Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... vergeben, dessen Sünde bedeckt ist! Glückselig der Mensch, dem Jehova die Ungerechtigkeit nicht zurechnet und in dessen Geist kein Trug ist“ (Ps 33,1-2). Mag deine Sünde groß und überströmend sein, so ist doch die Gnade weit überschwänglicher (Röm 5,20). Darum nahe zu Ihm, denn du begegnest einem ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Der Lebensweg des Gesetzes... seiner Opfer, eine gewisse 11 ) Vergebung von Sünden (griech. aphesis; Ps 32,1) und eine verhältnismäßige 11 ) Gottesgemeinschaft. Darum „jubeln" (Ps 32,11; 33,1; 68,4) schon im Alten Testament die Propheten und Psalmsänger über die Segnungen und Lebenswirkungen des Gesetzes. Ihnen war das Gesetz nicht nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,15-21 - „Die Weisheit der Kinder des Lichts“... mit dem Herrn, sondern auch im gegenseitigen Verkehr mit ihren Brüdern und Schwestern (Dieses sagen uns auch deutlich Schriftstellen wie: Ps 33,2.3; Apg 2,47; 1Kor 14,26; Kol 3,16). Der Weisheit entquillt ein dauernder Dank, denn Weisheit erkennt überall und allezeit den Segen des Herrn und den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Gennesar»; der spätere Name ist «Ginnesar» oder «Ginnosar» und «Gennesaret». Das Grundwort des Namens ist «Kinnor» = Harfe, Zither (1. Mose 4,21; Ps 33,2; 43,4; 49,5; 71,22; I. Sam. 16, 16. 23; Jes 5,12; Hiob 30,31), weil der See die Form einer Harfe hat. Der Talmud nennt den See auch «Meer von Tiberias» (s. d.) (Mt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Christi (Mt 1,11.12). Jedaja = «Jahwe lobend». Vgl. nach der Wurzel «jadah» = «bekennen, loben, preisen» die Formel: hodu le Jahwe = lobt Jahwe (Ps 33,2; 100,4; 105,1; 106,1; 107,1; 118,1; 136,1) die Namen: «Jeduthun, Juda, Jehud, Jehudi, Judith». 1.) Simeoniter (1Chr 4,37). 2.) Einer, der einen Teil der Mauer Jerusalems ausbesserte (Neh ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engel dienen im Alten Testament... dem Berg Sinai traten diese in Erscheinung. Das wird im fünften Buch Mose bezeugt. Wir lesen dort: „Jehova. . . ist gekommen von heiligen Myriaden“ (Ps 33,2). In den Psalmen wird uns von Bewahrungen durch Engel berichtet; und zwar einmal wiederum von dem „Engel Jehovas“ (Ps 34,7), während in Psalm 91,11 ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Friede mit Gott... Gott gefunden haben, nämlich den Frieden, der der Erkenntnis jener Wahrheit entspricht, dass „der Herr ihnen ihre Ungerechtigkeit nicht zurechnet“ (Ps 33,2). Und doch ist es eine sehr ernste Sache, daran zu denken, dass der Friede, welcher eine andere Quelle hat, ein durchaus falscher Friede ist und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... ird - dieser Gedanke ist uns kurzsichtigen Menschen fast undenkbar. Aber „des Herrn Wort ist wahrhaftig; und was Er zusagt, das hält Er gewiß“ (Ps 33,4, Luther). Achten wir auf Seine Ermahnung in Eph 4,30: „Und betrübet nicht den Heiligen Geist, mit welchem ihr versiegelt seid auf den Tag der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jer 31,22b - Worauf bezieht sich Jer 31,22b? Darf man das Wort vielleicht auch auf die (entrückte) Gemeinde Gottes anwenden?... nser „stückweises Erkennen“ gleich so leicht zu erklären ist. Dennoch: „Das Wort des Herrn ist wahrhaftig, und was Er zusagt, das hält Er gewiß“ (Ps 33,4 nach Luther). Er sei dafür gepriesen! F. K.