Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-43 Der Mensch (und besonders Israel) lag völlig unter der Macht des Feindes. Aber Christus befreite, was das Werk seiner Macht betrifft, vollkommen den, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... ist. Seine Machtwirkungen unter den Völkern sind gewaltig, und die Zahl der ihm gehorchenden Dämonen ist groß (In dem armen gebundenen Gadarener [Mk 5] war eine Legion). Wir spüren sein - des Mörders und Lügners - Wirken in der Gegenwart ganz besonders. Gelobt sei Gott, daß wir Gläubigen aus seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,14-16 - Ist die praktische Anwendung von den Versen jetzt noch angebracht, und wo event. wird sie noch ausgeübt?... Jehova ging er vorbei. Ein armer Lebensabschluß! Eine Warnung für uns! Wie manche Kinder Gottes müssen an ihrem Leibe die Erfahrungen des Weibes in Mk 5 machen, die sich immer schwereres Leid, immer Schlimmeres für ihr Geld erkaufte. Erst als das ihr anvertraute Gut so traurig verwandt war, da kam sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5 Das nächste Kapitel beginnt mit einem äußerst bedeutsamen Ereignis in Verbindung mit dem Dienst. Hier wird von einem einzigen Besessenen erzählt, was die Einzelheiten nur umso eindrucksvoller macht. Wie wir anderswo sehen, waren es tatsächlich zwei. Das Matthäusevangelium ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den „Götzen“ usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Worte. Wer vom Geiste erfüllt und geleitet wird, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,18 - Das Verlangen, beim Herrn zu sein... Namen „Legion“ nannte, können wir als ein Bild von uns nehmen. Er verlangte, bei dem Herrn zu sein, und er bat Ihn, „daß er bei Ihm sein dürfe“ (Mk 5,1-20; Lk 8,26-39). In diesem Manne sehen wir unsere Geschichte. Von der schrecklichen Gewalt Satans geknechtet, wohnte er in den Grabstätten. Diese Erde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 1,20; 2,14 - Durch uns (Albert von der Kammer)... mögen, das Ziel Seiner Führungen bleibt, durch uns den Wohlgeruch Seiner Erkenntnis jedem Ort offenbar zu machen. Ein Beispiel hierfür finden wir in Mk 5,1-20; Lk 8,26-39. Der Herr kam im Lande der Gadarener an einen Ort, in dem Satan in besonderer Weise seine Kraft entfaltete. Dort befand sich ein Mensch, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 5,1-21 Mt 8,28 - 9,1 Lk 8,26-40 - Der Besessene von GardaraMarkus 5,1-21; Matthäus 8,28 - 9,1; Lukas 8,26-40 Markus : Sowohl Markus als auch Lukas sagen uns, daß sie an das jenseitige Ufer „kamen“ - Jesus und Seine ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den »Götzen« usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Wort. Wer vom Geist erfüllt und geleitet wird, in dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,35... hinzuzufügen, dass Matthäus anderswo zwei nennt, wo Markus und Lukas wie hier nur von einem sprechen, wie im Fall der Besessenen (vgl. Mt 8,28-34 mit Mk 5,1-20 und Lk 8,26-39; siehe auch Mt 9,27-31). Das war in Ordnung, wenn die Tatsache (wie hier) es rechtfertigte, in einer Schrift besonders für Juden, bei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-20 Wir haben noch eine Entfaltung des Dienstes Jesu. In diesem Kapitel geht es nicht einfach um den Dienst des Wortes mit den verschiedenen Hindernissen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,6Behandelter Abschnitt Mk 5,6-14 Verse 6-14 Der Herr Jesus befreit den Besessenen 6 Und als er Jesus von weitem sah, lief er und warf sich vor ihm nieder; 7 und mit lauter Stimme ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Bräuche und geographischer Angaben, die den Römern nicht bekannt waren (Mk 7,2-3; 12,8; 14,12; 15,42; 1,9; 11,1). Lateinische Ausdrücke, wie Mk 5,9-15 Legion Mk 6,27 Spekulator Henker Sextadecimäni Soldaten der 16. Legion Zenturion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 5,6... sie völ lig kalt. Sie bevorzugen die Gesellschaft eines Besessenen, und damit der Dämonen, und die der Schweine über der Gesellschaft des Heilandes (Mk 5,13-17). Noch immer sind die Stadtfürsten nicht bereit, ihren Sieg aufzugeben. In ihrem kurzsichtigen Aberglauben gehen sie davon aus, dass es einfach ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 5,14Behandelter Abschnitt Mk 5,14-17 Markus 5,14-17. Viertens lernen wir aus diesem ernsten Ereignis, dass, wenn die Macht Satans für den Menschen auch schrecklich ist, die Gegenwart ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,14Behandelter