Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, jetzt nicht viel sagen kann. Der Herr Jesus war dem Volk vorgestellt worden. Er hatte gepredigt, Wunder gewirkt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stärkungen
für den Herrn auf Seinem Leidensweg nach Golgatha... Doch der Herr verstand die Größe ihrer Tat und enthüllte das darin verborgene Symbol, indem Er sagte: „Sie hat es zu Meinem Begräbnis getan.“ (Mt 26,12) Er tadelte die Jünger, die verständnislos ihr Liebeswerk herunterzogen und ihr dadurch Mühe machten, als habe sie nicht recht gehandelt, indem Er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Mt 10,2). 3.) Simon der Zelot (Lk 6,15; Apg 1,13). 4.) Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3). 5.) Ein Pharisäer (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; 10,6.17.32). Slmran = «Besungen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... υν αυτω δειπνον εκε). Here again ουν is not inferential, but merely transitional. This supper is given by Mark (Mark 14:3-9) and Matthew (Matthew 26:6-13) just two days (Mark 14:1) before the passover, that is on our Tuesday evening (beginning of Jewish Wednesday), while John mentions (John 12:2-9) it ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,3As he sat at meat (κατακειμενου αυτου). Matthew 26:7 uses ανακειμενου, both words meaning reclining (leaning down or up or back) and in the genitive absolute. See on Matthew 26:6 in proof that this is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,37... simply because it is a Simon who gives there a feast to Jesus when Mary of Bethany does a beautiful deed somewhat like this one here (Mark 14:3-9; Matthew 26:6-13; John 12:2-8). Certainly Luke knew full well the real character of Mary of Bethany (Luke 10:38-42) so beautifully pictured by him. But a falsehood, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... daß Sein Wort verwerfen - Ihn verwerfen heißt, wie denn Sein Name, Seine Person überhaupt der Prüfstein für die Welt ist (auch für uns! vergl. z. B. Mt 26,6-12)! An Ihm scheiden sich die Geister (vergl. dazu auch Joh 9,39, wo im Urtext ein wenn auch stammverwandtes, so doch anderes Wort steht als in obigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?Frage 18: Handelt es sich in Lk 7,36-50 um die gleiche Begebenheit, wie in Joh 12,1-8 (vgl. Mk 14,3-9 u. Mt 26,6-13 ) berichtet wird? Antwort A: Aller Wahrscheinlichkeit nach, ja! sowohl in Mk 14 als auch in Lk 7 fand das Mahl im Hause des Simon statt (Mk 14,3; Lk ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellet)Leitverse: Matthäus 26,6-15; Johannes 6,13 Joh 6,13: Sie sammelten nun und füllten zwölf Handkörbe mit Brocken von den fünf Gerstenbroten, die denen, die gegessen hatten, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 26,6Behandelter Abschnitt Mt 26,6-7 Als aber Jesus in Bethanien war, im Haus Simons, des Aussätzigen, 7 kam eine Frau zu ihm, die ein Alabasterfläschchen mit sehr kostbarem Salböl ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 12,1... lernen die Griechen Ihn als den Sohn des Menschen kennen. Die Begebenheit hat im Haus von Simon stattgefunden, der ebenfalls in Bethanien wohnte (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). Die Jünger waren nicht mit dem Tod des Herrn beschäftigt (vgl. Lk 18,31-34). Einteilung Abendessen und Salbung in Bethanien (V. 1‒11) ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,2... Inzwischen wieder in Rom. Mitarbeiter in Jesus Christus. Sie haben ihren Hals für Paulus preisgegeben (1Joh 3,16) Viele dankten es ihnen (vgl. Mt 26,6-13). Versammlung in ihrem Haus (Röm 16,3-5). 