Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22,1-46 In Kapitel 22 wird uns das Verhalten der Juden gegenüber den Einladungen der Gnade vorgestellt. Das von dem Herrn benutzte Gleichnis ist daher ein ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,1Behandelter Abschnitt Mt 22 Im Gleichnis des 22. Kapitels wendet sich der Herr dem Ruf der Gnade zu. Es ist ein Gleichnis vom Reich der Himmel. Wir befinden uns jetzt auf neuem Boden. Es fällt auf, dass das Gleichnis hier eingeführt wird. Im Lukasevangelium (Lk 14) gibt es ein ähnliches; doch wir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Im 145. Psalm hören wir den Sohn Selbst des Königs Herrliche Pracht, Wunderwerke, Kraft und Güte preisen. - Das Gleichnis von des Königs Sohn in Mt 22 gibt uns eine vollständige Schilderung von dem Reich der Himmel in dem jetzigen Zeitalter. Der hervorstechende Zug in diesem Gleichnis ist nicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... die sich auf den menschlichen Verstand verließen und infolgedessen die Lehre von der Auferstehung verwarfen. Ihre an den Heiland gestellte Frage (Mt 22) zeigte deutlich den verhüllten Gedanken, daß, wenn Auferstehung möglich wäre, sie nur eine Erneuerung des alten Menschen nach dem Fleische sein ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 22,1-15 - Das hochzeitliche Kleid.Vers 45: „Und da die Hohenpriester und Schriftgelehrten seine Gleichnisse hörten, verstanden sie, daß er von ihnen redete", und sie hätten ihn gern gegriffen, hielten sich aber zurück. Warum? Weil sie sich vor dem Volke fürchteten — nicht, weil sie sich gefürchtet hätten, ein Verbrechen zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und kommen weiter von dem Fiel.“ 90 Matthäus 21,23-46. 90 Das hochzeitliche Kleid. 92 Matthäus 22,1-15. 92 „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“ 94 Matthäus 22,15-46. 94 Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,21Rightly (ορθως). Matthew (Matthew 22:16) notes that these "spies" were "disciples" (students) of the Pharisees and Mark (Mark 12:13) adds that the Herodians are also involved in the plot. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... Wie überwältigend sind in dieser Hinsicht Antworten wie jene, da man Ihn fangen wollte mit der Frage, ob es recht sei, dem Kaiser Steuer zu geben (Mt 22,15-22), oder Szenen wie Lk 7,36-50; 10,38-42 und Joh 8,1-11 usw.! - Kostbar ist das! Wenn wir, die wir auch „durch Glauben wandeln, nicht durch Schauen“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (7)... Herr in Seiner Liebe größer werden, aber - was uns hier beschäftigt - der Sauerteigscharakter des Herodes (vgl. auch die „Herodianer“: Mk 3,6; 12,13; Mt 22,15.16)! tritt immer klarer zutage. Denn unerkannter Sauerteig wirkt ja im Geheimen, in der Verborgenheit, und ist darum so gefährlich. Stellen wir also ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 22,15Behandelter Abschnitt Mt 22,15-21 „Da gingen die Pharisäer hin und hielten einen Rat, wie sie ihn fingen in seiner Rede." Warum haben sie sich nicht lieber fangen, überwinden, von ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 22,15-46 - „Sie machen nur verkehrte Schritte und fallen selbst in ihren Strick“„Da gingen die Pharisäer hin und hielten einen Rat, wie sie ihn fingen in seiner Rede." Warum haben sie sich nicht lieber fangen, überwinden, von Sünde überzeugen lassen? Sie waren unlauter — das war der Grund. Sie suchten nicht Wahrheit, sondern sie suchten sich aus einer Schlinge zu ziehen. Vers ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,13-17 Mt 22,15-22 Lk 20,20-26 - Die Frage der Pharisäer und Herodianer bezüglich der Steuer für den KaiserMarkus 12,13-17; Matthäus 22,15-22; Lukas 20,20-26 Markus 12,13-17: Nun kommen die verschiedenen Klassen der Führer des Volkes zu Jesus, um Ihm mit ihren Fragen Fallen zu stellen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,5... Falschheit in ihrem Herzen zu Ihm kamen (Vers 6; vgl. Spr 26,24). Sie schmeichelten Ihm und versuchten, Ihm mit Fangfragen eine Falle zu stellen (Mt 22,16-18). In ihren Herzen hat sich