Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... to the Gospel: Mark 1:1-13; Matthew 3:1-4. Ministry in Galilee: Mark 1:14-6; Matthew 4:12-13. Ministry in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14,1-36 Hier nimmt unser Evangelium den geschichtlichen Lauf seiner Offenbarungen wieder auf, aber in einer Weise, die den Geist zeigt, von dem das jüdische ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... (nach 2Pet 1,8.9.12)! Möchten wir doch ja darin kein kurzes Gedächtnis haben! Und noch mehr: wie manche gleichen so leicht den Jüngern, die nach Mt 14 die wunderbare Speisung der 5000 erlebt hatten und kurz darauf nach Mt 15 besorgt und kleinmütig fragten: „Woher nehmen wir Brot?“ (V. 33), und noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... konnte er nicht mehr warten, bis das Schiff das Land erreicht hatte. Er verließ, wie einst, das Boot und eilte zu Ihm. Er fragt nicht einmal wie in Matthäus 14: „Herr, wenn Du es bist, so befiehl mir, zu Dir zu kommen auf den Wassern“. Sein Herz zog ihn zu Christo hin. Nach jenen Begegnungen, die er mit dem ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 14,1-36 - Ein bemerkenswertes prophetisches Bild„Zu jener Zeit“ (Matthäus 14,1) verbindet das Folgende mit dem Vorhergehenden. Es ist ein wunderbares Kapitel, weil wir hier ein Bild von dem finden, was geschehen wird, nachdem die Kirche den Schauplatz dieser Erde verlassen hat. In Kapitel 13 sehen wir in den Geheimnissen des Reiches der Himmel ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14 In Kapitel 14 werden die Ereignisse berichtet, die den großen Wechsel der Haushaltung offenbar machen, auf den der Herr in der Darlegung der gerade betrachteten Gleichnisse vorbereitet hatte. Der gewalttätige Mann Herodes, der schuldig war, schuldloses Blut vergossen zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,33And the disciples say to him (κα λεγουσιν αυτω ο μαθητα). It seems strange that they should so soon have forgotten the feeding of the five thousand (Matthew 14:13-21), but they did. Soon Jesus will remind them of both these demonstrations of his power (Matthew 16:9; Matthew 16:10). They forgot both of them, not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,1... chapter 5. The feeding of the five thousand is the only event before the last visit to Jerusalem recorded in all Four Gospels (Mark 6:30-44; Matthew 14:13-21; Luke 9:10-17; John 6:1-13). The disciples have returned from the tour of Galilee and report to Jesus. It was the passover time (John 6:4) just a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,12... from σιτον, wheat) only here in the N.T., though common in ancient Greek, especially for provisions for a journey (snack). See on Mark 6:32-44; Matthew 14:13-21 for discussion of details.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 14,13Behandelter Abschnitt Mt 14,13-15 Vers 13—21. „Da das Jesus hörte, wich er von dannen . . Es war eine schwere Stunde für unseren Heiland. Sein Vorläufer, der ihm Bahn gebrochen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 14,13-21 Mk 6,32-44 Lk 9,12-17 Joh 6,1-15 -= Die Wunder des Herrn (11) - Die Fünftausend... (1. Korinther 14,33). Aber bevor er dieses gewaltige Wunder vollbrachte, sagte er öffentlich Dank für das Essen, das er ihnen geben würde (Matthäus 14,19). Wunderbare Verbindung von menschlicher Abhängigkeit und göttlicher Allmacht in einer Person! In seinen Händen reichten fünf Brote für fünftausend ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,30-44 Mt 14,13-21 Lk 9,10-17 Joh 6,1-14 - Die Apostel kehren von ihrer Mission zurück. Die Speisung der FünftausendMarkus 6,30-44; Matthäus 14,13-21; Lukas 9,10-17; Johannes 6,1-14 Markus (6,30-44): Vers 31 in diesem Kapitel, der uns allen so gut bekannt ist, findet sich nur im A/a/Jawevangelium. ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... wir aus der Tatsache, dass jeder der vier Evangelisten durch den Geist geleitet wird, ihn zu berichten, und zwar in der Speisung der Fünftausend (Mt 14,13-21; Mk 6,30-40; Lk 9,12-17; Joh 6,1-13). Mit Ausnahme der Speisung der Viertausend (Mt 15,32-39; Mk 8,1-9) ist dies das einzige Beispiel, wo alle unter ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Mt 14,13-21 - Der Ort, wo unsere Bedürfnisse gestillt werden (Hamilton Smith) Mt 14,13-21: Als aber Jesus es hörte, zog er sich in einem Schiff von dort zurück an einen öden Ort für sich allein. Und als die Volksmengen es hörten, folgten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 14,14-21; 15,32-38 - Was ist sinnbildlich in den beiden Speisungen in Mt 14,14-21 und 15,32-38 zu erblicken? Was bedeuten die 5 Brote und 2 Fische, die 7 Brote und „wenigen kleinen“ Fische sowie die übriggebliebenen 12 Handkörbe und 7 Körbe voll?Frage 21: Was ist sinnbildlich in den beiden Speisungen Mt 14,14-21 und15,32-38 , in den 5 Broten und 2 Fischen und den 7 Broten und „wenigenkleinen“ Fischen und in den Übriggebliebenen 12 Handkörben und 7 Körben voll, zu erblicken? Antwort: Die Frage gibt Anlaß, auf die Aprilnummer der ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 15,1... der die Armen seines Volkes mit Brot sättigte. Doch handelt Er hier nicht nach der verwaltenden Macht, die Er seinen Jüngern verleihen konnte (wie in Mt 14,15-19), sondern nach seiner eigenen Vollkommenheit und indem Er von sich aus tätig ist. Er sorgt für den Überrest seines Volkes, weshalb sieben Körbe voll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,19... sondern sie werden es essen können, bis sie satt sind. Wenn der HERR etwas schickt, dann ist es nie dürftig. Er gibt immer in Hülle und Fülle (Mt 14,15-21; 15,32-38). Die zweite Verheißung ist die Zusicherung, dass sie nie wieder zum Hohn unter den Nationen gemacht werden. Diese Zusicherung ist eine große ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 14,15Behandelter Abschnitt Mt 14,15-21 Verse 15–21 Speisung der Fünftausend 15 Als es aber Abend geworden war, traten die Jünger zu ihm und sprachen: Der Ort ist öde, und die Zeit ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,15When even was come (οψιας γενομενης). Genitive absolute. Not sunset about 6 P.M. as in Matthew 8:16 and as in Matthew 14:23, but the first of the two "evenings" beginning at 3 P.M. The place is desert (ερημος εστιν ο τοπος). Not a desolate region, simply lonely, comparatively uninhabited with no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,16... and so in late Greek the adjective is used as a substantive. It is late evening (real evening), not the early evening in mid-afternoon (Matthew 14:15). The disciples were in no hurry to start back to Bethsaida in Galilee (Mark 6:45), Capernaum in John (John 6:17).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,35When the day was now far spent (ηδη ωρας πολλης γενομενης). Genitive absolute. Hωρα used here for day-time (so Matthew 14:15) as in Polybius and late Greek. Much day-time already gone . Luke 9:12 has it began to incline (κλινειν) or wear away. It was after 3 P.M., the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,39... Another Markan touch. It was passover time (John 6:4) and the afternoon sun shone upon the orderly groups upon the green spring grass. See on Matthew 14:15. They may have been seated like companies at tables, open at one end.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,3Past (παρεληλυθως). Perfect active participle of the compound verb παρερχομα, old verb, to go by (beside) as in Matthew 14:15 with ωρα (hour). May suffice (αρκετος). No copula in the Greek, probably εστιν (is) rather than δυνατα (can). Late and rare verbal adjective from ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,11... geistlichen Bedürfnisse des Volkes (Mt 9,36) und in Bezug auf seine körperlichen Bedürfnisse (Mt 14,14). Aber die Jünger teilen seine Gefühle nicht (Mt 14,15). Jeremia teilte die Gefühle Gottes gegenüber den Heiden. Wir hören, wie Gott sich um Moab kümmert und wie Jeremia diese Gefühle teilt (Jer 48,31; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,15Die Jünger