9 Siehe dazu den Artikel Aquila und Priszilla: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,1-5Die Salbung Mt 26,6-13Das Todesmahl Mt 26,14-29Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)DieHerrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... zu opfern, als Müßiggang; und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare, die zur Salbung des Leibes Jesu verwandt waren, als einen Verlust (Mt 26,6-13; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das seinige zu geben – die Ehre oder das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände, oder die Güter des Hauses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 1,4; Mt 25,34 - Der Unterschied zwischen dem Ratschluss Gottes und den Wegen seiner Regierung – oder Stellung und Verantwortlichkeit – Teil 5/5... sage euch: wo irgend dieses Evangelium gepredigt werden wird in der ganzen Welt, wird auch gesagt werden, was sie getan hat, zu ihrem Gedächtnis“ (Mt 26,6-13). Und ohne Zweifel wird diese Tatsache, so wie alles, was für Ihn von irgendeinem der Seinen getan worden ist, auch an jenem Tag vor dem gerechten ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Pred 3,6 - „Aufbewahren hat seine Zeit und Fortwerfen hat seine Zeit”... als Trägheit; und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare, die zur Salbung des Leibes des Herrn Jesus verwendet wurden, als Verschwendung (Mt 26,6-13; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das Seinige zu geben: die Ehre und das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände, oder die Güter des Hauses, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 26,8Behandelter Abschnitt Mt 26,6-25 Wir haben schon oft davon gesprochen, dass sich Edles von Unedlem scheiden muss, auch Weizen und Unkraut, von Wirkung und von Gegenwirkung, und ich ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Wachet auf, ruft uns die Stimme 102 Matthäus 25,1-31. 102 Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 104 Matthäus 25,1-13. 104 Die Stellung Jesu zu Judas. 106 Matthäus 26,6-25. 106 Jesu Hirtentreue. 108 Matthäus 26,31. 108 „Mir wird ums Herz so bang und weh, gedenk ich dein, Gethsemane!“ 110 Matthäus 26,36. 110 Die beiden ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten... gewisse Ähnlichkeiten gibt in den Berichten über die Frauen, die den Herrn salbten, liegt auf der Hand. Die Unterschiede zwischen den Berichten in Matthäus 26,6-13, Markus 14,3-9 und Johannes 12,1-8 sowie der Begebenheit in Lukas 7,37-50 verbieten es jedoch, die Frau, „die eine Sünderin war“, mit Maria, der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,6... was either the father or husband of Martha, but Martha loved to serve and that proves nothing. Some identify Mary of Bethany with the sinful woman in Matthew 26:7 and even with Mary Magdalene, both gratuitous and groundless propositions. For the proof that Mary of Bethany, Mary Magdalene, and the sinful woman ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Nach 3. Mose 13,9ff. ist derjenige unrein, bei dem nur ein Teil „weiß“ (nämlich von Aussatz) ist, während derjenige, dessen ganzer Körper weiß ist, reingesprochen wurde. Wie ist das zu verstehen?... oben genannte neutestamentliche Schriftstellen) oder durch Seine Jünger (Mt 10,8) oder in bezug auf Personen, die vom Aussatz geheilt worden waren (Mt 26,6; Mk 14,3; Lk 4,27), und in allen diesen Fällen wird anerkanntermaßen ein Bild der Errettung des verlorenen Sünders vom ewigen Verderben bezw. ein ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 10,38... niedersetzte und seinem Wort zuhörte: Es ist nicht ausgeschlossen, dass Martha die Frau von Simon, dem Aussätzigen, war, der aber nicht mehr lebte (Mt 26,6). Es ist daher nun das Haus der Martha, und deshalb fühlt sie sich auch für die Bewirtung der Gäste verantwortlich. Sie gehört zu denen, die etwas ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... Möglichkeiten Christus dienen können (Lk 8,3). Maria wirkte ein gutes Werk an dem Herrn, als sie sein Haupt mit der sehr kostbaren Salbe salbte (Mt 26,7-10). Dorkas tat ein gutes Werk, indem sie Kleider für die Armen machte (Apg 9,36-39). Maria, die Mutter von Johannes-Markus, öffnete ihr Haus für viele, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,13... Spice (αμωμον). A fragrant plant of India, αμομυμ, for perfume. Incense (θυμιαματα). See Revelation 5:8; Revelation 8:3. Ointment (μυρον). See Matthew 26:7. Frankincense (λιβανον). See Revelation 8:3. Fine flour (σεμιδαλιν). Old word for finest wheaten flour, here only in N.T. Of horses (ιππων). Here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,3... Latin libra, late Koine (Polybius, Plutarch) word with weight Rev 12 ounces, in N.T. only here and John 19:39. Mark (Mark 14:3) and Matthew (Matthew 26:7) have alabaster cruse. Of ointment of spikenard (μυρου ναρδου πιστικης). "Of oil of nard." See