Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17 Als erstes werden hier die Charakterzüge Babylons geschildert. Wie bei dem Tiere, so ist es auch hier nur ein einzelner Gegenstand, der von dem Gericht getroffen wird; in sittlicher Hinsicht aber ist Babylon wichtiger und bedeutsamer als alle übrigen Gegenstände des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17 Es ist unbedingt notwendig, daß wir alle im Sinn behalten, falls wir es nicht schon vorher festgestellt haben, daß Offenbarung 17 nicht dem chronologischen Verlauf der Weissagung folgt. Es handelt sich um eine Schilderung und nicht um eine der Visionen, welche uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 11,4 ; Phil 2,9 - „Ein Name“... endlich auf ewig zuschanden wird. Der Name ist unauslöschlich. Johannes las ihn deutlich an der Stirn der in Purpur und Scharlach gekleideten Hure in Offenbarung 17. Er hatte den Sinn Christi, und deshalb war er imstande zu erkennen, was an ihr geschrieben stand, obwohl er selbst sich mit großer Verwunderung ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 17 - „Babylon, die Mutter der Huren"... in eine Wüste; und ich sah ein Weib auf einem scharlachroten Tiere sitzen, voll Namen der Lästerung, das sieben Köpfe und zehn Hörner hatte." (Off 17,1-3.) Der letzte der sieben Engel, der die letzte Zornesschale ausgegossen, ist es auch, der dem Seher auf Patmos das Gericht „der großen Hure" zeigt. ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... worden (2Thes 2,6.7.). Die falsche Kirche, Babylon, wird zuerst vom Römischen Reiche hochgehalten, nachher aber von ihm vernichtet werden: Off 3,16; 17,1-6.16. 5. Satan wird aus dem Himmel geworfen; und seine Wirksamkeit beschränkt sich Hinfort nur noch auf die Erde: Off 12,7-12. 6. Satan gibt „dem Tiere" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... 12,11: „das beständige Opfer“). Auch die abendländische, falsche Kirche, Babylon (also ein System der Verwirrung, 1. Mose 11,9), die große Hure aus Off 17, wird wohl noch einen christlichen Gottesdienst pflegen, wiewohl Sich Christus von ihr losgesagt hat: „Ich werde dich ausspeien aus Meinem Munde“ ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Die Reihenfolge kommender Ereignisse (Emil Dönges)... Erde weggenommen wurden (2Thes 2,6.7). Die falsche Kirche, Babylon, wird zuerst vom Römischen Reich hochgehalten, nachher aber von ihm vernichtet: Off 3,16; 17,1-6.16. 5. Satan wird aus dem Himmel geworfen; und seine Wirksamkeit beschränkt sich von da an nur noch auf die Erde: Off 12,7-12. 6. Satan gibt „dem Tier“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,19 - Die Bewährten... ihrem Herrn entgegengerückt werden, während die anderen sich dem geheimnisvollen Weibe, das auf dem scharlachroten Tiere sitzt, anschließen. (Off 17) Gebe der Herr in dieser wichtigen Sache den Seinigen mehr und mehr Klarheit, auch den guten Willen und festen Sinn, sich danach zu richten, damit ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17,1-2 Das Gericht über Babylon „Und es kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, und redete mit mir und sprach: Komm her, ich will ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,33 – Der Sauerteig... Das Weib ist keine andere als jene in Thyatira (Off 2,20), jene aus dem Lande Sinear (Sach 5), die wir am Ende als die große Hure benannt finden (Off 17). Sie verdirbt das Mehl mit ihrem Sauerteig. Als z. B. Abraham dem Herrn ein Mahl machte, nahm er drei Maß Feinmehl und ein Kalb. Beide sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 22,17... in diesen Tieren seinen Höhepunkt erreichen. Viele, die sich zu Gottes Volk rechnen, werden sich davor beugen und ihre Gemeinschaft damit bezeugen (Off 17,1.2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... finden wir auch im Buch der Offenbarung zwischen der Braut des Lammes, der Gemeinde, und der großen Hure, Babylon, die große, die Mutter der Huren (Off 17,1-6; 19,1-8). Sprüche 30 Letzteres weist darauf hin, dass wir auch diesen Vers geistlich anwenden