Ungerechtigkeit angesammelt; es ist ein geheimer Aufbewahrungsort für betrügerische Überlegungen und verlogene Absichten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 11,8... der Herr Jesus am Ende seines Erdenlebens offenbart. Wir erkennen sie in den Pharisäern und Herodianern, den Sadduzäern und einem Schriftgelehrten (Mt 22,15.16.23.34.35). Er hat seine Geduld mit ihnen verloren und in heiligem Zorn spricht er das „Wehe“ über sie aus (Mt 23,13.15.16.23.25.27.29). Sie haben mehr und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 22,15Behandelter Abschnitt Mt 22,15-22 Verse 15–22 Frage über die kaiserliche Steuer 15 Dann gingen die Pharisäer hin und hielten Rat, wie sie ihn in seiner Rede in eine Falle locken ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,15Behandelter Abschnitt Mt 22,15-16 So endete die doppelte Prüfung des Volkes: erstens auf dem Boden ihrer Verantwortung unter dem Gesetz und zweitens als Prüfung durch die Botschaft ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,15Went (πορευθεντες). So-called deponent passive and redundant use of the verb as in Matthew 9:13: "Go and learn." Took counsel (συμβουλιον ελαβον). Like the Latin consilium capere as in Matthew 12:14. Ensnare in his talk (παγιδευσωσιν εν λογω). From παγις, a snare or trap. Here only in the N.T. In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,13... in the LXX and papyri. Here alone in the N.T. Luke 20:20 has the same idea, "that they may take hold of his speech" (επιλαβωντα αυτου λογον) while Matthew 22:15 uses παγιδευσωσιν (to snare or trap). See discussion in Matthew. We have seen the scribes and Pharisees trying to do this very thing before (Luke ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... werden konnte, als vielmehr um die Bemühungen der Menschen, Ihn zu Fall zu bringen. Vergeblich versuchten sie, Ihn in seiner Rede zu fangen (Mt 22,15), Ihn dazu zu bringen, die Ansprüche des Kaisers auf die Steuern zu leugnen oder die unendlich höheren Ansprüche Gottes auf das Herz (Mt 22,21). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,1... Evangelien, dass der Herr Jesus in der Lage ist, alle Fragen, die Ihm gestellt werden, mit vollkommener Weisheit zu beantworten, auch Fangfragen (Mt 22,15). Er hat nichts vor ihnen verborgen gehalten (Joh 18,20; vgl. Apg 20,27). Es folgt eine siebenfache Aufzählung der Herrlichkeit Salomos, die die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 91,2... erwähnt, aus den Versen 11 und 12 hervor. Wie oft haben Menschen auf Betreiben des Teufels versucht, Ihn wie einen Vogel in der Schlinge zu fangen (Mt 22,15; Mk 12,13; Lk 20,26). Das alles scheiterte, weil Er auf seinen Gott vertraute. Dass er schließlich gefangen genommen und sogar getötet wurde, hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 20,7... dieses Verses angedeutet. Er ist sich bewusst, dass seine Mitbürger, mit denen er in Frieden gelebt hat, auf seinen Untergang aus sind (vgl. Mk 3,2; Mt 22,15.23.35; Lk 14,1). Den Namen, den er Paschchur gab, geben sie ihm jetzt (Ps 31,13). Sie wollen ihm antun, was er über Paschchur prophezeit hat und wollen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Maße der Teppiche – übernommene Verantwortung und der Sieg über die Sünde... werden konnte, als vielmehr um die Bemühungen der Menschen, Ihn zu Fall zu bringen. Vergeblich versuchten sie, Ihn in seiner Rede zu fangen (Mt 22,15), Ihn dazu zu bringen, die Ansprüche des Kaisers auf die Steuern zu leugnen oder die unendlich höheren Ansprüche Gottes auf das Herz (Mt 22,21). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,14... The deliberative subjunctive, aorist tense active voice. For the discussion of the palaver and flattery of this group of theological students see on Matthew 22:16-22.Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Agrippa II., vor dem Paulus stand (Apg 25,13; 26,1) war ein Sohn von Herodes Agrippa I. Herodianer = Anhänger der herodianischen Königsfamilie (Mt 22,16; Mk 3,6; 12,13). Herodias = Heldin. Zweite Gemahlin des Herodes Antipas (Mt 14,3.6; Mk 6,17.19.22; Lk 3,19). Herodion = Heldenhaft. Verwandter des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,6... The Pharisees would welcome the help of their rivals to destroy Jesus. In the presence of Jesus they unite their forces as in Mark 8:15; Mark 12:13; Matthew 22:16.