Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... (Lies 5. Mose 30,1-7; Jesaja 11,1 - 2,10–12; Jesaja 9,6-7; Jesaja 24,21-23; Jesaja 40,9-11; Jeremia 23,5-8; Daniel 7,13-14; Micha 5,2; Matthäus 1,1; Matthäus 2,2; Lukas 1,31-33). Die Erfüllung der messianischen Prophezeiung begann in der Fülle der Zeit mit der Geburt des Sohnes der Jungfrau, wie in Jesaja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Natur (Joh 1,1-3.14; Röm 9,5); der blaue Purpur: Seinen himmlischen Charakter (Joh 3,13; 1Kor 15,47); der rote Purpur: Seine königliche Würde (Mt 2,2; Joh 18,37); das Karmesin (Farbe des Blutes): Hinweis auf Seinen Tod am Kreuze (Mt 26,28; Heb 9,12); der Byssus: Bild Seiner göttlich reinen, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... würde. Der Engel, der der Jungfrau Maria die Botschaft überbrachte, nahm davon Kenntnis (vgl. Lk 1,32), die Weisen aus dem Osten erwarteten es (Mt 2,2); der betagte Simeon starb in dieser Hoffnung (Lk 2,32) und als Johannes im Gefängnis saß bewies er seine Hoffnung auf das Reich durch seine Frage, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... sie: „Wo ist der König der Juden, der geboren worden ist? Denn wir haben seinen Stern im Morgenland gesehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen“ (Mt 2,2). Sie finden Ihn schließlich in der königlichen Stadt Davids, Bethlehem, und beschenken Ihn mit königlichen Gaben und bringen Ihm sogar mehr ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... würde. Der Engel, der der Jungfrau Maria die Botschaft überbrachte, nahm davon Kenntnis (vgl. Lk 1,32), die Weisen aus dem Osten erwarteten es (Mt 2,2); der betagte Simeon starb in dieser Hoffnung (Lk 2,32) und als Johannes im Gefängnis saß bewies er seine Hoffnung auf das Reich durch seine Frage, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 20,4... die Herrschaft ruht auf seiner Schulter.» Als der Herr geboren wurde, kamen die Weisen aus weiter Ferne, den neugeborenen König der Juden anzubeten (Mt 2,2). Nur Israel selbst erschien nicht, seinen König zu begrüßen, obwohl Er in ihrer Mitte geboren war. Im Gegenteil! Wir lesen: «Israel nahm Ihn nicht ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,14... sagten: Wir sahen Seine Herrlichkeit. Obwohl der Herr in Knechtsgestalt einherging, brach Seine Gottheit öfters durch. Bei Seiner Geburt (Lk 2,13; Mt 2,2). Später bei Seiner Taufe (Mt 3,16.17), bei der Verklärung (Mt 17), beim Besuch der Griechen (Joh 12,28-31), bei Seiner Auferstehung und Himmelfahrt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,14 - Das Wort ward Fleisch... sagten: Wir sahen Seine Herrlichkeit. Obwohl der Herr in Knechtsgestalt einherging, brach Seine Gottheit öfters durch. Bei Seiner Geburt (Lk 2,13; Mt 2,2). Später bei Seiner Taufe (Mt 3,16.17), bei der Verklärung (Mt 17), beim Besuch der Griechen (Joh. I2, 28‑31), bei Seiner Auferstehung und ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,19 - Pilatus ein Prediger... Testament lautet: „Wo ist der neugeborene König der Juden?“ Als jene Magier den Ort vernahmen eilten sie nach Bethlehem, dem König zu huldigen (Mt 2,2.11). Pilatus, der als letzter den Juden die Frage stellte: „Was soll ich denn mit Jesus machen, welcher Christus (ein König) genannt wird“ (Mt 27,22)?, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 4,1... kann Er nichts anders sein als der Sohn Davids, wenn man Ihn hier auf der Erde betrachtet; wie gesagt wurde, ist Er „als König der Juden“ geboren (Mt 2,2). Wenn man Ihn als mit der Erde verbunden betrachtet, so ist dies zum Teil das, was Ihm zustand, nämlich dort zu herrschen, wo Er gelitten hat. Die ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 4,10 Joh 1,23 - Was ist Anbetung?... für Anbetung: proskuneo und latreno. Das erste Wort bedeutet „sich verbeugen“ oder „huldigen“, „sich niederwerfen, niederknien, um anzubeten“ (Mt 2,2.11; 4,10; Joh 4,20.21; Off 4,10). Im Alten Testament bedeutet das am meisten benutzte Wort für Anbetung auch „sich niederwerfen“; man findet es zum Beispiel ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Zwei Reisen... Matthäus 2 wird uns von Magiern oder Sternkundigen berichtet, die aus dem Morgenland kamen, um nach dem neugeborenen „König der Juden“ zu forschen (Mt 2,2). Die Reisen ähneln einander. Beide waren weit und beschwerlich, und beider Ziel war Jerusalem und ein König der Juden; aber während die Magier