Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,1Behandelter Abschnitt Mt 24 So sahen wir also unseren Herrn, wie Er sich als Jahwe der König vorstellte. Wir sahen die verschiedenen Sekten der Juden, die sich vordrängten, um Ihn zu richten, aber in Wirklichkeit selbst von Ihm gerichtet wurden. Es blieb jetzt noch eine andere wichtige Darstellung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,23-25 - Die Feste Jehovas - Das Fest des Posaunenhalles (7)... also noch betrachten, was die Schrift uns über die Sammlung des Volkes Israel sagt. Laßt uns mit den Belehrungen, die der Herr Seinen Jüngern in Mt 24 gibt, beginnen! Wir haben besonders zu beachten, daß der ganze Gegenstand in diesem Kapitel sich auf die Juden und auf Jerusalem bezieht. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... dem Ölberge dar. Eine große Weissagung. Wir sahen bereits, daß die sieben Gleichnisse eine Weissagung des Herrn über unsere Zeit bilden, wie z. B. Mt 24 eine solche der großen Trübsal ist. Wie wir in Offenbarung 2-3 Kirchengeschichte im voraus haben, so wird uns auch dasselbe in den sieben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 13,1-37 Mt 24,1-51 Lk 21,5-36 - Die prophetischen RedenMarkus 13,1-37; Matthäus 24,1-51; Lukas 21,5-36 Markus 13,1-37: In diesem Evangelium wird uns der Herr Jesus als der Prophet vorgestellt. Wir können deshalb auch an dieser Stelle ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 24,26-51 - „Halte aus, Zion, halte deine Treu!"„Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand — auch nicht die Engel im Himmel" — auch nicht, wie es an einer anderen Stelle heißt, „auch nicht der Sohn . . ." So wissen auch wir nicht die Stunde der Wiederkunft des Herrn. Wir wissen nur, daß sich gegenwärtig alles beschleunigt und daß die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... und Pharisäer, ihr Heuchler! 96 Matthäus 23,1-36. 96 Tod, Gericht, Ewigkeit! 98 Matthäus 23,37 bis 24,14. 98 „Halte aus, Zion, halte deine Treu!" 100 Matthäus 24,26-51. 100 Wachet auf, ruft uns die Stimme 102 Matthäus 25,1-31. 102 Wo seid ihr klugen Jungfrauen? 104 Matthäus 25,1-13. 104 Die Stellung Jesu zu Judas. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wo werde ich als Glied der Brautgemeinde während des 1000 jährigen Reiches sein?... Entrückung der Seinen geschehen wird, sondern auf die Erde, wie nach verschiedenen Schriftstellen angenommen wird (siehe Jes 4,2; 11,1-10; Sach 14,4; Mt 24,27-51; Off 19,11-21), und die zu Ihm entrückten und mit Ihm vereinten himmlischen Heiligen werden mit Ihm kommen. Aber wir vermögen nicht das Wie Seines ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 4,1... Königreich hienieden aufzurichten, werden alle Dinge ins wahre Licht gestellt werden und wird das Gericht über die dann lebenden Völker stattfinden (Mt 24,31-46), und danach wird der Herr Sein Königreich in die Hände des Vaters übergeben, damit Gott sei alles in allem (1Kor 15,28). Das Kommen Jesu als ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... (Mt 24,36.42.44; 25,13). Denn wüssten wir Tag und Stunde, so würden wir tatsächlich wie jener Knecht sprechen: »Mein Herr kommt noch lange nicht!« (Mt 24,48) und anfangen, die noch vorhandene Zeit für die Besorgung der Fleischesgeschäfte auszukaufen; denn so ist der Mensch. Oder aber die Annäherung. Wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... Augenblicke, wo der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzögert zu kommen!