Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1... das Wort des Propheten erfüllt werde, „Mit Gehör werdet ihr hören und doch nicht verstehen, und sehend werdet ihr sehen und doch nicht wahrnehmen“ (Mt 13,14). Hierin lag der Grund weshalb Er nun solch verborgene Aussprüche tat. Jedes einzelne dieser Gleichnisse beinhaltete ein Geheimnis. Aber es war ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... αραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke also has the ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13,1-58 Der Herr suchte nicht länger Frucht in seinem Weinberg. Entsprechend den Beziehungen Gottes zu Israel hätte Er diese Frucht suchen sollen; allein der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... in Seiner Person gekommen (s. Mt 12,28; Lk 17,21); es hat daher erst durch Ihn und in Seiner Person hienieden seinen Anfang genommen (s. Gleichnisse Mt 13, bes. V. 24 verb. m. V. 37), ist fortgesetzt und gegenwärtig bestehend in den Seinen - obwohl nicht äußerlich wahrnehmbar - und wird einst äußerlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... nun in Person gegenwärtig und damit das Reich nahegekommen war, auf das sie warteten. In diesem erweiterten Sinne begegnen wir genanntem Worte in Mt 13,15; Mk 4,12 in der Anführung der Weissagung in Jes 6,9.10, aber nur um zu zeigen, daß diese Weissagung sich erfüllte, indem das Volk Ihn nicht annahm - ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,1Behandelter Abschnitt Mt 13 In Kapitel 13 haben wir den wohlbekannten Abriss von diesen neuen Wegen Gottes. Das Reich der Himmel nimmt eine Gestalt an, die in der Prophetie nicht bekannt war. Seine aufeinanderfolgenden Geheimnisse füllen die Zwischenzeit, nachdem der verworfene Christus in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (1)... zwar sowohl was die Lehre als was das Leben betrifft, auch Mt 13,33 (Lk 13,20.21) macht keine Ausnahme für den, der die Himmelreichsgleichnisse von Mt 13 richtig, nämlich als Entwickelungsgeschichte des Reichs der Himmel nach unten, versteht. Und wenn „Sauerteig“ überall sonst in der Schrift Böses ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... Bild“ (Prof. Godet). Aber nicht alle Gleichnisse des Herrn sind nach obiger Regel zu erklären. Das Gleichnis vom „viererlei Ackerland“ in Mt 13 ist ein deutliches Beispiel, daß es bei manchen Gleichnissen sehr wohl darauf ankommt, mehr als nur den „Vergleichungspunkt“ und einige Hauptzüge zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... Die Geheimnisse. Die Schrift redet von zwölf verschiedenen Geheimnissen, diese sind folgende: Die Geheimnisse des Reiches der Himmel (Mt 13) Das Geheimnis des Glaubens (1Tim 3,9) Das Geheimnis der Gottseligkeit (1Tim 3,16) Das Geheimnis der Gottheit (Kol 2,2.9) Das Geheimnis des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... im voraus haben, so wird uns auch dasselbe in den sieben Gleichnissen gezeigt. Auffallend ist dabei die große Verwandtschaft zwischen Mt 13 und Off 2-3. Sowohl in den sieben Sendschreiben als auch in Mt 13 sehen wir Anfang, Fortschritt und Ende des gegenwärtigen Zeitalters. Es ist die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 11,20 - 12,50Die Gleichnisse Mt 13,1-52Die Entscheidung Mt 13,53-58 3. Der Dienst des Königs auf der Wanderung Mt 14,1 - 20,34 Der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 13,30Behandelter Abschnitt Mt 13,30-31 Vers 30. Lernen wir und üben wir uns darin, alles, was sich von Unkraut ansetzen will, oder was zur Stunde noch von Unkraut da ist, auszurotten! Dazu sind uns das Evangelium und die Gnade Gottes gegeben. Und wenn wir darin treu sind, dass wir mit allem, worauf der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 13,1-36 - Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt?Kapitel 13, Vers 12: „Wer da hat, dem wird gegeben, daß er die Fülle habe — wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat." Wer die Fähigkeit hat, aufzunehmen und die Fähigkeit zu verwerten, was er ausgenommen hat, und wer mit dem Aufgenommenen treu umgeht, der bekommt mehr; wer aber ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 10,1-10; 1. Kor. 1, 30). 