Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 91,1Behandelter Abschnitt Ps 91 In Psalm 91 wird ein anderer höchst wichtiger Grundsatz eingeführt: Der Messias nimmt Seinen Platz inmitten Israels ein, den Platz des Vertrauens auf Jehova, um so den Kanal zu bilden für die volle Segnung des Volkes. Wir finden in diesem Psalm drei Namen Gottes; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... Schlinge des Vogelstellers, von der verderblichen Pest. Mit seinen Fittichen wird Er dich decken, und du wirst Zuflucht finden unter seinen Flügeln“ (Ps 91,1-4). Gewiss, „durch die Furcht Jehovas weicht man vom Bösen“ (Spr 16,6), und in der Gegenwart Gottes sind wir einzig und allein sicher und geborgen. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91,1-16 - Der Schutz des HöchstenUm in die Schönheit dieses Psalms eindringen zu können, ist es wichtig, die Struktur zu erkennen. Der erste Vers zeigt uns das Thema des Psalms – die Segnungen dessen, der im Schutz (o. im Verborgenen o. Schirm) des Höchsten sitzt. Im zweiten Vers hören wir die Stimme Jesu, der diesen Platz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 121,3... mit ihnen verbunden wie ein Schatten mit einem Menschen. Sie dürfen in seinem Schatten wandeln, was bedeutet, dass Er sie bewahrt und schützt (Ps 91,1; Jes 25,4; 49,2), im Gegensatz zu irdischen Mächten (vgl. Jes 30,2.3). Dass Er über ihrer rechten Hand ist, bedeutet, dass Er sie mit seiner Kraft ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... (Esra 2,17; Neh 7,23). 2.) Einer, der mit Nehemia den Bund unterzeichnete (Neh 10,18). Vgl. Besai! Bezaleel = Im Schatten, d. i. im Schütze Gottes (Ps 91,1). Vgl. nach dem Stammwort «zel» = Schatten, als Bild für Obdach und Schutz (Ps 17,8; 36,8; Pred 7,12; Jes 16,2; 25,4); und die Namen: Zilla, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... des Xerxes (Est 1,10). Sethar-Bosnal siehe Schethar-Bosnai! Sethur = «Verhüllt, verborgen; geschützt von Gott» (vgl. nach «sether» = «Schirm, Schutz» Ps 27,5; 32,7; 91,1; 119, Stammesfürst von Äser (4. Mose 13,13). Sewa siehe Schewa. Sla = «Bewegung, Schrecken» (vgl. 1. Mose 31,42). 1.) Ein Gaditer (1Chr 5,13). 2.) Nach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 16,34 - „Der Wiederaufbau Jerichos“... beschäftigt sind. Der Psalmist spricht von einem „Sitzen“ unter dem Schirm des Höchsten und einem „Bleiben“ unter dem Schatten des Allmächtigen. (Ps 91,1). Dieses „Sitzen“ und „Bleiben“ sehen wir in Vollkommenheit in dem Leben unseres Herrn auf Erden, als Er der „Schlinge des Vogelstellers“, dem ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,18... Hände (Hld 5,14). Chrysopras, gelbgrün, wie das Apfelblatt (Hld 2,3). Leben und Nahrung, der Herr als Baum des Lebens; Offenbarung 2,4: davon essen, Psalm 91,1: unter seinem Schatten wohnen. Hyazinth, braunrot, gelbrot gestreift (siehe 4Mo 19,10: die junge rote Kuh; Heb 9,13); ewige Reinigung durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 3-6 – Streifzüge durch das Buch Daniel... Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen ... Er wird Seinen Engeln über dir befehlen, dich zu bewahren auf allen deinen Wegen.“ (Ps 91,1.11). Wa. Br.