Behandelter Abschnitt Mt 11,11-15
Vers 11: „Ja, ich sage euch", fährt Jesus fort, „unter allen, die von Weibern geboren sind, ist keiner grösser als Johannes der Täufer. Wer aber der Kleinste ist im Himmelreich, ist grösser als er." Wie gesagt, er hat dem Reiche Gottes Bahn gekrochen, ist aber nicht hineingekommen. Er hat kein Pfingsten, keine Geistesausgiessung erlebt. „Von den Tagen Johannes des Täufers bis jetzt leidet das Himmelreich Gewalt, und die Gewalt tun, reissen es an sich."
Das ist eine Durchgangszeit, die jedes mehr oder weniger durchmacht — die Zeit der Busse, wo man noch nicht im Himmelreich drinsteht und dem Himmelreich Gewalt antut, indem man sich losreisst von seiner Vergangenheit und damit das Reich Gottes an sich reisst. Es gilt, sich losreissen von der Vergangenheit, damit sich öffne immer grösser und gewaltiger das Neue. „Er ist der Elias . ." Der erste Elias war ein Vorbote, eine Erscheinung, die auf einen zweiten Elias hinauswies, auf den, der dem Herrn Jesus unmittelbar vorangehen sollte. „Wer Ohren hat, zu hören, der höre.