können. Der Vers zeigt, dass die Liebe, die Christus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 26,1... viel Aufmerksamkeit bekommt. Der Grund ist, dass Tyrus eine große Ähnlichkeit mit dem großen Babylon hat, der großen geistlichen Macht (Hes 27,1-36; Off 17,1-18; 18,1-24). Tyrus verweist auf diese Großmacht. Der Nachfolger von Babel ist Rom, ebenfalls eine Handelsstadt. Rom ist der große Nachfolger von Tyrus. Hinter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,13... durch ihre eigene Erfindung ersetzen und auch politische Ziele verfolgen, führt dies zu dem, was als „die Frau auf dem Tier“, die große Hure (Off 17,1-6), beschrieben wird. Die Frau ist die Weltkirche oder die römisch-katholische Kirche mit den protestantischen Kirchen unter ihren Flügeln als Folge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 3,4... einer verführerischen Hure verglichen, die viele Völker in ihren Netzen gefangen hat. Darin ähnelt sie „Babylon, die große, die Mutter der Huren“ (Off 17,1-6). Ninive ist schön, sie hat eine große Anziehungskraft auf andere Nationen, die an diesem Reichtum teilhaben wollen. Das Gericht kommt über sie, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,10... in der Kirchengeschichte seine Bedeutung. In dem Buch Offenbarung sehen wir die wahre Gemeinde (Off 21,9-11) im Gegensatz zur falschen Gemeinde (Off 17,1-6). Die falsche Kirche ist primär die römisch-katholische Kirche, die ihre Mitglieder mit ihren falschen Lehren weltweit versklavt. Es ertönt der Ruf, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,33... haben wir in der Frau mit den drei Maß Mehl vor uns. In der Offenbarung wird die römisch-katholische Kirche als eine Frau, eine Hure, dargestellt (Off 17,1-6). Sie ist selbst verdorben und betreibt auch lasterhafte Dinge. Sie maßt sich die Stellung der wahren Kirche an, aber ihre Absichten sind böse. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 17,1Behandelter Abschnitt Off 17,1-4 Verse 1-4 Die große Hure Im vorigen Kapitel warst du Zeuge der endgültigen Gerichte über die Erde, wie sie von sieben Engeln mittels ihrer sieben ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... im Triumph Christi (Off 18 u. 19). Denn nach dem Antichristen wird Christus erscheinen und den Sieg gewinnen (Off 19,11-21); und über die „Hure" (Off 14,8; 17,1-18), das gen Himmel hinaufstürmende Babylon, wird die „Braut" triumphieren (Off 21,9), die vom Himmel herabgekommene Gottesstadt (Vers 10), das neue ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 5,8... old word, in N.T. only in Revelation 5:8; Revelation 15:7; Revelation 16:1-4; Revelation 16:8; Revelation 16:10; Revelation 16:12; Revelation 16:17; Revelation 17:1; Revelation 21:9. Of incense (θυμιαματων). Old word from θυμιαω, to burn incense (Luke 1:9), as in Luke 1:10. Which are (α εισιν). "Which (these ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,1I will show thee (δειξω σο). Future active of δεικνυμ. It is fitting that one of the seven angels that had the seven bowls should explain the judgment on Babylon () already pronounced (). That is now done in chapters ; . The judgment of the great harlot (το κριμα της πορνης της μεγαλης). The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,3... "To manage and guide the beast" (Vincent). Upon a scarlet-coloured beast (επ θηριον κοκκινον). Accusative with επ here, though genitive in verse Revelation 17:1. Late adjective (from κοκκος, a parasite of the ilex coccifera), a crimson tint for splendour, in Revelation 17:3; Revelation 17:4; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,15Where the harlot sitteth (ου η πορνος καθητα). Relative adverb ου (where) referring to the waters (υδατα) of verse Revelation 17:1 on which the harlot sits. Present middle indicative of καθημα. Are peoples, and multitudes, and nations, and tongues (λαο κα οχλο εισιν κα εθνη κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,20... aorist (prophetic) active of κρινω and cognate accusative κριμα, here a case for trial (Exodus 18:22; 1. Corinthians 6:7), not a sentence as in Revelation 17:1. God has approved the case of heaven.