Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11,1-30 Nachdem Jesus seine Jünger zu predigen ausgesandt hat, setzt Er die Ausübung seines eigenen Dienstes fort. Das Gerücht von den Werken Christi dringt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11 - Einige Gedanken über den TextJohannes, der Täufer, der große Vorläufer und Wegbereiter des Herrn , sitzt im Gefängnis. Ein gottloses Weib triumphiert über ihn. Im Gefängnis hört er von den Wunderwerken Christi und den Offenbarungen Seiner göttlichen Macht. Er kann nicht verstehen, daß der Herr der Ungerechtigkeit nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,6 – Glückselig ist, wer irgend sich nicht an Mir ärgern wird!In Mt 11 finden wir einen merkwürdigen Vorfall aus dem Leben Johannis des Täufers, einen Vorfall, der sehr zu unserer Belehrung und Ermahnung dienen kann. Wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 11,1-25 - „Selig ist, der sich nicht an mir ärgert!"Der Herr hat seine Jünger als Bevollmächtigte ausgesandt und ihnen für den Dienst, den sie zu erfüllen hatten, Befehle, Instruktionen gegeben. Dieser Dienst hatte zwei Hauptteile: Lehren und predigen. Der Zeit nach geht das Predigen voraus, und darnach kommt das Lehren. Die Predigt lautet — kurz ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 Die Lästerung wider den Geist 52 Matthäus 12,21-50. 52 „Siehe, hier ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 11,1Behandelter Abschnitt Mt 11 Das 11. Kapitel ist von unübertreffiicher Schönheit und in seiner Lehre außerordentlich wichtig für Israel. Darum darf ich nicht ohne einige Worte darüber hinweggehen. Hier finden wir unseren Herrn nach der Aussendung der auserwählten Zeugen der Wahrheit von seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,18... (verse Luke 7:17) was bound to come to the ears of the Baptist languishing in the dungeon of Machaerus (Luke 3:20). Luke 7:18-35 runs parallel with Matthew 11:2-19, a specimen of Q, the non-Marcan portion of Matthew and Luke.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 11,2-19 Lk 7,18-35 - Die Frage Johannes des TäufersMatthäus 11,2-19; Lukas 7,18-35 Matthäus-, Man hat die Frage gestellt: „Haben wir angesichts unserer so viel größeren Vorrechte einen so unerschütterlichen Glauben, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener (Unbekannter Autor)... sich selbst und der Beschreibung, wie der Herr ihn sieht, spricht sicherlich Bände für uns. Vergleiche dazu Johannes 1,22-27 mit Lukas 7,20-28 (oder Mt 11,9-19). Je würdiger wir der Empfehlung des Herrn sind, desto weniger denken wir von uns selbst. Der Diener ist ein Zeuge, kein Dozent Joh 1,6.7: Dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,11.12 - a) Warum ist der kleinste im Himmelreich größer als Johannes der Täufer? b) Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)?Frage 20: Mt 11,11.12 : a. Warum ist der kleinste im Himmelreich größer alsJohannes der Täufer? b. Was heißt „Gewalttäter berauben es“(Miniaturbibel)? Antwort A: Bei der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... im Evangelium Matthäus, was für die Beurteilung des Sinnes dieser Bezeichnung von großer Bedeutung ist. Sie kommt wenigstens zweiunddreißigmal vor (Mt 3,2; 4,17; 5,3.10.19.20; 7,21; 8,11; 10,7; 11,11.12; 13,11.24.31.33.44.45.47.52; 16,19; 18,1.3.4.23; 19,12.14.23; 20,1; 22,1; 23,13; 25,1), während die Bezeichnung „Reich Gottes“ in diesem Evangelium nur fünfmal (6,33; 12,28; 19,24; 21,31 und 43), einfach „das Reich“ sechsmal (Mt 4,23; ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 11,11Behandelter Abschnitt Mt 11,11-15 Vers 11: „Ja, ich sage euch", fährt Jesus fort, „unter allen, die von Weibern geboren sind, ist keiner grösser als Johannes der Täufer. Wer aber der ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... was charakteristisch für die Zeitepoche der Anwesenheit des Herrn auf der Erde war, nur der Begriff „Reich Gottes“ infrage kommt. Vergleichen wir Matthäus 11,12.13 mit Lukas 16,16. In der ersten Stelle stellt der Herr ein neues Kennzeichen heraus, was mit dem Reich in Verbindung stand. Es geht dort um die Art ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... was charakteristisch für die Zeitepoche der Anwesenheit des Herrn auf der Erde war, nur der Begriff „Reich Gottes“ infrage kommt. Vergleichen wir Matthäus 11,12.13 mit Lukas 16,16. In der ersten Stelle stellt der