Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26,1-75 Der Herr hat seine Reden beendet. Er bereitet sich vor zum Leiden und zu seinem letzten und rührenden Abschied von seinen Jüngern bei Gelegenheit ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 26,1Behandelter Abschnitt Mt 26 Das Lehren über praktische und prophetische Themen ist jetzt zu Ende. Die Szene über alle Szenen naht heran, über die ich, so gesegnet sie auch ist, jetzt nicht viel sagen kann. Der Herr Jesus war dem Volk vorgestellt worden. Er hatte gepredigt, Wunder gewirkt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... hienieden offenbarte und zu der Er jetzt zurückkehren wollte, verbunden waren. Kehren wir noch einmal zu der ersten Ursache ihres Zerstreutwerdens in Mt 26 zurück. Ihre Herzen waren fähig, sich an dem Herrn Jesus zu ärgern. Sie hatten Seine Liebe in der Feier des Mahles gerade in einer ganz besonderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 26,6-15; Johannes 6,13 Joh 6,13: Sie sammelten nun und füllten zwölf Handkörbe mit Brocken von den fünf Gerstenbroten, die denen, die gegessen hatten, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 26,8Behandelter Abschnitt Mt 26,6-25 Wir haben schon oft davon gesprochen, dass sich Edles von Unedlem scheiden muss, auch Weizen und Unkraut, von Wirkung und von Gegenwirkung, und ich ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 26,6-25 - Die Stellung Jesu zu Judas.Wir haben schon oft davon gesprochen, daß sich Edles von Unedlem scheiden muß, auch Weizen und Unkraut, von Wirkung und von Gegenwirkung, und ich möchte noch einmal auf dieses Gebiet zurückkommen an der Hand der tragischen Geschichte von Judas Jscharioth. Was mir dabei besonders vorschwebt und was ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Wachet auf, ruft uns die Stimme 102 Matthäus 25,1-31. 102 Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 104 Matthäus 25,1-13. 104 Die Stellung Jesu zu Judas. 106 Matthäus 26,6-25. 106 Jesu Hirtentreue. 108 Matthäus 26,31. 108 „Mir wird ums Herz so bang und weh, gedenk ich dein, Gethsemane!“ 110 Matthäus 26,36. 110 Die beiden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,30... they did not go out at once to the Garden of Gethsemane. Jesus tarried with them in the Upper Room for the wonderful discourse and prayer in Matthew 26:14-17. They may have gone out to the street after John 14:31. It was no longer considered obligatory to remain in the house after the passover meal till ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,18... ταομα, to acquire, only in the middle, to get for oneself. With the covenant money for the betrayal, acquired it indirectly apparently according to Matthew 26:14-16; Matthew 27:3-8 which see. Falling headlong (πρηνης γενομενος). Attic form usually πρανης. The word means, not "headlong," but "flat on the face" as ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (8)... Stellen, die uns zeigen, wie verwerflich „List und Trug“ in Gottes Augen sind: 4. Mose 25,17.18; 5. Mose 27,24.25 (Judas Iskariot und der Hoherat, Mt 26,3-5.14.15! Mk 14,1); Josua 9,3ff.; Hiob 5,12.13; 15,5; Ps 62,5; 83,3; Apg 13,10; 1Pet 2,1.22; 2Kor 4,2 usw. In Mk 7,22 ist „List“ mit unter den bösen Stücken ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,6-13Das Todesmahl Mt 26,14-29Der Gebetskampf Mt 26,30-56Die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,1.2.10.11 Mt 26,1-5.14-16 Lk 22,1-6 - Die Obersten planen den Tod JesuMarkus 14,1.2.10.11; Matthäus 26,1-5.14-16; Lukas 22,1-6 Markus 14,1.2.10.11: Es ist das erste Mal im Markusevangelium, daß das Passah erwähnt wird. Vor mehr als 