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,9Write (Γραψον). First aorist active imperative of γραφω as in Revelation 1:11; Revelation 14:13. The speaker may be the angel guide of Revelation 17:1. It is another beatitude (μακαριο, Blessed) like that in Revelation 14:13 (fourth of the seven in the book). They which are bidden (ο κεκλημενο). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 21,9One of the seven angels (εις εκ των επτα αγγελων). As in Revelation 17:1 with the same introduction when the angel made the announcement about the harlot city (Babylon), so here the description of the heavenly city, the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 22,7... these things" (του δεικνυοντος ταυτα). Genitive singular of the articular present active participle of δεικνυω. Cf. Revelation 1:1; Revelation 4:1; Revelation 17:1; Revelation 21:9; Revelation 22:1; Revelation 22:6.Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... Zornesschalen hatten, ausgegangen war. Damals wurde dem Seher zugerufen: „Komm her, ich will dir das Urteil (Gericht) der großen Hure zeigen!" (Off 17,1.) Damals handelte es sich um das Gericht und die Beseitigung der falschen Braut, hier aber um die Herrlichkeit und Erscheinung der wahren Braut. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... in der Zukunft, in der Zeit der Parusie, tun, wozu besonders die stark hervortretende Rolle der Engel im Buche der Offenbarung zu vergleichen ist (Off 14,19; 15,1.6.7; 16,1-21; 17,1 usw).. Dies alles beweist, daß wir uns von einer allzusehr vergeistigenden, uns Abendländern allen durch die griechische Philosophie eines Plato (und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 7,25... Macht stehen – dem kleinen Horn. Wenn man diesen Teil der Schrift im Zusammenhang mit den Einzelheiten liest, die uns in Offenbarung 13,1-8 und Offenbarung 17,1 gegeben werden, können wir nur schlussfolgern, dass das kleine Horn in diesem Kapitel das wiederauferstandene Oberhaupt des Römischen Reiches ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,13... große Babylon, die römisch-katholische Kirche, die sich anmaßt, die Braut Christi zu sein, wird „die große Hure“ und „die Mutter der Huren“ genannt (Off 17,1.5). Die falschen Anklagen gegen die Treuen des Herrn werden dann in ihrer Grundlosigkeit offenbar. Die Beweise werden vorhanden sein.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,7... Christi zu sein und dass außerhalb von ihr keine Rettung ist. Sie wird „die große Hure“ und „Babylon, die große, die Mutter der Huren“ genannt (Off 17,1.5). Von ihr steht geschrieben, dass sie mit „Menschenseelen“ handelt (Off 18,12.13). Für diese Weltkirche werden die Geister reif gemacht durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 16,1... ist eine philistäische Hure und damit ein Bild der großen Stadt Babylon oder der römisch-katholischen Kirche, die „die große Hure“ genannt wird (Off 17,1). Dass die bekennende Kirche als eine Hure vorgestellt wird, zeigt sehr gut an, wie weit sie von ihrem ursprünglichen Zustand abgewichen ist. Paulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 21,1... ist das schöne, reiche Babel eine unfruchtbare Wüste (Off 17,3), und die Nationen werden als die großen Wasser, das unruhige Meer, dargestellt (Off 17,1.15). Es ist eindeutig eine Prophezeiung, denn zu jener Zeit ist Assyrien noch das mächtige Weltreich. Von Babel ist noch nicht viel zu sehen. Es ist ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... 6,23; 2Kön 6,17 (Lk 22,43)↩︎ 45 Dan 12,1; Off 12,7-9; 19,11-14; Dan 10,13; 20.↩︎ 46 Dan 4,14; 20; 1Kor 11,10.↩︎ 47 Jes 37,36; Apg 12,23; Mt 13,39; Off 14,19; 15,1; 6; 7; 17,1.