already John 11:2 for μυρου (also Matthew 26:7). Nard ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1... verschweigen zu Recht ihren Namen. Es passte jedoch nicht zu der Beschreibung des Herrn Jesus durch Johannes, sie einfach „ein Weib“ zu nennen (Mt 26,7; Mk 14,3). In seinem Evangelium werden solche persönlichen Züge besonders herausgestellt; und so sehen wir Maria und ihre Handlung in Bezug auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,2.9 Lk 24,1Joh 20,1 1Mo 3,6 - Wie ist es zu vereinen: „spät am Sabbat“ und „am ersten Wochentage früh“; und warum mußte ein Weib den Herrn zuerst sehen? Ist es deshalb, weil durch das Weib die Sünde eingeführt wurde?... am Sonnabend abend nach 6 Uhr, als die Juden die Läden wieder öffneten -, wohlriechende Spezereien gekauft, um Jesum zu salben. Diese Stelle als auch Mt 26,7; Mk 14,4; Lk 7,37 und Lk 10,40.41 zeigen, daß es im Wesen des Weibes liegt, die innere Zuneigung und Dankbarkeit gegen eine Person durch tätige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (2)... zu beurteilen, aber Er, dem sie den Dienst tat, wußte ihn zu schätzen. Judas erblickte in ihm eine Verschwendung und ebenso auch die anderen Jünger (Mt 26,8.9). Maria aber erfreute das Herz des Herrn , und Seine Anerkennung war ihr genug. Sind die Jünger in ihrem verkehrten Urteil nicht oft unser eigenes ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 26,8Behandelter Abschnitt Mt 26,8-9 Als aber die Jünger es sahen, wurden sie unwillig und sprachen: Wozu diese Vergeudung? 9 Denn dieses hätte teuer verkauft und den Armen gegeben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,28... of Exodus 24:8 "the blood of the covenant" at Sinai. "My blood of the covenant" is in contrast with that. This is the New Covenant of Matthew 26:31; Matthew 26:8. Which is shed for many (το περ πολλων εκχυννομενον). A prophetic present passive participle. The act is symbolized by the ordinance. Cf. the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,14... word is ingressive aorist, became indignant, and is a strong word of deep emotion (from αγαν and αχθομα, to feel pain). Already in Matthew 21:15; Matthew 26:8. Old and common word. Suffer the little children to come unto me (αφετε τα παιδια ερχεσθα προς με). Mark has the infinitive ερχεσθα (come) not in ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... für Menschen der Welt. Auch werden weltlich gesinnte Gläubige meist keinen Gefallen an diesem Weg finden. Sie werden ihn für „Verschwendung“ halten (Mt 26,8). Originaltitel: „Die zwei Welten“ aus Botschafter des Heils in Christo, Jg. 16, 1868, S. 79–80. Engl. Original aus „Unworldliness: Believers’ ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 7,13... bersetzt mit „Verderben (Joh 17,12; Apg 8,20; Röm 9,22; Phil 1,28,3,19; 2Thes 2,3; Heb 10,39; 2Pet 2,1.1.3; 3,7.16; Off 17,8.11), „Verschwendung“ (Mt 26,8), „Verlust“ (Mk 14,4), Untergang (1Tim 6,9).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... erkauft hat Sie ziehen sich schnelles Verderben zu Verderben bringende [ajpwleia]: eig. „Sekten des Verderbens“, der Vernichtung, des Untergangs (Mt 7,13; 26,8; Mk 14,4; Joh 17,12; Apg 8,20; Röm 9,22; Phil 1,28; 3,19; 2Thes 2,3; 1Tim 6,9; Heb 10,39; 2Pet 2,1.3; 3,7.16; Off 17,8). Sekten [aiJvresiς]: Apg ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,8... (John 12:4) that it was Judas who made the point which the rest endorsed. Mark explains that they mentioned "three hundred pence," while Matthew (Matthew 26:9) only says "for much" (πολλου).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,5... of πιπρασκω, old verb to sell (Matthew 13:46). For three hundred pence (τριακοσιων δηναριων). Genitive of price. Same item in Mark 14:5, while in Matthew 26:9 it is simply "for much" (πολλου). But all three have "given to the poor" (εδοθη πτωχοις). First aorist passive indicative of διδωμ with dative ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 26,10Behandelter Abschnitt Mt 26,10-11 Als aber Jesus es erkannte, sprach er zu ihnen: Was macht ihr der Frau Schwierigkeiten? Denn sie hat ein gutes Werk an mir getan; 11 denn die Armen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,7... not (μη μο κοπους παρεχε). Μη and the present imperative