Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12,1-50 Im vorigen Kapitel wird die Verwerfung Israels, als Folge der Verachtung des Herrn, sowie das Aufhören aller seiner Beziehungen zu dem Volk als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“... Weltmenschen es sich denken, denen gänzlich unbewußt ist, daß die Worte aufbewahrt werden und für dieselben einst Rechenschaft abgelegt werden muß (Mt 12,36,37). Daher haben sie nicht im mindesten acht auf ihre Reden und lassen oftmals die oberflächlichsten Redensarten, gemeinsten Witze, lästerlichsten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12 In Kapitel 12 finden wir nicht so sehr Jesus in der Gegenwart der Menschen, die Ihn verachten, als vielmehr diese Männer Israels, die Verwerfer, in der Gegenwart Jesu. Folglich offenbart der Herr Jesus überall, dass das Gericht Israels schon verkündigt ist und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... das Opfer des Lammes Gottes ( Joh 1,29) haben umhüllen lassen mit den Gewändern des Heils und dem Schmuck ewiger Reinheit und Heiligkeit (Jes 61,10; Mt 22,11; 12; Kol 3,12; Gal 3,27). 115 Damit aber wird jene Bekleidung am Anfang der Menschheitsgeschichte eine sinnbildliche Weissagung auf die Mitte der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 12,21-50 - Die Lästerung wider den GeistEs ist hier eine unter vielen Heilungen hervorgehoben — die einen besonderen Kampf mit den Pharisäern, einen Wendepunkt, eine Krisis hervorrief. Es war ein besonders starkes Eindringen in die Macht der Finsternis und der Gebundenheit, und es war eine herrliche Tat, die die Juden aufweckte und die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ist mehr als Salomo" Die Königin von Saba. 54 Mt 12,42; (1Kön 10,1-10; 1. Kor. 1, 30). 54 Rückfall ist ein böser Gast. 56 Matthäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“Manche, besonders junge Kinder Gottes, sind durch die falsche Auffassung der Worte der Überschrift in große Beunruhigung gekommen und haben sich angeklagt, die Sünde wider den Heiligen Geist begangen zu haben und dadurch des ewigen Heils verlustig gegangen zu sein. Wenden wir uns zur Schrift, so ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,20-30 Mt 12,22-45 Lk 11,14-36 - Die Heilung des Besessenen; Die Lästerung der Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 3,20-30; Matthäus 12,22-45; Lukas 11,14-36 Markus: In unserer Anmerkung unter der Überschrift „Die Bergpredigt“ haben wir bereits festgestellt, daß Markus vieles ausläßt, was ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 11,37-54 - Jesu „Wehe euch!“ über die Pharisäer... Besessenen; die Lästerung der Pharisäer und Schriftgelehrten.“ Dort haben wir diesen Abschnitt gemäß der zeitlichen Reihenfolge in Zusammenhang mit Matthäus 12,22-45 und Markus 3,19-30 betrachtet. Manche haben gedacht, Lukas stütze sich hier auf Matthäus 23,13-39, andere wiederum nehmen an, Matthäus habe Teile von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,8... deutlich darin, dass das Wirken des Geistes in Christus dem „Beelzebul als dem Herrscher der Dämonen“, also dem Satan selbst, zugeschrieben wird (Mt 12,22-32). Noch später wird dieser Vers von Jesaja deutlich machen, dass das Volk das Zeugnis des Heiligen Geistes durch den Mund des Apostel Paulus ablehnt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,26 1Joh 5,16.17 - Können Kinder Gottes „mit Willen sündigen“? Was ist„Sünde zum Tode“?... Autorität. Es offenbart sich da ein Zustand, wie wir ihn bereits in Heb 6,4-8 wie auch bei den Pharisäern finden, die den Heiligen Geist lästerten (Mt 12,24-32). Es sind also solche Menschen nie Kinder Gottes und auch nicht einfach unbekehrte Menschen, sondern nach 1Joh 3,8a Kinder des Teufels, für die es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19... Heiligen Geist widerstehen; das tut der Unglaube, wenn er sich dem Wirken des Heiligen Geistes widersetzt (Apg 7,51); dann Lästerung des Geistes (Mt 12,24-32), das tut ein Mensch, der abfällt, der gegen besseres Wissen das Werk des Herrn Jesus Satan zuschreibt. Zweitens muss die Gemeinde, wenn sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 12,28Behandelter