Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4,1-23 Die Philipper sollten daher feststehen in dem Herrn. Das ist schwer, wenn das geistliche Maß des christlichen Lebens im Allgemeinen gesunken ist; ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4 Der erste Vers dieses Kapitels gehört dem Inhalt nach noch zum vorhergehenden. Sein Auge auf diejenigen gerichtet, die anders wandelten und deren Ende die Verdammnis sein würde, ermahnt der Apostel die Philipper, fest zu stehen im Herrn. „Daher, meine Geliebten und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4 Das 4. Kapitel gründet sich auf beides. Der Apostel nimmt zweifellos die lieblichen Gefühle von Kapitel 2 wieder auf, doch sie werden gestärkt durch die Kraft, die der Anblick Christi in der Herrlichkeit von Kapitel 3 mitteilt. Folglich beginnt er mit: „Daher, meine ...Kommentar von Paul Höhner (Paul Höhner)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4,1-3 „Daher, meine geliebten und ersehnten Brüder, meine Freude und Krone, so steht fest im Herrn, Geliebte! Evodia ermahne ich, und Syntyche ermahne ich, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... Puppen verwandelt würden ...» Es liegt ja auf der Hand, dass die Streitigkeiten, auf die der Apostel anspielt, rein persönlicher Natur sind (Phil 4,2); denn der ganze Brief lässt uns im Gegenteil in der Philippergemeinde eine vorbildliche Kirche erkennen. INHALT UND EINTEILUNG Einleitung Phil ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... eure Bitten vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und eure Sinne bewahren in Christus Jesus“ (Phil 4,1-7). 2 Eine Bemerkung über den Wirkungskreis dessen, der das Evangelium verkündigt, wird, da darüber große Verwirrung in vielen Gemütern besteht, hier ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15-21; 4,1-7 - Das Buch der Erfahrung – Teil4/5Philipper 3,15-21; 4,1-7 Wir haben bereits oben gesehen, geliebte Brüder, in welcher Weise Christus, wenn das Auge auf Ihn gerichtet ist, den ernsten Vorsah wachruft, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4,1-5 Verse 1-5 EINMÜTIGKEIT UND FREUDE IM HERRN In diesem letzten Kapitel stellt Paulus dir vor, wie es möglich ist, über alle Umstände erhaben zu sein. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,1Behandelter Abschnitt Phil 4,1-3 Phil 4,1-3: Daher, meine geliebten und ersehnten Brüder, meine Freude und Krone, also steht fest im Herrn, Geliebte! Evodia ermahne ich, und Syntyche ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4,1-9 - Sieben Ermahnungen (Hamilton Smith)... Herrn, „der über jeden Namen hoch erhoben ist“ und der „vermag, auch alle Dinge sich zu unterwerfen“ (Phil 2,9; 3,21). „Seid gleich gesinnt im Herrn“ Phil 4,2: Evodia ermahne ich, und Syntyche ermahne ich, gleich gesinnt zu sein im Herrn. Nichts betrübt so sehr die Herzen und schwächt so sehr das Zeugnis ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Philipper 4,2Behandelter Abschnitt Phil 4,2-3 (Vers 2–3) Zweitens werden wir ermahnt, „gleichgesinnt zu sein im Herrn“. Es gab unter zwei hingebungsvollen Frauen in Philippi unterschiedliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... Vers 12.: „Grüßt die Tryphäna und die Tryphosa, welche in dem Herrn gearbeitet haben. Grüßt Persis, die Geliebte, welche viel gearbeitet hat.“ In Philipper 4,2-3 nennt der Apostel einige Frauen, die mit ihm in dem Evangelium gekämpft haben. Diese und viele andere Zeugnisse beweisen uns, wie gesegnet auch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 35,20... 12,3). Dafür bekommt sie auch eine besondere Erwähnung vom Herrn Jesus (Mt 26,13). Frauen werden auch bei den Mitkämpfern des Evangeliums erwähnt (Phil 4,2.3). In Kapitel 32 hatten sie ihre Schmuckstücke gebracht, um davon das goldene Kalb zu machen (2Mo 32,3). Diese Schmuckstücke sind verloren und diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,12... wahrzunehmende Aufgabe. Es gibt Frauen, die dem Herrn mit ihrer Habe dienen (Lk 8,2.3), die weissagen (Apg 21,9), die im Evangelium mitkämpfen (Phil 4,2.3), die Dienerinnen der Gemeinde sind (Röm 16,1.2). Schallum hält neben sich auch seine Töchter nicht für zu schade, um an dieser schweren Arbeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philipper 4,2Behandelter Abschnitt Phil 4,2-3 Da waren Dinge am Werk, die in der Art der Zuneigung oder wenigstens im Dienst des Herrn die trennten, die sich von frühester Zeit an darin engagiert ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,2Behandelter Abschnitt Phil 4,2-3 Phil 4,2.3: 2 Evodia ermahne ich, und Syntyche ermahne ich, gleichgesinnt zu sein im Herrn. 