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... Glaubensleben fand in der Sorge und Bewahrung Gottes seine Antwort. „Wer im Schutz des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen“ (Ps 91,1) Der Glaube des Knechtes Gottes auf der Erde war ebenso vollkommen wie die Antwort dessen, der im Himmel wohnt. Vom Schoß seiner Mutter an bis in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 33,12... Priester Levi kommt Benjamin als „der Liebling des HERRN“. Ein Priester weiß sich von Gott angenommen in dem Opfer. Dadurch wohnt er sicher bei Ihm (Ps 91,1). Jerusalem liegt auf dem Berg Morija in dem Erbteil Benjamins (Jos 18,28). Dadurch wohnt Benjamin beim Tempel und genießt die Beschirmung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 23,1... Joas. Bis zu seiner öffentlichen Ernennung zum König sitzt er „im Verborgenen des Höchsten“ und verbringt die Nacht „im Schatten des Allmächtigen“ (Ps 91,1). In seiner Jugend wohnt er „alle Tage im Haus des HERRN“ (Ps 27,4). Lasst dies auch unsere Zuflucht und unser Leben sein, denn auch unser „Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,11... wird. Zur Kombination von „Weisheit“ und „Erbbesitz“ kommt in Vers 12 ein weiterer Aspekt hinzu: Weisheit und Geld bieten „Schatten“, also Schutz (Ps 91,1; Jes 30,2). Doch der Besitz von Erkenntnis, die zur Natur der Weisheit gehört, geht über den Besitz von Geld hinaus. Geld bringt den Menschen weder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,1... 91. Dass sie zusammengehören, zeigt sich auch am Anfang und am Ende der beiden Psalmen. Sie beginnen beide mit den Gedanken an „wohnen“ (Ps 90,1; Ps 91,1) und enden beide mit „sättigen“ (Ps 90,14; 91,16). Einteilung des Psalms Einleitung: Wer Gott ist (Verse 1.2). Was Gott tut (3x „du“: Verse 3.5.8) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,1Einleitung Das neutestamentliche Zitat der Verse 11 und 12 zeigt, dass sich dieser Psalm auf den Herrn Jesus bezieht (Mt 4,5.6). Der vorhergehende Psalm, Psalm 90, beschreibt die Vergänglichkeit des ersten Menschen im Gegensatz zum ewigen Gott. Dies wird durch das Sterben des Volkes Israel in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,4... er sie „in seine Gemächer“ führen wird. Sie sieht sich schon gemeinsam mit ihm dort. Seine Gemächer sind die inneren verborgenen Räume des Königs (Ps 91,1). Es ist ein Ort inniger Nähe. Hier nennt sie ihn zum ersten Mal „König“. Die Liebesbeziehung, in der sie zu ihm steht, ist auch eine Beziehung, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,1... trügerischen „Schattens“, den Vorzug, anstatt Vertrauen in den zu setzen, der wahrhaft zu beschützen vermag, „unter dem Schatten des Allmächtigen“ (Ps 91,1). Dieses Vertrauen auf Ägypten wird zur Schmach und zur Schande werden (Vers 3). Ihre Diplomaten, die sie nach Ägypten senden, um in den Städten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,17... heißt unter dessen Schutz (Ri 9,15; Jes 30,2), sie leben wollten. Hätten sie auf den HERRN vertraut, wären sie in seinem Schatten sicher gewesen (Ps 91,1).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 91,1Behandelter Abschnitt Ps 91 Dieser Psalm stellt den Messias vor, der den Herrn, den Gott Israels, als seinen Gott besitzt, dessen die höchste Macht und Treue ist; und der daher am Ende befreit und erhöht wird. „Der Herr regiert.“ Das Neue Testament deutet unmissverständlich an, dass der Messias ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 91,1... im Gegensatz zu dem ewigen Gott. Psalm 91 beschreibt Christus als den vollkommen abhängigen Menschen im Gegensatz zu dem sterblichen Menschen. Ps 91,1: Wer im Schutz des Höchsten sitzt, wird bleiben im Schatten des Allmächtigen. Der 90. Psalm beginnt damit, die großartige Tatsache zu verkünden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,2Behandelter Abschnitt Ps 91,2-8 Verse 2–8 | Schutz in Gefahr 2 Ich sage von dem HERRN: Meine Zuflucht und meine Burg; mein Gott, auf ihn will ich vertrauen. 