1500 Jahren hatte Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 37,23... Bruder für noch weniger Geld als ein Sklave wert ist (2Mo 21,32). Hier offenbart sich der Judasgeist, der den Herrn Jesus für Geld überlieferte (Mt 26,14-16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 21,28... gemacht werden (Röm 14,13; 1Kor 8,8.9). Der in Vers 32 genannte Preis ist der, für den der Sohn Gottes in Gestalt eines Knechtes geschätzt wurde (Mt 26,14.15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 2,5... zerbrochen wurde. Seine Jünger schliefen, während Er sie gebeten hatte, mit Ihm zu wachen (Mt 26,36-43). Judas, den Er Freund nannte, verriet Ihn (Mt 26,14-16.47-49). Petrus verleugnete Ihn (Mt 26,69-75). Das Volk, das Ihn vorher jauchzend in der Stadt begrüßt hatte, verwarf Ihn und rief Ihm zu: „Weg mit diesem“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 26,14Behandelter Abschnitt Mt 26,14-16 Verse 14–16 Der Verrat des Judas 14 Dann ging einer der Zwölf, der Judas Iskariot hieß, zu den Hohenpriestern 15 und sprach: Was wollt ihr mir geben, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... Ableitung dieses Namens. Iskarioth = Mann aus Karioth oder Kerioth (s. d.). Mehrere Städte gibt es mit diesem Namen. Beiname Judas des Verräters (Mt 10,4; 26,14; Mk 3,19; 14,10; Lk 6,16; Joh 6,71). Is-Hail = Mann der Kraft, Stärke, Tapferkeit. Die Elberfelder Bibel überträgt: «der Sohn eines tapferen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,36-38 - Was bedeutet „kaufe ein Schwert!“ und „es ist genug“ und „das, was von mir geschrieben ist, hat eine Vollendung“?... beachten wollte! Ja, alles was die Schrift von Ihm zuvorsagte, mußte sich vollenden, so z. B. sowohl das Wort von den „30 Silberlingen“ (Sach 10,12; Mt 26,14.16; 27,3-10) wie das „sie teilen Meine Kleider unter sich, und über Mein Gewand werfen sie das Los“ (Ps 22,18; vgl. Joh 19,23.24)!, wie auch vor allem das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (11)... das uns in ihm vor Augen steht, denn in dieser Hinsicht ist er uns eine Warnung, welche praktischen Wert für uns hat. - Wenn wir die Stellen (z. B). Mt 26,14ff.; Joh 12,6; Apg 1,16; 1Tim 6,10 lesen und betrachten, so sehen wir in dem Verräter einen Mann voll schnöder Geldliebe und Weltansehens und Trachtens ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... mit dem freiwilligen Angebot des Verräters, Christus zu verraten. Dass die Zurechtweisung so auf Judas wirkte, deutet Matthäus ziemlich deutlich an (Mt 26,14). Wie sehr muss er sich also geärgert haben! Es war kein plötzlicher Impuls, von dem er unwiderstehlich angetrieben wurde. Matthäus und Markus waren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,9... Joseph vorträgt, muss seine Zuhörer an das erinnert haben, was sie mit Christus getan hatten. Erinnerten sie sich vielleicht an die 30 Silberstücke (Mt 26,15.16)? So sehr die Brüder Joseph auch verabscheuten und ihn ablehnten, Gott war mit ihm. Nachdem er verworfen war, erlöste Gott ihn aus all seinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,15What are ye willing to give me? (τ θελετε μο δουναι?) This "brings out the chaffering aspect of the transaction" (Vincent). "Mary and Judas extreme opposites: she freely spending in love, he willing to sell his Master for money" (Bruce). And her act of love provoked Judas to his despicable deed, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,6... did not know then that Judas was a petty thief. That knowledge came later after he took the bribe of thirty pieces of silver for betraying Jesus (Matthew 26:15), for the disciples did not suspect Judas of treachery (John 13:28), let alone small peculations. There is no reason for thinking that John is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,11... the multitude" (Luke 22:6) without waiting for the passover to be over, when the crowds would leave. For discussion of the motives of Judas, see on Matthew 26:15. Mark merely notes the promise of "money" while Matthew mentions "thirty pieces of silver" (Zechariah 11:12), the price of a slave.