Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vier Kennzeichen... ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluß zu haben als Mangel zu leiden. Alles vermag ich in Dem, der mich kräftigt.“ (Phil 4,11-13) Wie köstlich ist ein solcher Wandel! Obwohl er über die Umstände durch das Schauen der Herrlichkeit Christi erhoben war, so rührte und erfreute die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 8,37 - Was heißt „wir sind mehr als Überwinder“?... Anwendung hier: Wer um Christi willen Hunger leiden muß, es aber nicht als ein hartes Muß empfindet und annimmt, sondern als ein Vorrecht (wie Paulus Phil 4,11-13 - wie denn überhaupt im Leben des Paulus sich viele Beispiele für diese Gesinnung zeigen)!, und dann innerhalb dieser Nöte noch versucht, anderen zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,11Behandelter Abschnitt Phil 4,11-12 Ich habe gelernt (Phil 4,11-12) Jeder, der andere belehren will, muss erst selbst gelernt haben. Das war auch der Weg des Apostels. Hier bekennt er, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Reflektionen... Einen Befehl Phil 4,6 Ein Feuer Jer 23,29. Ein Vorrecht Phil 4,6 Ein Hammer Jer 23,29. Eine Verheilung Phil 4,7 Nahrung Jer 15,16 Ein gutes Vorbild Phil 4,11.12 Ein Licht Ps 119,105 Ein Kraftgeheimnis Phil 4,13 Guter Same Lk 8,11 Reiche Versorgung Phil 4,19 Ein Schwert Eph 6,17 Was wir haben Die Stimme ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1... Soldaten zusammengekettet. Auch er sagte, er wisse sowohl niedrig zu sein als Überfluss zu haben, sowohl satt zu sein als Mangel zu leiden (Phil 4,11.12). Kummer und Leiden, Freude und Trost, durch alles war er hindurchgegangen; dennoch war er nicht entmutigt, wie man es von jemand erwarten sollte, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 4,11Behandelter Abschnitt Phil 4,11-14 Phil 4,11-14: 11 Nicht, dass ich dies des Mangels wegen sage, denn ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnü1Mo 12 Ich weiß sowohl erniedrigt zu ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 4,18-23 - Der Sohn der Sunamitin... Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen …, sowohl Überfluss zu haben, als Mangel zu leiden. Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,11-13). Hier haben wir einen schlagenden Beweis für die Vergänglichkeit auch der besten Dinge dieses Lebens. Das Kind war herangewachsen, und eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,15... auch darüber, wenn er sagt, dass er das Geheimnis gelernt hat, satt zu sein und hungrig zu sein. Er kennt sowohl die Fülle als auch den Mangel (Phil 4,11.12). Ihm geht es nur um den Geruch, der daraus entsteht, und zwar durch die Kraft Christi, durch den er alles zu tun vermag (Phil 4,13). Die Kälte, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 4,8... der von Gott abgeirrt ist, das Schlechteste, das in ihm vorhanden ist. Wer wie Paulus mit Gott lebt, kann lernen, mit Fülle und Mangel umzugehen (Phil 4,11.12). Es ist auch möglich, dass die Stadt, in die sie gehen, etwas Wasser geben will, aber dass es nicht annähernd genug für die Bedürfnisse aller gibt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,19... Gottes (1Kor 1,24). Diejenigen, die mit Ihm leben, lernen, sich in den Umständen, in denen sie sind, „zu begnügen“, wie Paulus das gelernt hat (Phil 4,11.12). So kann er sagen: „Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,13). Salomo sagte in seinem Gebet bei der Einweihung des Tempels, was er in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6... und der Mensch Gottes Paulus leugnet nicht, dass Gottseligkeit Gewinn bringt. Nur fügt er dem noch „Ge- nügsamkeit“ hinzu. Er weiß, wovon er redet (Phil 4,11-15). Seine Genügsamkeit oder Zufriedenheit ist die Folge der Abhängigkeit von Gott. Wenn du wirklich zu- frieden bist, geht es dir nicht um äußere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5... gefehlt hat (Lk 22,35). Diener Christi sollen von den Gläubigen unterstützt werden (1Kor 9,1-18; Gal 6,6), aber nicht mit einem festen Einkommen (Phil 4,11.12). Sie sind im Dienst des Herrn, und Er entscheidet, wohin seine Diener gehen und wie lange sie irgendwo bleiben sollen. Das dürfen nicht Menschen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,8... here; 2. Corinthians 13:3; Romans 14:4. So far a Pauline word made from δυνατος, able. All sufficiency (πασαν αυταρκειαν). Old word from αυταρκης (Philippians 4:11), common word, in N.T. only here and 1. Timothy 6:6). The use of this word shows Paul's acquaintance with Stoicism. Paul takes this word of Greek ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 