Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 106,1Behandelter Abschnitt Ps 106 „Hallelujah! Preiset Jehova, denn Er ist gut, denn Seine Güte währt ewiglich.“ Das ist, wie wir schon oft sahen, der Ausdruck der unfehlbaren Treue und Güte Jehovas, die Israel in Sicherheit stellen. In Vers 3 haben wir den Charakter derer, die glückselig gepriesen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 23; 24 - „Wie Gott sein Volk sieht“... des Neides, der geistlichen Unfruchtbarkeit und des Götzendienstes. Die traurige Geschichte dieser Jahre ist uns, wenn jemand sie lesen möchte, in Psalm 106 berichtet. Doch Gott war gnädig und treu. Wohl züchtigte Er sie, aber die Wolkensäule Seiner Gegenwart verließ sie nie. Täglich fiel das Manna, ihren ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 106,1... Im Lichte der Güte und der Gnade des HERRN bekennt der Psalmist die Sünde von Gottes Volk (Ps 106,6), er gesteht jede Phase seines Versagens ein (Ps 106,7-46) und wendet sich schließlich mit der Bitte an Gott, das Volk zu Gottes eigenen Lob zu retten und wieder zu versammeln (Ps 106,47.48). Ps 106,1-5: 1 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,24Behandelter Abschnitt Ps 106,24-33 Verse 24–33 | Das Land verschmäht 24 Und sie verschmähten das kostbare Land, glaubten nicht seinem Wort; 25 und sie murrten in ihren Zelten, hörten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 106,24Behandelter Abschnitt Ps 106,24-27 Ps 106,24-27: 24 Und sie verschmähten das kostbare Land, glaubten nicht seinem Wort; 25 und sie murrten in ihren Zelten, hörten nicht auf die Stimme ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 25,32... sie, darum habe ich kein Interesse an der Ewigkeit. „So verachtete Esau das Erstgeburtsrecht“ (V. 34). So verachtete Israel „das köstliche Land“ (Ps 106,24). So verachtete es den Messias (Sach 11,12), und so verachten die zur Hochzeit Geladenen die Einladung (Mt 22,5). Der Mensch hat kein Herz für die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 13-14 - Das köstliche Land wurde verschmäht... Unglaube hatte bei den Kindern Israel verschiedene Formen; ein Charakterzug desselben war der, dass sie „das köstliche Land verschmähten“ (Kap 14,31; Ps 106,24). Diese Verschmähung des herrlichen Landes findet praktisch, wenn auch nicht auf eine so halsstarrige und augenscheinliche Weise, sehr oft in unseren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 14,20... ohne festes Ziel, planlos in der Wüste. Das war ihre Strafe dafür, dass sie das „kostbare“ Land, das Gott ihnen geben wollte, verschmäht hatten (Ps 106,24). Verschmähen was Gott gibt, ist in Wirklichkeit Gott selbst verschmähen. Über die vierzig Jahre in der Wüste wissen wir wenig. Nur einige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... Kapiteln einen historischen Rückblick auf die Weise, in der das Volk schon mit dem verheißenen Land zu tun hatte. Sie haben “das kostbare Land“ (Ps 106,24) verschmäht. Dann kommt eine neue Generation und ein Überrest, vorgestellt in Kaleb, die das Land in Besitz nehmen dürfen. Für uns Christen ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,4... Deshalb nennt Er es „die Zierde … von allen Ländern“. An anderen Stellen spricht Gott von „dem kostbaren Land“ und „dem guten Land“ (5Mo 8,7-10; Ps 106,24; Jer 3,19; 12,10; Hes 20,15; Dan 8,9; 11,16.41.45; Sach 7,14). Der Anblick dieser „Zierde“ sollte ausreichen, um „die Scheusale“, „die Götzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,4... Prophetisch gesehen ist die Wüste „die