Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 78,1Behandelter Abschnitt Ps 78 In Psalm 78 wird das Verhalten Israels anhand der Geschichte des ganzen Volkes durch die göttliche Weisheit erörtert, während zugleich sehr Wichtige Grundsätze vorgestellt werden. Es hatte vor alters nicht nur eine Erlösung stattgefunden, zu der der Glaube seine Zuflucht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40Behandelter Abschnitt Ps 78,40-51 Verse 40–51 | Gottes Stärke in der Erlösung 40 Wie oft waren sie widerspenstig gegen ihn in der Wüste, betrübten ihn in der Einöde! 41 Und sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 78,43Behandelter Abschnitt Ps 78,43-55 Gottes Wege, die trotz des Versagens des Menschen ausgeführt werden Ps 78,43-55: 43 als er seine Zeichen tat in Ägypten und seine Wunder auf dem Feld ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... von Judah (2Chr 20,16). Zoan = altägyptisch «Sant» = «fester Platz». Alte Stadt in Unterägypten (4. Mose 13,22; Jes 19,11.13; 30,4; Hes 30,14; Ps 78,12.43). Zoar = «Die Kleine». Stadt an der Südostspitze des Toten Meeres, die bei der Zerstörung Sodoms verschont blieb (5. Mose 34,3; Jes 15,5; 1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,18... denken, indem Er die Feinde Israels richtet, wie Er es durch die zehn Plagen zur Zeit der Befreiung seines Volkes aus Ägypten tat (2Mo 10,2; Ps 78,43; 105,27). Es ist ein Zeichen, das nicht missverstanden werden kann. Auf jeden Fall macht der HERR hier deutlich, dass Er die Entronnenen nach ihrer Rückkehr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... von Schilf am Nil hergestellt wurde (1. Mose 41,1; 2. Mose 1,22; 2,3; 7,15). «Jeorim» = «Ströme, Kanäle» sind Nilarme (Jes 33,21; Hes 29,3; 30,12; Ps 78,44; Jes 7,18; 19,6; 37,25). «Schichor» ist der poetische Name für den Nil, er bedeutet: «schwarzer, trüber Fluß», von dem schwarzen Schlamm, den er mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,12... als unreines Tier galt (3Mo 11,10.41). Frösche werden in der Schrift nur noch in Verbindung mit der zweiten Plage über Ägypten erwähnt (2Mo 8,2-11; Ps 78,45; 105,30). Sie kommen aus dem Morast und lassen sich vor allem in der Dunkelheit der Nacht hören, was auch wieder zu diesem Symbol dämonisch inspirier- ter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (1Sam 18,19; 2Sam 21,8). Eder = Herde, bildlich von Israel als Herde Gottes (Jer 13,17.20; Mich 2,12; Sach 10,3; Hes 34,12; Jer 31,10; Jes 40,11; Ps 78,52). Vgl. Eder. Adullam = Gerechtigkeit des Volkes, nach anderer Deutung Rücktritt, Zuflucht. 1). Kanaanitische Königsstadt in der Ebene Judah ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,3... in Ägypten und was sie dort angerichtet haben: „Und er gab dem Vertilger [eine Heuschreckenart] ihren Ertrag, und ihre Arbeit der Heuschrecke“ (Ps 78,46). Es ist von großer Bedeutung, unseren Kindern und Enkeln Begebenheiten aus einer kürzeren oder längeren Vergangenheit zu erzählen, die das Wirken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... ein Ohr haben, um zu hören. Das war auch der Fall, als der HERR diese Plage in Ägypten über die Unterdrücker seines Volkes schickte (2Mo 10,12-15; Ps 78,46; 105,34). Genau wie die Plage in Ägypten ist auch die Plage in den Tagen Joels beispiellos. Wenn sowohl Ägypten als auch Israel von einer beispiellosen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,15... ist eine Pilzschädigung von verschiedenen Getreidesorten. Haggai fügt „Hagel“ hinzu, der besonders die Weinernte und die Feigenernte trifft (Ps 78,47). Trotz alledem ist das Volk nicht zu Gott umgekehrt.Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“... geworden. — Wie die Engel Gottes „ausgesandt sind zum Dienste derer, welche die Seligkeit ererben" (Heb 1,14), so gibt es auch „Engel des Unglücks" (Ps 78,48.49), welche als Werkzeuge des Gerichtes zur Bestrafung der Gottlosen dienen; doch nicht nur böse Engel, auch heilige Engel, die nicht abgefallen sind, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... rö§ 6ni = «Kopf der Quelle». Altassyrische Stadt an der Ostseite des Tigris (1. Mose 10,12). Reseph, eigentlich Rescheph = «Flamme, Glut» (Ps 78,48; Hld 8,6; Hiob 5,7). Andere Deutung: «Eine Flamme ist Gott» (vgl. 2. Mose 3,2). ReSeph braucht keine Gottheit zu sein wie das phönizische «Reseph ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... binden und lösen, beides für Seine Zwecke, und dazu müssen Ihm außer den guten Engeln (Heb 1) auch die gefallenen Engel und Geister dienen (vergl. Ps 78,49). Wie sollten wir uns nach 1Joh 5,18 selbst bewahren in dieser Zeit, da „die geistlichen Mächte der Bosheit in den himmlischen Regionen“ mehr denn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 1.) Sohn des Noah (1. Mose 5,32; 1Chr 1,4), von dem die meisten Völker des Südens stammen (1. Mose 10,6-20). 