Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12,1-50 Im vorigen Kapitel wird die Verwerfung Israels, als Folge der Verachtung des Herrn, sowie das Aufhören aller seiner Beziehungen zu dem Volk als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,37 ; Apg 16,25 - „Was wirkt unser Wort?“... Weltmenschen es sich denken, denen gänzlich unbewußt ist, daß die Worte aufbewahrt werden und für dieselben einst Rechenschaft abgelegt werden muß (Mt 12,36,37). Daher haben sie nicht im mindesten acht auf ihre Reden und lassen oftmals die oberflächlichsten Redensarten, gemeinsten Witze, lästerlichsten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,1Behandelter Abschnitt Mt 12 In Kapitel 12 finden wir nicht so sehr Jesus in der Gegenwart der Menschen, die Ihn verachten, als vielmehr diese Männer Israels, die Verwerfer, in der Gegenwart Jesu. Folglich offenbart der Herr Jesus überall, dass das Gericht Israels schon verkündigt ist und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... vermochte auch nicht ihren Sabbat anzuerkennen, und musste in Gnaden mit seinem Vater zusammenwirken, auch am Sabbattage (Joh 5,9-18; 9,14; vgl. auch Mt 12,1-15; Lk 13,10-17; 14,1-6). Der Leib Jesu verblieb also während des hohen Sabbattages im Grab, und Er ist auferstanden „an dem ersten Wochentag.“ Die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... das Opfer des Lammes Gottes ( Joh 1,29) haben umhüllen lassen mit den Gewändern des Heils und dem Schmuck ewiger Reinheit und Heiligkeit (Jes 61,10; Mt 22,11; 12; Kol 3,12; Gal 3,27). 115 Damit aber wird jene Bekleidung am Anfang der Menschheitsgeschichte eine sinnbildliche Weissagung auf die Mitte der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,19 - Von wem spricht der Prophet Jesaja: „Wer ist so blind, als nur mein Knecht usw.“?... seiner Verantwortlichkeit gefehlt habe. Mir scheint das Wort einfacher zu sein, wenn man in dem 19. Verse wie in den Anfangsversen Christus erkennt (Mt 12,14 bis 21). Vers 18 ist ohne Zweifel Israel. Es sind die Tauben und Blinden, die, wenn sie wollen, hören und sehen können und deshalb aufgefordert werden zum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... der Synagoge entwich, wo Er die verdorrte Hand eines armen Menschen heilte und die Ihm folgende Volksmenge bedrohte, daß sie Ihn nicht offenbare (Mt 12,14-21). Hat man etwas Wunderbares auf irgend einem Gebiet geleistet, so muß das hinausposaunt werden. Das gilt auch in der religiösen Welt. Es liegt uns ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,14Behandelter Abschnitt Mt 12,14-16 Vers 14: „Da gingen die Pharisäer hinaus und hielten einen Rat über ihn, wie sie ihn umbrächten", denn dadurch ist der Herr öffentlich herausgetreten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 40-66 - Sowohl „Arm" als auch „Knecht"... nicht zerbrechen und den glimmenden Docht nicht auslöschen, also nicht mit Gericht auf die Falschheit und Frechheit der Leute wie der Pharisäer (Mt 12,14-21) antworten wird. Trotzdem wird er schließlich der Wahrheit gemäß das Recht kundtun, und das wird der Sieg sein. Es mag aussehen, als ob er versagt, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 42,1... Er tut das in dem Moment, als der Herr ablehnt, eine öffentliche Stellung in einer Nation einzunehmen, deren Führer versuchen, Ihn umzubringen (Mt 12,14-21). Er würde keinen nationalen Appell machen. Er würde auch kein Banner aufrichten. Und seine Stimme würde auf den Straßen der Stadt nicht gehört ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 42 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (3)... Er tut das in dem Moment, als der Herr ablehnt, eine öffentliche Stellung in einer Nation einzunehmen, deren Führer versuchen, Ihn umzubringen (Mt 12,14-21). Er würde keinen nationalen Appell machen. Er würde auch kein Banner aufrichten. Und seine Stimme würde auf den Straßen der Stadt nicht gehört ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,20 Mk 8,30 Lk 9,21 - Warum verbot der Herr seinen Jüngern, zu sagen, daß Er der Christus sei?... Messiasmerkmal, daß der Herr Jesus in der Verborgenheit blieb. Die Schrift wurde durch dieses Sein Verhalten erfüllt! Man vergl. hierzu besonders Mt 12,15-21; Mk 8,30ff.; Lk 9,21-24. Diese