54 Rückfall ist ein böser Gast. 56 Matthäus 12,43-50. 56 Vierfach ist das Ackerfeld, Mensch, wie ist dein herz bestellt? 57 Matthäus 13,1-36. 57 „Habt ihr das alles verstanden?" Den Aufrichtigen läßt er es gelingen. 59 Matthäus 13,36-58. 59 Johannes der Täufer enthauptet. ,Ich muß wirken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 - Die Gleichnisse des Herrn in Mt 13Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der abgefallenen Nation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,21... properly ingrown, inborn, not εμφυτευτον (engrafted). It is "the rooted word" (verse James 1:18), sown in the heart as the soil or garden of God (Matthew 13:3-23; Matthew 15:13; 1. Corinthians 3:6). Able to save (δυναμενον σωσα). Cf. 1. Peter 1:9; James 2:14; James 4:12; James 5:20; Romans 1:16. Ultimate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... All allegories are parables, but not all parables are allegories. The Prodigal Son is an allegory, as is the story of the Vine and Branches (Matthew 13:15). John does not use the word parable, but only παροιμια, a saying by the way (John 10:6; John 16:25; John 16:29). As a rule the parables of Jesus ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 10,1... Heiligen Geistes zu ergründen und zu erfassen vermögen, daher ist auch sein Inhalt ein eng zusammengefasster, entsprechend der Erklärung des Herrn in Matthäus 13,10-17.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (1)... an und erläutert: „Weil sie sehend nicht sehen und hörend nicht hören und verstehen; und es wird an ihnen die Weissagung Jesajas erfüllt ...“ (Mt 13,10-15) Stärker noch reden Markus und Lukas: „... auf daß sie sehend sehen und nicht wahrnehmen, und hörend hören und nicht verstehen, damit sie sich nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... ordinierten und besoldeten Prediger und andere kirchlichen Würdenträger? Freilich spricht das Wort Gottes von Unterweisung und Beredsamkeit (Mt 11,25-27; 13,10-16.51-52; Lk 24,25.27.44-48; Apg 4,13-20; 18,24-28; 1Kor 1,17; 2,16; 2Kor 10,10; Gal 1,21.23), von Besoldung (Apg 18,3; 20,33-35; 1Kor 4,11-12; 9,7-18; 2Kor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,8... 4Mo 11,11-14). Die Botschaft der Verhärtung, die Jesaja bringen soll (Vers 10), wird später auch durch den Herrn Jesus zu dem Volk gebracht (Mt 13,10-15). Damit wird zugleich deutlich, warum dieses Gericht hinsichtlich ihrer Verhärtung tief in die Masse des Volkes eindringen wird: Nämlich weil sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,10Behandelter Abschnitt Mt 13,10-17 Verse 10–17 Warum Gleichnisse? 10 Und die Jünger traten herzu und sprachen zu ihm: Warum redest du in Gleichnissen zu ihnen? 11 Er aber antwortete ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,10Why speakest thou unto them in parables? (δια τ εν παραβολαις λαλεις αυτοις). Already the disciples are puzzled over the meaning of this parable and the reason for giving them to the people. So they "came up" closer to Jesus and asked him. Jesus was used to questions and surpassed all teachers in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,14; Mk 4,12; Lk 8,10 - Wie ist das Wort in Mt 13,14f. zu verstehen?Frage 24: Wie ist das Wort Mt 13,14f. zu verstehen, insbesondere, wenn es in den Parallelstellen heißt: „... auf daß sie sehend nicht sehen undhörend nicht verstehen“? ( Mk 4,12 und Lk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 1,1... ihnen, dass sie durch seine Auslegung ein tieferes Verständnis der Gleich- nisse erlangen würden, während dieses der Allgemeinheit verborgen blieb (Mt 13,10.17.34.35). Du wirst