Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-43 Der Mensch (und besonders Israel) lag völlig unter der Macht des Feindes. Aber Christus befreite, was das Werk seiner Macht betrifft, vollkommen den, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... ist. Seine Machtwirkungen unter den Völkern sind gewaltig, und die Zahl der ihm gehorchenden Dämonen ist groß (In dem armen gebundenen Gadarener [Mk 5] war eine Legion). Wir spüren sein - des Mörders und Lügners - Wirken in der Gegenwart ganz besonders. Gelobt sei Gott, daß wir Gläubigen aus seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,14-16 - Ist die praktische Anwendung von den Versen jetzt noch angebracht, und wo event. wird sie noch ausgeübt?... Jehova ging er vorbei. Ein armer Lebensabschluß! Eine Warnung für uns! Wie manche Kinder Gottes müssen an ihrem Leibe die Erfahrungen des Weibes in Mk 5 machen, die sich immer schwereres Leid, immer Schlimmeres für ihr Geld erkaufte. Erst als das ihr anvertraute Gut so traurig verwandt war, da kam sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5 Das nächste Kapitel beginnt mit einem äußerst bedeutsamen Ereignis in Verbindung mit dem Dienst. Hier wird von einem einzigen Besessenen erzählt, was die Einzelheiten nur umso eindrucksvoller macht. Wie wir anderswo sehen, waren es tatsächlich zwei. Das Matthäusevangelium ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den „Götzen“ usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Worte. Wer vom Geiste erfüllt und geleitet wird, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,18 - Das Verlangen, beim Herrn zu sein... Namen „Legion“ nannte, können wir als ein Bild von uns nehmen. Er verlangte, bei dem Herrn zu sein, und er bat Ihn, „daß er bei Ihm sein dürfe“ (Mk 5,1-20; Lk 8,26-39). In diesem Manne sehen wir unsere Geschichte. Von der schrecklichen Gewalt Satans geknechtet, wohnte er in den Grabstätten. Diese Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 1,20; 2,14 - Durch uns (Albert von der Kammer)... mögen, das Ziel Seiner Führungen bleibt, durch uns den Wohlgeruch Seiner Erkenntnis jedem Ort offenbar zu machen. Ein Beispiel hierfür finden wir in Mk 5,1-20; Lk 8,26-39. Der Herr kam im Lande der Gadarener an einen Ort, in dem Satan in besonderer Weise seine Kraft entfaltete. Dort befand sich ein Mensch, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 5,1-21 Mt 8,28 - 9,1 Lk 8,26-40 - Der Besessene von GardaraMarkus 5,1-21; Matthäus 8,28 - 9,1; Lukas 8,26-40 Markus : Sowohl Markus als auch Lukas sagen uns, daß sie an das jenseitige Ufer „kamen“ - Jesus und Seine ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den »Götzen« usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Wort. Wer vom Geist erfüllt und geleitet wird, in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,35... hinzuzufügen, dass Matthäus anderswo zwei nennt, wo Markus und Lukas wie hier nur von einem sprechen, wie im Fall der Besessenen (vgl. Mt 8,28-34 mit Mk 5,1-20 und Lk 8,26-39; siehe auch Mt 9,27-31). Das war in Ordnung, wenn die Tatsache (wie hier) es rechtfertigte, in einer Schrift besonders für Juden, bei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-20 Wir haben noch eine Entfaltung des Dienstes Jesu. In diesem Kapitel geht es nicht einfach um den Dienst des Wortes mit den verschiedenen Hindernissen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,15Behandelter Abschnitt Mk 5,15-20 Verse 15-20 Der befreite Mann und die Menschen in dessen Gebiet 15 Und sie kommen zu Jesus und sehen den Besessenen dasitzen, bekleidet und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,20 Mk 8,30 Lk 9,21 - Warum verbot der Herr seinen Jüngern, zu sagen, daß Er der Christus sei?... einzelnen Falle maßgebend gewesen sein, wie z. B. persönliche bezüglich der Geheilten oder deren Umgebung. So mag in dem entgegengesetzten Fall von Mk 5,18.19 der Grund zu der Aufforderung des Herrn an den Geheilten, in seinem Hause kundzumachen, wieviel Der Herr anihm getan hat (- eine Aufforderung, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 5,18Behandelter Abschnitt Mk 5,18-20 Markus 5,18-20. Zuletzt sehen wir, in krassem Gegensatz zu den Menschen dieser Welt, dass der Mann, der so reich gesegnet worden war, wünschte, bei ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,18Behandelter Abschnitt Mk 5,18-19 „Und als er in das Schiff stieg, bat ihn der Besessene, dass er bei ihm sein dürfe. Und er ließ es ihm nicht zu, sondern spricht zu ihm: Geh hin in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,18Behandelter Abschnitt Mk 5,18-19 Und als er in das Schiff stieg, bat ihn der Besessene, dass er bei ihm sein dürfe. Und er ließ es ihm nicht zu, sondern spricht zu ihm: Geh hin in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,19Behandelter Abschnitt Mk 5,19-20 „Verkünde ihnen“, sagte der Heiland, „wie viel der Herr3 an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat. Und er ging hin und fing an, in der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,19Go to thy house unto thy friends (Hυπαγε εις τον οικον σου προς τους σους). "To thy own folks" rather than "thy friends." Certainly no people needed the message about Christ more than these people who were begging Jesus to leave. Jesus had greatly blessed this man and so gave him the hardest task ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,1... 