Stellen sind sehr wichtig. Die Jünger hatten zu lernen, daß der Messias nach der Schrift nicht mit großem Gepränge ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,7-12 Mt 12,15-21 - Die Heilung der Volksmengen GaliläasMarkus 3,7-12; Matthäus 12,15-21 Markus: Nachdem Er von den Seinigen verworfen wurde, zu denen Er gekommen war, und sie entschlossen waren, Ihn umzubringen, zieht Er sich zurück an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 12,15Behandelter Abschnitt Mt 12,15-21 Verse 15–21 „Siehe, mein Knecht“ 15 Als aber Jesus es erkannte, zog er sich von dort zurück; und große Volksmengen folgten ihm, und er heilte sie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,15Perceiving (γνους). Second aorist active participle of γινωσκω. Jesus read their very thoughts. They were now plain to any one who saw their angry countenances.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,7Withdrew to the sea (ανεχωρησεν εις την θαλασσαν). Evidently Jesus knew of the plot to kill him, "perceiving it" (Matthew 12:15). "He and His would be safer by the open beach" (Swete). He has the disciples with him. Vincent notes that on eleven occasions Mark mentions the ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,15Dies war die erste geheime Versammlung mit dem Ziel, ihn zu töten. Jesus, der das weiß, zieht sich von dort zurück, und große Volksmengen folgten ihm nach, und er heilte sie alle (12,15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,17That it might be fulfilled (ινα πληρωθη). The final use of ινα and the sub-final just before (verse Matthew 12:16). The passage quoted is Isaiah 42:1-4 "a very free reproduction of the Hebrew with occasional side glances at the Septuagint" (Bruce), possibly from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,22... divinely ordered for the express purpose of fulfilling the Old Testament" (McNeile). See Matthew 2:15; Matthew 2:23; Matthew 4:14-17; Matthew 8:17; Matthew 12:17-21; Matthew 13:25; Matthew 21:4; John 12:38; John 13:18; John 19:24; John 19:28; John 19:36.Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JESAJA... Namen «Buch des Jesaja». Und im Neuen Testament finden wir elf Zitate aus dem zweiten Teil, wobei Jesaja ausdrücklich als der Verfasser genannt ist (Mt 12,17-18; Apg 8,28-35; Röm 10,16-21). BOTSCHAFT Gott ist der «Heilige Israels»; sein Volk muss in der Heiligkeit wandeln. Wenn es nicht auf die Mahnungen zur ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,17Behandelter Abschnitt Mt 12,17-18 Vers 17 und 18: Der Apostel Paulus ging auch zu den Heiden, als er keine Aufnahme mehr fand bei seinem Volke.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 35,1... Auch geistlich wird Israel, der blinde und taube Knecht des HERRN (Jes 42,19), durch den Messias genesen, der der vollkommene Knecht des HERRN ist (Mt 12,17-21). Der Herr Jesus lies bei seinem ersten Kommen, während seines Lebens auf der Erde, einen Vorgeschmack davon erkennen, als Er die Augen der Blinden ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... Sein Geborenwerden in Bethlehem: Micha 5,1 Mt 2,1 Sein Auftreten in Galiläa: Jes 8,23 - 9,6 Mt 4,14-16 Seine Sanftmut und Zartheit: Jes 42,2 Mt 12,17-21 Seinen verzehrenden Feuereifer: Ps 69,10 Mt 21,12Joh 2,17 Seine Wunder und Krankenheilungen: Jes 53,4 Mt 8,16; 17 Seinen Einzug in Jerusalem: Sach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Jes 53,4 Mt 8,17 8. Sein Erbarmen Sündern gegenüber. Hosea 6,6 Mt 9,13 9. Seine Stellungnahme als Knecht Gottes zu Dessen Wohlgefallen. Jes 42,1 Mt 12,17 10. Seine Salbung und Seine Botschaft. Jes 61,1.2Lk 4,17-21 11. Der Unglaube des Volkes. Jes 53,1Joh 12,38 12. Die Verblendung des Volkes als Folge ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Du bist mir ein Ärgernis; denn du meinst nicht, was göttlich, sondern was menschlich ist!