Abschnitt Mt 12,28-32 Verse 28–32 Die Lästerung des Geistes 28 Wenn ich aber durch den Geist Gottes die Dämonen austreibe, so ist also das Reich Gottes zu euch gekommen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... Geist“ hat diese Stelle nichts zu tun. Die Schrift spricht nur von „Lästerung des Geistes“ und vom „Lästern, Reden wider den Heiligen Geist, siehe Mt 12,31.32 und Mk 3,29, wo deutlich gezeigt wird, wer diese Sünde beging und worin allein sie bestand. Nein, es handelt sich in Apg 5 um das erste offenbar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen?Frage 9: Wie ist Mt 12,31 und 32 (die Sünde wider den Heiligen Geist) zuverstehen? Antwort A: In diesen beiden Versen sagt der Heiland, daß alle Sünde und Lästerung den Menschen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... Geiste (Apg 7,51); 2. vom Schmähen des Geistes der Gnade (Heb 10,29); 3. von der Lästerung des Geistes oder dem Reden wider den Heiligen Geist (Mt 12,31.32; Mk 3,28.29; Lk 12,10); 4. vom Versuchen und Belügen des Heiligen Geistes (Apg 5,3.9); 5. vom Betrüben des Heiligen Geistes (Eph 4,30) und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Auferstehung... würde. Wenn der Herr sagt, dass die Lästerung gegen den Heiligen Geist weder in dieser noch in der zukünftigen Welt vergeben werden könne (s. Mt 12,31.32), so heißt dies weder in der Haushaltung des Gesetzes noch in der des Messias. In Matthäus 24,3 fragen die Jünger, wann das Ende der Welt sein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,3... wird. 5. Mose 31 und 32; Psalm 10‒14, Jesaja 65 und 66; Daniel 7,8.11.25; 9,27, mögen für das Alte Testament genügen. Im Neuen Testament kann man Matthäus 12,31.32.43‒45, Lukas 17,26‒30, 18,8; 2. Timotheus 4,4, außerdem 2. Thessalonicher 2; 2. Petrus 3, Judas und das gesamte Buch der Offenbarung. Diese Schriften ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... erträglicher ergehen am Tag des Gerichts als euch. … Doch ich sage euch: Dem Land von Sodom wird es erträglicher ergehen am Tag des Gerichts als dir. Mt 12,31.32: Deshalb sage ich euch: Jede Sünde und Lästerung wird den Menschen vergeben werden; aber die Lästerung des Geisteswird [den Menschen] nicht vergeben ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,32Behandelter Abschnitt Mt 12,32-33 Vers 32: „Wer etwas redet wider des Menschen Sohn, dem wird es vergeben; aber wer etwas redet wider den Heiligen Geist, dem wird es nicht vergeben ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,31But the blasphemy against the Spirit (η δε του πνευματος βλασφημια). Objective genitive. This is the unpardonable sin. In Matthew 12:32 we have κατα του πνευματος του αγιου to make it plainer. What is the blasphemy against the Holy Spirit? These Pharisees had already committed it. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,26... contradiction in this relation of the Persons in the Trinity (the Procession of the Holy Spirit). Here the Holy Spirit (full title as in Mark 3:29; Matthew 12:32; Luke 12:10) is identified with the Paraclete. He (εκεινος). Emphatic demonstrative pronoun and masculine like παρακλητος. Shall teach you all ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,21... These titles all were used in the Gnostic speculations with a graduated angelic hierarchy. World (αιων). "Age." See this identical expression in Matthew 12:32 for the present time (Galatians 1:4; 1. Timothy 6:17) and the future life (Ephesians 2:7; Luke 20:35). Both combined in Mark 10:30; Luke 18:30.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,16... in Hebrews 10:26 between sinning wilfully after full knowledge and sins of ignorance (Hebrews 5:2). Jesus spoke of the unpardonable sin (Mark 3:29; Matthew 12:32; Luke 12:10), which was attributing to the devil the manifest work of the Holy Spirit. It is possible that John has this idea in mind when he ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Sünde wider den Heiligen Geist... des Herrn in Verbindung: »Die Lästerung des Geistes wird dem Menschen nicht vergeben werden weder in diesem Zeitalter noch in dem zukünftigen« (Mt 12,32). Jede Tür der Hoffnung war damit geschlossen, und Markus bestätigt, dass