3 Denn er wird dich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,7.11.17.26; 3,5.12.21 1Kor 10,1-12 Eph 5,27 2Kor 7,1 Phil 2,12 - Welche Folgen hat es für einen Gläubigen, wenn er durch fleischlichen Sinn und Wandel Sünde, Welt und Satan nicht praktisch überwindet? Ist dabei die gottgewollte fortschreitende Arbeit des Heiligen Geistes zur persönlichen Erneuerung und schließlichen Vollendung (die Führung bis zum von Gott gesteckten Ziel) möglich, oder machen fortgesetzte Untreue und Ungehorsam eines Gläubigen die Verwirklichung der Erlösungs- und Herrlichkeitsabsichten Gottes für denselben unmöglich? - Ist Eph 5,27 für den Einzelnen denkbar ohne 2Kor 7,1 und Phil 2,12b (wörtlich)?... Ich liebe Dich, Jehova, meine Stärke!“ (Ps 18,1). „Ich sage von Jehova: Meine Zuflucht und meine Burg; mein Gott, auf Ihn will ich vertrauen“ (Ps 91,2). Wir haben oft nicht überwunden. Ja, zu unserer Beschämung müssen wir dies bekennen. Aber wir können zugleich Seine große Gnade preisen, in der Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 16 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Salbung des jungen Isaisohnes... Tag.“ (Ps 119,97). Er glaubte von Herzen an den mächtigen Gott Israels. „Meine Zuflucht und meine Burg; mein Gott, auf Ihn will ich vertrauen.“ (Ps 91,2). Er besaß persönlichen Mut und kämpfte unerschrocken gegen Bären und Löwen, wie später gegen den Riesen Goliath. Er verstand etwas von der Gnade ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 91,2Ps 90,2: Ich sage von dem HERRN: Meine Zuflucht und meine Burg; mein Gott, auf ihn will ich vertrauen. Von diesem Vers wissen wir, dass Christus der Sprecher ist, denn der Geist Gottes zitiert in Hebräer 2,13 die Aussage „Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen“ als Worte Christi. Damit akzeptiert ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 91,3Behandelter Abschnitt Ps 91,3-8 Ps 91,3-8: 3 Denn er wird dich erretten von der Schlinge des Vogelfängers, von der verderbenden Pest. 4 Mit seinen Fittichen wird er dich decken, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 3,8... aber noch direkter. Sie spricht über die Flügel des Boas und sagt damit gleichsam, dass sie in seinem Schutz den Schutz des Herrn erfahren wird (vgl. Ps 36,7; 57,1; 61,4; 91,4; Hes 16,8). Dieser Schutz gewinnt für sie dadurch an Bedeutung, dass er der Löser ist. Sie appelliert an ihn, ihr Löser zu sein. Damit übernimmt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 17,6... und verletzlichsten Körperteile. Deshalb appelliert er zusätzlich an Gottes Schutz mit der Bitte an Gott: „Birg mich im Schatten deiner Flügel“ (Ps 36,7; 57,1; 63,7; 91,4; vgl. Rt 2,12; Jes 49,2; 51,16; Mt 23,37). Es geht nicht nur um den Schutz dessen, was wertvoll ist, sondern auch um den Schutz und die Sicherheit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,5... für das Friedensreich. Die Güte Gottes ist der Grund dafür, dass „die Menschenkinder Zuflucht nehmen zum Schatten“ der Flügel Gottes (vgl. Rt 2,12; Ps 17,8; 57,2; 61,4; 63,7; 91,4). Gott bietet Schutz und Sicherheit. Ein Beispiel dafür sehen wir in der Natur: Küken krabbeln unter die Flügeln ihrer Mutter, wenn Gefahr droht (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,2... sondern Gott (vgl. Jes 25,4). Er hat Zuflucht genommen „zum Schatten“ der „Flügel“ Gottes. Flügel symbolisieren Sicherheit und Wärme (vgl. Rt 2,12; Ps 36,7; 61,4; 63,7; 91,4; Mt 23,37). In dieser Sicherheit will David bleiben, „bis das Verderben vorübergezogen ist“. Damit drückt er sein Vertrauen auf Gott aus, dass Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 61,3... dass er auf dem Felsen steht und dass das Zelt sein ständiger