“ wird er in der Erfüllung seiner Pflichten nachlässig und untreu; (Lk 12; Mt 24,42-51) und in dem Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen wird uns die ganze Kirche, als ihre allein wahre Stellung wieder einnehmend, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Apg 1 - Die zweite Ankunft Christi... sie den Herrn Jesus sehen werden. Matthäus 24,33: „Ebenso auch ihr, wenn ihr dies alles seht, so erkennt, dass es (oder er) nahe an der Tür ist.“ Matthäus 24,42-51 Die Treue der Kirche hing von der beständigen Aufmerksamkeit ab, die sie auf diese Wahrheit von der Wiederkunft Christi richtete. Von dem Augenblick ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Kommen des Herrn (Unbekannter Autor)... Mt 25,1-13 ) Sobald der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzieht zu kommen“, tritt unfehlbar Pflichtvergessenheit und Untreue ein (Lk 12; Mt 24,42-51 ). In Übereinstimmung mit jener Ermahnung an die Knechte, auf der Hut zu sein und zu wachen, erwarteten die Gläubigen der ersten Tage, wie wir dies ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,39... from a wedding is replaced by a thief whose study it is to come to the house he means to plunder at an unexpected time" (Bruce). The parallel in Matthew 24:43-51 with Luke 12:39-46 does not have the interruption by Peter. He would have watched (εγρηγορησεν αν). Apodosis of second-class condition, determined ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,40Be ye (γινεσθε). Present middle imperative, keep on becoming. Cometh (ερχετα). Futuristic present indicative. See Matthew 24:43-51 for details in the comparison with Luke.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,46... An old and somewhat rare word from διχοτομος and that from διχα and τεμνω, to cut, to cut in two. Used literally here. In the N.T. only here and Matthew 24:51. With the unfaithful (μετα των απιστων). Not here "the unbelieving" though that is a common meaning of απιστος (α privative and πιστος, from πειθω), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 Off 22,20 - Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben die Stellen nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl eigentlich recht schlecht gehen, bis wir wahrhaft von ganzem Herzen ausrufen: „Komm, Herr Jesu!“?... Er sehnt sich nach den Seinen und die Seinen nach Ihm. Die beste Erläuterung zu unserer Frage gibt uns das Gleichnis vom treuen und bösen Knecht Mt 24,43-51. Der treue Knecht handelt und wartet und wacht. Der ungetreue sagt: „Mein Herr verzieht zu kommen“ (V. 49) und schändet das Zeugnis seines Herrn. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Betrifft dies Israel oder die Gemeinde des Herrn, oder beide?... Herr Jesus öfter mit dem Ausdruck: „Reich der Himmel.“ Es ist die Zeit der Entwicklung Seines Reiches während Seiner Abwesenheit. Es ist ähnlich wie Mt 13,24-30; 24,43-51; 25,14-30 usw., je nach den einzelnen Umständen handelt es sich um die Verantwortlichkeit der Bekenner Jesu Christi. In unserem vorliegenden Gleichnis haben ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 24,44Behandelter Abschnitt Mt 24,44-51 Vers 44: „Seid bereit" — scheidet alles aus eurem Leben aus, was euch aufhält — und was der Herr euch aufträgt, das tut in der Kraft der Gnade, dann ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mt 24,37-41.44-51; 25,1-13 - EntwirrungDie Welt ist politisch, industriell, sozial und in jeder anderen Hinsicht in einem Zustand hoffnungslosen Wirrwarrs. Jemand mag einwenden: „Ja, aber ihr seid Christen. Ihr Prediger seid Teil der christlichen Kirche und könnt es euch nicht leisten, Steine auf uns zu werfen, die wir uns nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 23,8 Phil 3,2 - Gibt es nach der Schrift einen sogenannten leitenden Dienst oder „Diener Gottes“ im besonderen Sinne, vornehmIich unter Berücksichtigung von Mt 23,8 ? wenn ja, wie ist das Verhältnis des Gläubigen zu diesen Dienern Gottes? 