Schriften von Hamilton Smith
Off 21-22 - Die Gemeinde im Tausendjährigen Reich
Of 21,15-17 - Die Messung der StadtOf 21,15-17 - Die Messung der Stadt
Off 21,15-17: Und der mit mir redete hatte ein Maß, ein goldenes Rohr, auf dass er die Stadt messe und ihre Tore und ihre Mauern. Und die Stadt liegt viereckig, und ihre Länge ist so groß wie die Breite. Und er maß die Stadt mit dem Rohre, zwölftausend Stadien; die Länge und die Breite und die Höhe derselben sind gleich. Und er maß ihre Mauer, hundertvierundvierzig Ellen, eines Menschen Maß, das ist des Engels.
Johannes berichtet, dass der Engel, der mit ihm redete, ein goldenes Rohr hatte, um die Stadt zu messen. Es werden nicht nur bestimmte Maße angegeben, sondern die Stadt wurde gemessen; denn wir lesen: „Er maß die Stadt“, und weiter: „Er maß ihre Mauer.“ Dies deutet an, dass die Stadt durch Messung geprüft wird und dass alles der göttlichen Prüfung standhält. Alles wird als exakt erfunden, nichts lässt an Vollkommenheit zu wünschen übrig, nichts ist fehl am Platz, denn „die Länge und die Breite und die Höhe derselben sind gleich“.
Das Gold spricht bekanntlich von göttlicher Gerechtigkeit. Dass alles mit einem goldenen Rohr gemessen wird, zeigt, dass alles durch göttliche Gerechtigkeit geprüft wird, und es erweist sich, dass die Stadt, ihre Tore und ihre Mauern den Anforderungen der göttlichen Gerechtigkeit völlig entsprechen. Die Stadt ist also die Entfaltung der Gerechtigkeit Gottes in Christus, die Antwort auf das Kreuz Christi (2Kor 5,21).