2.) Einheimischer Name Ägyptens (Ps 78,51; 105,23.27; 106,22). Im Altägyptischen lautete der Name «Chemia»; keme-t; im koptischen «kerne», «chemi», was «schwarz» bedeutet, indem das Land von der Schwärze des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 11,4... ausführen. Er wird selber durch Ägypten ziehen, um die Erstgeburt zu richten. Mit dieser Erstgeburt würde Gott das ganze Land Ägypten schlagen (Ps 78,51; 136,10). Der Erstgeborene steht für die Kraft. Der älteste Sohn ist der größte Stolz der Bewohner des Ostens. Gemäß orientalischer Gewohnheit hängt an dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 15,19... beginnt. Söhne sind auch Erstgeborene. Sie sind losgekauft durch ein Lamm und vor Gott geheiligt (2Mo 13,1-16). Das Erstgeborene spricht von Kraft (Ps 78,51; Ps 105,36). Darin traf Gott die Ägypter, als Er sie schlug. Wenn Menschen sich darauf etwas einbilden, werden sie stets auf die Seite gestellt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 18,11... der darauf wartet, dass er untergeht, um sich an ihm zu sättigen. „Der Erstgeborene des Todes“ bedeutet der Mächtigste des Todes (Vers 13; vgl. Ps 78,51; 1Mo 49,3). Bildad sagt damit, dass Hiob von den schrecklichsten und verheerendsten Krankheiten befallen ist, die der Tod je benutzt hat, um einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... geschehen sind. Die Israeliten verdanken ihre Existenz der Erlösung aus Ägypten durch den HERRN. Deshalb wird dies immer wieder wiederholt (vgl. Ps 78,51; Neh 9,10). Die Gläubigen der neutestamentlichen Verwaltung wissen, dass sie ihre Existenz der Erlösung durch den Herrn Jesus am Kreuz von Golgatha ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,1... für alle anderen Feste. Dadurch sollte die Erlösung aus Ägypten und die Befreiung vom Gericht an den Erstgeborenen in Erinnerung gehalten werden (Ps 78,51; 136,10). Das Fest der ungesäuerten Brote war eng mit dem Passah verbunden. Es folgte darauf und war seine Folge. Es stellt die Heiligung des ganzen Lebens ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)6.Kapitel: Das heilsgeschichtliche Rassenprogramm für die Völkerwelt (DerSegen Noahs)... viele andere. Sie alle heißen, zusammengenommen, „Indogermanen (Arier)".↩︎ 156 Die Ägypter (hebräisch Mizraim) sind nach 1. Mose 10,6 Hamiten (vgl. Ps 78,51; 105,23; 27). Sie selbst nannten sich Kemet. Den Übergang zu den (hamitischen) Negern bildet die Nuba-Fulah-Rasse, die zwar sehr dunkelfarbig, aber in ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,52Behandelter Abschnitt Ps 78,52-55 Verse 52–55 | Geleitet in der Wüste und ins Land gebracht 52 Und er ließ sein Volk wegziehen wie Schafe und leitete sie wie eine Herde in der Wüste; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,12... Alten Testament gesehen. Zum Beispiel in Psalm 78, wo von Ihm gesagt wird, dass Er sein Volk wie eine Herde aus der Sklaverei Ägyptens herausführte (Ps 78,52.53; 80,1). Der HERR ist derselbe wie der Herr Jesus im Neuen Testament, wo Er der gute Hirte genannt wird (Joh 10,11). Bei Ihm gibt es Sicherheit, Schutz und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... wir werden dort aller Kämpfe, aller Müdigkeit des Weges für ewig enthoben sein. Th. Bu. 2 Das Bild des Hirten, der die Herde durch die Wüste leitet (Ps 78,52), stellt mehr die bewahrende Macht inmitten der Angriffe des Feindes dar.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... Wand, zu vermessen. Diese Instrumente trägt ein Baumeister gewöhnlicherweise bei sich. Seine Messung zeichnet Ihn als Bauherrn aus (vgl. 2Sam 8,2; Ps 16,6; 78,55; Sach 2,1; Heb 11,10). Es ist sein Haus und Er bestimmt, wie es aussehen soll. Der Mann steht im Tor. Oft ist das Tor der Ort des Gerichts (Rt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,5... Bau wird eine Mess-Schnur verwendet. Die Verwendung der Mess-Schnur ist ein Symbol dafür, dass Gott die Stadt als sein Eigentum beansprucht (vgl. Ps 78,55; Hes 40,3-15; Off 11,1.2). Dies hat sich noch nicht erfüllt. Erneut nimmt Sacharja die fragende Haltung ein. Der Mann ist der Herr Jesus, der allein ...