in diesem Buch sehen, dass die verwendeten Symbole vor allem der Natur entnommen sind: Himmelskörper (Sonne, Mond, Sterne), Na- ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,10Was für eine Geschichte über das Herz des Menschen und die Welt enthüllen diese Gleichnisse! Selbst dort, wo das Herz die Wahrheit nicht ablehnt, sondern äußerlich aufnimmt, kann es sie ebenso schnell wieder aufgeben. Derselbe Wille, der einen Menschen dazu bringt, das Evangelium freudig zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 10,5; 28,19- Wie sind die Stellen in Einklang zu bringen?... Er in ihren Herzen die Tat der Verwerfung Seiner Person sah, deutet Er in Mt 12 auch ihre Verwerfung von Gottes Seite an und läßt Seine Vertrauten (Mt 13,11.12) etwas ahnen von dem nahenden Anbruche einer anderen Haushaltung. In Mt 10,5 steht Er in göttlicher Treue mitten unter Seinem untreuen Volke, um zu ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... Seine Antwort ist bedeutsam: „Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu erkennen, ihnen aber ist es nicht gegeben“ (Mt 13,11). Auf diese Weise erklärt er, dass die Epoche gekommen ist, die bereits vor langer Zeit durch den Propheten Jesaja vorausgesagt worden war: „Den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,11To know the mysteries (γνωνα τα μυστηρια). Second aorist active infinitive of γινωσκω. The word μυστηριον is from μυστης, one initiated, and that from μυεω (μυω), to close or shut (Latin, mutus). The mystery-religions of the east had all sorts of secrets and signs as secret societies do today. But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,18Hear then ye the parable (υμεις ουν ακουσατε την παραβολην). Jesus has given in Matthew 13:13 one reason for his use of parables, the condemnation which the Pharisees have brought on themselves by their spiritual dulness: "Therefore I speak to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,20The mystery of the seven stars (το μυστηριον των επτα αστερων). On the word μυστηριον see on Matthew 13:11; 2. Thessalonians 2:7; Colossians 1:26. Here it means the inner meaning (the secret symbol) of a symbolic vision (Swete) as in Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,11Unto you is given the mystery of the kingdom of God (Hυμιν το μυστηριον δεδοτα της βασιλειας του θεου). See on Matthew 13:11 for word μυστηριον. Here (Mark 4:11; Matthew 13:11; Luke 8:10) alone in the Gospels, but in Paul 21 times and in the Revelation 4 times. It is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,10The mysteries (τα μυστηρια). See for this word on Matthew 13:11; Mark 4:11. Part of the mystery here explained is how so many people who have the opportunity to enter the kingdom fail to do so because of manifest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,26... from μυστης (initiate), from μυεω, to wink, to blink. The Gnostics talked much of "mysteries." Paul takes their very word (already in common use, Matthew 13:11) and uses it for the gospel. Which hath been hid (το αποκεκρυμμενον). Perfect passive articular participle from αποκρυπτω, old verb, to hide, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,7... means here the secret purpose of lawlessness already at work, the only instance of this usage in the N.T. where it is used of the kingdom of God (Matthew 13:11), of God (1. Corinthians 2:1) and God's will (Ephesians 1:9), of Christ (Ephesians 3:4), of the gospel (Ephesians 6:9), of faith (1. Timothy 3:9), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... dignity as steward (οικονομος) of the mysteries of God. Jesus had expressly explained that the mysteries of the kingdom were open to the disciples (Matthew 13:11). They were entrusted with the knowledge of some of God's secrets though the disciples were not such apt pupils as they claimed to be (Matthew ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... beruht. Willst du biblisch glauben lernen, so muss dir irgendwie das Geheimnis Gottes und Christi als das Geheimnis des Königreichs der Himmel (Mt 13,11) durchs Bibelwort nahegebracht werden, sonst kann dir das Geheimnis des Glaubens nie geoffenbart noch zuteilwerden. Gott verbirgt Seine Geheimnisse ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,25... 