Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, jetzt nicht viel sagen kann. Der Herr Jesus war dem Volk vorgestellt worden. Er hatte gepredigt, Wunder gewirkt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... hienieden offenbarte und zu der Er jetzt zurückkehren wollte, verbunden waren. Kehren wir noch einmal zu der ersten Ursache ihres Zerstreutwerdens in Mt 26 zurück. Ihre Herzen waren fähig, sich an dem Herrn Jesus zu ärgern. Sie hatten Seine Liebe in der Feier des Mahles gerade in einer ganz besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,14-29Der Gebetskampf Mt 26,30-56Die Verurteilung Mt 26,57 - 27,31Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,31-75 - Jesus und Petrus (John Nelson Darby)... nicht zu verleugnen. Es war auch mehr Gefühl natürlicher und treuer Anhänglichkeit in Petrus, als in denen, die den Herrn verließen und flohen (vgl. Mt 26,56); er liebte den Herrn wirklich. Er fehlte nicht vorsätzlich, nicht weil er sündigen wollte, sondern fiel durch die Schwachheit des Fleisches. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 5,7 - Ist aus Gottes Wort die Annahme begründet, daß in Gethsemane der Satan versucht habe, den Herrn Jesus zu töten, um Ihn am Erlösungswerke zu hindern, und daß Gott Ihn dort vom Tode errettet habe?... Gottentfremdung), den Er am Kreuz erlitt, genommen wurde. Die Antwort auf Sein Gebet war die Auferstehung.“ E. L. Antwort B: Weder in Heb 5,7 noch in Mt 26,36-56; Mk 14,32-52; Lk 22,39-53; Joh 18,1-2 finden wir Gründe zu solcher Annahme. Als der Herr in Gethsemane so heftig betete, war Er nicht einem Versuch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,43... the Sanhedrin for Judas had made his bargain with the Sanhedrin (Mark 14:1; Matthew 26:3; Luke 22:2). See discussion of the betrayal and arrest on Matthew 26:47-56 for details.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... ohne Ursache. Ps 35,19; 69,4 Joh 15,25 15. Sein Einzug als König in Jerusalem. Sach 9,9; Ps 118,25.26; Ps 8,2 Mt 21,4.9.15 16. Sein Verrat. Ps 41,9 Mt 26,47-54 17. Der Verräterlohn - der Preis des Geschätzten. Sach 11,12.13 Mt 27,9 18. Sein Verlassenwerden von den Jüngern. Ps 69,20; Jes 63,5 Mt 26,56 19. Die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,43-52 Mt 26,47-56 Lk 22,47-53 Joh 18,2-12 - Verrat und Verhaftung JesuMarkus 14,43-52; Matthäus 26,47-56; Lukas 22,47-53; Johannes 18,2-12 Markus 14,43-52 Der bunt zusammengewürfelte, von dem Verräter Judas angeführte Haufen umfaßte „eine große ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 106,32.33 - Was ist ein „gereizter Geist“? (Unbekannter Autor)... aufgebrachten Geist angehen. Gott hört unser Klagen, und Er will uns seine Rettung aufzeigen, wenn wir diesen schlechten Geist aufgeben. Gehen wir zu Matthäus 26,47-54 und betrachten wir den Herrn Jesus in äußerster Anspannung. Wir erkennen bei Petrus (Mt 26,51) den Ausdruck seines aufgebrachten Geistes. Petrus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - Wie hat sich ein Christ der Obrigkeit gegenüber zu verhalten und darf er Kriegsdienst tun?... Recht der Obrigkeit, die Todesstrafe zu vollziehen, geht aus Röm 13,4 hervor: „sie trägt das Schwert nicht umsonst“, vergl. 1. Mose 9,6. Wie aber ist Mt 26,51.52 zu verstehen? Manche sagen, dies Wort bedeute, daß ein Jünger Jesu überhaupt keine Waffe in die Hand nehmen, also auch nicht Soldat werden dürfe. Hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... ihren Meister mißverstanden hatten, zeigte sich nur allzu deutlich bei der Gefangennahme des Herrn, bei welcher Petrus mit dem Schwerte dreinschlug (Mt 26,51-54; Mk 14,47; Lk 22,49-52; Joh 18,10.11; erst im Johannes-Evangelium ist der Name des mit dem Schwerte Dreinschlagenden: Petrus, und der des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,51Behandelter Abschnitt Mt 26,51-56 Verse 51–56 Der Herr gibt sich hin, damit die Schriften erfüllt werden 51 Und siehe, einer von denen, die mit Jesus waren, streckte die Hand aus, zog ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 9,5... painful. When it striketh a man (οταν παιση ανθρωπον). Indefinite temporal clause with οταν and the first aorist active subjunctive of παιω (Matthew 26:51), old verb, to smite, "whenever it smites a man."