2. Was sind die Kennzeichen eines Dieners Gottes? woran ist er vom „bösen Arbeiter“ zu unterscheiden?... des Mose mischt und dafür von Gott mit dem Aussatz bestraft wird), so reden die Schriften Neuen Testaments in geradezu überwältigender Weise davon. Mt 24,45-47 spricht von dem treuen und klugen Knecht, den sein Herr über sein Gesinde gesetzt hat, um ihnen Speise zu geben zur rechten Zeit. Lk 10,35 führt uns ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Mt 24,3 - Antwort auf die dreifache Frage der Jünger... Gericht; hier wird der Zurückbleibende in die Segnungen des 1000-jährigen Reiches eingeführt. Es ist sehr wichtig, dies zu beachten. In den Versen Mt 24,45-51 redet der Herr von dem innerlichen Verhalten der Seinen in der Zeit zwischen seinem Weggang und seiner Rückkehr, also während der Gnadenzeit. Dies ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Phil 3,20; 1Kor 1,7; Tit 2,13; Jud 21; 1Thes 1,10; 2Pet 3,12-13 - Schlusswort: Den Herrn erwartend... Posten auszuharren, den der Herr angewiesen hat und in Treue und mit Fleiß die übertragenen Aufgaben – irdische wie geistliche – zu erfüllen (vgl. Mt 24,45-47; 25,14-30; Lk 12,43-46; 19,11-27). Entsprechen wir dieser Voraussetzung, so können wir mit glücklichem Herzen dem Herrn entgegengehen und Ihn ohne Furcht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Ankunft des Christus... Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich umgürten und sie sich zu Tisch legen lassen und wird hinzutreten und sie bedienen“ (Lk 12,37; vgl. Lk 12,42-44; Mt 24,45-47). Ebenso die Verheißung in Johannes 14,2.3: „In dem Haus meines Vaters sind viele Wohnungen; . . . denn ich gehe hin, euch eine Stätte zu bereiten. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... 21,28-32Die königliche Hochzeit Mt 22,1-14Der treue und der böse Knecht Mt 24,45-51Die zehn Jungfrauen Mt 25,1-13Die anvertrauten Zentner ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Welt verworfenen Galiläers. Zum Schluss möchte ich noch an das erinnern, was der Herr sagt in Bezug auf das „Speisen des Gesindes zur rechten Zeit“ (Mt 24,45-51, Lk 12). Wir müssen Sorge tragen, diese Speise nicht zu verderben. „So habt denn Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in welcher euch der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (5)... lassen, so werden wir finden, dass sie in gedrängter Kürze einen reichen Schatz der ernstesten und höchst praktischen Lehren enthalten. In Matthäus 24,45-47 lesen wir: „Wer ist nun der getreue und kluge Knecht, den sein Herr gesetzt hat über sein Gesinde, um ihnen die Speise zu geben zur rechten Zeit? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 24,45-51 - “Mein Herr verzieht zukommen!“... und der Herr, welcher dieselbe voraussah, hat uns ein Gleichnis hinterlassen, in welchem Er uns ausdrücklich vor dieser Schlinge des Feindes warnt (Mt 24,45-51). Satan ist auf alle Weise bemüht, die Herzen der Gläubigen weltförmig und leichtfertig zu machen, während ihr Mund die Wahrheit von der Ankunft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 26,1... Südtores ist er auch für die Versorgung der Priester mit Lebensmitteln zuständig. Darin sehen wir ein Bild für die Belehrung in der Gemeinde (vgl. Mt 24,45-47). Das ist eine große Verantwortung. Seine Enkel (Söhne seines Sohnes Schemaja) sind „tüchtige Männer“ (Verse 6.7). Einer der Söhne von Hosa, Simri, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 10,1... in Gottes Reich verhält, während der Herr dieses Reiches abwesend, im Himmel, ist. Wir sehen dies in dem Gleichnis vom guten und vom bösen Knecht (Mt 24,45-51). Als der Herr