3 Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Mitknecht, steh ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Philipper 4,2Behandelter Abschnitt 1Phil 4,2-3 Phil 4,2.3: 2 Evodia ermahne ich, und Syntyche ermahne ich, gleich gesinnt zu sein im Herrn. 3 Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Mitknecht, steh ihnen bei, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4 - Mit den Schwierigkeiten des Lebens fertig werden (Hamilton Smith)... in dem Herrn“. Er wird uns nie verlassen, und in Ihm werden wir Kraft finden gegen den Feind und alle seine Listen. Die Zwietracht der Gläubigen Phil 4,2.3: Die Evodia ermahne ich, und die Syntyche ermahne ich, einerlei gesinnt zu sein im Herrn. Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Mitknecht, stehe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Der Wohlgeruch. Vgl. die Redewendung: «Duft des Wohlgeruches» (Phil 4,18). Vgl. die Anwendung in 2Kor 2,15; Eph 5,2! Eine gläubige Frau in Philippi (Phil 4,2). Ewi = Begehren. Der Name ist die Ableitung des vieldeutigen Stammes «awah» = wünschen, begehren vgl. 4. Mose 11,4; Ps 106,14! Ein Midianiterkönig ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... guten Weines in dieser Gegend. Südlichste Grenzstadt Ägyptens (Hes 29,10; 30,6). Syntyche = «Zusammenfügung». Vgl. Tychikos! Gläubige in Philippi (Phil 4,2). Syrakus, eine der größten und bedeutendsten Städte des Altertums (Apg 28,12). Syrien, griechische Bezeichnung des hebräischen Aram (s. d.)Luther: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,15... beyond "the women" employed by her who like her had heard the preaching of Paul and had believed. "Possibly Euodia and Syntyche and the other women, Philippians 4:2; Philippians 4:3, may have been included in the family of Lydia, who may have employed many slaves and freed women in her trade" (Knowling). "This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,2Euodia (Ευοδιαν). This name means literally "prosperous journey" (ευ, οδος). It occurs in the inscriptions. Syntyche (Συντυχην). From συντυγχανω, to meet with and so "pleasant acquaintance" or "good-luck." Occurs in the inscriptions and identified with Lydia by some. Klopper suggests that each of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,6 - Wie ist Phil 2,6: „welcher, da Er in Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub achtete, Gott gleich zu sein“ (so Elb. Übers.) zu verstehen?... mehr das Haupt festzuhalten (Kol 2,19) und somit in Verirrungen der Lehre zu geraten (Kol 2,8-23), waren die Philipper, wie aus den Ermahnungen in Phil 1,27; 3,2; 4,2, besonders aber 2,1-4, hervorgeht, dahingekommen, daß das enge Band der inbrünstigen Bruderliebe sich lockern wollte, daß sich also die Glieder ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... eines Sinnes“ (Phil 2,2). Zwei Personen werden speziell genannt: „Evodia ermahne ich, und Syntyche ermahne ich, gleich gesinnt zu sein im Herrn“ (Phil 4,2). Der Apostel erbat für die Römer folgendes: „Der Gott des Ausharrens und der Ermunterung aber gebe euch, gleich gesinnt zu sein untereinander, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... begegnen. Er besaß apostolische Autorität und konnte gebieten; aber er zog es vor zu ermahnen, ja sogar zu bitten und zu flehen (vgl. Röm 15,14-16; Phil 4,2). Er hatte die Hebräer gedrängt, diesen Judaismus, diese Zeremonien, diesen Gottesdienst der Schatten und der Bilder, von dem sie so viel hielten, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Phil 2 – Christus, unser Vorbild auf der Erde (John Nelson Darby)... und Zärtlichkeit suchte er sie auf ihre Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen! Wie bewusst war er dabei bemüht, die „Evodia“ und die „Synthyche“ (Phil 4,2) zu gewinnen und sie, da die Gnade so wirksam war, wegen ihrer unterschiedlichen Gesinnung zu beschämen! Dann spricht er davon, wie es möglich ist, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,11... können wir sagen, dass es nicht den geringsten Grund gibt, sie für Prediger zu halten, weil sie die Arbeit des Apostels am Evangelium teilten (Phil 4,2). Dass sie ihre Anstrengungen mit Paulus in diesem Werk verbanden, ist kein Grund für die Schlussfolgerung, dass sie predigten. In jenen Tagen muss ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 52,9... werden. Würden wir nicht schon heute, wenn wir jeder für sich auf den Herrn schauten, „Auge in Auge sehen“ und eines Sinnes mit dem Herrn sein (Phil 4,2)? Wenn wir dann endlich Auge in Auge sehen werden, werden wir in Lobgesang ausbrechen. Dabei wird der Herr allein der Inhalt unseres Liedes sein. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 51-52,12 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (12)... werden. Würden wir nicht schon heute, wenn wir jeder für sich auf den Herrn schauten, „Auge in Auge sehen“ und eines Sinnes mit dem Herrn sein (Phil 4,2)? Wenn wir dann endlich Auge in Auge sehen werden, werden wir in Lobgesang ausbrechen. Dabei wird der Herr allein der Inhalt unseres Liedes sein. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Philipper 2 - Wie schafft man es, den unteren Weg zu gehen? (Hamilton Smith)... 3,16). Endlich sendet er eine besondere Botschaft an zwei Schwestern, indem er sie eindringlich bittet, „einerlei gesinnt zu sein in dem Herrn“ (Phil 4,2). Wenn er diesen Mangel an Eintracht auch sehr zart berührt, so behandelt er ihn nicht leichtfertig. Er stellt ihnen vor, dass, wenn sich ein Geist ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Phil 2 – Selbstentäußerung - mit dem „Ich“ fertig werden … (Charles Henry Mackintosh)... Streitsucht, die sich bei ihnen fand. Wie diese Wurzel bereits gesprosst hatte, sehen wir sehr deutlich an dem Beispiel der „Evodia und Syntyche“ (Phil 4,2). Es ist ein großer Segen, wenn ein Arzt nicht nur die Krankheit seines Patienten richtig erkennt, sondern auch das richtige Heilmittel zu geben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Paulus annahm (Apg 23,26). Vgl. Lysias! Klemens = lat. «mild, gelinde, schonend, gnädig». Vom Charakter und Benehmen. Mitarbeiter von Paulus (Phil 4,3). Kleophas = zusammengezogen aus Kleopatros = «Ruhm des Vaters». Einer der Emmausjünger (Lk 24,18). Klopas = gleichbedeutend mit Kleophas. Mann der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,5... of life (εκ της βιβλου της ζωης). Ablative case with εκ. This divine register first occurs in Exodus 32:32 and often in the O.T. See Luke 10:20; Philippians 4:3; Revelation 13:8; Revelation 20:15; Revelation 21:27. The book is in Christ's hands (Revelation 13:8; Revelation 21:27). His name (το ονομα αυτου). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,20... Peter 1:1. Only here in N.T. Likeminded with Timothy, not with Paul. Truly (γνησιως). "Genuinely." Old adverb, only here in N.T., from γνησιος (Philippians 4:3), legitimate birth, not spurious.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,3True yokefellow (γνησιε συνζυγε). All sorts of suggestions have been made here, one that it was Lydia who is termed Paul's wife by the word συνζυγε. Unfortunately for that view γνησιε is masculine vocative singular. Some have suggested it as a proper name though it is not found in the inscriptions, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,7... company under Simon's lead. Help them (συλλαβεσθα). Second aorist middle infinitive. Take hold together with and so to help. Paul uses it in Philippians 4:3. It is an old word that was sometimes employed for seizing a prisoner (Luke 22:54) and for conception (con-capio) by a woman (Luke 1:24). So that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,23... 2:1; Luke 2:3; Luke 2:5 (only N.T. examples). Enrolled as citizens of heaven even while on earth (Luke 10:20; Philippians 1:27; Philippians 3:20; Philippians 4:3; Revelation 13:8, etc.). To God the Judge of all (κριτη θεω παντων). All these chief substantives in the dative case. People should not forget that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,15... (συλλαβουσα). Second aorist active participle of συλλαμβανω, old word to grasp together, in hostile sense (Acts 26:21), in friendly sense of help (Philippians 4:3), in technical sense of a woman taking a man's seed in conception (Luke 1:24), here also of lust (as a woman), "having conceived." The will yields ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... 