« (Mt 16,23). So hat Jesus, der auserwählte Knecht Gottes (Mt 12,18-21; Jes 42,1-3), in seiner unantastbaren Niedrigkeit und Hoheit uns auch ein Beispiel gelassen, was es heißt, nicht durch Eigenwillen herrschen wollen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... jedes menschliche Bedürfnis stillen, sei es an Geist, Seele oder Leib. Ebenso verurteilte Er schonungslos das Böse. Alles zur rechten Zeit. Lies Mt 12,18-21; 23,13-33. - Somit offenbarte Er die Liebe und Gnade wie auch die Heiligkeit Gottes. Als „Solche“, die „aus Ihm geboren“ sind, können wir durch den in uns ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 12,18Behandelter Abschnitt Mt 12,18-21 Das war ein Bild für das, was Er tun würde, wenn Israel Ihn zu Tode gebracht hätte. Nun sollte das große Werk unter den Heiden beginnen. Der Prophet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,18My beloved (ο αγαπητος μου). This phrase reminds one of Matthew 3:17 (the Father's words at Christ's baptism).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen?... spezielle Sünde, um „die Lästerung“ des Geistes (Mt 12,31) - um „lästern“ (Mk 3,29; Lk 12,10). Alles, was der Herr tat, tat Er im Geiste Gottes (Mt 12,18.28; Lk 4,18; Joh 5,36-39; Apg 10,38). Das Wunder an dem Besessenen, Blinden und Stummen (Mt 12,22) bewies den Pharisäern, daß der Heilige Geist auf Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... Gott Jahrhunderte zuvor sagte: „Siehe, Mein Knecht, den Ich stütze, Mein Auserwählter, an welchem Meine Seele Wohlgefallen gefunden hat.“ (Jes 42,1; Mt 12,18). Gewisse Kennzeichen, welche dieser vollkommene Knecht trug, finden wir auch bei jedem der anderen Knechte, z. B.: Alle wurden besonders geliebt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... die Taufe bekennt, ist das Hervorstechende in Markus. (Forts. folgt, s. G. w). F. Kpp. 7 Vgl. Jahrb. 6, Frg. 11 u. Jahrb. 7, Frg. 5! (F. K).↩︎ 8 a) Mt 2,1.13.19; 9,18.32; 10,16; 11,8.10; 12,2.18.46.47.49; 17,5; 20,18; 23,38; 24,23.25.26; 25,25; 26,45.47; 28,7.11. b) Mt 2,9; 3,16.17; 8,2.24.29.34; 9,2; 19,16; 28,2.7.20.↩︎Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Er „Knechtsgestalt“ angenommen hatte. Deshalb wird auch bei dieser Gelegenheit die Stelle angeführt: „Siehe, mein Knecht, den ich erwählt habe“ (Mt 12,18). Die Forderung der Pharisäer, Er möge ihnen ein Zeichen aus dem Himmel geben, war eine weitere Versuchung für Ihn, sich selbst zu erhöhen (Mt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Welches ist die Zukunft der Nationen?... Israel wird in den kommenden Tagender irdischen Herrlichkeit den Hauptplatz einnehmen (5Mo 28,12-13); die Nationen sind ihm unterworfen (vgl. Mt 12,18; Jes 60; Ps 100; Mal 1,11 usw.). Jehova wird seinen Geist auf alles Fleisch ausgießen (Joel 2,28), und die Masse der dann lebenden Menschen wird den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... unserer Bedürfnisse und zur Heilung unserer Gebrechen; stets konnte sein Vater von Ihm sagen: „Siehe, mein Knecht, den ich erwählt habe“ (Mt 12,18). Er vollendete sein Tagewerk, indem Er stets an dem Werk dessen arbeitete, der Ihn gesandt hatte; Er ruhte nicht eher, bis Er ausrufen konnte: „Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 4,2... weil Christus abgesondert ist. So dürfen auch wir wissen, dass wir von Gott auserwählt sind, weil der Herr Jesus der Auserwählte ist (Jes 42,1; Mt 12,18; Lk 23,35). Wir sind in Ihm auserwählt (Eph 1,4). David ist Gottes Frommer, weil sein großer Sohn Gottes Frommer ist. Die Beziehung zu Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,1... um ihm Hilfe anzubieten und Kraft zu verleihen. Im Zitat dieses Verses in Matthäus 12 wird Er statt „Mein Auserwählter“ „Mein Geliebter“ genannt (Mt 12,18), was die andere Bedeutung des hebräischen Wortes widergibt. Diese Bedeutung passt zu der früheren Aussage des Vaters im Evangelium nach Matthäus ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... noch schreien, noch Seine Stimme auf der Straße hören lassen. Er würde das geknickte Rohr nicht zerbrechen noch den glimmenden Docht auslöschen (Mt 12,19.20). Er raubte jedoch den Hausrat des Starken (Mt 12,29). Aber wie Simson würde Er nicht Israel berühren. Er kam nicht um zu richten, sondern um zu ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 12,19... Grösse, dass man durch keinerlei Druck seitens der Menschen abweicht von der geraden Linie dessen, was der Herr einem austrägt.Behandelter Abschnitt Mt 12,19-20 Vers 19 und 20. Auf welchem Wege führt der Herr also sein Gericht hinaus bis zum Siege? Durch Pflege des geknickten Rohres und des glimmenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,43He cried with a loud voice (φωνη μεγαλη εκραυγασεν). First aorist active indicative of κραυγαζω, old and rare word from κραυγη (Matthew 25:6). See Matthew 12:19. Occurs again in John 18:40; John 19:6; John 19:12. Only once in the LXX (Ezra 3:13) and with φωνη μεγαλη (either locative or instrumental case ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,13... 