kommt, um Rechenschaft von seinen Knechten für deren Verhalten zu fordern, wird deutlich, dass es treue und untreue Untertanen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,3... Wahn „nach uns die Sintflut“. Dasselbe böse Denken findet sich in der Christenheit, wie es im Gleichnis vom guten und bösen Knecht dargestellt wird (Mt 24,45-51). Es gibt keine Redewendung, mit dem sich das abtrünnige Volk Gottes so sehr in den Schlaf wiegt, wie der Satz „mein Herr bleibt noch aus“ (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 24,45Behandelter Abschnitt Mt 24,45-51 Verse 45–51 Gleichnis vom guten und bösen Knecht 45 Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den sein Herr über sein Gesinde gesetzt hat, ihnen die ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mt 24,45-51 - Eine Anmaßung der Autorität in der Christenheit (Charles Henry Mackintosh)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mt 24,45-47 - Der Herr setzt in den Dienst ein... dunkel ist, was dem Licht und was der Finsternis angehört. In gedrängter Kürze zeigt sich hier ein Schatz ernstester und höchst praktischer Lehren. Mt 24,45-47: Wer ist nun der treue und kluge Knecht, den sein Herr über sein Gesinde gesetzt hat, um ihnen die Speise zu geben zur rechten Zeit? Glückselig ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,6... ψωση). Purpose clause with ινα and first aorist active subjunctive of υψοω. Cf. Luke 14:11; Philippians 2:9. In due time (εν καιρω). Same phrase in Matthew 24:45.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 13,17 - Was ist ein „Führer“ in der Gemeinde? Woran wird er erkannt? Was ist seine Aufgabe, sein Dienst und seine Autorität?... Gottes, kann nicht erlernt, von Menschen berufen oder angestellt werden; er ist gegeben, von seinem Herrn über Sein (des Herrn) Gesinde gesetzt (Mt 24,45), oder von Ihm bestellt wie die „Siebenzig“ in Lk 10. Solche von Ihm Gegebene, Gesetzte, Bestellte sind demgemäß von Ihm bestätigt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... werden (Off 22,18.19). 3. Diese Aussprüche Gottes müssen zur rechten Zeit, am rechten Ort, in der rechten Art und Weise geredet werden (Kol 4,3-6; Mt 13,52; 15,26; 24,45; Spr 9,7-9; 23,9; Apg 13,45-47; Phil 3,2; Heb 6,4-6; Spr 24,10; Apg 20,28; Heb 3,5; Off 2,13; Hes 34,2; 1Kor 3,1.2; 2Tim 2,15). 4. Damit wir dieses ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... gehört zusammen! Wenn wir wirklich in dieser Hoffnung leben, wird sie uns anspornen, Ihm mit Eifer und ganzem Herzen zu dienen. Das sehen wir auch in Matthäus 24,45, wo der treue und kluge Knecht dem bösen gegenübergestellt wird. Wenn der Gedanke aber ist: „Mein Herr verzieht zu kommen“, dann ist die Folge, daß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,1... und dabei nichts zurückhalten, sondern „ihnen den ganzen Rat Gottes verkünden“ (Apg 20,27). Wollen wir ein „treuer und kluger Knecht“ sein (Mt 24,45)? Die Aufseher versorgen sowohl die Zugpferde als auch die Rennpferde, indem sie das Futter zu ihnen bringen. Dies enthält die geistliche Lektion, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 27,25... von David. Er kann davon durch seine Aufseher andere ernähren. Auch heute gibt es noch „Aufseher“, die Speise an die Gemeinde austeilen können (Mt 24,45). Jede hier erwähnte Frucht hat ihre eigene geistliche Bedeutung, ebenso wie jedes Tier. Der Kampf ist wichtig, aber er ist auch eine schwere ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,45Es geht hier offensichtlich um eine praktische Warnung an die Frommen auf der Erde, bereit zu sein. Sie waren angesichts von Not und Gewalt getröstet worden; sie waren auf ihre Wachsamkeit gegen die religiösen