↩︎ 48 Luk, 2,13; 14; 15,10; 1Pet 1,12↩︎ 49 Vgl. J. P. Lange, Das Land der Herrlichkeit, Bielefeld 1863, S.64. — Sonst wäre ja auch die Himmelfahrt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,1Der Geist Gottes hat uns die Zerstörung Babylons unter der letzten Schale gezeigt. Wir sollen nun in dem vor uns liegenden Kapitel erfahren, was ihr besonderes Übel war, das Gott an Babylon so hasste; nicht nur, was ihr eigenes Verhalten war, sondern was es in ihrer Verbindung mit anderen gab, das ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Hes 28 - Satan – der schirmende Cherub (3) (Frederick Charles Jennings)... bei seinem endgültigen Sturz bitterlich beklagt und beweint (Hes 27). Das erinnert uns an „die große Babylon“, die „auf den vielen Wassern sitzt“ (Off 17,1), bei deren Sturz ebenfalls lautes Klagen und Wehgeschrei durch die Kaufleute, Seefahrer usw. erhoben wird. Beide zeichnen sich durch weltweiten ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 21,9.10 - Der Engel und der Berg... der dazu ausersehen war, Johannes die Herrlichkeit der Braut, der Frau des Lammes, im Symbol einer Stadt zu zeigen. Wenn wir zurückgehen nach Offenbarung 17,1, so sehen wir, dass es ebenfalls einer dieser sieben Engel war, der Johannes das Gericht über die große Hure im Symbol von Babylon zeigte. Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,8... 51:8 (Jeremiah 25:15). It is a combination also of Revelation 14:10 (the wine of God's wrath, also in Revelation 16:19; Revelation 19:15) and Revelation 17:2. There is no doubt of the dissoluteness of the old Babylon of Jeremiah's day as of the Rome of John's time. Rome is pictured as the great courtesan ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,2The kings of the earth (ο βασιλεις της γης). Repeated in ; ; ; ; ; ; and "the kings of the inhabited earth" () either for human rulers in general or the vassal kings absorbed by the Roman Empire. Committed fornication (επορνευσαν). First aorist active indicative of πορνευω. "In purchasing the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,9... direct middle of κοπτω, old verb, to beat, to cut, middle to beat oneself (Revelation 1:7). For combination with κλαιω as here see Luke 8:52. See Revelation 17:2; Revelation 18:3; Revelation 18:7 for ο πορνευσαντες κα στρηνιασαντες). When they look upon (οταν βλεπωσιν). Indefinite temporal clause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,2... very one which. Did corrupt (εφθειρεν). This is the terrible fact. First aorist active indicative of φθειρω. Cf. Revelation 11:18; Revelation 14:8; Revelation 17:2; Revelation 18:3. And he hath avenged (κα εξεδικησεν). God has exacted vengeance for the blood of his servants from (εκ) her. Prophetic aorist again ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kol 3,4 - Die Erscheinung des Herrn mit den Gläubigen und das Offenbarwerden vor den Menschen... auf die Erde kommen wird, wird es ein Erscheinen zur Furcht, zum Entsetzen und zum Gericht sein für alle, „die auf der Erde wohnen“ (vgl. Off 6,10; 8,13; 11,10; 13,8.12.14; 17,2.8). Die verschiedenen Bilder hierfür beschreiben die Schrecken der für die Menschen unerwarteten Erscheinung des Herrn, z. B. „wie ein Dieb in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 23,29... eine Warnung vor Trunksucht. Dieses Thema hat der Weise bereits in den Versen 20 und 21 kurz angesprochen. Trunksucht ist eng mit Unzucht verbunden (Off 17,2) und führt auch leicht zu Hurerei (Vers 33). [Die niederländische Übersetzung schreibt in Vers 33: „Deine Augen werden nach fremden Frauen sehen.“] ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,4... an seine Mühsal. Die andere Gefahr, die häufig mit der Gefahr von Frauen einhergeht, ist die Gefahr der Abhängigkeit des Trinkens (Vers 4; Hos 4,11; Off 17,2). Wein an sich ist nicht grundsätzlich falsch (Ri 9,13; Ps 104,15). Falsch ist, zu viel davon zu trinken. Und für einen König ist das noch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,2mit der die Könige der Erde Hurerei getrieben haben; und die, die auf der Erde wohnen, sind trunken geworden von dem Wein ihrer Hurerei (17,2). Das ist etwas mehr als ihr Sitzen an vielen Wassern. Es ist der unmittelbare Verkehr einer bösen Art, der mit den Königen der Erde betrieben wird – ihre ...