Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,1Behandelter Abschnitt Spr 27,1-2 Verse 1.2 | Falsches Rühmen 1 Rühme dich nicht des morgigen Tages, denn du weißt nicht, was ein Tag gebiert. 2 Es rühme dich ein anderer und nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 27,1Behandelter Abschnitt Spr 27,1-6 Die Gruppe von Ratschlägen, die wir in den Versen 1–6 vor uns haben, richtet sich gegen das Selbstvertrauen, das an die Stelle der Abhängigkeit von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... sich also an diejenigen, die sagen: Wir wollen das und das morgen tun. Und noch dazu, wo wir gar nicht einmal wissen, was der morgende Tag bringt (Sprüche 27,1). Statt daß sie sagen: „Wenn der Herr will“ (Vers 15). Das ist der Schwerpunkt. Wir lesen wiederholt in der Schrift vom Apostel Paulus das schöne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... Sterbestunde. Genieße nur erst dein Leben!“ Gott spricht: „Rühme dich nicht des morgenden Tages, denn du weißt nicht, was der Tag bringen wird.“ (Spr 27,1) „Freue dich, Jüngling, in deiner Jugend und laß dein Herz guter Dinge sein in den Tagen deiner Jugendzeit; wandle die Wege, zu denen dein Herz sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,9... Esthers Mahl teilnehmen durfte (Vers 12). Dann hebt er die Einladung für den nächsten Tag hervor. Er ist der Tor, dessen eigene Lippen ihn rühmen (Spr 27,2). Er ist der Tor, der glaubt, er habe das „Morgen“, während er blind ist für das Unglück, das ihn am nächsten Tag treffen wird (Spr 27,1; vgl. Lk ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,17Paul quotes Proverbs 27:2.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (2)... sich selbst nennt und sich so vor dem Vergessenwerden schützen zu wollen scheint, könnte gerade deswegen leicht dem Nichtbeachtetwerden verfallen! (Spr 27,2)! Aber ich glaube, man täte ihm Unrecht, wenn man ihn des Selbstruhms ziehe. Und wenn man etwa meint, er hätte doch warten können, bis Paulus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,7... abgegeben. Obadja zählt alles auf, was er doch so alles für den HERRN getan hat. Aber der Herr will nicht, dass wir so über uns selbst sprechen (Spr 27,2). Paulus redet als „von Sinnen“ (2Kor 11,23), als er genötigt wird, über sich selbst zu sprechen. Menschen, die sich selbst hochhalten, finden bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,21... jemand von seinen guten Taten spricht, es in der Tat fast an Prahlerei und an Hochmut grenzt? Die Schrift warnt uns davor, uns selbst zu rühmen (Spr 27,2). Paulus ist manchmal gezwungen, etwas über sich selbst zu sagen, über das, was er für den Herrn zu erleiden hatte (2Kor 11,16-33). Er musste dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,1... nicht so sehr, dass man darüber spricht. Es ist nicht gut, dass du deine eigenen Qualitäten in den Vordergrund stellst. Überlass das anderen (Spr 27,2). „Milde“ bedeutet, dass du dich in deine Umstände zu schicken weißt und nicht auf deinen Rechten bestehst (Jak 3,17; 1Tim 3,3; Tit 3,2). Wenn du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,4... in anderen Gemeinden Gottes zu rühmen. Sie lobten sich nicht selbst bezüglich ihres Einsatzes für den Herrn; das wäre auch sehr unpassend gewesen (Spr 27,2). Sie wussten um ihre eigene Schwachheit. Vielleicht kennst du auch Menschen, die voll des Lobes über ihr Leben mit dem Herrn sind. Sie berichten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 1... nicht von uns selbst sprechen, von dem, was wir getan haben: „Es rühme dich ein anderer und nicht dein Mund, ein Fremder und nicht deine Lippen“ (Spr 27,2). Du solltest dich immer vor der Gefahr hüten, dich dessen zu rühmen, was du für den Herrn getan hast (Mk 6,30). Du kannst wohl davon sprechen, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,3Behandelter Abschnitt Spr 27,3-4 Verse 3.4 | Schwer zu tragende Lasten 3 Schwer ist der Stein, und der Sand eine Last; aber der Unmut des Narren ist schwerer als beide. 4 Grimm ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 3,14... und die uns davor warnen, die Schrift leichtfertig zu benutzen, indem sie sich die Fragen stellen: „Wer aber kann bestehen vor der Eifersucht?“ (Spr 27,4-6). Wie leicht ist es doch, uns selbst zu betrügen, indem wir uns entschuldigen. Wie leicht ist es, dem Bösen nachsichtig gegenüber zu sein, wenn man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 16 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Salbung des jungen Isaisohnes... hatte, ergriff ihn aufs neue mit aller Macht. „Grimm ist grausam, und Zorn eine überströmende Flut; wer aber kann bestehen vor der Eifersucht!