1:26; Ephesians 3:3) and so far superior to man's wisdom (Colossians 2:2; Colossians 4:13; Ephesians 3:9; Ephesians 5:32; Ephesians 6:19; Matthew 13:11; Mark 4:11). Paul has covered every point of difficulty concerning the failure of the Jews to accept Jesus as the Messiah and has shown how God has ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... Kap. 13) sind Bilder von dem Reiche in dieser neuen Gestalt. Seinen Jüngern ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu wissen (Mt 13,11). Das Reich in dieser gegenwärtigen Form ist nur für die Jünger, also nur dem Glauben, erkennbar. Die Gleichnisse zeigen uns das Reich in der Zeit, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... im Evangelium Matthäus, was für die Beurteilung des Sinnes dieser Bezeichnung von großer Bedeutung ist. Sie kommt wenigstens zweiunddreißigmal vor (Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.19.20; 7,21; 8,11; 10,7; 11,11.12; 13,11.24.31.33.44.45.47.52; 16,19; 18,1.3.4.23; 19,12.14.23; 20,1; 22,1; 23,13; 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... werden. So kündigte der Herr beide als nahe gekommen an (Mt 4,17; Mk 1,15). Er konnte auch einmal von den Geheimnissen des Reiches der Himmel (Mt 13,11) und von den Geheimnissen des Reiches Gottes sprechen (Mk 4,11; Lk 8,10), denn er redete über die Dinge, die das bestehende Königreich betrafen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 1/3... nicht aber der Welt offenbart ist: „Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu wissen, jenen aber ist es nicht gegeben“ (Mt 13,11). Später wird es in Macht und Herrlichkeit offenbart werden, und alsdann werden die Grundsätze des Himmels auf der ganzen Erde zur Geltung gelangen – ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... werden. So kündigte der Herr beide als nahe gekommen an (Mt 4,17; Mk 1,15). Er konnte auch einmal von den Geheimnissen des Reiches der Himmel (Mt 13,11) und von den Geheimnissen des Reiches Gottes sprechen (Mk 4,11; Lk 8,10), denn er redete über die Dinge, die das bestehende Königreich betrafen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,11Das nimmt der Herr zum Anlass, ihnen diese Dinge zu erklären: Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Weil es euch gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu erkennen, ihnen aber ist es nicht gegeben (13,11).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,8... Denn wir, die wir an den verworfenen, aber verherrlichten Christus glauben, haben es inzwischen mit den „Geheimnissen des Reiches der Himmel“ (Mt 13,11) zu tun, wie der Herr den Jüngern sagte. „Euch ist es gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes zu erkennen“ (Mk 4,11). Als Ganzes und in seinen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Eph 3,1-11 - Die Reichtümer des Geheimnisses (Hamilton Smith)... dass die Schrift das Wort „Geheimnis“ in unterschiedlichen Zusammenhängen benutzt. So lesen wir von den „Geheimnissen des Reiches der Himmel“ (Mt 13,11). Von der Verwandlung unseres sterblichen Leibes wird als „einem Geheimnis“ gesprochen (1Kor 15,51). An anderer Stelle lesen wir von dem „Geheimnis ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,46... des Herrn durchführt, der wird im tiefsten Sinne Bruder, Schwester und Mutter des Herrn — das heisst — der tritt mit ihm in die engste Verbindung. Mt 13,12 Behandelter Abschnitt Mt 13,12-18 Kapitel 13, Vers 12: „Wer da hat, dem wird gegeben, dass er die Fülle habe — wer aber nicht hat, von dem wird auch ...