sie sich »ewiger Sünde« schuldig gemacht hatten, »weil sie sagten: Er hat ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... die vor jenem Tag wieder aufgenommen wird. In der späteren Phase von Matthäus 11,19 ist der Übergang klar; denn in der feierlichen Anklage von Matthäus 12,32.40, die der Verkündigung der Geheimnisse des himmlischen Reiches vorausging, wurden die Erde und die irdischen Menschen moralisch beurteilt und für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Göttliche Bildung... die göttliche Bildung ihren Einfluß entfalten können. Die Äußerungen und Ausflüsse unserer Persönlichkeit werden den entsprechenden Stempel tragen (Mt 12,33 u. 34). Bei unserem Herrn, unserem Vorbild, das wir anschauen, war es immer Herrlichkeit, die aus Ihm herausstrahlte. Seine Handlungen und Seine Worte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 17,9... der Frucht der Taten, die aus den Überlegungen des menschlichen Herzens stammen. An der Frucht seiner Taten wird der Baum, der Mensch, erkannt (Mt 12,33-35). Für den Gläubigen ist dies eine Ermutigung und für den Ungläubigen eine Bedrohung. Das Beispiel des Rebhuhns, das Eier ausbrütet, die es nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 12,33Behandelter Abschnitt Mt 12,33-37 Verse 33–37 Der Baum und seine Früchte 33 Entweder macht den Baum gut und so seine Frucht gut, oder macht den Baum faul und so seine Frucht faul; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,33Behandelter Abschnitt Mt 12,33-37 Ich bin nicht anspruchsvoll, was das Wort Dispensation (Haushaltung) betrifft –Es bedeutet einen bestimmten Zeitabschnitt, der von bestimmten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,34... with Satan reveals the evil heart within. The heart "spurts out" (εκβαλλε) good or evil according to the supply (treasure, θησαυρου) within. Verse Matthew 12:33 is like Matthew 7:17-19. Jesus often repeated his crisp pungent sayings as every teacher does.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... kurzsichtig und hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen“ (2Pet 1,9). Dennoch bleibt wahr: „Denn an der Frucht wird der Baum erkannt“ (Mt 12,33). Da der Christ die Bibel ist, die von der Welt gelesen wird, können wir gut verstehen, warum die Schrift die guten Werke so betont (Eph 2,10; 1Pet ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 4 - Gedanken zu Römer 4... dass wir durch das Leben Christi in uns lebendig gemacht wurden. Es versetzt uns in die Lage, den Baum und nicht nur die Früchte zu beurteilen (Mt 12,33): den alten Menschen, die Sünde, die in uns wohnt, und nicht nur die begangenen Sünden. Die Quelle des Lebens, Christus, ist in der Gegenwart ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jak 2 - Glaube und Werke... hat die Reinigung von seinen früheren Sünden vergessen“ (2. Petrus 1,9). Auf jeden Fall gilt der Grundsatz: „An der Frucht wird der Baum erkannt“ (Matthäus 12,33). Auch wenn wir uns daran erinnern, dass der Christ quasi die Bibel für die Welt ist, können wir gut verstehen, dass auf die Wichtigkeit guter Werke ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,2... Gott geht oder nicht. Aus dem Wandel eines Menschen, seiner ganzen Lebensweise, kann man erkennen, wie sein Verhältnis zu Gott ist (vgl. Lk 6,43.44; Mt 7,20; 12,33). Es geht um eine Gewohnheit, ein beständiges Verhalten, nicht um eine zufällige und einmalige Handlung. „Wer in seiner Geradheit wandelt“, tut das, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 3,7... schlecht machen kommt aus dem alten Menschen. Wenn man Gott lobt, so kommt das aus dem neuen Menschen. „An der Frucht wird der Baum erkannt“ (Mt 12,33). In der Natur ist es selbstverständlich, dass jeder Baum die Frucht bringt, die zu diesem Baum gehört, und keine Frucht, die einem anderen Baum ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... Anteil, Wohnort: den Himmel als das Heiligtum und den Wohnort Gottes. Anbetung und Preis, Dienst im Heiligtum. die Frucht, die den Baum offenbart (Mt 12,33). Die Zahl 4 4 ist die erste Zahl, die eine einfache Teilung erlaubt, weil zwei die Zahl ist, die sie teilt. Sie ist deshalb das Symbol der Schwach ...