Aufenthaltsort ist. Dort genießt er auch den Schutz, von dem die Flügel sprechen (vgl. Ps 57,1; 36,7; 91,4), durch den Gott Israels. David weiß, dass Gott seine Gelübde gehört hat (Vers 5; vgl. Ps 50,14.15). Er hat sie in seiner Bedrängnis abgelegt und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,4... Flügel zeigen, dass die lebendigen Wesen in Gottes Gegenwart kommen können (vgl. 2Mo 19,4). Sie symbolisieren auch Schutz, Sicherheit, Geborgenheit (Ps 91,4; Off 12,14; Rt 2,12). „Ihre Füße waren gerade Füße“, was bedeutet, dass ihr Wandel oder der Weg, den sie gehen, um Gottes Gerechtigkeit ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 121 - Der HERR, dein Hüter... vor dem Schrecken der Nacht, vor dem Pfeile, der bei Tage fliegt, vor der Pest, die im Finstern wandelt, vor der Seuche, die am Mittag verwüstet“ (Ps 91,5-6). 5. „Der Herr wird dich behüten vor allem Übel, er wird behüten deine Seele.“ Fünftens wird der Gläubige, der seine Hilfe von dem Herrn erwartet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,58... Furcht und Angst haben vor dem kommenden Tag (Vers 67). Auch die Nacht bietet keine Ruhe. Vor der Nacht ist man genauso ängstlich (vgl. Hiob 7,4 mit Ps 91,5.6). Der Schrecken und die Furcht entstehen nicht allein durch das, was man sieht, sondern auch durch die Furcht des Herzens. Anders ausgedrückt: Nicht ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Psalm 121 - Der Herr ist mein Hüter (Hamilton Smith)... vor dem Schrecken der Nacht, vor dem Pfeil, der am Tag fliegt, vor der Pest, die im Finstern umgeht, vor der Seuche, die am Mittag verwüstet‘ (Ps 91,5.6).“ Ps 121,7: Der HERR wird dich behüten vor allem Bösen, er wird behüten deine Seele. Der Gläubige, der bei dem Herrn nach Hilfe sucht, wird vor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“Auf einem Bahnhofe hörte ich einen Zeitungsjungen rufen: „Der Plauderer! Nur 10 Pf.!“ Das Wort „Plauderer“ blieb mir haften, und als der Zug seinem Bestimmungsort zufuhr, dachte ich, daß unter den Kindern Gottes manche sind, auf welche dies Wort angewandt werden könnte. Wenn Satan einen Gläubigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... angezündet wird. Reden hinter dem Rücken ist kein „kleiner Fuchs“, sondern ein großes Raubtier, ja, eine Pestilenz, die im Finstern schleicht. (Ps 91,6) 9. Undankbarkeit im täglichen Leben gegen Gott und unsere nächste Umgebung: Eph 5,20; Ps 50,23. 10. Mangel an Geduld, Ausharren, Standhaftigkeit im ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... Tag (5Mo 6,7; 11,19) (64–66). Jeremia bittet, dass der HERR seine Vorhersagen über die Gottlosen bald eintreffen lässt (vgl. dazu Hiob 18,17.18; Ps 28,4; 35,1.5-7; 59,14; 63,10.11; 91,8; 92,8; Jer 11,20; 24,9; 44,22; 2Tim 4,14). – Zu „Verblendung“ vgl. 2. Mose 11,10; 2. Samuel 15,31; 1. Könige 22,19-23.28; Jesaja 44,20; Johannes 12,39.40; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,21... und ihnen davon erzählen und es ihnen vorleben. Von dem Unglück, das uns begegnen kann, wissen wir, dass Gott es zum Guten mitwirken lässt (Röm 8,28; Ps 91,9.10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,9Behandelter Abschnitt Ps 91,9-13 Verse 9–13 | Schutz des Messias 9 Weil du den HERRN, meine Zuflucht, den Höchsten, gesetzt hast zu deiner Wohnung, 10 so wird dir kein Unglück ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 91,9Behandelter Abschnitt Ps 91,9-13 Ps 91,9-13: 9 Weil du den HERRN, meine Zuflucht, den Höchsten, gesetzt hast zu deiner Wohnung, 10 so wird dir kein Unglück widerfahren und keine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,15 - Die Versuchung Jesu oder die Kraft im Kampf... dass sie dich bewahren“‘ ; und: „‘Sie werden dich auf Händen tragen, damit du nicht etwa deinen Fuß an einen Stein stoßest.