Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-43 Der Mensch (und besonders Israel) lag völlig unter der Macht des Feindes. Aber Christus befreite, was das Werk seiner Macht betrifft, vollkommen den, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... ist. Seine Machtwirkungen unter den Völkern sind gewaltig, und die Zahl der ihm gehorchenden Dämonen ist groß (In dem armen gebundenen Gadarener [Mk 5] war eine Legion). Wir spüren sein - des Mörders und Lügners - Wirken in der Gegenwart ganz besonders. Gelobt sei Gott, daß wir Gläubigen aus seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,14-16 - Ist die praktische Anwendung von den Versen jetzt noch angebracht, und wo event. wird sie noch ausgeübt?... Jehova ging er vorbei. Ein armer Lebensabschluß! Eine Warnung für uns! Wie manche Kinder Gottes müssen an ihrem Leibe die Erfahrungen des Weibes in Mk 5 machen, die sich immer schwereres Leid, immer Schlimmeres für ihr Geld erkaufte. Erst als das ihr anvertraute Gut so traurig verwandt war, da kam sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5 Das nächste Kapitel beginnt mit einem äußerst bedeutsamen Ereignis in Verbindung mit dem Dienst. Hier wird von einem einzigen Besessenen erzählt, was die Einzelheiten nur umso eindrucksvoller macht. Wie wir anderswo sehen, waren es tatsächlich zwei. Das Matthäusevangelium ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den „Götzen“ usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Worte. Wer vom Geiste erfüllt und geleitet wird, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 5,18 - Das Verlangen, beim Herrn zu sein... Namen „Legion“ nannte, können wir als ein Bild von uns nehmen. Er verlangte, bei dem Herrn zu sein, und er bat Ihn, „daß er bei Ihm sein dürfe“ (Mk 5,1-20; Lk 8,26-39). In diesem Manne sehen wir unsere Geschichte. Von der schrecklichen Gewalt Satans geknechtet, wohnte er in den Grabstätten. Diese Erde ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-5 Kapitel 5 – Die persönliche Segnung einzelner Menschen Wir haben den vollkommenen Diener gesehen, wie Er den guten Samen sät. Jetzt ist es uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 1,20; 2,14 - Durch uns (Albert von der Kammer)... mögen, das Ziel Seiner Führungen bleibt, durch uns den Wohlgeruch Seiner Erkenntnis jedem Ort offenbar zu machen. Ein Beispiel hierfür finden wir in Mk 5,1-20; Lk 8,26-39. Der Herr kam im Lande der Gadarener an einen Ort, in dem Satan in besonderer Weise seine Kraft entfaltete. Dort befand sich ein Mensch, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 5,1-21 Mt 8,28 - 9,1 Lk 8,26-40 - Der Besessene von GardaraMarkus 5,1-21; Matthäus 8,28 - 9,1; Lukas 8,26-40 Markus : Sowohl Markus als auch Lukas sagen uns, daß sie an das jenseitige Ufer „kamen“ - Jesus und Seine ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den »Götzen« usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Wort. Wer vom Geist erfüllt und geleitet wird, in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,35... Mann im nächsten Kapitel. Dieser befindet sich an einem Ort absoluter Ruhe, zwischen Gräbern, doch nirgends ist es so unruhig wie in seinem Herzen (Mk 5,1-7). Hier haben wir den einzigen Hinweis in den Evangelien auf den Schlaf des Herrn. Er schläft den Schlaf vollkommenen Vertrauens auf seinen Gott (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-5 Verse 1-5 Der Besessene im Land der Gadarener 1 Und sie kamen an das jenseitige Ufer des Sees in das Land der Gadarener. 2 Und als er aus dem Schiff ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 18,35... hinzuzufügen, dass Matthäus anderswo zwei nennt, wo Markus und Lukas wie hier nur von einem sprechen, wie im Fall der Besessenen (vgl. Mt 8,28-34 mit Mk 5,1-20 und Lk 8,26-39; siehe auch Mt 9,27-31). Das war in Ordnung, wenn die Tatsache (wie hier) es rechtfertigte, in einer Schrift besonders für Juden, bei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,1Behandelter Abschnitt Mk 5,1-20 Wir haben noch eine Entfaltung des Dienstes Jesu. In diesem Kapitel geht es nicht einfach um den Dienst des Wortes mit den verschiedenen Hindernissen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Gaddiel! Gadarener = Einwohner von Gadara. Die Mauer einer Stadt in Peräa, östlich vom See Genezaret (Mt 8,28), der Name wechselt in Gergesener (Mk 5,1), Gerasener (Lk 8,26.37). Vgl. Beth-Geder, Gedor, Gedera, Gederoth, Gederothaim! Gaddi = Mein Glück, für Gaddijah. «Mein Glück ist Jahwe.» Haupt von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,28The country of the Gadarenes (τεν χωραν των Γαδαρηνων). This is the correct text in Matthew while in Mark 5:1 and Luke 8:26 it is "the country of the Gerasenes." Dr. Thomson discovered by the lake the ruins of Khersa (Gerasa). This village is in the district ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,1The Gerasenes (των Γερασηνων). Like while has "the Gadarenes." The ruins of the village Khersa (Gerasa) probably point to this site which is in the district of Gadara some six miles southeastward, not to the city of Gerasa some thirty miles away.