Wüste der Völker“ (Hes 20,35), in die der HERR die Israeliten wegen ihrer Untreue zerstreut hatte (Ps 106,25-27; 5Mo 28,64). Die Rückkehr von dort und der Einzug in das verheißene Land ist die endgültige Erfüllung. Die Rückkehr aus der babylonischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,7Into the abyss (εις την αβυσσον). See Luke 8:31 for this old Greek word (α privative and βυσσος) bottomless like sea (Psalm 106:26), our abyss. In Revelation 9:1 it is the place of torment. Paul seems to refer to Hades or Sheol (Acts 2:27; Acts 2:31), the other world to which ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,1... Sie hatten diese Antwort nicht verdient. Schließlich spricht Psalm 106 von der Zerstreuung als Gottes Strafe für ihre Rebellion gegen den HERRN (Ps 106,27). Ihre Rebellion steht in krassem Gegensatz zu Psalm 105, wo wir von ihrer Errettung durch den HERRN aus Ägypten lesen und davon, dass Er ihnen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 25,1... sondern Gericht. Die Erinnerung an diese Sünde wird kraftvoll in Israel lebendig erhalten – die ganze Geschichte Israels hindurch (Jos 22,17; Ps 106,28-31; Hos 9,10).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 106,28Behandelter Abschnitt Ps 106,28-31 Ps 106,28-31: 28 Und sie hängten sich an Baal-Peor und aßen Schlachtopfer der Toten; und sie erbitterten ihn durch ihre Handlungen, und eine Plage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 4,1... Gottes etwas hinzuzufügen oder etwas davon wegzunehmen. An zweiter Stelle erinnert Mose unmittelbar zu Beginn seiner Worte an BaalPeor (4Mo 25,1-9; Ps 106,28.39; Hos 9,10). Das ist auch von großer Bedeutung, denn in Gegenwart des Götzen Baal-Peor verbündete sich das Volk nach Leib und Seele mit den Moabitern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... die Gott veranlaßt hat, uns in der kostbarsten Weise Seine Gedanken über Pinehas kundzutun! Er hat dessen Tat ihm „zur Gerechtigkeit gerechnet“ (Ps 106,30.31); sie stand Ihm auf gleicher Stufe wie die Glaubensgerechtigkeit Abrahams nach 1Mo 15,5f.; des Pinehas Tat war eine Tat seines Glaubens, seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... der Mann der Naomi (Ruth 1,1-3). Ellphal = Mein Gott richtet. Nach der Wurzel «palal» = schlichten, richten (1Sam 2,25), entscheiden (Hes 16,52; Ps 106,30), vgl. die Namen: «Palal, Pelalja, Ephlal!» Einer der Mächtigen Davids (1Chr 11,26.35), er heißt auch Eliphelet (s. d.). Eliphas = Mein Gott ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 4,12-22 - „ Diese Bibelstelle und wir“... wird!“ (Off 22,12.20). Amen, komm, Herr Jesu! F. K. (z. Zt. b. Militär). ------------------ 9 Nicht zu verwechseln mit dem Pinehas aus 4. Mose 25 und Psalm 106,30!↩︎ 10 Über eine höchst wichtige Frage des persönlichen heiligen Wesens des Herrn Jesu vgl. das auf der letzten Umschlagseite angezeigte Büchlein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Hazar-Susim. Hasbaddana siehe Haschbaddana. Haschabja = «Jahwe sorgt». Die Wurzel «chaschab» = anrechnen, zurechnen (vgl. Ps 32,2; 1. Mose 15,6; Ps 106,31). Der Name kann daher übersetzt werden: «Jahwe hat zugerechnet.» 1.) Levit und Vorfahre von Jeduthun (1Chr 6,45). 