Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 24,1... einzunehmen (2Chr 5), wie sie früher in der gleichen Weise die Stiftshütte erfüllt hatte (2Mo 40). So diente Ihm von jeher die Wolke als Gefährt (Ps 104,3). Und als die Sünden des Volkes Seine Ruhe in ihrer Mitte gestört hatten, trugen Ihn die Cherubim hinweg (Hes 1). In 1. Chronika 28,18 werden die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Im Schatten Seiner Flügel... Allmächtigen (Hes 1,24; 10,5), einer Stimme, die durch den Mund des Propheten Gericht über Israel aussprechen muß. Auch in 2Sam 22,11, Ps 18,10 und Ps 104,3 sind die „Fittiche des Windes“ Bilder der richtenden göttlichen Gewalt. In besonderer Weise aber versinnbildlichen die Flügel die schützende Macht, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,9... schon immer das Zeichen der Herrlichkeit und Gegenwart Jehovas (2. Mose 13,21,22; 40,34-35; 1Kön 8,10-11; Hes 10,4, 11,23). Es war der Wagen Gottes (Psalm 68,17-18; 104,3; 2Kön 2,11-12), welcher den wahren Propheten Gottes, den von Gott gesalbten, den König und Priester in Ewigkeit, zum Himmel führte. Auch himmlische ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 1,7... Seinen Heiligen und mit allen Seinen heiligen Engeln erscheinen (Mt 25,31; Off 19). In den Wolken, auf den Fittichen des Windes, wird Er kommen (Ps 18,11; 104,3; z. Sam. 22, 11). Wolken, die Zeichen der Macht und Schöne, sind in diesem Falle aber wie schwere Gewitterträger mit Sturm, Blitz, Donner und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 10,1... starker Engel, genannt. Wir haben in ihm einen hohen himmlischen Würdenträger vor uns. Seine Beschreibung gleicht in vielem sogar dem Herrn selbst (Ps 18,11; 104,3; Jes 19,1; Hes 1,4; Mt 24,30; Off 1,7). Welche Größe, Macht und Herrlichkeit besitzen doch die Fürsten des Heeres Gottes! Manche Ausleger sehen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 26,7... zu dichten Wolken sammelt, gleichsam die Krüge des Himmels (Hiob 38,37). Es ist seine Art, Regen auf die Erde zu geben, wo Er will (vgl. Jer 10,13; Ps 104,3). Über den Wolken ist der Thron Gottes, den Er verhüllt, „indem er sein Gewölk darüber ausbreitet“ (Vers 9; vgl. Ps 97,2). Das ist natürlich nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 19,1... für Lohn arbeiten, sind seelenbetrübt. Der „Ausspruch über Ägypten“ beginnt damit, dass der HERR „auf schneller Wolke“ nach Ägypten kommt (Vers 1; Ps 104,3). Dies deutet darauf hin, dass Er seine Handlungen durch die Hand Assyriens kurz und kraftvoll ausführen wird. Sowohl die Ägypter selbst als auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,5... jeden Fall ist dieser Gedanke naheliegend, wenn wir lesen, dass Er „die Wasser des Meeres ruft und sie ausgießt über die Fläche der Erde“ (Vers 6; Ps 104,3.13; 1Mo 7,11). Amos hat auch schon früher von „dem Nil“ und „dem Strom Ägyptens“ gesprochen (Amos 8,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,35... die Kräfte der Natur auf der Stelle (Ps 93,4). Der Herr hat Autorität über den Wind, denn Er zieht einher auf den Fittichen (o. Flügeln) des Windes (Ps 104,3). Er hat auch Macht über das Meer, denn Er hat ihn gemacht (Ps 95,5). Er benötigt keinen Stab wie Mose und keinen Mantel wie Elia, um den See zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,8... argues for it. The word πνευμα occurs 370 times in the N.T. and never means wind elsewhere except in a quotation from the O.T. (Hebrews 1:7 from Psalm 104:4), though common in the LXX. On the other hand πνεω (bloweth, πνε) occurs five times elsewhere in the N.T. and always of the wind (like John 6:18). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,7... in Luke 20:9. So "of the Son" in verse Hebrews 1:8. Note μεν here and δε in verse Hebrews 1:8 in carefully balanced contrast. The quotation is from Psalm 104:4. Winds (πνευματα). "Spirits" the word also means. The meaning (note article with αγγελους, not with πνευματα) apparently is one that can reduce ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... heißt: „... ihr Gewaltigen an Kraft, Täter Seines Wortes, gehorsam der Stimme Seines Wortes“, „ihr Seine Diener, Täter Seines Wohlgefallens“, und in Ps 104,4: „Der Seine Engel zu Winden macht, Seine Diener zu flammendem Feuer“, dann liegt der Schluß sehr nahe, daß die Räder eine Darstellung der den vier ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... mögen sie welch irgend denkbaren Ursprung gehabt haben; macht der allmächtige Schöpfer doch Selbst Seine Diener zu einer Feuerflamme, Heb 1,7 und Ps 104,4 (die heutige Atmosphäre mit Gewittern und Regenbogen datiert erst seit der Sintflut). In der bildlichen Redeweise kommt das Schwert oft vor in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,5; 5,6; Jes 11,2 - Ist es nach Off 4,5 und 5,6 richtig, von dem „siebenfachen Heiligen Geist“ zu reden, wie es oft geschieht?... 1,4 und 3,1 einbezöge und fragte: „Wären die sieben Geister am Ende gar Engel? Da würden ja Stellen wie: „Der Seine Diener zu Feuerflammen macht“ (Ps 104,4), „wie der Anblick von Feuerfackeln“ (Hes 1,13) und Off 4,5: „Feuerfackeln“ gut zusammenpassen! Oder es ist von Engeln die Rede, die „Auserwählte“ ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Die Engel und das Erlösungswerk... durch die Engel gehen wir im letzten Kapitel ein. Aber was sind die Engel? „Der Seine Engel zu Winden macht, und Seine Diener zu flammendem Feuer“ (Ps 104,4). Er aber ist mehr als ein Diener. Sein Thron ist von Ewigkeit zu Ewigkeit, ein Szepter der Aufrichtigkeit ist das Szepter Seines Reiches (Ps 45,6). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... bereits bemerkt, noch einen anderen Zweck; und alle Mittel stehen Ihm zu Gebote. „Er macht seine Engel zu Geistern und seine Diener zu Feuerflammen“ (Ps 104,4). Ihm ist nichts zu groß, aber auch nichts zu klein, wenn Er seine Absichten ausführen will. Und wir wissen, dass seine Absichten bezüglich der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Ein Blick in die Engelwelt... (Dan 9,21 ff.). Eiliger als in Blitzesschnelle durchqueren sie das unendliche Universum. Er macht Seine Diener zu Winden (Bild der Schnelligkeit, Ps 104,4). Ihre Kleider sind als leuchtend beschrieben, weiß wie der Schnee, und ihre Angesichter wie der Blitz und wo immer sie in dieser Gestalt erschienen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Die Eigenschaften der Engel... Kinder Gottes in ihrem Glaubensleben beunruhigen. Engel sind stets gehorsam. Stets warten sie auf die Befehle Gottes und sind allezeit dienstbereit (Ps 104,4; Mt 4,11; Ps. 91, 11), aber keiner unternimmt etwas von sich aus. Sie sind sozusagen Gottes ergebener Beamtenstab im Großstaat des Reiches Gottes. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,51... Christi den Satan binden (Off 20,1-3). Auch in moralischer Hinsicht sind Engel sehr mächtig (Ps 103,20). Sie sind voll Licht gleich Feuerflammen (Ps 104,4; Heb 1,7). Engel sind voller Leben (Hes 1), voll Wissen, voll Liebe, Reinheit und Herrlichkeit. c) Ihre große Herrlichkeit und Schönheit. Die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,51 - Engel Gottes... Christi den Satan binden (Off 20,1-3). Auch in moralischer Hinsicht sind Engel sehr mächtig (Ps 103,20). Sie sind voll Licht gleich Feuerflammen (Ps 104,4; Heb 1,7). Engel sind voller Leben (Hes 1), voll Wissen, voll Liebe, Reinheit und Herrlichkeit. c) Ihre große Herrlichkeit und Schönheit. Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 103,20... Evangelium verkündigen konnten (Apg 5,19; 12,7). Engel sind gehorsam, „die ihr seinen Befehl ausrichtet“. Sie warten stets auf die Befehle Gottes (Ps 104,4; Mt 4,11; Ps 91,11). Sie sind sozusagen Gottes ergebener Beamtenstab in Seinem Reich. Sie sind nicht bloß teilweise gehorsam wie wir Menschen, nein, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 1,5... Erfüllung von 5. Mose 32 beziehungsweise von Psalm 97 als Ganzes das zweite Kommen des Herrn erwartet. Danach werden Worte aus zwei Psalmen zitiert: Psalm 104,4 in Bezug auf die Engel, was kein Jude bestreiten würde, und in der Tat können solche Boten und Diener nicht anders als engelhaft sein, was auch immer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,4... beten Ihn an (V. 4–6, Zitate aus (1) Ps 2,7; (2) 1Chr 17,13; (3) Ps 97,7). Sein Thron ist ewig, also über jeden Thron erhaben (V. 7.8, Zitate aus (4) Ps 104,4; (5) Ps 45,7). Er ist erhaben über seine Genossen (V. 9, Zitat aus (5) Ps 45,8). Er ist erhaben über seine Schöpfung, denn die wird ein Ende haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 1,6... (Kol 1,15), der „Erstgeborene aus den Toten“ (Kol 1,18; vgl. Off 1,5) und der „Erstgeborene unter vielen Brüdern“ (Röm 8,29). Das vierte Zitat (V. 7: Ps 104,4) zeigt, dass die Engel zu etwas gemacht sind, nämlich zu Geistern und Dienern. Aber der Sohn ist nicht zu etwas gemacht. Die Boten, diese ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 104,5Behandelter Abschnitt Ps 104,5-9 Ps 104,5-9: 5 Er hat die Erde gegründet auf ihre Grundfesten; sie wird nicht wanken immer und ewig. 6 Mit der Tiefe hattest du sie bedeckt wie mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,5Behandelter Abschnitt Ps 104,5-9 Verse 5–9 | Den Wassern eine Grenze gesetzt Er hat die Erde gegründet auf ihre Grundfesten; sie wird nicht wanken immer und ewig. Mit der Tiefe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 24,1... kein einmaliger Akt, sondern Er ist ständig damit beschäftigt. Er hat seine Schöpfung geschaffen und bewahrt sie. Er hält die Erde an ihrem Platz (Ps 104,5; 1Sam 2,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 75,3... ¼ber sie bringt, werden sie sich dessen bewusst werden. Dadurch wird all ihre Kraft wanken. Was Er nun an ihre Stelle setzt, ist Stabilität (vgl. Ps 104,5). Er stellt die Säulen seiner Herrschaft fest, unverletzlich und unerschütterlich.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 93,1... Er tut dies nach Gottes ursprünglichen Satzungen, wie Er sie bei der Schöpfung festgelegt hat (Ps 24,1.2). Deshalb steht die Welt unerschüttert da (Ps 104,5). Der Thron, auf dem Er sitzt und von dem aus Er jetzt seine Macht offen ausübt, ist nicht neu (Vers 2). Es ist ein Thron, der „von alters her“ fest ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,22... und sie nicht überschreiten wird (Jer 5,22; Hiob 38,10.11). Er hat die Grundfesten der Erde so festgestellt, dass die Erde unerschütterlich ist (Ps 104,5). Alle von der Weisheit soeben beschriebenen Schöpfungshandlungen zeugen von der göttlichen Weisheit, die ihnen zugrunde liegt. Das beweist die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 104,6Behandelter Abschnitt Ps 104,6-35 Gottes Walten in der Natur Psalm 104,6-35 Beachten wir Folgendes in diesen Versen, sie betreffen Gottes Wirken in der Schöpfung (Vers 6). Mit der ...