haben wenig Nutzen von seiner Gnade und lassen wenig Raum für die Entfaltung seiner segensreichen Macht. Als es aber Abend geworden war, traten die Jünger zu ihm und sprachen: Der Ort ist öde, und die Zeit ist schon vergangen; entlass die Volksmengen, dass sie hingehen in die Dörfer und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 14,16Behandelter Abschnitt Mt 14,16-17 Vers 16: „Aber Jesus sprach zu ihnen: gebt ihr ihnen zu essen. Sie sprachen: Wir haben nichts hier als sünf Brote und zwei Fische." Das kommt ja gar ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Mt 14,22-33 - Auf stürmischer See (Walter Thomas Prideaux Wolston)... nötig, aber eine Wüste mit Jesus kann keine Wüste sein. Dann kommt die Speisung der Volksmengen und wie der Herr die Volksmengen entlässt (Mt 14,16-21) – ganz anders, als wenn es nach dem Willen der Jünger gegangen wäre: Denn sie hätten die Menschen fortgeschickt, um Brot für sich selbst zu kaufen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,16Give ye them to eat (δοτε αυτοις υμεις φαγειν). The emphasis is on υμεις in contrast (note position) with their "send away" (απολυσον). It is the urgent aorist of instant action (δοτε). It was an astounding command. The disciples were to learn that "no situation appears to Him desperate, no crisis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,38... suggested that Jesus send the crowd away as night was coming on (Mark 6:35). On this protest to his command that they feed the crowds (Mark 6:37; Matthew 14:16; Luke 9:13) Jesus said "Go see" how many loaves you can get hold of. Then Andrew reports the fact of the lad with five barley loaves and two fishes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)Immer, wenn ich mich mit der kostbaren, sogenannten „Geschichte der Speisung der Fünftausend“ beschäftige, sei es für mich, sei es um des Dienstes an anderen willen, bewegen mich jene Worte, mit denen der teure Herr Jesus Seinen Jüngern antwortet, als sie Ihm nahelegen, die Volksmenge zu entlassen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (2)... und Der bald persönlich sichtbar wiederkommt für uns, um uns dorthin zu nehmen, wo Er ist (Joh 14,1ff.; Kol 3,1-4). So haben auch wir wie jene in Mt 14,16„nicht nötig, wegzugehen“ von Ihm, denn auch wir dürfen sagen mit Petrus: „Herr , zu wem sollen wir gehen, Du hast Worte ewigen Lebens, und wir haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)(Fortsetzung). In der Einleitung zu meinem Aufsatz in Lieferung 8 betonte ich: Die Hauptsache ist, daß Er, der Herr Jesus, da ist, daß Er gekommen ist, um Sich all unserer Bedürfnisse anzunehmen. Aber Sein Kommen auf diese fluchbeladene Erde hat eine unendliche Fülle von Segnungen zur Folge, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (4)(Fortsetzung). 4. Eng hiermit zusammen hängt eine andere Tatsache, die uns Gläubige betrifft, eben weil wir nicht allein stehen, sondern weil die Seinen auf der Erde sind: Das ist die, daß kein Gläubiger nötig hat, unter Fehltritten am Boden liegen zu bleiben! Dieser Punkt ist nicht weniger ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... einigen Lesern zum Segen gedient hat, schließe mit den Worten des Themas, das uns das Wort unseres geliebten Herrn gab in unserem Textwort Mt 14,16: „Sie haben nicht nötig, wegzugehen! Gebt ihr ihnen zu essen!“ Möchten wir Gnade haben, das köstliche, nahrhafte, schmackhafte „Brot Gottes“ - ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“„Sie“ - wer? die fünftausend Männer, die mit den Ihren vielleicht fünfzehn- bis zwanzigtausend Menschen ausmachten - „sie haben nicht nötig, wegzugehen“ - nein, gewiß nicht, denn Ich, der Herr, bin ja da! Sagte Er so? Hätte Er es gesagt, es wäre allerdings, menschlich angesehen, der vollwertigste ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,1... Wir können dies in jedem Abschnitt seines Lebens wahrnehmen. Er konnte bezüglich der hungernden Volksmenge sagen: „Gebt ihr ihnen zu essen!“ (Mt 14,16), und dann, als sie gesättigt waren: „Sammelt die übrig gebliebenen Brocken, damit nichts verdirbt!