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,5... In the N.T. outside of John 9:22 only in Luke (here and Acts 23:20; Acts 24:9). Luke only mentions "money" (αργυριον), but not "thirty pieces" (Matthew 26:15).Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... Volkes einen Rat über Jesus, dass sie ihn töteten»: Mt 27,1. Von seinen Brüdern verkauft: 1. Mose 37,28; «... sie boten ihm 30 Silberlinge»: Mt 26,15. Alles, was er tut, gerät woh: 1. Mose 39,3-23; «des Herrn Plan wird durch seine Hand gelingen»: Jes 53,10b. Alle sind um seinetwillen gesegnet: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)SACHARJA... am Palmsonntag (Sach 9,9; Mt 21,5) Die 30 Lot Silber: die Bewertung des Messias (Sach 11,12; Mt 26,15) Die Verwendung dieses Geldes (Sach 11,13; Mt 27,9-10) Verwerfung und Tod des guten Hirten (Sach 11; 13,7; Joh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,9... sie sicher. Sie erleben, was sie damals als Volk mit ihrem Messias gemacht haben. Ihr Messias wurde vom Volk für wenig Geld verkauft (Sach 11,12.13; Mt 26,15; 27,9). Nun werden sie selbst für wenig Geld verkauft (Vers 12; vgl. 5Mo 32,30; Ri 2,14; Jes 52,3). Sie verachteten Ihn und nun sind sie selbst verachtet. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,12... spricht von tiefer Verachtung. Judas Iskariot stellt die Frage nach dem Wert des Herrn Jesus an die Führer des Volkes: „Was wollt ihr mir geben…? (Mt 26,15a). Gott benutzt Judas, um diese Frage zu stellen. Auf diese Weise bringt Gott sie zu einer Einschätzung seines Sohnes. Das Volk, angeleitet durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,1... Ihm in seinem Licht nicht übergibt, das Schlechteste zutage. Judas ist mit dem Betrag einverstanden, den sie ihm bieten. Das Geld in der Tasche (Mt 26,15), beginnt er, eine Gelegenheit zu suchen, wo er ihnen den Herrn überliefern kann. Das muss geschehen, ohne viel Aufsehen zu erregen, denn man muss ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... seiner Feinde: Ps 2,1-4 Apg 4,25-28 Sein Verlassenwerden durch seine Freunde: Sach 13,7 Mt 26,31 Sein Verratenwerden um 30 Silberlinge: Sach 11,12 Mt 26,15 Sein Durchbohrtsein am Kreuz: Ps 22,1718 Joh 20,25-27 Sein Getränktwerden mit Essig: Ps 69,22 Mt 27,34 Seinen Schmerzensruf in der Not: Ps 22,2 Mt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,16Sought opportunity (εζητε ευκαριαν). A good chance. Note imperfect tense. Judas went at his business and stuck to it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,6... another and so agree. Opportunity (ευκαριαν). From ευκαιρος (ευ, καιρος), a good chance. Old word, but in the N.T. only here and parallel passage Matthew 26:16. In the absence of the multitude (ατερ οχλου). Ατερ is an old preposition, common in the poets, but rare in prose. Also in verse Luke 22:35. It ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... aber aus 1. Korinther 14,16, dass dieses Segnen beim Brotbrechen nichts anders ist als Danksagung. Auch der Herr dankte, ehe Er das Brot brach (vgl. Mt 26,16). Würde beim Brotbrechen die Gegenwart der Ältesten zur Bedienung nötig sein, so müsste man auch behaupten, dass in den Städten, welche Titus mit ...