Abschnitt Mk 5,14-15 „Und sie kamen, um zu sehen, was geschehen war. Und sie kommen zu Jesus und sehen den Besessenen dasitzen, bekleidet und vernünftig, den, der die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,14Behandelter Abschnitt Mk 5,14-15 ... und sie kamen, um zu sehen, was geschehen war. Und sie kommen zu Jesus und sehen den Besessenen dasitzen, bekleidet und vernünftig, den, der die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,14And in the country (κα εις τους αγρους). Mark adds this to "the city." In the fields and in the city as the excited men ran they told the tale of the destruction of the hogs. They came to see (ηλθον ιδειν). All the city came out (Matthew), they went out to see (Luke).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,34... item only in Luke. Note the neat Greek idiom το γεγονος, articular second perfect active participle of γινομα. Repeated in verse Luke 8:35 and in Mark 5:14. Note numerous participles here in verse Luke 8:35 as in Mark 5:15.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,15Behandelter Abschnitt Mk 5,15-20 Verse 15-20 Der befreite Mann und die Menschen in dessen Gebiet 15 Und sie kommen zu Jesus und sehen den Besessenen dasitzen, bekleidet und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... aus seiner Hand, und er nannte den Ort «Ramath-Lechi» (s. d.) (Ri 15,16.17). Legion, früher 4200, zur Zeit von Augustus etwa 7000 Mann (Mt 26,53; Mk 5,9.15, Lk 8,30). Lehabim = «Flammen»; Mehrzahl von «lehabah» = «Flamme» (4. Mose 21,28; Ps 106,18). Sie werden mit «Lubim» = «den Lybiern» (s. d.) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,29... See 1. Corinthians 10:20; 1. Timothy 4:1; Revelation 9:20; Revelation 16:13. In the Gospels demons are the same as unclean spirits (Mark 5:12; Mark 5:15; Mark 3:22; Mark 3:30; Luke 4:33). The demons are disturbers (Vincent) of the whole life of man (Mark 5:2; Mark 7:25; Matthew 12:45; Luke 13:11; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,15They come to Jesus (ερχοντα προς τον Ιησουν). Vivid present. To Jesus as the cause of it all, "to meet Jesus" (εις υπαντησιν Ιησου, Matthew 8:34). And behold (θεωρουσιν). Present tense again. And they were afraid (κα εφοβηθησαν). They became afraid. Mark drops back to the ingressive aorist tense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,27... middle) any clothing." The physician would naturally note this item. Common verb ενδυω or ενδυνω. This item in Luke alone, though implied by Mark 5:15 "clothed" (ιματισμενον). And abode not in any house (κα εν οικια ουκ εμενεν). Imperfect active. Peculiar to Luke, though implied by the mention of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,7... sound mind (σωφρονησατε ουν). In view of the coming of Christ. First aorist (ingressive) active imperative of σωφρονεω (σως, sound, φρην, mind) as in Mark 5:15. Be sober unto prayer (νηψατε εις προσευχας). First aorist (ingressive of νηφω (see 1. Peter 1:13) and plural προσευχας, (prayers). Cf. Ephesians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 12,3... with παρ' ο (beyond what) added. Then another play on φρονειν and σωφρονειν (old verb from σωφρων, sober-minded), to be in one's right mind (Mark 5:15; 2. Corinthians 5:13). Self-conceit is here treated as a species of insanity. A measure of faith (μετρον πιστεως). Accusative case, the object of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Erste Wirkungen des Glaubens an Christum“... wie schon das erste Beispiel zeigt, finden wir manche vorbildlichen Winke, auf die einzugehen hier zu weit führt. Ich erinnere nur noch an Mk 5,15 u. 19 [20] (leider war dieser Mann nicht ganz gehorsam, noch weniger jener in Mk 1,44.45); Lk 17,16; 19,8; Joh 4,28-30! usw. Jak 2,18 heißt es: „Zeige mir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,22... hat ihn dort gebunden (Mk 1,13). Jetzt ist Er damit beschäftigt, das Haus des Starken zu berauben, indem Er Menschen aus seiner Macht befreit (z. B. Mk 5,15). Dieses Werk schreiben die Schriftgelehrten dem Teufel selbst zu. Das ist absurd; eine schrecklichere Sünde ist nicht denkbar.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,7... und der Versammlung, das konntest du nicht. Erst nachdem du den Herrn Jesus angenommen hattest, konntest du deinen Verstand richtig gebrauchen (siehe Mk 5,15; Lk 24,45; 1Joh 5,20). Mit „Verstand“ ist nicht ein bestimmtes Maß an Intellekt gemeint. „Verstand“ ist dein geistliches Beurteilungsvermögen. ...