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,13 - Machet gerade Bahn ...!... des Feindes nicht mehr ausgesetzt? Hat er aufgehört, die „geraden Wege des Herrn“ und das „gerade Wort Jehovas“ zu verkehren? (Apg 13,10; Ps 33,4) Locken uns keine Ungehorsams- und Balaamswege? Lockt uns kein Gold Balaks, keine Freundschaft, kein Ansehen, keine Lust der Welt? Auch wir stehen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 15,7-21 - Gottes Bund mit Abram... der Herr aller Herren, Jehova (Jahwe). Außer Ihm ist kein Gott, und wenn Er etwas verheißt, erfüllt Er es auch. Was Er zusagt, das hält Er gewiß (Ps 33,4). Es ist, als wolle Gott zu Abram sagen: Ich bin der Herr, ich kann uneingeschränkt handeln. Das Land ist Mein, Ich kann es geben, wem Ich will. Ich ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 28,15 - EINE KOSTBARE VERHEISSUNG... Andere werden an der Erfüllung gehindert. Ganz anders ist es hier, da es heißt: „Der Herr hat gesagt" und „was Er zusagt, das hält Er gewiß!“ (Ps 33,4). Es sind allumfassende Worte. Die hier gegebene Verheißung wird außer in der eben genannten Hebräerbriefstelle noch vier weitere Male zitiert, und ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Heb 13,8 - Der Unveränderliche... Vorhaben mit der Gemeinde, von der Er das Haupt ist, und sie wird mit Ihm herrschen. In Seinen Worten. Seine Verheißungen sind Ja und Amen in Ihm (Ps 33,4; 2Kor 1,20). Das sagt der Psalmist in vielen Stellen besonders in Psalm 119. Sein Wort bleibt in Ewigkeit. Himmel und Erde werden vergehen. Wer sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,35.39.40 - Bitte um Aufklärung!... alle Wundertaten Gottes einzeln aufzuzählen, darum gibt er von Vers 32-40 einen kurzen Überblick; denn die Erde ist zu voll der Güte des Herrn (Ps 33,5; 119,64), und der Taten Gottes sind zu viel, um sie der Reihe nach anzuführen (vergl. Ps 40,5 und Hiob 5,9; 9,10). - In Vers 35 denkt der Apostel zunächst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)... Welt, aus der herauszugehen wir warten, wurde bereitet durch das einfache Machtwort Gottes - „Er sprach, und es war. Er gebot, und es stand da.“ (Ps 33,6-9; Ps 148,5). - Sie wurde von der Flut überschwemmt, und nun ist sie durch Gottes Wort aufbewahrt für das Feuer (2Pet 3,7). Wenn wir dieses in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1 - Handelt es sich hier um 24-stündige Tage oder um Zeitperioden?... Zeitraum ablief und die Zeit vom Ende des Sonnenunterganges bis wieder zum Ende desselben als die Laufzeit eines vollen Tages gekennzeichnet ist. Psalm 33,6 u. 9 führt uns die Schöpferkraft vor Augen, und es hieße einen Zweifel in diese Kraft und Allmacht des allgewaltigen Gottes setzen, wollten wir annehmen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... Durch Jehovas Wort sind die Himmel gemacht, und all ihr Heer durch den Hauch Seines Mundes“. „Er sprach, und es war; Er gebot, und es stand da.“ (Ps 33,6.9). Und wieder fragen wir: Wie konnte er das wissen? Und nachdem Mose berichtet hat, daß Gott die Himmel und die Erde schuf, bezeugt Jesaja: „Nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung... gleich dem Henoch und dem Elias, in den Himmel hätte hinaufsteigen können, wenn es eine Forderung – nach dieser Richtung hin enthalten hätte (vgl. Ps 33,6.9 mit 2Pet 3,5.7). Ich spreche selbstredend nicht von dem Grundsatz des Glaubens jener Männer, sondern einfach von dem genügenden Worte des göttlichen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,1-5 - Am Anfang war das Wort... geht über 1. Mose 1,1 hinaus Dort ist nur der Anfang der Schöpfung, aber ‑nicht der des Herrn gemeint. Durch Sein Wort sind die Himmel gemacht (Ps 33,6). Jesus ist der . Ursprung alles Lebens. Also gleich Vers 1 bezeugt, daß Jesus Christus ewig (Heb 5,6) und der, Gegenstand der Liebe des Vaters ist ...Schriften von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Die grammatischen Zeiten: Ihre genaue Bedeutung und Anwendung... aber den gleichen Abschnitt in Hebräisch lese, dann empfinde ich dies wie jemand, der in der Gegenwart Gottes steht, des lebendigen Gottes in Aktion. Psalm 33,6 ist gesegnet, aber Hiob 38,4-7 ist viel ergreifender und beeindruckender. Was würde wohl ein Hiob für eine Antwort auf diese Fragen gegeben haben! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... Schrift nicht, also warum sollten wir das tun? Ist Gott, der Gott, für den alles natürlich ist, der „spricht, und es ist“ oder „sprach, und es war“ (Ps 33,9) - ist Gott erhaben über die Folgen Seiner Taten, äußert Er kein Wort darüber, warum sollen wir uns in Mutmaßungen darüber ergehen? Für uns, die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 7,28 - 8,4 - Wahrheit und Gnade... Es gehört zu dem Werk der allmächtigen Gnade, sagen zu können: „Ich will, sei gereinigt! denn Er spricht und es geschieht; Er befiehlt und es steht“ (Ps 33,9). Wessen Stimme war es, die den Aussätzigen reinigte? Die Stimme dessen, der alle Dinge hervorrief, die Stimme des Schöpfers; denn alle Dinge sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... Da sprach Gott: Es werde Licht! – und es ward Licht“ (V 3). Wie einfach, und doch wie göttlich! „Er sprach, und es war; Er befahl, und es stand“ (Ps 33,9). Der Unglaube mag fragen: „Wie? wo? wann?“ – Die Antwort wird stets sein: „Durch den Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... und zwar im Hinblick auf das sich gerade auf die Schöpfung beziehende Wort des Psalmisten: „Er sprach, und es war; Er gebot, und es stand da“ (Ps 33,9). Mögen die Engel in ungezählten anderen Regierungsahngelegenheiten Gottes die „Täter Seines Wortes“ und Ausführungswerkzeuge Seiner Anordnungen ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)1Thes 4,16.17 ; 1Kor 15,51.52. - Wie findet die Entrückung statt?... Stimme, die Leben hervorkommen lässt, die einst das Weltall aus dem Nichts ins Dasein rief: „Er sprach, und es war; er gebot, und es stand da“ (Ps 33,9). Dieselbe Stimme rief Lazarus aus dem Grab: „Lazarus, komm heraus!“ (Joh 11,43). Durch den Ruf der gleichen Stimme wird in der Zukunft die alte ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... Meeres in den Tagen des Evangeliums. Die Gegenwart Gottes offenbart uns das Geheimnis. „Er sprach, und es war; er gebot, und es stand da“ (Ps 33,9)! Als die Sonne und der Mond am Himmel stillstanden, hörte der Herr, wie wir lesen, auf die Stimme eines Menschen. Josua redete damals mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Meeres in den Tagen des Evangeliums. Die Gegenwart Gottes offenbart uns das Geheimnis. „Er sprach, und es war; Er befahl, und es stand!“ (Ps 33,9) Als die Sonne und der Mond am Himmel stillstanden, hörte der Herr, wie wir lesen, auf die Stimme eines Menschen. Josua redete damals mit dem Herrn; ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... Gott Himmel und Erde.“ Mit dem Wort seiner Macht rief er Sonnen- und Sternensysteme hervor. „Er sprach: Da geschah es; er gebot: Da stand es da!” (Ps 33,9 vgl. V6). I. Der Ursprung der Weltschöpfung Warum Gott überhaupt eine Welt schuf, vermag niemand zu sagen. Als der absolut „selige Gott“ (1Tim 1,11) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 9,1; Lk 8,31; 2Pet 2,4; Off 20,3 - Wer ist der Stern, der den Abgrund öffnet, in Offenbarung 9,1? Der Abgrund wird in Lukas 8,31 und 2. Petrus 2,4 als Aufenthaltsort von geistlich-satanischen Wesen erwähnt. Ist demnach das Tier der Offenbarung (11,7; 12,3; 13,1-3; 17,8-11) ein dämonisches Wesen und kein Mensch? Der Abgrund scheint ein Geistergefängnis zu sein (Offenbarung 20,3).... oder wo ist er?6 Mit dem Wort wird im Alten Testament, wo es zum Teil als Synonym (sinnverwandtes Wort) von Scheol steht (Hiob 26,6; 28,22; 31,12; Ps 33,11 [lies 10-12!]; Spr 15,11; 27,20 sind alle Stellen, wo es vorkommt), eigentlich das Verlorensein, der Untergang, das Verderben bezeichnet: siehe Vers ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... und von Anfang an so vor Ihm gestanden hat. „Der Ratschluß Jehovas besteht ewiglich, die Gedanken seines Herzens von Geschlecht zu Geschlecht" (Ps 33,11). Sein Volk und Seine Ratschlüsse betreffs Seines Volkes stehen in gleicher Weise vor Ihm, und solche Wahrheiten trösteten auch die Apostel, als sie ...