Herr ein neues Kennzeichen heraus, was mit dem Reich in Verbindung stand. Es geht dort um die Art ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 11,12Behandelter Abschnitt Mt 11,12-15 Verse 12–15 Die Tage des Johannes des Täufers 12 Aber von den Tagen Johannes’ des Täufers an bis jetzt wird dem Reich der Himmel Gewalt angetan, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,12... where it is passive (Moulton and Milligan, Vocabulary, etc.) so that "there seems little that promises decisive help for the difficult Logion of Matthew 11:12; Luke 16:16." So then in Matthew 11:12 the form can be either middle or passive and either makes sense, though a different sense. The passive idea ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,15... Probably the leaders were already starting. Take him by force (αρπαζειν). Present active infinitive of αρπαζω, old verb for violent seizing (Matthew 11:12; Matthew 13:19). There was a movement to start a revolution against Roman rule in Palestine by proclaiming Jesus King and driving away Pilate. To ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,12... α σκορπιζε). Vivid parenthesis in the midst of the picture of the conduct of the hireling. Bold verbs these. For the old verb αρπαζω see John 6:15; Matthew 11:12, and for σκορπιζω, late word (Plutarch) for the Attic σκεδαννυμ, see Matthew 12:30. It occurs in the vision of Ezekiel (Ezekiel 34:5) where because ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,2... (Acts 9:30; Acts 11:25). We have no details of that period. Caught up (αρπαγεντα). Second aorist passive participle of αρπαζω, to seize (see on Matthew 11:12). Even to the third heaven (εω τριτου ουρανου). It is unlikely that Paul alludes to the idea of seven heavens held by some Jews (Test. of the Twelve ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,16Entereth violently into it (εις αυτην βιαζετα). A corresponding saying occurs in Matthew 11:12 in a very different context. In both the verb βιαζετα, occurs also, but nowhere else in the N.T. It is present middle here and can be middle or ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 3,12 - Was ist der Sinn hiervon: „beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes?“... in der ersten Christenheit so nahe, wie es uns heute ist, doch es fehlt oft an dem Glauben, der ihm Gewalt antut und es mit Gewalt an sich reißt (Mt 11,12). Gott hat uns wiedergeboren zu einer lebendigen Hoffnung, deren Gegenstand die Wiederkunft unseres Herrnist. 1. Petrus 1,3.4. Der neutestamentliche ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... dann hinzu: „Aber von den Tagen Johannes‘ des Täufers an bis jetzt wird dem Reich der Himmel Gewalt angetan, und Gewalttuende reißen es an sich.“ (Mt 11,12). An die Stelle eines geordneten und eingerichteten Systems, in das die Menschen bei ihrer Geburt eingeführt wurden und in dem sie Gehorsam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 12,20... und unter seine Leitung. Um in das Reich Gottes einzutreten, ist die Kraft des Glaubens notwendig, denn nur der Glaube erobert die Welt (Mt 11,12; 1Joh 5,4).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... und sagt: „Aber von den Tagen Johannes’ des Täufers an bis jetzt wird dem Reich der Himmel Gewalt angetan, und Gewalttuende reißen es an sich“ (Mt 11,12). Was für eine außergewöhnliche Aussage muss das für die gewesen sein, die das damals hörten! Der Herr stellt das Reich der Himmel in einer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,14... Gesetz zu erfinden. Seit der Zeit des Johannes, sagt unser Herr, würde die frohe Botschaft vom Reich Gottes verkündigt“. Es heißt hier nicht wie in Matthäus 11,12: „wird dem Reich der Himmel Gewalt angetan, und Gewalttuende reißen es an sich.“ Dort geht es um die wahre Hoffnung Israels und um die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joel 2,28-32 Apg 2,16-21 - Wie verhält sich die Weissagung zur Erfüllung? Oder soll letztere Stelle gar nicht die Erfüllung der ersteren sein?... - gleichsam eine Vorauserfüllung, der die eigentliche Erfüllung noch folgt, gerade so wie die Sendung Johannes als Elias vor dem Herrn her (Mal 4,5; Mt 11,13.14; 17,11-13) und wie das erstmalige Kommen des Herrn. Bei denen, die am Tage der Pfingsten beisammen waren (Apg 2,1), waren die Voraussetzungen für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... 