active. Literally, "Stop furnishing troubles to me." On this use of κοπους παρεχω see also Matthew 26:10; Mark 14:6; Galatians 6:17 and the singular κοπον, Luke 18:5. The door is now shut (ηδη η θυρα κεκλειστα). Perfect passive indicative, shut to stay ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 10,42 - Das gute Teil... genug. Sie lebte nur für Ihn und darum hatte auch sein Zeugnis allein Wert für sie. Und Er bezeugte: „Denn sie hat ein gutes Werk an mir getan“ (Mt 26,10). Glückliche Maria! Sie hat das gute Teil erwählt und das gute Werk getan. Der Herr aber gebe, dass auch wir das gute Teil erwählen, damit wir fähig ...Schriften von Carl Brockhaus (Carl Brockhaus)Gedanken zum
Verhalten des Gläubigen in der Ehe... Herz dadurch erquickt wurde. „Was machet ihr dem Weibe Mühe?“ sagt Er zu Seinen unverständigen Jüngern, „denn sie hat ein gutes Werk an mir getan“ (Mt 26,10). Es ist genug gesagt, um zu zeigen, dass eine Frau, die das schönste Bild, das das Wort Gottes von der gläubigen Frau entwirft, praktisch ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Timotheus 2,10... in Vers 9 sind Beispiele, die das deutlich machen. Einige Beispiele sind die Frauen, die dem Herrn dienten (Lk 8,3), Maria, die den Herrn salbte (Mt 26,10), Dorkas, die Kleider anfertigte (Apg 9,39), Maria, die ihr Haus öffnete (Apg 12,12), Lydia, die die Diener des Herrn ins Haus aufnahm (Apg ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 6,20... Unterstützung angewiesen (sich ängstlich ducken oder bücken [nämlich beim betteln]); 1. bettelarm; a) bettelnd, „bettelarm“, auf Almosen angewiesen (Mt 26,11; Lk 19,8; Joh 12,6; Röm 15,26; 2Kor 6,10; Gal 2,10; Jak 2,2 usw.); b) übertragen: Mangel an Gütern, Wohlstand, Einfluss, Position bzw. Ehre habend; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,12.13 Lk 10,39 Joh 11,32-33; 12,3 - Jesus – Prophet, Hoherpriester und König... Wertschätzung so kostbar, dass Er laut erklärte, der Wohlgeruch desselben werde bekannt sein, wohin irgendwie der Schall des Evangeliums dringe. Matthäus 26,12-13: „Sie hat es zu meinem Begräbnis getan.“ Ihr Glaube verstand gewiss das, was die Jünger nicht verstehen konnten. Sie sah Ihn als das Lamm ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,7... "it was"). Either makes good sense. The word ενταφιασμος is a later and rare substantive from the late verb ενταφιαζω, to prepare for burial (Matthew 26:12; John 19:40), and means preparation for burial. In N.T. only here and Mark 14:8. "Preparation for my burial" is the idea here and in Mark. The idea ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,40... To bury (ενταφιαζειν). Late verb, from ενταφια (εν, ταφος) the burial preparations of all sorts (flowers, perfumes, etc.), in N.T. only here and Matthew 26:12.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,8... Literally, "she took beforehand to anoint my body for the burial." She anticipated the event. This is Christ's justification of her noble deed. Matthew 26:12 also speaks of the burial preparation by Mary, using the verb ενταφιασα.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“ (Röm 7,24)? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... Leib = Körper, ob es sich um den toten Leib (z. B. Mt 27,59; Apg 9,46 u. oft) oder um den lebendigen Leib von Tieren (Jak 3,3) oder Menschen (z. B. Mt 6,22; 26,12; Röm 1,24) handelt. In diesem Sinne steht sõma öfter im Gegensatz zum Geist (pneuma), z. B. Röm 8,10.13, oder zur Seele (psyché), z. B. Mt 6,25; ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 2,16-17 - Christus – wahrer Gott und wahrer Mensch (3)... Bezug auf Seine Person auf diese drei Elemente. Wir hören Ihn sagen: „Mein Geist“ (Lk 23,46), „Meine Seele“ (Mk 14,34), „Mein Leib“ (Mt 26,12). Die Gefahr jedoch ist, dass jemand dem wohl zustimmen möchte, gleichwohl aber die Kraft, die darin liegt, weiterhin abschwächt, so dass die Worte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,2... 7:38; Luke 7:44). Note the Aramaic form Μαριαμ as usual in John, but Μαριας in verse John 11:1. When John wrote, it was as Jesus had foretold (Matthew 26:13), for the fame of Mary of Bethany rested on the incident of the anointing of Jesus. The effort to link Mary of Bethany with Mary Magdalene and then ...