ihre ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... Wo ist der König der Juden, der geboren worden ist? Denn wir haben seinen Stern im Morgenland gesehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen“ (Mt 2,2). Sie fanden Ihn in der königlichen Stadt Davids, Bethlehem, und beschenkten Ihn mit königlichen Gaben und verehrten Ihn sogar als mehr als einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 9,35... sich darin äußert, dass er Ihn anbetet. Anbetung gebührt allein Gott und Christus, der Gott ist. Der Mann bekennt Ihn damit als den Sohn Gottes (vgl. Mt 2,2.11). Hier sehen wir den letzten Schritt in Gottes gnädigem Handeln mit dem Mann, um ihn zur vollen Erkenntnis seines Sohnes zu bringen. Es ist nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10,8 - Auf wen bezieht sich dieser Vers?... Christi waren in Israel viele, die auf den Trost Israels warteten, auf den Messias. Sie hatten beim Studium der Propheten herausgefunden, wo (Mt 2,3-5) und wann (Gal 4,4) Christus geboren werden sollte. Auch Verführer hatten sich die Zeit voll gespannter Erwartungen zunutze gemacht und traten mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kennen wir Christus?... keine Kraft geben, um Widerstand leisten zu können. Nur Christus, als der gekannte und geliebte Gegenstand unserer Herzen, vermag uns zu bewahren. In Matthäus 2,3-6 finden wir das Beispiel eines Verständnisses ohne Glauben. Die Hohepriester und Schriftgelehrten hatten eine völlig richtige Erkenntnis der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-5 Die Weisen sind nicht an die falsche Adresse gekommen. Sie kamen zu wirklichen Schriftgelehrten — das muss man ihnen lassen. Die Leiter des Volkes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-9 Das wird dadurch bestätigt, dass die Weisen zuerst den Stern im Osten gesehen hatten, und zwar höchstwahrscheinlich zur Zeit der Geburt unseres ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,1... erfährt, erkundigt er sich bei den Hohenpriestern und Schriftgelehrten nach dem Ort der Geburt Christi. Sie zitieren dann diesen Vers aus Micha (Mt 2,3-6). Es ist bemerkenswert, dass Matthäus in seinem Zitat „Herrscher“ durch „Führer“ ersetzt. Dies ist natürlich kein Fehler. Matthäus wird, wie alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,3Behandelter Abschnitt Mt 2,3-8 Verse 3–8 Die Reaktion des Herodes 3 Als aber der König Herodes es hörte, wurde er bestürzt und ganz Jerusalem mit ihm; 4 und er versammelte alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,3He was troubled, and all Jerusalem with him (εταραχθη κα πασα Ιεροσολυμα μετ' αυτου). Those familiar with the story of Herod the Great in Josephus can well understand the meaning of these words. Herod in his rage over his family rivalries and jealousies put to death the two sons of Mariamne ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,7... is troubled (οταν ταραχθη το υδωρ). Indefinite temporal clause with οταν and the first aorist passive subjunctive of ταρασσω, old verb to agitate (Matthew 2:3). The popular belief was that, at each outflow of this intermittent spring, there was healing power in the water for the first one getting in. To ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... den Streit zwischen ihm und Herodes verursachte, wovon wir in Kapitel 23,12 lesen.↩︎ 12 Dieser Herodes war der vierte Sohn jenes Herodes, der in Matthäus 2,3 „König Herodes“ genannt wird. Aus Lukas 3,1 wissen wir, dass Galiläa der Schauplatz seiner Herrschaft war, wie auch aus diesem Abschnitt geschlossen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,1 - Warum schreibt Jakobus an die zwölf Stämme (Jak 1,1), die doch zur Zeit seiner Schrift in der Zerstreuung und gar nicht mehr erreichbar waren?... Israel, Israel als Ganzes (Ungeteiltes), ist auch gemeint in Apg 2,36 u. a (Vgl. 2Chr 12,1 und 35,3! und vgl. zu dem Gebrauch des Wortes „ganz“ auch Mt 2,3 oder 8,34, d. h. nicht jeder einzelne, sondern die Stadt - das Volk als ein Ganzes). „Der Herr hat“ immer „ein Auge auf die Menschen und auf alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 3,13 - Was sind das für Heilige, mit denen der Herr Jesus nach 1Thes 3,13 ankommen wird?... Heiligen im Alten Testament auf Christus (nicht aber „Jesus“ - dies ist ausschließlich neutestamentlich -) hofften (Vgl. 1Kor 10,4b; Lk 24,25-27.46; Mt 2,4-6 usw).. Christus ist der