Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 28,1Behandelter Abschnitt Mt 28,1-20 In Matthäus wird die Auferstehung des Herrn nur kurz mitgeteilt. Es handelt sich auch nach der Auferstehung wieder darum, das Amt und den Dienst ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,1Behandelter Abschnitt Mt 28 Am Abend vorher kamen Frauen, um sich den Ort anzusehen, wo Jesus begraben lag. An jenem Morgen, sehr früh noch, als dort nur die Wächter waren, stieg ein Engel des Herrn hernieder. Es wird uns nicht gesagt, dass unser Herr zu jener Zeit auferstand. Noch weniger wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (1)... dort, wo Er ist. Das ist in Wahrheit himmlischer Grund. Ob wir ihn aber betreten und uns seiner erfreuen, ist eine andere Frage. Als die Frauen in Mt 28 dem Herrn begegneten und von Ihm begrüßt wurden, traten sie herzu, umfaßten Seine Füße und huldigten Ihm. Warum nun sagte Er zu dem einen Weibe: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 27,32-66Der Triumph Mt 28,1-20 Schlüsselwort: Königtum Schlüsselvers: «Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen» ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 28 Mk 16 Lk 23 Joh 20-21 - „Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn“Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... zu brechen. Dabei nimmt Paulus denselben Platz ein wie der Jüngste im Glauben. Der erste Tag der Woche ist der Tag der Auferstehung des Herrn Jesus (Mt 28,1-10). Zweimal ist Er an diesem Tag seinen Jüngern erschienen, als sie zusammengekommen waren (Joh 20,19.26). Dieser Tag wird auch bezeichnenderweise ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Mt 28,1-17 - Die Tatsache der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)Mt 28,1-17: Aber nach dem Sabbat, in der Dämmerung des ersten Tages der Woche, kam Maria Magdalene und die andere Maria, um das Grab zu besehen. Und siehe, da ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... ist mitgeteilt! Wir haben uns damit zu bescheiden, daß Er „am dritten Tage (= nach drei Tagen) auferstanden ist nach den Schriften“. (1Kor 15,4) Mt 28,5-10: Dieselbe knappe Form der Mitteilung, wie oben erwähnt. Ein aus mehreren Einzelheiten bestehendes Ganzes tritt vor unsere Augen. Grade so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 38,8... 12,3), waren bei seinem Kreuz (Joh 19,25), waren an seinem Grab nach seiner Auferstehung (Mt 28,1-6), sahen Ihn als Erste nach seiner Auferstehung (Mt 28,7-9), waren seine Botschafter (Mt 28,10; Joh 20,16-18), nahmen in Philippi als Erste das Evangelium an (Apg 16,13), bildeten den Kern der Gemeinde mit ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,8 Mt 28,8-10 Lk 24,9-12 - Die Frauen begegnen auf ihrem Rückweg zu den Jüngern dem Herrn Jesus (Die zweite Erscheinung)Markus 16,8; Matthäus 28,8-10; Lukas 24,9-12 Markus 16,8: Inzwischen hatten die Frauen am leeren Grab die Engel gesehen und gehört. Trotz allen guten Zuredens waren sie weiterhin ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Gedanken über den Tod und die Auferstehung des Herrn in dem Lichte der Evangelien (1)... nachdem Er die Kraft des Feindes gebrochen hat, als der Auferstandene Seine Verwandtschaft und Beziehungen mit den Armen der Herde in Israel (Mt 28,9.10). Die Jünger werden als Seine jüdischen Brüder gesehen, als die Kinder, die Ihm Gott gegeben, als Er dem Volke Israel ein Stein des Anstoßes war. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 28,9Behandelter Abschnitt Mt 28,9-10 Verse 9.10 Der Herr erscheint den Frauen 9 [Als sie aber hingingen, um es seinen Jüngern zu verkünden,] siehe, da kam Jesus ihnen entgegen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,17... clinging to me" rather than "Do not touch me." Jesus allowed the women to take hold of his feet (εκρατησαν) and worship (προσεκυνησαν) as we read in Matthew 28:9. The prohibition here reminds Mary that the previous personal fellowship by sight, sound, and touch no longer exists and that the final state of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,9Jesus met them (Ιησους υπηντησεν αυταις). Came suddenly face to face (ανταω, υπο) with them as they brooded over the message of the angel and the fact of the empty tomb (associative instrumental, αυταις). Cf. Matthew 8:34; Matthew 24:1-6. Probably the lost portion of Mark's Gospel contained the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,17... was the climax of the various appearances and in Galilee where were so many believers. They worshipped (προσεκυνησαν) Jesus as the women had done (Matthew 28:9). He is now their Risen Lord and Saviour.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... Luke 8:2; Mark 15:40; Matthew 27:55; Luke 23:49; Mark 15:47; Matthew 27:61; Luke 23:55; Mark 16:1; Matthew 28:1; Luke 24:1; John 20:1; John 20:11-18; Matthew 28:9. There were probably other women also whose testimony was no longer scouted as it had been at first. Codex Bezae adds here "and children." And Mary ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... Auferstehung an die Jünger. Er erlaubte ihr jedoch nicht, Ihn anzurühren. Dagegen durften nach Matthäus die anderen Frauen seine Füße umfassen (Mt 28,9). Warum der Unterschied? Anscheinend sollte im ersten Evangelium ein Pfand von seiner körperlichen Gegenwart für die Juden in den letzten Tagen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17a - Bitte um eine Erklärung!... wir so schnell von Ihm, auch dann, wenn wir Seine Anweisungen nicht immer gleich verstehen? Lernen wir, indem wir tun, was Er sagt? Daß Frauen Ihn in Mt 28,9 anrühren und der Herr es ihnen gewährt, ändert nichts an obiger Auffassung. Nur nach Matthäus läßt Er Sich anfassen, weil der Herr uns dort als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... dem Auferstandenen und uns, den Seinen, während durch die dem Thomas gegebene Erlaubnis oder Gewährung seines Begehrens, Ihn zu betasten (vgl. Mt 28,9)!, die irdischen sichtbaren Verbindungen zwischen dem Auferstandenen und der Klasse der Seinen, die der sichtbaren Zeichen zum Glaubenkönnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... 15,45-50), wieder herrlich und wunderbar zu Ehren gebracht, indem Er am Auferstehungsmorgen dieses Grußwort den geliebten Seinen gegenüber anwandte: Mt 28,9! Sei gepriesen, teurer HErr, hierfür! Wie unsagbar lieblich kommen die obengenannten vier Bedeutungen des Grüßens hier zur Darstellung! Er kannte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... das Wort der Maria Magdalena hin, dann wieder bei den andern waren, nach Lk 24,9 und Joh 20,10. Joh 20,11-18 = Mk 16,9.10: „zuerst“ setzt dies vor Mt 28,9. Joh 20,17: „rühre Mich nicht an“: weil Er, der als Sohn vom Vater auf die Erde kam, fortan nur als zum Vater Zurückgekehrter in Seinem Einssein mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Grüßet einander... oder getröstet worden! Der Herr Selbst hat uns ein Beispiel gegeben. Mit den Worten: „Seid gegrüßt!“ kam der auferstandene Herr den Frauen entgegen (Mt 28,9), und mit dem Segensgruß: „Friede euch!