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,32... way of righteousness (εν οδω δικαιοσυνης). In the path of righteousness. Compare the two ways in Matthew 7:13; Matthew 7:14 and "the way of God" (Matthew 22:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,16Their disciples (τους μαθητας αυτων). Students, pupils, of the Pharisees as in Mark 2:18. There were two Pharisaic theological seminaries in Jerusalem (Hillel, Shammai). The Herodians (των Hερωιδιανων). Not members of Herod's family or Herod's soldiers, but partisans or followers of Herod. The form ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,13... ροβατων). Literally, "and it is no care to him about the sheep." This use of the impersonal μελε (present active indicative) is quite common, as in Matthew 22:16. But God does care (1. Peter 5:7).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,26... general reference with the infinitive. Χριστιανους (Christians) is simply predicate accusative. This word is made after the pattern of Hεροδιανυς (Matthew 22:16, Hερωιδιανο, followers of Herod), Χαεσαριανυς, a follower of Caesar (Deissmann, Light from the Ancient East, p. 377, gives papyri examples of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 16... at. Nowhere else in N.T. with προσωπα, but a Hebraism (in Leviticus 19:15; Job 13:10) like λαμβανειν προσωπον (Luke 20:21) and βλεπειν προσωπον (Matthew 22:16) and προσοπωλεμπτεω (James 2:9). Cf. James 2:1. For the sake of advantage (ωφελειας χαριν). To themselves. See also verse Jude 1:11. The ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... dem widersprochen wurde (Lk 2,34). »Wir wissen, dass du nicht das Ansehen der Menschen achtest«, bekannten die Pharisäer heuchlerisch vor ihm (Mt 22,16). Und doch brachten sie ihn gerade wegen seiner unerhörten Unabhängigkeit von Menschen unter der Begründung: »Was machst du aus dir selbst!« (Joh ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 22,17Behandelter Abschnitt Mt 22,17-19 Welch ein Bündnis! Die Pharisäer (Parteigänger des strengen Judentums und des Gesetzes) und die Herodianer (die politischen Opportunisten jener Tage, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,1... dem Kaiser Steuer zu geben, oder nicht?“, so lautete seine weise Antwort: „Gebt denn dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ (Mt 22,17.21). Und so entsprach Er nicht nur allen Pflichten gegenüber dem Kaiser, sondern auch gegenüber den Menschen in jeder Hinsicht. So wie Er in seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,13... word of Jesus appears first from him in the Sermon on the Mount (Matthew 6:2; Matthew 6:5; Matthew 6:16; Matthew 7:5), then in Matthew 15:7 and Matthew 22:18. Here it appears "with terrific iteration" (Bruce) save in the third of the seven woes (Matthew 23:13; Matthew 23:15; Matthew 23:23; Matthew 23:25; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,15Knowing their hypocrisy (ειδως αυτων την υποχρισιν). Matthew 22:18 has "perceived their wickedness" (γνους την πονηριαν αυτων) while Luke 20:23 says, "perceived their craftiness" (κατανοησας αυτων την πανουργιαν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,12... No word for "hosts" in the Greek. Probably simply, "the spiritual things (or elements) of wickedness." Πονηρια (from πονηρος) is depravity (Matthew 22:18; 1. Corinthians 5:8). In the heavenly places (εν τοις επουρανιοις). Clearly so here. Our "wrestling" is with foes of evil natural and supernatural. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nahum 1,1... Schnüren (Joh 2,14-16); so donnerte Er auch von Zeit zu Zeit über religiöse Heuchler, denen vom Volk eine hohe Wertschätzung entgegengebracht wurde (Mt 22,18; 23). Ein Christ, der solche Empfindungen nicht teilt, dem fehlt etwas in Bezug auf Gott, auch kann man nicht von ihm sagen, dass er ein Mann Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,19Tribute money (το νομισμα του κηνσου). Κηνσος, Latin census, was a capitation tax or head-money, tributum capitis, for which silver denaria were struck, with the figure of Caesar and a superscription, e.g. "Tiberiou Kaisaros" (McNeile). Νομισμα is the Latin numisma and occurs here only in the N.T., ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... uns bei ungezählten Gelegenheiten, daß Gott sehr oft das nimmt, was gerade vorhanden ist (vgl. z. B. 2Kön 4,2; Mk 8,5; Richter 15,15; Joh 2,15a; Mt 22,19 usw). Aber daraus zu folgern, daß wir heute beim Herrenmahl17 ungesäuertes Brot zu nehmen verpflichtet seien, würde uns eigentlich auch die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,14... command (this first aorist active infinitive of ποιεω) after λεγων as in Acts 21:21, not indirect assertion. This "image" (εικων, for which word see Matthew 22:20; Colossians 1:15) of the emperor could be his head upon a coin (Mark 12:16), an imago painted or woven upon a standard, a bust in metal or stone, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,20This image and superscription (η εικων αυτη κα η επιγραφη). Probably a Roman coin because of the image (picture) on it. The earlier Herods avoided this practice because of Jewish prejudice, but the Tetrarch Philip introduced it on Jewish coins and he was followed by Herod Agrippa I. This coin was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 22,21Render (αποδοτε). "Give back" to Caesar what is already Caesar's.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,13... God and man (Acts 4:20). For the Lord's sake (δια τον κυριον). For Jesus' sake. That is reason enough for the Christian not to be an anarchist (Matthew 22:21). The heathen were keen to charge the Christians with any crime after Nero set the fashion. "It should not be forgotten that, in spite of the fine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,1-7 - „Die Obrigkeit ist „von Gott“ verordnet“... zum Kreuzestode verurteilt. Der Herr Jesus erkannte sie aber dennoch als solche an, die ihre Gewalt von Gott empfangen hatte (Joh 19,11; siehe auch Mt 22,21), wie der Herr auch die Pflichten der Obrigkeit gegenüber anerkennt. Wohl entsprach es nicht den ursprünglichen Absichten Gottes, daß Israel unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Herr, als Er hienieden wandelte. Was antwortete Er den Politikern Seiner Tage? „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist.“ (Mt 22,21). Den irdischen Herrschern gebührt unsere Unterwerfung, dem himmlischen Herrscher aber unser Vertrauen. Wer war so unterworfen wie der Herr? Und wer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... dieser Welt. Befleißigen wir uns deshalb, jedem zu geben, was ihm gehört: „Gebt denn dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ (Mt 22,21). Lasst uns den hochgestellten Mächten untertan sein: die Steuer geben, dem die Steuer, und den Zoll, dem der Zoll gebührt. Weit entfernt die Mächte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... 16. zum „ Überwinden des Bösen mit dem Guten“ (Röm 12,21); 17. zur „Unterwerfung unter die obrigkeitlichen Gewalten“ (Röm 13,1ff.; 1Pet 2,13ff.; Mt 22,21; - beide: Kaiser oder Regierung [Staat] und Gott haben ihre gerechten Forderungen an uns Gläubige, Gott aber gehört das Herz! und dazu lies noch Apg ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... und die stete treue Fürbitte für sie usw., wie auch unsere rechte Stellung in all solchen Angelegenheiten Gott gegenüber nach des Herrn Jesu Wort Mt 22,21! Dann kündigte ich an, daß ich nunmehr, anschließend an diese 20 mehr oder minder ausführlich behandelten Gebiete, übergehen wolle zur Betrachtung ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 13,9... der Unterwerfung unter die bestehenden Gewalten völlig an, indem Er sagt: „Gebt denn dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist“ (Mt 22,21). Und nicht nur das. Er bezahlte Steuern, die Er persönlich nicht schuldig und die niemand berechtigt war, von ihm zu fordern. Trotzdem berief Er ...