12:18). It was a scene of growing excitement. And cried out (κα εκραυγαζον). Imperfect active of κραυγαζω, old and rare verb (from κραυγη) as in Matthew 12:19; John 19:15. Hosannah (Hωσαννα). Transliteration of the Hebrew word meaning "Save now." The LXX renders it by Σωσον δη (Save now). Blessed is he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,40Cried out (εκραυγασαν). First aorist active of κραυγαζω, old and rare verb from κραυγη, outcry (Matthew 25:6), as in Matthew 12:19. Not this man (μη τουτον). Contemptuous use of ουτος. The priests put the crowd up to this choice (Mark 15:11) and Pilate offered the alternative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,23... out (κραυγαζοντων αυτων). Genitive absolute with present active participle of κραυγαζω, a rare word in the old Greek from κραυγη (a cry). See on Matthew 12:19. Two other genitive absolutes here, ριπτουντων (throwing off, present active participle, frequent active variation of ριπτω) and βαλλοντων (present ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?... Wege. Er wollte nicht mit ihnen streiten. „Er wird nicht streiten“, so hatte Gott Seinen Knecht, an dem Seine Seele Wohlgefallen hatte, beschrieben (Mt 12,19). Und nach dem Bilde des großen Meisters schreibt Paulus an Timotheus: „Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten usw.“ (2Tim 2,24). Die ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... die ihn nach Jerusalem begleitete (Joh 12,13), und für die Menge, die seinen Tod verlangte (Joh 18,40; 19,6). Der Messias, so lesen wir in Matthäus 12,19, zitiert aus Jesaja 42,2, würde nicht schreien. Hier sprach Er, um die Toten zu wecken. Die Lautstärke seiner Stimme bei dieser Gelegenheit war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 4,11... Er durchs Land ziehen und dem Starken seine Besitztümer wegnehmen, das heißt, Menschen daraus befreien, die unter der Gewalt des Teufels seufzen (Mt 12,19). Der Platz des Teufels wird nun unmittelbar von Engeln eingenommen. Wie werden sie sozusagen atemlos zugeschaut haben, als ihr Schöpfer so von dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,20A bruised reed (καλαμον συντετριμμενον). Perfect passive participle of συντριβω. A crushed reed he will not break. The curious augment in κατεαξε (future active indicative) is to be noted. The copyists kept the augment where it did not belong in this verb (Robertson, Grammar, p. 1212) even in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,31... aorist passive subjunctive of καταγνυμ with the augment retained in the subjunctive, a "false augment" common in later Greek as in the future in Matthew 12:20 with this verb (Robertson, Grammar, p. 365). This crurifragium was done with a heavy mallet and ended the sufferings of the victim. Legs (σκελη). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,21... supposed to have any augment. The regular form would be ανοιχθηνα as in D (Codex Bezae). So the augment appears in the future indicative κατεαξε (Matthew 12:20) and the second aorist passive subjunctive κατεαγωσιν (John 19:31). Such unusual forms appear in the Koine. This infinitive here with the accusative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 6,16... smaller and circular, only here in N.T. To quench (σβεσα). First aorist active infinitive of σβεννυμ, old word, to extinguish (Matthew 12:20). All the fiery darts (παντα τα βελη τα πεπυρωμενα). Βελος is an old word for missile, dart (from βαλλω, to throw), only here in N.T. Πεπυρωμενα is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,34Quenched the power of fire (εσβεσαν δυναμιν πυρος). First aorist active indicative of σβεννυμ (Matthew 12:20). See Daniel 3:19-28. Escaped the edge of the sword (εφυγον στοματα μαχαιρης). Second aorist active indicative of φευγω, old verb to flee. "Mouths ...