3,12Not that (ουχ οτ). To guard against a misunderstanding as in John 6:26; John 12:6; 2. Corinthians 1:24; Philippians 4:11; Philippians 4:17. I have already obtained (ηδη ελαβον). Rather, "I did already obtain," constative second aorist active indicative of λαμβανω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,11In respect of want (καθ' υστερησιν). Late and rare word from υστερεω, to be behind or too late, only here and Mark 12:44 in N.T. I have learned (εμαθον). Simply, "I did learn" (constative second aorist active indicative of μανθανω, to learn, looking at his long experience as a unit. In whatsoever ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,5... such things as ye have (αρκουμενο τοις παρουσιν). Present passive participle of αρκεω, to suffice, to be content as in Luke 3:14. Cf. αυταρκης in Philippians 4:11. Here in the nominative plural with no substantive or pronoun (anacoluthon, as in 2. Corinthians 1:7) or the participle used as a principal verb as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6With contentment (μετα αυταρκειας). Old word from αυταρκης (αυτοσ, αρκεω) as in Philippians 4:11. In N.T. only here and 2. Corinthians 9:8. This attitude of mind is Paul's conception of "great gain."Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Hiob 1-42 - Hiob und seine Freunde (1)... reiche und seltene Gabe. Es ist eine hohe Stufe in der Schule Christi, wenn man sagen kann: „Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen“ (Phil 4,11). Paulus hatte dieses lernen müssen. Es war nicht von Natur bei ihm vorhanden; und sicher hätte er es nimmer zu, den Füßen Gamaliels zu lernen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... unseren äußeren Beruf (Eph 4,28), sowie in Bezug auf die Hingabe an die Fürsorge Gottes hinsichtlich dessen, was unsere äußeren Bedürfnisse betrifft (Phil 4,11). Wenn ich gegen Gott allein gesündigt habe, so habe ich auch vor Gott allein zu bekennen; habe ich hingegen gegen Menschen und Gott gesündigt, so ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 6,33 - Gottes Reich und Gerechtigkeit... (das Irdische), wird uns hinzugegeben werden. Erlaubt Er aber dennoch Prüfungen zu unserer Erziehung, so sagen wir mit Paulus: „Ich habe gelernt“, Phil 4,11. In unterer Anwendung dieses Wortes wollen wir kurz Unbekehrten den Weg zeigen. 1. Die wahre Beschäftigung des Lebens. Der Herr zeigt uns 2 Dinge, ...Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 3 - Lasst uns unsere Wege erforschen und prüfen... Alles andere mag scheitern, aber Er wird bleiben. Das ist die Zuversicht Habakuks (Kap. 3,17.18) und die beständige Zufriedenheit des Paulus (Phil 4,11). So wird man befähigt, sich im Herrn zu freuen, auch wenn keine andere Quelle der Freude mehr übrig ist. Er wird wie in Psalm 16,5 zum Teil der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 2,4-11 1Kön 4,29-34; 10,1-8 Phil 3,8 - Paulus und Salomo - Ein großer Kontrast (Frank Binford Hole)... wenden uns noch einmal zum Philipperbrief: „Ich habe gelernt, worin ich bin, mich zu begnügen … Ich habe aber alles empfangen und habe Überfluss“ (Phil 4,11.18). Während also der Mann, der alles hatte, was das Herz begehrt, am Ende vor der großen Leere stand und erkennen musste, dass alles Eitelkeit und ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,19... Lust nach den Dingen dieses Lebens geht, müssen wir lernen, nicht nachzugeben, sondern mit dem, was wir haben, zufrieden zu sein (1Tim 6,8; Heb 13,5; Phil 4,11). Wenn es um das Verlangen nach geistlichen Dingen geht, dürfen Gläubige „den König schauen in seiner Schönheit“ (Jes 33,17). Dadurch werden sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 30 - Gedanken über 1. Samuel 30... unterwiesen, sowohl gesättigt zu sein, als auch Hunger zu leiden, sowohl Überfluss als Mangel zu haben; alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,12-13). Auch für uns haben diese Dinge Folgen, welche mit der Regierung unseres Herrn Jesus Christus in Verbindung stehen. In den Dingen, wo unsere ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Kor 5,8 - Ausheimisch von dem Leib, einheimisch bei dem Herrn (Unbekannter Autor)... ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als Mangel zu leiden. Alles vermag ich in dem, der mich kräftigt“ (Phil 4,12.13). Dennoch aber sagt er auch: „Ich habe Lust abzuscheiden.“ Niemand hatte einen wichtigeren Dienst als er, dass er ihn hier festhalten könnte. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,11... heaven. Paul will use it freely of the mystery once hidden, but now revealed, now made known in Christ (Romans 16:25; 1. Corinthians 2:7, etc.). In Philippians 4:12 Paul says: "I have learned the secret or been initiated" (μεμυημα). So Jesus here explains that his parables are open to the disciples, but shut to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,12I know how (οιδα). Followed by the infinitive οιδα has this sense. So here twice, with ταπεινουσθα, to be humbled, from ταπεινος, and with περισσευειν, to overflow. Have I learned the secret (μεμυημα). Perfect passive indicative of μυεω, old and common word from μυω, to close (Latin mutus), and so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,1... among the mystery religions, but he puts into it his ideas, not those in current use. It is an old word from μυεω, to close, to shut, to initiate (Philippians 4:12). This mystery was once hidden from the ages (Colossians 1:26), but is now made plain in Christ (1. Corinthians 2:7; Romans 16:25). The papyri give ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Null... durch Gottes Gnade etwas zu werden (1Kor 1,28) - schwach zu sein, damit die Kraft Christi über ihm wohne (2Kor 12,9.10) - niedrig zu sein (Röm 12,16; Phil 4,12) - der Geringste zu werden (1Kor 15,9; Lk 9,48b) - abzunehmen, damit Christus wachse (Joh 3,30). Nur auf diese Weise wird die Gesinnung Christi ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... könnte, als den Geist der Hingabe, der uns mit Paulus sagen lässt: „Ich weiß sowohl erniedrigt zu sein, als ich weiß Überfluss zu haben“ (Phil 4,12), und in diesem Geist rufen wir mit Sehnsucht: „Komm, Herr Jesus!“ Ja, Er kommt bald! ( . Off 22,20). Geliebte, auf diese Weise hat unser Gott und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Phil 4,12 - Er wußte „erniedrigt zu sein und Überfluß zu haben”Die moralische Herrlichkeit, oder mit anderen Worten, der Charakter des Herrn Jesus als Mensch ist der Gegenstand der vorliegenden Betrachtung. Alles in Ihm stieg als ein Opfer lieblichen Wöhlgeruchs zu Gott empor. Jeder Ausdruck von dem, was Er war, wie unscheinbar er auch sein und an welchen ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 16 - Hagar... sich offenbar über ihre Herrin erheben. Das duldete Sarai nicht. Nur wenige Menschen können wie Paulus beides, hoch und niedrig sein, ertragen (Phil 4,12). Sarai ist schwer gekränkt über das ihr vermeintlich angetane Unrecht. Anstatt in sich zu gehen (Lk 15,17), macht sie ihrem Manne schwere Vorwürfe, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 16,1... sich offenbar über ihre Herrin erheben. Das duldete Sarai nicht. Nur wenige Menschen können wie Paulus beides, hoch und niedrig sein, ertragen (Phil 4,12). Sarai ist schwer gekränkt über das ihr vermeintlich angetane Unrecht. Anstatt in sich zu gehen (Lk 15,17), macht sie ihrem Manne schwere Vorwürfe, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 12,1... aber das tat Er nicht. Welch ein Trost für Gläubige in Verfolgung und Hunger! Paulus zeigt, daß der Gläubige Hunger leiden und satt sein kann (Phil 4,12). II. Ein neuer Angriff (Vers 2). Während die hungrigen Jünger durch das Getreidefeld gingen, pflückten sie einige Ähren ab und aßen die Körner. Die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,23-28 - Der Herr des Sabbats... den Herrn. Leicht hätte der Herr den Hunger durch ein Wunder stillen können. Aber das tat Er nicht. Der Gläubige kann beides, hungern und satt sein (Phil 4,12). Ein neuer Angriff (V. 24). Während die hungrigen Jünger durch das Feld gingen, pflückten sie Ähren ab. Die Pharisäer verfolgten sie, wie ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 13,25... Bedürfnisse sorgen wird oder dass der Gerechte immer von Hunger oder gar Hungergefühlen verschont bleiben wird. Paulus litt Hunger und Mangel (Phil 4,12). Dies bedeutet nicht, dass der Gerechte immer seinen Bauch füllen kann. Es bedeutet jedoch, dass der Gerechte immer völlig mit den Verheißungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,7... dienen. Wenn Gott jemanden arm macht, darf er in seinen Umständen auf Gott vertrauen. Paulus hat im Leben gelernt, mit beiden Umständen umzugehen (Phil 4,12). In Vers 9 sagt Agur, worin die Gefahren von Reichtum und Armut liegen. Wenn er einer der beiden Gefahren erliegt, kann ihn das zur Sünde führen. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 6,24... berfluss zu haben; in jedem und in allem bin ich unterwiesen, sowohl satt zu sein als zu hungern, sowohl Überfluss zu haben als Mangel zu leiden“ (Phil 4,12). Er hatte Veränderungen der Umstände kennengelernt – wie es war, nichts zu haben, und wie es war, Überfluss zu haben; aber der große Punkt war ...