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,51One of them that were with Jesus (εις των μετα Ιησου). Like the other Synoptics Matthew conceals the name of Peter, probably for prudential reasons as he was still living before A.D. 68. John writing at the end of the century mentions Peter's name (John 18:10). The sword or knife was one of the two ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,10... John could also safely write (John 12:9-11). For ωταριον, diminutive of ους, see Mark 14:47 (only other N.T. example), another diminutive ωτιον in Matthew 26:51 (Mark 14:47; Luke 22:51).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,30... Acts 13:10. To draw away (του αποσπαιν). Articular genitive present active participle of purpose from αποσπαω, old verb used to draw the sword (Matthew 26:51), to separate (Luke 22:41; Acts 21:1). The pity of it is that such leaders of dissension can always gain a certain following. Paul's long residence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,38... very night is over Peter will use one of these very swords to try to cut off the head of Malchus only to be sternly rebuked by Jesus (Mark 14:47; Matthew 26:51; Luke 22:50; John 18:10). Then Jesus will say: "For all that take the sword shall perish with the sword" (Matthew 26:52). Clearly Jesus did not mean ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,50His right ear (το ους αυτου το δεξιον). Mark 14:47; Matthew 26:51 do not mention "right," but Luke the Physician does. John 18:10 follows Luke in this item and also adds the names of Peter and of Malchus since ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Hindernisse im Dienst... könnte und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engel stellen würde? Wie sollten denn die Schriften erfüllt werden, dass es so geschehen muss“ (Mt 26,52-54)? Doch während wir die zeitweilige Schwachheit Johannes’ des Täufers begreifen und zu unterscheiden wissen, warum sich sein Glaube als mangelhaft ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,10... First-class condition with future active of αποκτεινω, not future passive, for it is a picture of the persecutor drawn here like that by Jesus in Matthew 26:52. Must he be killed (δε αυτον εν μαχαιρη αποκτανθηνα). First aorist passive infinitive of αποκτεινω. The inevitable conclusion (δε) of such conduct. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,52Put up again thy sword (αποστρεψον την μαχαιραν σου). Turn back thy sword into its place. It was a stern rebuke for Peter who had misunderstood the teaching of Jesus in Luke 22:38 as well as in Matthew 5:39 (cf. John 18:36). The reason given by Jesus has had innumerable illustrations in human ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,11Into the sheath (εις την θηκην). Old word from τιθημ, to put for box or sheath, only here in N.T. In Matthew 26:52 Christ's warning is given. The cup (το ποτηριον). Metaphor for Christ's death, used already in reply to request of James and John (Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,47... death. He really tried to kill the man, Malchus by name, as John again tells (John 18:10). Mark does not give the rebuke to Peter by Jesus in Matthew 26:52.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... jemand in Gefangenschaft führt, so geht er in Gefangenschaft; wenn jemand mit dem Schwert töten wird, so muss er mit dem Schwert getötet werden“ (Mt 26,52; Off 13,10). Die Hure hat bei den Königen Stütze und Schutz gesucht, um sie nachher zu beherrschen, und um durch sie zu verfolgen. Die Könige, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 25,1... Geist sein Schwert zog, um den Herrn zu verteidigen, aber Christus sagte angesichts seiner Feinde: „Stecke dein Schwert wieder an seinen Platz“ (Mt 26,52). In jedem Vorbild sind solche Gegensätze, die uns zeigen sollen, dass keines von ihnen die Vollkommenheit Jesu darstellen kann. Andere mögen uns zu ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 20,1... zustimmen. Der Herr sagt zu Petrus: „Stecke dein Schwert an