erhoffte Gesalbte, der Messias der alttestamentlichen Heiligen; darum starben sie in der Hoffnung auf Ihn. So finden wir auch ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 1,6... Auch das verneinte Johannes. Ihre Fragen beweisen, dass sie etwas vom kommenden Messias wussten, sie blieben aber genauso gleichgültig wie jene in Mt 2,4-6 oder wie unsere heutige Christenheit, die auch etwas weiß von Jesu Wiederkunft, aber gleichgültig in der Sünde weiterlebt. Die schlichte Antwort des ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,6 - Johannes der Täufer... Auch das verneinte Johannes. Ihre Fragen beweisen, daß sie etwas vom kommenden Messias wußten, sie blieben aber genauso gleichgültig wie, jene in Mt 2,4-6 oder wie unsere heutige Christenheit, die auch etwas weiß von Jesu Wiederkunft, aber gleichgültig in der Sünde weiterlebt. Die schlichte Antwort des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,4He inquired of them where the Christ should be born (επυνθανετο παρ' αυτων που ο Χριστος γεννατα). The prophetic present (γεννατα) is given, the very words of Herod retained by Matthew's report. The imperfect tense (epunthaneto) suggests that Herod inquired repeatedly, probably of one and another ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... Micha in der Zeit des Herrn Jesus. So wird aus Micha zitiert, um die Weisen aus dem Osten an den Ort der Geburt des Messias zu bringen (Mich 5,1 – Mt 2,5.6). Der Herr Jesus selbst benutzt Micha, als er die Siebzig aussendet. Bei dieser Gelegenheit sagt der Herr selbst seinen Boten, dass sich die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,5And they said unto him (ο δε ειπαν αυτω). Whether the ecclesiastics had to search their scriptures or not, they give the answer that is in accord with the common Jewish opinion that the Messiah was to come from Bethlehem and of the seed of David (John 7:42). So they quote Micah 5:2, "a free ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,27... things come wholly unexpected--Messiah, a godsend, and a scorpion" (Sanhedrin 97a). The rulers knew the birthplace to be Bethlehem (John 7:42; Matthew 2:5), but some even expected the Messiah to drop suddenly from the skies as Satan proposed to Jesus to fall down from the pinnacle of the temple. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,5... (from Psalm 2:9) applied there to victorious Christians also, and in Revelation 19:15 to the triumphant Christian. His rule will go beyond the Jews (Matthew 2:6). There is here, of course, direct reference to the birth of Jesus from Mary, who thus represented in her person this "ideal woman" (God's people). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,42The scripture (η γραφη). The reference is to Micah 5:2, the very passage quoted by the chief priests and scribes in response to Herod's inquiry (Matthew 2:6). This ignorance of the fact that Jesus was actually born in Bethlehem belongs to the Jews, not to John the author of the Gospel.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,14... from Isaiah 8:12. Neither be troubled (μηδε ταραξθητε). Prohibition with μηδε and the first aorist (ingressive) subjunctive of ταρασσω, to disturb (Matthew 2:6; John 12:27). Part of the same quotation. Cf. 1. Peter 3:6.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,7 - „Kein Raum“... Juda, bist keineswegs die geringste unter den Fürsten Judas; denn aus dir wird ein Führer hervorkommen, der Mein Volk Israel weiden wird“ (Micha 5,1; Mt 2,6). O, habe Dank, HErr, für Dein erfülltes Verheißungswort, aber warum doch hast Du Dir so arme (irdische) Eltern erwählt, die sich gefallen lassen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... angewiesen zu sein! - Nach diesem hören wir nichts mehr von einem falschen Hirten im Alten Testament, und an der Schwelle des Neuen Testaments, Mt 2,6, wird Er uns wieder vorgestellt als Der, der Sein Volk weidet. Wie köstlich und tröstlich für uns! - Dies bringt uns noch auf einen anderen sehr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1)... dass sie Lehrer oder Hirten waren? Dieses durch hüten oder weiden übersetzte Wort wird im Neuen Testament durch den Heiligen Geist elfmal gebraucht: Matthäus 2,6; Lukas 17,7: Johannes 21,16: Apostelgeschichte 20,33; 1. Korinther 9,7; 1. Petrus 5,2; Judas 12; Offenbarung 2,27:7,17; 12,5; 19,15. Eine sorgfältige ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 