“ (Spr 27,4). Der Anblick Davids erfüllte die Seele Sauls mit blindem Haß. Er hätte leicht wahrnehmen können, daß David keinerlei Umsturzpläne verfolgte, daß er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 6,4... des Neides im Herzen. Der weise Salomo sagt: „Grimm ist grausam, und Zorn eine überströmende Flut; wer aber kann bestehen vor der Eifersucht“ (Spr 27,4)! Es war Neid, der zu dem ersten Mord in dieser Welt führte; und es war Neid, der zu dem größten Mord in dieser Welt führte. Pilatus „wusste, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,31... Ihre Herzlosigkeit ist abstoßend. So ist der Mensch, so bin ich, ohne Gott! Jedes menschliche Gefühl verschwindet, wenn Eifersucht im Spiel ist (Spr 27,4). Das zeigt sich umso schlimmer in ihren Versuchen, ihren Vater zu trösten, während sie selbst die Ursache seines Kummers sind. Das ist Heuchelei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,2... erfüllt (vgl. Pred 4,4a). Wenn jemand vom Neid beherrscht wird, ist ihm kein Mittel zu schlecht oder zu grausam, um es skrupellos anzuwenden (Spr 27,4). Von Neid getrieben suchen sie alle nach einem Weg, Daniel loszuwerden.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“... nur um in der eigenen Ruhe nicht gestört zu werden. „Besser offener Tadel als verhehlte Liebe. Treu gemeint sind die Wunden dessen, der liebt.“ (Spr 27,5.6). „Ein goldener Ohrring und ein Halsgeschmeide von seinem Golde: So ist ein weiser Tadler für ein hörendes Ohr.“ (Spr 25,12). Zwei Dinge finden wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Sam 12,1-4 – „Ein Pfeil für eines Königs Herz“... des Königs noch es mit seiner Sünde leicht nahm. „Besser offener Tadel als verhehlte Liebe. Treugemeint sind die Wunden dessen, der liebt.“ (Spr 27,5.6) Ein Christ ist weder treu seinem Herrn noch gütig zu seinem Nächsten, wenn er aus Furcht, die Gefühle zu verletzen oder zu beleidigen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,17... damit du nicht seinetwegen Schuld trägst. Einen anderen zurechtweisen ist auch eine Form der Liebe und Fürsorge für den Nächsten (Ps 141,5; Spr 27,5.6). Ertragen der Sünde bei jemandem bedeutet, ihn zu hassen. Wenn der Nächste in seinen Sünden bleibt, fehlt ihm die Gemeinschaft mit Gott und den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,5Behandelter Abschnitt Spr 27,5-6 Verse 5.6 | Tadel als Ausdruck der Liebe 5 Besser offener Tadel als verhehlte Liebe. 6 Treu gemeint sind die Wunden dessen, der liebt, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,48... of smouldering love and cowardice. At any rate this revolting ostentatious kiss is "the most terrible instance of the εκουσια φιληματα εχθρου (Proverbs 27:6)," the profuse kisses of an enemy (McNeile). This same compound verb occurs in Luke 7:38 of the sinful woman, in Luke 15:20 of the Father's embrace ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... auch bei den Juden gebräuchlich war (vergl. z. B. 1. Mose 29,11.13, 2. Mose 4,27 [Kuß der Arbeitsgemeinschaft?]; 1Sam 20,41; 2Sam 20,9; 1Kön 19,20; Spr 27,6; Hld 1,1.2 usw)., so besteht m. E. der Kuß als Ausdruck der brüderlichen Geistesgemeinschaft doch wohl lediglich auf dem Boden des Neuen Testaments. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... vom Herrn empfangen haben, nicht beiseite setzen. (Gal 2,9.10; 1Kor 14,32.33; Eph 5,21; 1Kor 16,16; Phil 2,3; Apg 18,26.27; Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher einschätzen als das seiner Brüder (Phil 2,3; Röm 12,10; Lk 18,14). Ein Kind Gottes, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... vom Herrn empfangen haben, nicht beiseite setzen (Gal 2,9.10; 1Kor 14,32.33; Eph 5,21; 1Kor 16,16; Phil 2,3; Apg 18,26.27; Gal 2,14; Ps 141,5; Spr 9,8; 25,12; 27,6). Er wird sich selbst und sein eigenes Urteil nicht höher einschätzen als das seiner Brüder (Phil 2,3; Röm 12,10; Lk 18,14). Ein Kind Gottes, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,13... sind, wenn wir versuchen, den Menschen zu gefallen. Wir müssen das Risiko eingehen, sie zu verletzen, aber treu sind die Wunden eines Freundes (vgl. Spr 27,6). Manche verwechseln das Hören des Evangeliums oder anderer Wahrheiten mit Anbetung. Aber das sind zwei völlig verschiedene Dinge. In der Anbetung ...