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,26... verse Luke 8:22. So we today use like nautical terms, to bear up, to bear down. The Gerasenes (τον Γερασηνων). This is the correct text here as in Mark 5:1 while Gadarenes is correct in Matthew 8:28. See there for explanation of this famous discrepancy, now cleared up by Thomson's discovery of Khersa ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (1)... (die ausführliche Zeichnung) aber sich mehr in Markus und Lukas findet? Vgl. z. B. Mt 8,1-4 mit Mk 1,40ff. und Lk 5,12ff.; oder Mt 8,28-34 mit Mk 5,1ff. und Lk 8,26ff. Hierin und in vielem anderen sollte nicht beabsichtigtes System liegen? - In Mt 28,2 trifft das also auch zu. Ob eine Zwischenzeit ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,1... hätten. Es ist daher einfach ein Fehler, irgendeinen sich daraus ergebenden Unterschied in der Anordnung (wie z. B. Mt 8,28 usw. im Vergleich zu Mk 5,1 usw. und Lk 8,26 usw.) als einen echten Widerspruch zu bezeichnen. Mögen solche Verteidiger des Glaubens ihr Schlimmstes tun: Der Christ hat nichts ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,2Behandelter Abschnitt Mk 5,2-5 Wir haben hier wieder eine Entfaltung des Dienstes Jesu. In diesem Kapitel geht es nicht einfach um den Dienst des Wortes mit seinen verschiedenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 5,2Behandelter Abschnitt Mk 5,2-5 Und als er aus dem Schiff gestiegen war, kam ihm sogleich aus den Grüften ein Mensch mit einem unreinen Geist entgegen, der seine Wohnung in den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,29... the same as unclean spirits (Mark 5:12; Mark 5:15; Mark 3:22; Mark 3:30; Luke 4:33). The demons are disturbers (Vincent) of the whole life of man (Mark 5:2; Mark 7:25; Matthew 12:45; Luke 13:11; Luke 13:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 16,13... In 2. Thessalonians 2:8 we have "the breath of his mouth" (the other sense of πνευμα). For ακαθαρτον (unclean) with πνευμα see Mark 1:23; Mark 3:11; Mark 5:2; Acts 5:16; Acts 8:7. Christ expelled unclean spirits, but His enemies send them forth" (Swete). See Zechariah 13:2 "the false prophets and the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,2Out of the boat (εκ του πλοιου). Straightway (ευθυς) Mark says, using the genitive absolute (εξελθοντος αυτου) and then repeating αυτω associative instrumental after απηντησεν. The demoniac greeted Jesus at once. Mark and mention only one man while Matthew notes two demoniacs, perhaps one more ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,5-7 Mt 28,5-7 Lk 24,4-8 - Die Engelerscheinung... mitteilten, daß Jesus auferstanden sei. Der Schriftforscher, der an die ähnliche Sachlage im Blick auf den (die) Besessenen von Gadara denkt (Markus 5,2; Lukas 8,27; Matthäus 8,28), wird die differierenden Zahlenangaben nicht verwunderlich finden. Matthäus 28,5-7: Einer der Engel beruhigt diese ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,9... ις μνημα). First aorist passive of τιθημ, to place. Μνημα (old word from μιμνησκω, to remind) is a memorial, a monument, a sepulchre, a tomb (Mark 5:3). "In a country where burial regularly took place on the day of death the time of exposure and indignity would be regarded long" (Beckwith). See ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,3No man could any more bind him, no, not with a chain (ουδε αλυσε ουδεις εδυνατο αυτον δησα). Instrumental case αλυσε, a handcuff (α privative and λυω, to loosen). But this demoniac snapped a handcuff as if a string.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,27... And abode not in any house (κα εν οικια ουκ εμενεν). Imperfect active. Peculiar to Luke, though implied by the mention of tombs in all three (Mark 5:3; Matthew 8:28; Luke 8:27).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,4Often bound (πολλακις δεδεσθα). Perfect passive infinitive, state of completion. With fetters (πεδαις, from πεζα, foot, instep) and chains, bound hand and foot, but all to no purpose. The English plural of foot is feet (Anglo-Saxon fot, fet) and fetter is feeter. Rent asunder (διεσπασθα). Drawn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,33... (not loosing, i.e. chaining). With two chains as a violent and seditious person, probably leader of a band of assassins (verse Acts 21:38). See on Mark 5:4. Inquired (επυνθανετο). Imperfect middle of πυνθανομα, old and common verb used mainly by Luke in the N.T. Lysias repeated his inquiries. Who he was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,10... by them (μη διασπασθη ο Παυλος). First aorist passive subjunctive of διασπαω, to draw in two, to tear in pieces, old verb, in the N.T. only here and Mark 5:4 of tearing chains in two. The subjunctive with μη is the common construction after a verb of fearing (Robertson, Grammar, p. 995). The soldiers (το ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,39... in the N.T. save 1. Peter 4:18; Romans 5:7. Bruising him sorely (συντριβον αυτον). Common verb for rubbing together, crushing together like chains (Mark 5:4) or as a vase (Mark 14:3). See on Matthew and Mark for discussion of details here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,7... 11:6. Is tamed (δαμαζετα). Present passive indicative of δαμαζω, old verb kin to Latin dominus and English tame, in N.T. only in this passage and Mark 5:4. The present tense gives the general picture of the continuous process through the ages of man's lordship over the animals as stated in Genesis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,5He was crying out, and cutting himself with stones (ην κραζων κα κατακοπτων εαυτον λιθοις). Further vivid details by Mark. Night and day his loud scream or screech could be heard like other demoniacs (cf. Mark 1:26; Mark 3:11; Mark 9:26). The verb for cutting himself occurs here only in the N.T., ...