2,6Keiner von diesen Obersten des Volkes ist mit den Weisen gegangen, um der Sache genauer nachzuspüren. Sie erschrecken nicht. Herodes wird sie darum dereinst am Tage des Gerichts verklagen. Der kann wenigstens noch erschrecken und fährt zusammen ob der Frage der Weisen. Er sagt sich ganz richtig: ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Weil die Schrift erfüllt werden mußte... sie ausspricht, erfüllt werden muß. Auch die Finsternis in der Geschichte Israels, die auf den einen Sohn hinweist, den Gott aus Ägypten gezogen (Mt 2,15.6), wird hier völlig erfüllt. Zuletzt aber trat der Herr wieder heraus aus dem Dunkel, und es wurde wiederum hell um Ihn. Und das neue Licht, das Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1... war David ein Hirte (Ps 78,70-72). Von dem Herrn Jesus wird gesagt, dass Er ein Führer sein wird, der Gottes Volk wie ein Hirte weidet (Mt 2,6). Während Mose die Schafe hütet, kommt er an den Berg Gottes, den Horeb. Horeb ist ein anderer Name für Sinai, wo später das Gesetz gegeben wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,7Then Herod privily called the wise men (τοτε Hηρωιδης λαθρα καλεσας τους μαγους). He had manifestly not told members of the Sanhedrin why he was concerned about the Messiah. So he conceals his motives to the Magi. And yet he "learned of them carefully" (εκριβωσεν), "learned exactly" or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,5Then the devil taketh him (τοτε παραλαμβανε αυτον ο διαβολος). Matthew is very fond of this temporal adverb (τοτε). See already Matthew 2:7; Matthew 3:13; Matthew 4:1; Matthew 4:5. Note historic present with vivid picturesqueness. Luke puts this temptation third, the geographical order. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,41... illustration of Paul's point. Αστερος is the ablative case after διαφερε (old verb διαφερω, Latin differo, our differ, bear apart). On αστηρ see Matthew 2:7 and αστρον Luke 21:25. Stars differ in magnitude and brilliancy. The telescope has added more force to Paul's argument. In glory (εν δοξη). Old word ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... (Lk 1,3). Matthäus gebraucht es, um zu zeigen, wie eindringlich sich Herodes bei den Weisen über den Stern informierte, den sie gesehen hatten (Mt 2,7). Der Heilige Geist benutzt es, um zu beschreiben, wie sorgfältig Apollos „die Dinge von Jesus“ lehrte und dass Priszilla und Aquila dem Apollos ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 2,8Sent them to Bethlehem and said (πεμψας αυτους εις Βηθλεεμ ειπεν). Simultaneous aorist participle, "sending said." They were to "search out accurately" (εξετασατε ακριβως) concerning the child. Then "bring me word, that I also may come and worship him." The deceit of Herod seemed plausible enough ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,8... to announce (αγγελλω) up and down (κατα). See also αναγγελλω, to bring back news (John 5:15), απαγγελλω, to announce from one as the source (Matthew 2:8), προκαταγγελλω, to announce far and wide beforehand (Acts 3:18). Throughout all the world (εν ολω τω κοσμω). Natural hyperbole as in Colossians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,15... Aleph B 17 put ακριβως before πως (how) instead of πως ακριβως (how exactly ye walk) as the Textus Receptus has it. On ακριβως (from ακριβης) see Matthew 2:8; Luke 1:3. Unwise (ασοφο). Old adjective, only here in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,24... present passive infinitive of ανεταζω in indirect command after ειπας (bidding). This verb does not occur in the old Greek (which used εξεταζω as in Matthew 2:8), first in the LXX, in the N.T. only here and verse Acts 22:29, but Milligan and Moulton's Vocabulary quotes an Oxyrhynchus papyrus of A.D. 127 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... die Juden umzubringen (Est 3,8.9). Denselben Geist besaß Herodes. Er sagte, er wolle das Kind anbeten, wo er es doch in Wirklichkeit töten wollte (Mt 2,8.16). Ahitophel gab Absalom „guten Rat“ (2Sam 17,14), wie er seinen Vater David beseitigen könnte, um das Königtum zu erobern. Die Worte sind das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 2,9Behandelter Abschnitt Mt 2,9-12 Verse 9–12 Die Weisen bei dem Kind 9 Sie aber zogen hin, als sie den König gehört hatten. Und siehe, der Stern, den sie im Morgenland gesehen hatten, ...