich und bewunderungs- würdig die Offenbarungen auch sein ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 4,8„Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt, denn Gott ist Liebe.“ Er ist Licht (Kap. 1,5) und kann keine Gemeinschaft mit der Sünde haben: „Welche Gemeinschaft hat Licht mit Finsternis?“ (2Kor 6,14). Aber Seine Natur, Sein Wesen ist auch Liebe, und sie bewegte Ihn dazu, sich zu offenbaren. Das ...