‘“ ( Lk 4,9-11; vgl. Ps 91,11.12). Konnte Satan eine wahre Verheißung Gottes anführen? Gewiss, und er macht es ebenso mit uns. Er führt die Schrift an, wenn er dadurch seinen Zweck ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 6,16... buchstäblich: „Er wird seinen Engeln über dir befehlen, dich zu bewahren auf allen deinen Wegen. Auf den Händen werden sie dich tragen . . . “ (Ps 91,11.12). Es gehörte aber nicht zu den Wegen Christi, sich von der Zinne des Tempels herunterzustürzen. Er hatte kein Gebot von Gott empfangen, so etwas zu ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... Ziel zu kommen. Die Mittel stießen Ihn völlig ab, auch wenn sie durch eine falsch zitierte Schriftstelle scheinbar gut abgesichert waren (Ps 91,11-12). Das Ende selbst, d. h. sein geliebtes Volk zu erreichen und aufzuwecken, konnte Er nur begrüßen und tat das auch. Und war es für Ihn kein Schmerz ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... Ziel zu kommen. Die Mittel stießen ihn völlig ab, auch wenn sie durch eine falsch zitierte Schriftstelle scheinbar gut abgesichert waren (Ps 91,11-12). Das Ende selbst, d. h. sein geliebtes Volk zu erreichen und aufzuwecken, konnte er nur begrüßen und tat das auch. Und war es für ihn kein Schmerz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,16... verlassen? Der Herr Jesus zweifelte nie in diesem Punkt. Bei der Versuchung zitiert der Teufel aus Psalm 91, in dem es um Gottes Bewahrung geht (Ps 91,11.12). Würde der Herr Jesus prüfen, ob sich dies tatsächlich so verhält, wie es dort geschrieben steht, würde das Unglaube bedeuten. Der Teufel zitiert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,25... uns behindert, nimmt der HERR den Stein nicht weg, sondern schickt seine Engel, um uns zu tragen, damit wir unseren Fuß nicht an einen Stein stoßen (Ps 91,11.12; vgl. Mt 4,6). Das heißt, der HERR nimmt die Schwierigkeiten nicht weg, sondern hilft uns, sie zu überwinden. Der Psalmist sieht nur eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 4,5... das immer, um es zu missbrauchen und zu verstümmeln. Die Stelle, die der Teufel anführt, um den Herrn zu einer willkürlichen Handlung zu verführen (Ps 91,11.12), bezieht sich auf Gottes Zusage, seinen Messias vor Unheil zu bewahren. Mit diesem Zitat sagt der Teufel gewissermaßen: „Hier ist ein Wort von Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,12... waren sie mit dem Gedanken vertraut, dass Engel den Menschen erscheinen können. Engel haben eine beschützende, bewahrende und dienende Funktion (Ps 91,11.12; Heb 1,14). Während sich all das drinnen abspielt, klopft Petrus weiter. Als sie dann gemeinsam zum Tor kommen und öffnen, sehen sie ihn. Sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 4,1... ber dir befehlen, dich zu bewahren auf allen deinen Wegen. Auf den Händen werden sie dich tragen, damit du deinen Fuß nicht an einen Stein stößt“ (Ps 91,11.12). Jesus aber antwortete und sprach zu ihm: „Es ist gesagt: Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen“ (V. 9; 5Mo 6,16). Hier würde der ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Holz des Akazienbaums – die Menschheit Christi... Ziel zu kommen. Die Mittel stießen Ihn völlig ab, auch wenn sie durch eine falsch zitierte Schriftstelle scheinbar gut abgesichert waren (Ps 91,11.12). Das Ende selbst, das heißt sein geliebtes Volk zu erreichen und aufzuwecken, konnte Er nur begrüßen und tat das auch. Und war es für Ihn kein ...