16,1 nach der englischen „Authorized Version“). Das ist hier anscheinend so sehr der Fall, dass nach meiner Mutmaßung der Ausdruck „der Herr“ wie in Markus 5,19 absichtlich so unbestimmt gelassen wurde. Der Herr benötigte das Eselsfüllen, unabhängig davon, ob sie diesen Titel Jahwe oder dem König, der auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Erste Wirkungen des Glaubens an Christum“... wie schon das erste Beispiel zeigt, finden wir manche vorbildlichen Winke, auf die einzugehen hier zu weit führt. Ich erinnere nur noch an Mk 5,15 u. 19 [20] (leider war dieser Mann nicht ganz gehorsam, noch weniger jener in Mk 1,44.45); Lk 17,16; 19,8; Joh 4,28-30! usw. Jak 2,18 heißt es: „Zeige mir ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,19; Lk 8,39 - Erzählen und Darstellen - Ein Wort der ErmahnungDer arme Besessene war dem Herrn Jesus begegnet und von Ihm gerettet worden. Sein Wunsch war, nun bei Dem zu bleiben, der ihn so gesegnet hatte. Der Herr aber gebot ihm, daß er nach seinem Hause zurückkehren und den Seinigen verkündigen und erzählen solle, wieviel Gott an ihm getan habe. Die beiden ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 10,9 - Briefe an einen Neubekehrten (02)... Fange zuhause an. „Gehe hin nach deinem Hause zu den Deinen und verkünde ihnen, wie viel der Herr an dir getan, und wie er sich deiner erbarmt hat“ (Mk 5,19). Das Bekenntnis für den Herrn ist ein schöner Start als Christ. Und wenn du fragst, was deinem Christsein Kraft verleiht, und dir zu einer ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... (Markus 1,45). Er wurde auch nicht wie der besessene Gadarener aufgefordert, den Menschen in seinem Haus von seiner wunderbaren Heilung zu erzählen (Markus 5,19). Für einige war es offensichtlich, während andere an der Identität des Mannes zweifelten. „Ist dieser nicht der, der dasaß und bettelte?“, sagten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 10,46... hat, für sich beansprucht, als ob der Segen, den Er gegeben hat, einen Anspruch zu seinen Gunsten begründen würde. Wir sehen das bei dem Besessenen (Mk 5,19), bei der Tochter von Jairus (Mk 5,43), dem Jüngling in Nain (Lk 7,15) und zahllosen anderen, die Er geheilt hat. Die Zwölf, die Er berufen hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philemon 1... Herr jeden von uns in seine eigene Umgebung, in die Familie oder den Arbeitsbereich zurück, damit wir dort Zeuge sind und nützlich für den Herrn (Mk 5,19). Du und ich, wir sind Gottes Onesimus. Verse 1-3 Absender, Empfänger und Segenswunsch Wie in der Einleitung bereits erwähnt, tritt Paulus hier ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... wandte sich mit folgenden Worten an … den befreiten Besessenen: „Kehre in dein Haus zurück und erzähle, wie viel Gott an dir getan hat“ (Lk 8,39; Mk 5,19). Den Knecht, als alles zum großen Abendmahl bereit war: „Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt“ (Lk 14,21). Die Apostel: „Geht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,1... aber die Antwort der Zunge kommt von dem Herrn“ (Spr 16,1). In der Tat ist dies so sehr der Fall, dass ich vermute, dass „der Herr“ hier, wie in Markus 5,19, absichtlich vage gelassen wird. Der Herr bedurfte des Fohlens der Eselin, ob sie den Titel nun auf Jahwe bezogen oder auf den König, der so in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... linken Jordanufer gelegene Landschaft, die zehn Städte umfaßte, nach denen sie benannt war. Die Namen dieser Städte stehen nicht fest. (Vgl. Mt 4,25; Mk 5,20; 7,31). Deker siehe Ben-Deker. Dela/a = Jahwe hat gerettet; nach anderer Obersetzung: «Geschöpft, befreit hat Jahwe.» Nach der Wurzel «dalah» = pendeln ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,20He went his way (απηλθεν). He went off and did as Jesus told him. He heralded (κηρυσσειν) or published the story till all over Decapolis men marvelled (εθαυμαζον) at what Jesus did, kept on marvelling (imperfect tense). The man had a greater opportunity for Christ right in his home land than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,39Throughout the whole city (καθ' ολην την πολιν). Mark 5:20 has it "in Decapolis." He had a great story to tell and he told it with power. The rescue missions in our cities can match this incident with cases ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,53... erkennen Ihn die Menschen sofort. Das wird auch durch das Zeugnis des Mannes geschehen sein, der durch Ihn von vielen Dämonen befreit worden war (Mk 5,20). Die Gegenwart des Herrn bringt viele Menschen in Bewegung, die mit Leiden in ihrer direkten Umgebung zu tun haben. Diese Hilfeleistenden sehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 7,31... Galiläa zu gehen. Dazu zieht Er mitten durch das Gebiet der Dekapolis, das Gebiet, wo der Besessene, der von Ihm befreit wurde, von Ihm gezeugt hat (Mk 5,20). Als Er dorthin kommt, wird ein Tauber zu Ihm gebracht. Menschen in Not zum Herrn zu bringen, ist ein Dienst, den jeder Gläubige tun kann. Der Mann ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,20Und er ging hin und fing an, in der Dekapolis bekannt zu machen, wie viel Jesus an ihm getan hatte; und alle verwunderten sich (5,20). Und so dürfen auch wir staunen, nicht nur über die großen Taten, sondern auch über den einfachen Glauben, den er zeigte. „Der Herr“ war für ihn „Jesus“.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... dass es auf den geheilten Aussätzigen und den Besessenen angewandt wird, als sie verkündeten, was der Herr für jeden von ihnen getan hatte (Mk 1,45; Mk 5,20), und so auf die, die die Heilung des Taubstummen bekanntmachten (Mk 7,36). Wiederum steht es (κηρύσσειν) neben dem ersteren Wort in Lukas ...