2,8.13.14 ). Antwort A: Nach 2Kön 1,8 trug Elias einen härenen Prophetenmantel, woran man ihn äußerlich als Propheten Gottes erkennen konnte (Vgl. Mt 3,4; 11,13.14; 17,10-13 [Mal 4,5]; siehe auch Bd. I, 1913, Fr. 12)!. Die Kräfte Gottes hängen nicht mit dem Mantel zusammen, wie auch bei Mose nicht mit dem Stabe (2. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,1... Ende ihres Dienstes einen Zusammenbruch. Deshalb wird auch gesagt, dass Elia und Johannes in geistlicher Hinsicht die gleiche Person sind (Lk 1,17a; Mt 11,13.14). Darüber hinaus ist Elia ein Bild des Herrn Jesus, des großen Gesandten Gottes. Christus ist der große Zeuge Gottes. Er hat Tote auf Erden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,9... möglich ist. Er fügt hinzu, dass Elia sogar schon gekommen ist, und zwar jemand „in dem Geist und der Kraft Elias“. Das ist Johannes der Täufer (Mt 11,13.14; Lk 1,17). Sie haben jedoch nicht auf Johannes gehört. Als er gefangen genommen wurde, haben sie nicht alles getan, um ihn zu befreien. Über seinen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,1... unter den Schlägen des Antichristen fallen wird. Wenn Johannes der Täufer angenommen worden wäre, so wäre dieser Elias, der kommen sollte, gewesen (Mt 11,13; 17,10-12). Aber er ist verworfen worden, und der Herr wird von neuem einen Elias senden, nach Kap 3,23 unseres Propheten: „Siehe, ich sende euch Elia, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,24... ginge, welches Glied der Gemeinde würde es dann wagen, sich mit Johannes dem Täufer zu vergleichen? Das Gesetz und die Propheten waren bis auf ihn (Mt 11,13), denn mit dem Kommen und der Verwerfung Christi hat ein neues Zeitalter begonnen. Das Reich Gottes wurde nicht in Kraft und Majestät aufgerichtet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 2,1... erklingt das Zeugnis Johannes’ des Täufers. Johannes der Täufer ist mit dem Alten Testament verbunden, doch sein Auftreten schließt diese Zeit ab (Mt 11,13). Es geht um den, der nach ihm kommt. Auf Ihn weist er am „folgenden Tag“ (V. 29) hin, und zwar als das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,40... Beginn einer Haushaltung. Johannes trat am Ende einer Haushaltung auf. Mit seinem Auftreten endete die Zeitepoche des Gesetzes und der Propheten (Mt 11,13). Johannes hat über den kommenden Christus gepredigt, und das war viel besser, als Zeichen und Wundern zu tun. Auch wir stehen heute am Ende einer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1... in Übereinstimmung mit den Propheten. „Denn alle Propheten und das Gesetz“, heißt es an anderer Stelle, „haben geweissagt bis auf Johannes“ (Mt 11,13), der einen großen Schritt vorausging – „Anfang des Evangeliums Jesu Christi“. Das war die Stimme eines Rufenden in der Wüste, nachdem in Jerusalem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... 11,3), heißt auch Ammiel (s.d.) (1Chr 3,5). 2.) Sohn von Ahitophel (2Sam 23,8.34). Elias = griechische Form des hebräischen Elia im Neuen Testament (Mt 11,14; 16,14; 17,3.4.10.11). Eliatha = «Mein Gott kommt», oder «mein Gott ist gekommen». Das aramäische «athah» = Kommen, erinnert an «Maranatha!» (s.d.). Sohn des Heman, für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,11... than all others in character, but that the least in the kingdom of heaven surpasses him in privilege. John is the end of one age, "until John" (Matthew 11:14), and the beginning of the new era. All those that come after John stand upon his shoulders. John is the mountain peak between the old and the new.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,14This is Elijah (αυτος εστιν Ελειας). Jesus here endorses John as the promise of Malachi. The people understood Malachi 4:1 to mean the return of Elijah in person. This John denied as to himself (John 1:21). But Jesus affirms that John is the Elijah of promise who has come already (Matthew 17:12). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,14... "That are going to inherit," common idiom of μελλω (present active participle) with the infinitive (present active here), "destined to inherit" (Matthew 11:14). Salvation (σωτηριαν). Here used of the final salvation in its consummation. Only here in the N.T. do we have "inherent salvation," but see Hebrews ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1... Grund sagt Johannes, dass er nicht Elias sei, während der Herr seinen Jüngern sagte: „Wenn ihr es annehmen wollt, er ist Elias, der kommen soll“ (Mt 11,14). Aus demselben Grunde bezieht auch Johannes niemals Mal 4,5+6 auf sich, sondern kündigt sich selbst als die Erfüllung von Jes 40,3-5 an; und so ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,14; 17,12 - Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch?Frage 12: Ist Elias in der Person des Johannes gekommen, oder kommt er noch? (Vergl. Mt 11,14; 17,12 u. a. m). Antwort A: Auf Grund von Mt 17,13 in Verbindung mit den drei vorhergehenden Versen können wir nur annehmen, daß Elias in der Person ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Wer sind die beiden Zeugen des Öls?... Aber gerade diese Tatsache, daß Johannes „im Geist und in der Kraft des Elias vor dem Herrn hergehen“ sollte (Lk 1,17) und daß der Herr sagt in Mt 11,14 (vergl. Mt 17,3-12; Mk 9,11-13 u. a).: „Johannes ist Elias, wenn ihr es annehmen wollt“, gerade diese Worte widersprechen aufs entschiedenste der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 4,1... Anfang des dritten Kapitels. Wenn Israel das, was Jesus ihm sagte, hätte annehmen wollen, so wäre Johannes der verheißene Elia gewesen, (vergleiche Mt 11,14; Mk 9,11-13), und der Herr der Herrlichkeit würde in Sein Reich gekommen sein; aber Johannes der Täufer ist verworfen worden, geradeso wie sein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... wird auch einer erscheinen, der eine Stelle einnimmt, die der des Johannes des Täufers entspricht, als Vorläufer Christi, sein Kommen ankündigend (Mt 11,14; Kap 17,11; Mal 4,5-6). Die Juden werden wieder in ihrem Land und für kurze Zeit unter der Herrschaft der Heiden (Nationen) sein und werden abermals die Jünger ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Mt 11,14 - Ist Maleachi 4,5 nicht schon erfüllt, da Johannes der Täufer dieser Elias gewesen ist ?... hat (lies Lk 1,17.76; Mk 1,2; Mal 3,1; Jes 40,3). Der Herr Jesus hat auch nur gesagt: „Wenn ihr es annehmen wollt: Er ist Elia, der kommen soll“ (Mt 11,14). Also wird noch einmal jemand im Geist Elias kommen vor dem Tag der HERRN, das ist vor der Ankunft Jesus Christi zu Seinem Reich, „um das Herz der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mal 1-4 – Der Prophet Maleachi... als Zusammenfassung der Religion der zurückgekehrten Gefangenen betrachten.↩︎ 20 „Und wenn ihr es annehmen wollt, er ist Elias, der kommen soll” (Mt 11,14). Diese Worte zeigen deutlich, daß der Dienst Johannes des Täufers eine Zeit der Erprobung war.↩︎ 21 Ich möchte hinzufügen, daß dem Überrest für die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Maleachi 1,1... als Zusammenfassung der Religion der zurückgekehrten Gefangenen betrachten.↩︎ 20 „Und wenn ihr es annehmen wollt, er ist Elias, der kommen soll” (Mt 11,14). Diese Worte zeigen deutlich, daß der Dienst Johannes des Täufers eine Zeit der Erprobung war.↩︎ 21 Ich möchte hinzufügen, daß dem Überrest für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,17... für Russland gilt. Wir können dies mit dem vergleichen, was der Herr Jesus über Johannes den Täufer sagt: Er nennt ihn „Elia, der kommen würde“ (Mt 11,14). Maleachi kündigte Elia an (Mal 3,23). Diese Ankündigung erfüllt sich mit dem Kommen von Johannes, denn er ist Elia in einem geistlichen Sinn. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 1,19... er es nicht ist. Seine Verneinung scheint dem zu widersprechen, was der Herr in Matthäus 17,11.12 über ihn sagt. Den Schlüssel dazu finden wir in Matthäus 11,14. Dort sagt der Herr von Johannes dem Täufer: „Und wenn ihr es annehmen wollt: Er ist Elia, der kommen soll.“ Also kam Elia in Johannes, aber nur für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 11,1... Prophet des Alten Testamentes, spricht über Mose und Elia als Personen, die in den letzten Tagen noch einmal auftreten werden (Mal 3,22-24, vgl. Mt 11,14; 17,12f.; Lk 1,17). Es geht dabei nicht so sehr um ihr Auftreten in Person, sondern um ein Auftreten, bei dem die Kennzeichen ihres Dienstes sichtbar werden. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 40,6... ihn verlassen, um Jesus nachzufolgen, und wie Johannes sich darüber freut. „Er muss wachsen, ich aber abnehmen“ (Joh 3,30). Daher sagt unser Herr in Matthäus 11,14: „Und wenn ihr es annehmen wollt: Er ist Elia, der kommen soll“, und damit zeigt Er deutlich, dass Johannes der Täufer für den Glauben Elia war ...