3:1; Philippians 4:8. We beseech (ερωτωμεν). Not "question" as in ancient Greek, but as often in N.T (1. Thessalonians 5:12; 2. Thessalonians 2:1; Philippians 4:3). and also in papyri to make urgent request of one. How ye ought (το πως δε υμας). Literally, explanatory articular indirect question (το πως) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,9Who (οιτινες). Qualitative use, such as. Vanishing in papyri though surviving in Paul (1. Corinthians 3:17; Romans 1:25; Galatians 4:26; Philippians 4:3). Shall suffer punishment (δικην τισουσιν). Future active of old verb τινω, to pay penalty (δικην, right, justice), here only in N.T., ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,2True (γνησιω). Legitimate, not spurious. Old word from γινομα, but Pauline only in N.T. (Philippians 4:3; 2. Corinthians 8:8; Titus 1:4). In Philippians 2:20 the adverb γνησιως occurs and of Timothy again. Christ Jesus (Χριστου Ιησου). So twice already ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,20 Off 3,5 - Was meint der Herr in diesem Vers: „Freuet euch, daß eure Namen in den Himmeln angeschrieben sind“? Meint er „in das Buch des Lebens“ , obwohl dort von „auslöschen“ geredet ist?... doch aus Deinem Buche, das Du geschrieben hast.“ Auch der Apostel Paulus gebraucht eine ähnliche Redewendung im Blick auf seine Mitarbeiter, er sagt Phil 4,3: „Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Mitknecht, stehe ihnen bei, ... deren Namen im Buche des Lebens sind.“ Wenn nun in Off 3,5 dem Überwinder die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... von Antwort B genannt ist, stets ein Mitkämpfen in Wort und Gebet einschließt, wie auch z. B. in der auch oben in Antwort B fettgedruckten Stelle Phil 4,3 „Mitknecht“, „Mitarbeiter“ und „mitkämpfen“ in einem Verse genannt sind, während vom Gebet gleich danach die Rede ist (V. 6f). Wenn wir alle die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... Dies ist aber nur ein besonders ausdrückliches Wort in dieser Beziehung; es gibt auch noch andere mit ähnlichem Sinne, wie z. B. unter anderen Phil 2,1-4.20; 4,3a.14, wenngleich diese letzteren Stellen von höheren Gesichtspunkten aus geschrieben sind, da der Zusammenhang der Galaterstelle von Fehltritten und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)... sich ihrer eigenen Schwachheit bewußte, auch liebevolle, mit des Bruders Geheimnis heilig umgehende, tragen könnende, sich mit darunterstellende (Phil 4,3) Menschen, die das „Füßewaschen“ verstehen, weil sie sich selbst die Füße waschen lassen durch das Wort Gottes (Joh 13, vgl. S. 145ff. des Jahrb). - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 1,1-4; 26,1-4 - „Männer!“... aufnehmen noch grüßen soll (2Joh V. 10). Von der Evodia und Syntyche lesen wir, daß sie in dem Evangelium an der Seite des Apostels gekämpft hatten (Phil 4,3).2 Im Hinblick auf die Liste der Helden Davids finden wir in Römer 16 gleichsam auch eine Liste von mächtigen Männern Gottes, und unter ihnen eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,6.8 - Was bedeutet das Schreiben des Herrn Jesus auf die Erde in Joh 8,6.8?... Erde ist eine Schrift, die bald verwischt oder verweht wird, also wertlos ist, und steht im Gegensatz zu der Schrift, wie wir sie etwa in Lk 10,20; Phil 4,3; Off 3,5 und Off 13,8 angegeben finden. Die Erdenschriften und die Erdenbücher sind wertlos und stehen im Gegensatz zu der Schrift in dem Lebensbuch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... Ps 34, bes. V. 15-20; 109,15; Jes 14,22; Ps 112,6 u. a. Deren Namen haben in Seinem „ Gedenkbuch“ einen gesegneten Platz! (Mal 3,16-18; vgl. u. a. Phil 4,3). Solche Namen, deren Er gedenkt in Ewigkeit, sind auch die „dieser 3 Männer“. „Das Gedächtnis der Gerechten bleibt im Segen!“ (Spr 10,7). - Ihm sei ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... von zwei Frauen namens Tryphäna und Tryphosa, die „im Herrn arbeiteten“; endlich von Persis, der Geliebten, die „viel gearbeitet hatte im Herrn.“ In Philipper 4,3 wird von zwei Frauen gesagt, dass sie mit dem Apostel am Evangelium mitgekämpft haben, und in Römer 16,3 nennt der Apostel Priska (oder Priscilla) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... Sohnschaft. (Röm 8,23)↩︎ 9 Daß mit diesen „Erstgeborenen“ Menschen gemeint sind, beweist der Ausdruck „in den Himmeln angeschrieben“ (Vgl. Lk 10,20; Phil 4,3).↩︎ 10 Darum sagt der Herr auch nie ein Ihn und die Seinen zusammenfassendes „Unser Vater“, sondern nur: „Mein Vater und euer Vater.“ (Joh 20,17) - ...