2.) Levit, der von Merari abstammt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 5Mo 34,5.6 - Wie ist das zu verstehen?... weil er Jehova nicht geglaubt hatte, als er, durch die Widerspenstigkeit des Volkes gereizt, unbedacht mit seinen Lippen redete (4. Mose 20,10; Ps 106,32.33). Er steigt hinauf auf den Berg Nebo, auf den Gipfel Pisga. Dort zeigt Gott ihm das Land; dann stirbt er in voller Lebenskraft „nach dem Munde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“... Mann, aber in der Stunde der Versuchung verlor er seine Sanftmut und heiligte nicht Jehova und verlor den Eingang ins Land (4Mo 20,10.11; Ps 106,32.33; 5Mo 32,51). Abraham, der Mann des Glaubens, fiel in einer Stunde der Versuchung im Glauben - der unerschrockene Elia floh vor einem Weibe. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - „Miriams Aussatz“... gyptens. Jedes Auflehnen gegen Gott war auch ein Auflehnen gegen Mose, durch welches er gereizt und auf die Probe gestellt wurde. So lesen wir Ps 106,32.33, daß sie Seinen Geist derart reizten und Seinen Zorn herausforderten, daß er „unbedacht mit seinen Lippen redete“ und es „ihm übel erging ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 20,7... zu dem Felsen zu reden, sprechen sie zu dem Volk. Die Haltung des Volkes hatte Mose geärgert; er verlor seine Geduld und redete unbedachte Worte (Ps 106,32.33). Der HERR hatte aber nichts davon gesagt, dass sie zu dem Volk reden sollten. Doch er sagt: „Werden wir ...?“ Er vergaß, dass es um den HERRN ging. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 3,26... du wirst nicht über diesen Jordan gehen. Der HERR war erzürnt über Mose, jedoch wegen des Volkes. Seine Tat war eine Folge der Sünde des Volkes (Ps 106,32.33). Wenn wir an das Erbteil denken, erinnern wir uns an die Art und Weise, auf die wir es bekommen haben: Weil Gott unseretwegen über den Herrn Jesus ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 106,32Behandelter Abschnitt Ps 106,32-33 Ps 106,32.33: 32 Und sie erzürnten ihn an dem Wasser von Meriba, und es erging Mose übel ihretwegen; 33 denn sie reizten seinen Geist, so dass er ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 106,32.33 - Was ist ein „gereizter Geist“? (Unbekannter Autor) Ps 106,32.33: Sie erzürnten ihn an dem Wasser von Meriba, und es erging Mose übel ihretwegen, denn sie reizten seinen Geist, so dass er unbedacht redete mit ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... in der Wüste Sin, in der Nähe vom Sinai (2. Mose 17,1-7). 2.) Ein anderes Gewässer in der Wüste Zin bei Kades (4. Mose 20,13.24; 5. Mose 32,51; 33,8; Ps 81,8; 95,8; 106,32). Das Haderwasser zu Kades (Me-Meriboth-Kadesch) in Hes 47,19; 48,28 ist dasselbe. Vgl. die Wortspiele: «Da hieß man den Ort Massa und Meriba um des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?... Sünde zum Tode. Andere waren da, die um ihrer Sünde willen durch den Tod hinweggenommen wurden (1Kor 11,30). Vgl. auch Apg 5,1-10; 3. Mose 10,1-2; Psalm 106,32! Gott hat nicht festgelegt, was Sünde zum Tode ist; wir können es deshalb auch nicht. Aber aus den Wegen Gottes können wir lernen, daß ein und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... 4Mo 20,1-13; vgl. 5Mo 33,8). Es ist eine Erinnerung an ihren Ungehorsam, ohne ihn ausdrücklich zu erwähnen, wie es an anderen Stellen geschieht (Ps 95,8; 106,32). Die Erinnerung soll sie beschämen und auch bereit machen, Gott jetzt zu vertrauen. Das Wort „prüfen“ bedeutet, die Echtheit des Glaubens zu ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 3,23-27 1Kön 19,1-4 2Kor 12,1-10 Jes 55,8.9 - Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken (Walter Thomas Turpin)... in Auferstehung ist. Und der moralische Grund, warum Mose nicht ins Land einziehen durfte, war: Er hatte „unbedacht geredet mit seinen Lippen“ [Ps 106,32; 4Mo 20,2-12]. Du fragst vielleicht: Inwiefern tat Gott etwas Besseres für Mose, als seine Bitte zu erfüllen? Dass Gott ihn auf den Gipfel des Pisga ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Heb 10,26 - Kann ein Gläubiger mit Willen sündigen? (Albert von der Kammer)... waren da, die um ihrer Sünde willen durch den Tod hinweggenommen wurden (1Kor 11,301). Vergleiche auch Apostelgeschichte 5,1-10; 3. Mose 10,1.2; Psalm 106,32! Gott hat nicht festgelegt, was Sünde zum Tod ist; wir können es deshalb auch nicht. Aber aus den Wegen Gottes können wir lernen, dass ein und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sieben wichtige Gebete... ußerung, ein törichter Ausdruck - wie leicht ist er gesprochen! Wenn ein so sanftmütiger Mann wie Moses unbedacht mit seinen Lippen sprach (Ps 106,33), wie notwendig ist es dann für jedes Kind Gottes, mit der größten Wachsamkeit die Tür seiner Lippen zu behüten! Täglich, stündlich sollten diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 20,10-11 - „Er redete unbedacht mit seinen Lippen“... Ausdruck. Wohl sah man bei ihm den Abscheu über die Widerspenstigkeit, aber das Zeugnis des Stabes der Gnade in seiner Hand wurde nicht gesehen. In Psalm 106,33 lesen wir, daß das Volk seinen Geist reizte, so daß er unbedacht redete mit seinen Lippen. Sie forderten seinen Zorn heraus, aber dies war keine ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... redete Mose, obwohl er „sehr sanftmütig war, mehr als alle Menschen, die auf dem Erdboden waren“ (4Mo 12,3), dennoch „unbedacht mit seinen Lippen“ (Ps 106,33). Wir finden bei Petrus zu gewissen Zeiten einen übertriebenen Eifer und zu anderer Zeit eine Feigheit, die vor einem klaren Zeugnis und der Schmach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der vollkommene Mensch (Charles Henry Mackintosh)... Dienern unterscheidet? Moses zum Beispiel war „der sanftmütigste Mann“ auf dem ganzen Erdboden; dennoch redete er „unbedacht mit seinen Lippen“ (Ps 106,33). Bei Petrus finden wir glühenden Eifer und mitreißende Energie, zugleich aber wiederum eine Feigheit, die vor dem Zeugnis und der Schmach ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 11,10... Schwachheiten aufgedeckt zu finden. Der Geist Gottes zeigt uns die Menschen, wie sie sind; und wenn selbst Mose mit seinen Lippen unbedacht redet (Ps 106,33), so wird uns gerade dieses unbedachte Reden zur Ermahnung und Belehrung mitgeteilt. Mose war sicher wie Elia „ein Mensch von gleichen Empfindungen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,37... nicht überschreiten und das gelobte Land nicht betreten durfte. Allerdings hatte er „unbedacht“ geredet, als das Volk seinen Geist gereizt hatte (Ps 106,33). Sie hatten sich selbst durch den Unglauben des Vorrechts beraubt, in das Land zu kommen, und waren auch verantwortlich für seinen Ausschluss, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)... ganz richtiger Weise die Gottlosigkeit des Volkes beurteilt; aber „sie erbitterten seinen Geist, also dass er unbedacht redete mit seinen Lippen“ (Ps 106,33). Gott geht hier über seine gewöhnlichen Wege hinaus. Moses war treu in seinem Haus; hier aber ist Gott nicht nur treu, sondern Er handelt in Gnade, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... In ihrer Abkehr von Gott widerstanden sie dem Wirken des Heiligen Geistes. Das machten sie nicht nur einmal, sondern beständig (Jes 63,10; vgl. Ps 106,33). Stephanus hat bis jetzt immer von „unseren Vätern“ gesprochen, doch an dieser Stelle seiner Rede distanziert er sich von ihnen und spricht über ...