“ trat Er wiederholt in die Mitte der Jünger. (Lk 24,36; Joh 20,19.26) Grüße, die zugleich Segenswünsche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Begräbnis und die Auferstehung des Herrn im Lichte des Matthäus-Evangeliums (2)... Begegnung mit dem Herrn ein, von der wir Joh 20 lesen. Ihre Freundinnen begegneten dann etwas später dem Herrn auf dem Wege nach Jerusalem. (Mt 28,9) Das in den Versen 1 und 2 in Mt 28 Berichtete folgt der Zeit nach nicht unmittelbar nacheinander, sondern es liegt ein Zeitraum von mehreren ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 20,11... Er zwischen dem Zeitpunkt, als Er diese Worte sprach, und dem Zeitpunkt, als Er den Frauen erlaubte, Ihn zu berühren, in den Himmel aufgefahren war (Mt 28,9). Sie sagen, dass der Herr in den Himmel aufgefahren ist, um die entschlafenen Geister aus dem Paradies in die Herrlichkeit zu holen, für welche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,3... der Stadt. Dann bekommen wir Kraft, um in die Stadt zurückzugehen und ein Zeuge zu sein. Als sie ihn gefunden hat, hält sie ihn richtig fest (Mt 28,9; Spr 3,18). Sie möchte ihn nicht wieder verlieren. Darauf ist sie jetzt sehr bedacht. Sie geht mit ihm zusammen in das Haus ihrer Mutter. Sie geht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 20,17... als der Messias vorgestellt. Dort ist es durchaus in Einklang mit dem Charakter des Evangeliums, dass die Frauen Ihn anfassen dürfen (Mt 28,9). Hier steht seine Auferstehung in Verbindung mit seiner Rückkehr zum Vater, und hier wäre es unpassend, dass Maria Ihn anrührt. Wenn Er beim Vater ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,9Wenn ich nicht auf einen auferstandenen Erlöser für die Befreiung meiner Seele vertraue, habe ich Anteil an der Schuld seines Todes. Wenn ich nicht zu Ihm geflohen bin, gehöre ich gewissermaßen zu der gleichen Gesellschaft, die Ihn gekreuzigt hat. Aber durch den Glauben an Ihn bin ich von dieser ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,17... Magdalene kommt und verkündet den Jüngern, dass sie den Herrn gesehen und er dies zu ihr gesagt habe (20,17.18). Es ist umso auffälliger, wenn wir Matthäus 28,9 mit dem Verbot des Herrn an Maria in unserem Evangelium vergleichen. Beide Begebenheiten geschahen fast zur gleichen Zeit. Doch der Herr erlaubte den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,23.24 Kol 1,27 2Thes 2,16 - Unsere Hoffnung auf Gott... . . . “ (Heb 2,12). Am Tag Seiner Auferstehung, als Er Sein Werk für uns vollendet hatte, spricht Er selbst zu Maria: „Gehe hin zu meinen Brüdern“ (Mt 28,10). Jesus Christus hat uns einen Platz neben Sich angewiesen und mit Sich in die gleichen Rechte und Beziehungen zu Gott und dem Vater gestellt. Wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,10Fear not (μη φοβεισθε). They were still afraid for joy and embarrassment. Jesus calms their excitement by the repetition of the charge from the angel for the disciples to meet him in Galilee. There is no special mention of Peter ("and Peter") as in Mark 16:7, but we may be sure that the special ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (1)... sorgenden Liebe wacht Er über sie. Der Herr hatte Seinen Jüngern sagen lassen, daß sie nach Galiläa gehen sollten, daselbst würden sie Ihn sehen (Mt 28,10). Eine kleine Jüngerschar, sieben an Zahl, hatte sich hier am See von Tiberias gesammelt. Sicher erwarteten sie hier den Herrn zu sehen, aber der ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16-17; 28,10 Joh 16,7-8 - Der Heilige Geist (01) - Eine göttliche PersonWie viel er auch sucht, der Mensch kann Gott nicht finden; aber was Gott von sich selbst in seinem Wort offenbart hat, verdient unsere bewundernde Betrachtung. Doch sollten wir solche Betrachtungen mit Ehrfurcht und Gottesfurcht vornehmen. Wenn die Seele in der rechten Haltung und der Geist in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 28,10Im Johannesevangelium, wo Maria ihren geliebten Herrn wiederfindet, sagt Er, wie sie denkt: „Rühre mich nicht an.“ Wie kommt es, dass hier, als die Frauen kamen und seine Füße berührten, unser Herr es nicht verbietet? Eine ganz andere Wahrheit wird durch diese Handlungen dargelegt. Die große ...