seinen Platz; denn alle, die das Schwert nehmen, werden durch das Schwert umkommen“ (Mt 26,52). In einem anderen Evangelium lesen wir: „Da sprach Jesus zu Petrus: Stecke das Schwert in die Scheide! Den Kelch, den mir der Vater gegeben hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,6... bewirken. Das wird schließlich zu ihrer eigenen Verwüstung führen, „denn alle, die das Schwert nehmen, werden durch das Schwert umkommen“ (Mt 26,52). Sie sind nicht die passiven Opfer ihrer Verbrechen oder Umstände. Sie verhalten sich bewusst so, weil sie sich weigern, „Recht zu üben“. Sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 13,9... jenen jüdischen Gläubigen gehört, die eine vergleichsweise irdische Stellung haben, wie viel mehr uns, die wir nichts als eine himmlische haben (vgl. Mt 26,52)? Unsere große Aufgabe, neben der Freude an Christus und der Freude an seiner Liebe, sollte es sein, das zu kultivieren, was seinem Willen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Sam 25 - Abigail (Hamilton Smith)... Geist sein Schwert zog, um den Herrn zu verteidigen, aber Christus sagte angesichts seiner Feinde: „Stecke dein Schwert wieder an seinen Platz“ (Mt 26,52). In jedem Vorbild sind solche Gegensätze, die uns zeigen sollen, dass keines von ihnen die Vollkommenheit Jesu darstellen kann. Andere mögen uns zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift... bitten könne, und Er Mir mehr als zwölf Legionen Engel stellen werde? Wie sollten denn die Schriften erfüllt werden, daß es also geschehen muß?“ (Mt 26,53.54). Bei dem letzten Passahmahl sagte Er: „Ich sage euch, daß noch dieses, was geschrieben steht, an Mir erfüllt werden muß:,Und Er ist unter die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,2... könnte und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engel stellen würde? Wie sollten denn die Schriften erfüllt werden, dass es so geschehen muss?“ (Mt 26,53.54). Es ist gut, wenn wir hierüber Klarheit besitzen und ein göttliches Bewusstsein haben von der Übereinstimmung, die zwischen jenen Schriftstellen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 2 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 3/6... und Er mir mehr als zwölf Legionen Engel stellen wird? Wie sollten denn die Schriften erfüllt werden, welche (sagen) dass es also geschehen muss?“ (Mt 26,53-54) Es ist gut, dass die Seele hierüber klar sei, dass sie einen göttlichen Begriff von der Harmonie habe, welche zwischen jenen Teilen der Schrift ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 91 - Zufluchtsort... sollte (Gal 1,4). Er verbarg und entäußerte sich stets. Er hätte Legionen von Engeln bestellen können (siehe die Bestätigung in Vers 11, vgl. auch Mt 26,53), aber er blieb der schweigende Gefangene seiner niederträchtigen Verfolger. Wenn sich die Menschen über seine Belehrungen wunderten, sagte er: ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 21,1-6 - Der hebräische Knecht... könnte und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engel stellen würde? Wie sollten denn die Schriften erfüllt werden, dass es so geschehen muss?“ (Mt 26,53.54). Es gab keine Notwendigkeit, soweit es ihn selbst betraf, ans Kreuz zu gehen; keinen Anlass außer dem Drang seines Herzens und seinem Wunsch, Gott ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Kinnbacken aus seiner Hand, und er nannte den Ort «Ramath-Lechi» (s. d.) (Ri 15,16.17). Legion, früher 4200, zur Zeit von Augustus etwa 7000 Mann (Mt 26,53; Mk 5,9.15, Lk 8,30). Lehabim = «Flammen»; Mehrzahl von «lehabah» = «Flamme» (4. Mose 21,28; Ps 106,18). Sie werden mit «Lubim» = «den Lybiern» (s. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 19,14The armies which are in heaven (τα στρατευματα τα εν τω ουρανω). See Revelation 12:7 for Michael and angels warring with the dragon, and also Matthew 26:53 for the angels at Christ's call, not to say Hebrews 1:6; Hebrews 1:14; Matthew 13:41; Revelation 5:11. Followed (ηκολουθε). Imperfect active and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,53Even now (αρτ). Just now, at this very moment. Legions (λεγιωνας). A Latin word. Roman soldiers in large numbers were in Palestine later in A.D. 66, but they were in Caesarea and in the tower of Antonia in Jerusalem. A full Roman legion had 6,100 foot and 726 horse in the time of Augustus. But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,9My name is Legion (Λεγιων ονομα μο). So Luke 8:30, but not Matthew. Latin word (legio). A full Roman legion had 6,826 men. See on Matthew 26:53. This may not have been a full legion, for Mark 5:13 notes that the number of hogs was "about two thousand." Of course, a stickler for words might ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1... selbst ließ (Joh 10,18), so konnte niemand Ihn gefangen nehmen, wenn Er sich nicht selbst übergab. Hier wird auch nicht wie im Matthäusevangelium (Mt 26,53) gesagt, dass Er den Vater um zwölf Legionen Engel hätte bitten können. Benötigte Er nach der Darstellungsweise des Johannes Engel? Auch wenn die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,54 - „Das heilige Muß“... aufhalten können (Joh 10,18; 7,30; 17,1)?! Sein Weg und Wesen standen in Übereinstimmung mit dem bestimmten Ratschluß Gottes und mit der Schrift (Mt 26,54). Und nun den Blick auf uns! Tragen wir in unseren Zügen den Ausdruck heilig-stiller Ergebenheit und freiwillig-demütiger Bejahung der Wege Gottes, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Altes wie Neues Testament sprechen von Engeln... Hinweis auf die Engel: „Oder meinst du, dass ich nicht jetzt meinen Vater bitten könne und er mir mehr als zwölf Legionen Engel stellen werde?“ (Mt 26,53) Er beschreibt ihre wirkliche Natur, wie auch ihre Anteilnahme an den Geschehnissen auf Erden (Lk 15,10) und verkündet, dass in den Tagen Seines ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... gespieen und mit Fäusten geschlagen wurde. Er hätte nur Seinen Vater bitten können, und mehr als zwölf Legionen Engel wären Ihm zu Hilfe gekommen (Mt 26,53). Doch als Er hiervon zu Petrus sprach, der sein Schwert zu des Meisters Verteidigung gezogen hatte, fügte Er hinzu: „Wie sollten denn die Schriften ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11)... 19,18) und auf Golgatha, von Seinem Kreuze herab in jedem Seiner Worte, in der Tatsache, daß Er Sich nicht durch die Engellegionen befreien ließ (Mt 26,53), daß Er nicht herabstieg vom Kreuze (27,40), daß Er um unserer Sünden willen Sein Blut vergoß (Jes 53 u. a)., daß Er die Stunden des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... genoß nicht die Vorzüge der Allgegenwart (wenn Er auch auf Entfernungen hin heilen konnte, Lk 6 und Joh 4), verzichtete auf Seine Allmacht, z. B. in Mt 26,53 u. a. St., usw. Aber was Er in Seiner Selbsterniedrigung gebrauchte, wie Essen und Trinken, das benutzte Er nach Seiner Auferstehung als Beweis ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... an, dass Er sagte: „Oder meinst du, dass ich nicht meinen Vater bitten könnte und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engeln stellen würde?“ (Mt 26,53). Durch eine Berührung des Ohres heilte Er den Diener des Hohenpriesters, während Er Stunden später zuließ, dass sein eigenes Haupt unter der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... So konnte Er sagen: „Oder meinst du, dass ich nicht meinen Vater bitten könnte und er mir jetzt mehr als zwölf Legionen Engel stellen würde?“ (Mt 26,53). Gibt es nun ein Evangelium, das unseren Herrn besonders in dieser Weise vorstellt? Viele würden umgehend antworten: Ja, weil es die Kennzeichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,13... es im Kampf anzuführen. Das Heer des HERRN ist sein irdisches Volk, aber es sind auch die Engelmächte, über die Er befehligt (1Mo 32,2.3; 2Kön 6,17; Mt 26,53; Heb 1,7.14). Auch wir haben eine geistliche Vorbereitung nötig, um den geistlichen Kampf kämpfen zu können. Die geistliche Vorbereitung haben wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,15... Herzens sehen. So sieht der Herr Jesus die vielen Engel, die zu seiner Verfügung stehen, als eine Menschenmenge kommt, um Ihn gefangen zu nehmen (Mt 26,53). Der Glaube weiß: „Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und er befreit sie“ (Ps 34,7). Jakob sieht auch eine Armee von ...