Betrügereien der alten Schlange vorbereitet worden; sie waren ernstlich der Beständigkeit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 25,16... Hier haben wir eine andere Art des Dienstes. Es geht nicht darum, dem Haus zu dienen und ihnen zu gegebener Zeit etwas zu essen zu geben (wie in Mt 24,45), sondern es geht darum, zu handeln oder zu anderen hinauszugehen. Das ist ein Merkmal des Christentums. Im Judentum gab es so etwas nicht, dass der ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Setzt der Herr heute nicht mehr in den Dienst ein?... in seinen Grundsätzen. Diese Wahrheit strahlt in voller Klarheit aus allen Briefen; aber den Keim finden wir schon in den Worten unseres Herrn in Matthäus 24,45 wenn Er sagt: „… den sein Herr gesetzt hat über sein Gesinde“! Das Gesinde gehört dem Herrn; Er allein kann Diener einsetzen, und Er tut es nach ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Kommen des Herrn in seinen Gleichnissen... die er nicht weiß, und wird ihn entzweischneiden und ihm sein Teil geben mit den Heuchlern: Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein“ (Mt 24,46-51). Danach folgt das Gleichnis der törichten und klugen Jungfrauen. Die klugen Jungfrauen „nahmen Öl mit in den Gefäßen, zusammen mit ihren Lampen“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,46Behandelter Abschnitt Mt 24,46-47 Es ist ein höchst schmerzlicher Beweis für den niedrigen Zustand der Versammlung in diesen Tagen, dass ein solcher Dienst als „Verschwendung“ von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... in seinem Herzen sagte: „Mein Herr bleibt noch aus“, begann er seine Mitknechte zu schlagen und mit den Betrunkenen zu essen und zu trinken (vgl. Mt 24,48-51). Als die Versammlung aufhörte nach oben zu blicken, um den Herrn vom Himmel zu erwarten, blickte sie nach unten, um da ihre Ruhe, ihre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der feste Grund Gottes und sein Siegel – Teil 2/3... Braut, getrennt von der Welt, ihren Bräutigam zu erwarten, hat sie gleich dem bösen Knecht in ihrem Herzen gesagt: „Mein Herr verzieht zu kommen“ (Mt 24,48-49), und hat sich mit der Welt in einer Weise vermischt, dass auch nicht der geringste Unterschied mehr zwischen ihr und dieser wahrzunehmen ist – die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 32,1... Die Folge davon ist, dass die Christen einander misshandeln und sich mit der Welt verbinden, wie der Herr Jesus das in einem Gleichnis vorstellt (Mt 24,48.49). Durch seinen Vorschlag an Aaron verwirft das Volk Mose. Das kommt, weil sie jetzt, wo sie Mose nicht mehr in ihrer Mitte haben, ihre Herzen wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,21... sie respektieren, werden einander nichts Böses zufügen. Sie werden davor bewahrt, einander zu beneiden und sich sogar gegenseitig zu schlagen (vgl. Mt 24,48.49). Eine positive Auswirkung der Anerkennung von Autorität ist das Vorhandensein von Ruhe und Frieden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 12,21... lassen. Lasst uns nicht wie der böse Knecht sein, der in seinem Herzen sagt: „Mein Herr bleibt noch aus“ und dann anfängt, sich böse zu verhalten (Mt 24,48-51). Lasst uns dem Kommen des Herrn Jesus entgegensehen als Menschen, die auf ihren Herrn warten und deren Lampen brennen und hell leuchten (Lk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 10,7... ohne den wahren Gott. Solche Stimmen kannst du von Menschen hören, die zwar bekennen, Christen zu sein, aber nicht mit dem Kommen Christi rechnen. In Matthäus 24,48-51 spricht der Herr Jesus von dem Verhalten bekennender Christen, die sein Kommen aus dem Auge verlieren. Um kein Götzendiener zu werden, ist es ...