“ (Joh 6,12). Freigebigkeit und Sparsamkeit sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - "Sie haben nicht nötig"Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,16Weg von Jesus? Was für ein Vorschlag! Die Größe der Not, die Dringlichkeit des Bedürfnisses, die Schwierigkeit der Umstände, die für den Unglauben so viele Gründe für die Menschen sind, zu tun, was sie können, sind für den Glauben umso mehr die Bitte und Gelegenheit für den Herrn, zu zeigen, was er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,17And they say unto him (ο δε λεγουσιν αυτω). The disciples, like us today, are quick with reasons for their inability to perform the task imposed by Jesus.Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 17,2-24 - In der Zurückgezogenheit... sein, wie tausend mit Rindern bedeckte Hügel. „Wir haben nichts hier als nur fünf Brote und zwei Fische“; „aber was ist dies für so viele?“ (Mt 14,17; Joh 6,9). Dies ist die Sprache des menschlichen Herzens; aber der Glaube sagt niemals, was ist dies für so viele? Sondern, was ist Gott für so ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,17Oh, die Trägheit des Menschen! – die Torheit und Trägheit des Herzens in den Jüngern, statt alles zu glauben! Und doch, geliebte Freunde, haben wir es nicht gesehen? Haben wir nicht das Gleiche bei uns selbst festgestellt? Welche mangelnde Fürsorge für andere! Sie gehen nur von ihren eigenen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 14,18Behandelter Abschnitt Mt 14,18-21 Vers 18: „Und Jesus sprach: Bringt sie her." Wenn wir in der Not sind und andere Ansprüche an uns machen, dann gehen wir damit zum Herrn. Wir können ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,18And he said (ο δε ειπεν). Here is the contrast between the helpless doubt of the disciples and the confident courage of Jesus. He used "the five loaves and two fishes" which they had mentioned as a reason for doing nothing. "Bring them hither unto me." They had overlooked the power of Jesus in this ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... Lk 24,15.36.39-43); was Er in der Zeit Seiner Selbstentäußerung von den Menschen annahm - freilich, um daran wiederum Seine Wundermacht zu zeigen: Mt 14,18; 15,34.36 -, das gab Er dann selbständig von Sich aus: Joh 21,9; wozu Er die Seinen vor dem Kreuz langsam erziehen mußte: zum Glauben an Ihn, das, oder den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,19Behandelter Abschnitt Mt 14,19-21 Ach, wie waren sie und sind wir so blind, zu übersehen, dass es nicht eine Frage ist, was, sondern wen wir haben? Jesus ist nicht einmal auf Jünger ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,19To sit down on the grass (ανακλιθηνα επ του χορτου). "Recline," of course, the word means, first aorist passive infinitive. A beautiful picture in the afternoon sun on the grass on the mountain side that sloped westward. The orderly arrangement (Mark) made it easy to count them and to feed them. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,35On the ground (επ την γην). No mention of "grass" as in Matthew 14:19 for this time, midsummer, the grass would be parched and gone.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,36Gave thanks (ευχαριστησας). In Matthew 14:19 the word used for "grace" or "blessing" is ευλογησεν. Vincent notes that the Jewish custom was for the head of the house to say the blessing only if ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,11... 6:9. Having given thanks (ευχαριστησας). The usual grace before meals (Deuteronomy 8:10). The Synoptics use "blessed" ευλογησεν (Mark 6:41; Matthew 14:19; Luke 9:16). He distributed (διεδωκεν). First aorist active indicative of διαδιδωμ, old verb to give to several (δια, between). To them that were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,11... to recover sight, not strictly true of this man who had never seen. He got back sight that he had never had. Originally the verb means to look up (Matthew 14:19).