Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 15,1Behandelter Abschnitt Mk 15,1-47 Noch muss sich das Wort des Propheten erfüllen: „Er wird in die Hände der Heiden überliefert werden.“ Vor ihnen wird Er angeklagt, Sich zum König ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (11)... herabstieg vom Kreuze (27,40), daß Er um unserer Sünden willen Sein Blut vergoß (Jes 53 u. a)., daß Er die Stunden des Gottverlassenseins (V. 46 u. Mk 15 u. Ps 22 u. Ps 88)! voll auskostete, Sich zur Sünde machen ließ (2Kor 5,21), um sie völlig zu überwinden, daß Er ins Grab stieg, um siegreich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,16Behandelter Abschnitt Mk 15,16-21 Aber weiter, jede Demütigung auf dem Weg wurde Ihm angetan. Die Soldaten aber führen ihn in den Hof hinein, das ist das Prätorium; und sie rufen die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Joh 19,17 - Hat der Herr Jesus sein Kreuz selbst nach Golgatha getragen?... es Simon von Kyrene trug? Nach dem Johannesevangelium scheint doch – wenigstens in der Hauptsache – der Herr es getragen zu haben! (vgl. Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26 mit Joh 19,17). Welche praktische Bedeutung haben diese verschiedenen Berichte für uns? Antwort A: In Evangelium Matthäus, Markus und ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... die die Heidenwelt nicht interessieren konnten. Sorgfältige Erklärung aramäischer Wörter, z.B.: Mk 3,17 Boanerges Mk 14,36 Abba Mk 5,41 Talitha kumi Mk 15,22 Golgatha Mk 7,34 Hephata Mk 15,34 Eli, Eli, lama asabthani Mk 10,46 Bartimäus usw. Die Leser kannten demnach diese Sprache nicht. Erklärung ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 15,21Behandelter Abschnitt Mk 15,21-27 Verse 21-27 Die Kreuzigung 21 Und sie zwingen einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Ein Mann der verteidigt, oder ein Helfer der Menschen, andere Obersetzung Männer abwehrend, einer, der Obel abwendet. 1.) Sohn des Simon von Kyrene (Mk 15,21). 2.) Mitglied des Gerichts und des hohenpriesterlichen Geschlechts (Apg 4,6). Jude, der sich in Ephesus an einem Tumult beteiligte (Apg 19,33). Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... gleichgestellt. In Jerusalem hatten die Cyrenäischen Juden eine eigene Synagoge (Apg 2,10). Kyrenäer = «Aus Cyrene gebürtig» (vgl. Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Apg 6,9; 11,20; 13,1). Kyrenius = griechische Form des lateinischen Namens: Quirinius; im Neuen Testament: Publius Sulpicius Quirinius. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... des Stammes Ruben (4. Mose 26,7). Rufus, lateinisch: «Rot, lichtrot, fuchsrot». 1.) Gläubiger in Rom (Röm 16,13). 2.) Sohn des Simon von Kyrene (Mk 15,21). Ruma = «Erhebung», vielleicht mit Aruma (s. d.) identisch. Ort nahe bei Sichern (2Kön 23,36). Ruth = «Freundschaft, Freundin». Die Deutung: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,17... Jesus under the strain of the night before and the anguish of heart within him gave out so that Simon of Cyrene was impressed to carry it for Jesus (Mark 15:21; Matthew 27:32; Luke 23:26). See Mark 15:22; Matthew 27:33; Luke 23:33 for the meaning of "place of a skull" or Calvary and Golgotha in Hebrew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,21They compel (αγγαρευουσιν). Dramatic present indicative again where Matthew 27:32 has the aorist. For this Persian word see on Matthew 5:41; Matthew 27:32. Coming out of the country (ερχομενον απ' αγρου). Hence Simon met the procession. Mark adds that he was "the father of Alexander and Rufus." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,26... aorist middle participle of the common verb επιλαμβανω. The soldiers had no scruples about taking hold of any one of themselves (middle voice). Mark 15:21; Luke 27:32 use the technical word for this process αγγαρευω, which see for discussion and also about Cyrene. Laid on him (επεθηκαν). Κ first aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 16,13Rufus (Ρουφον). A very common slave name, possibly the Rufus of Mark 15:21. The word means "red." The chosen (τον εκλεκτον). Not "the elect," but "the select." And mine (κα εμου). Paul's appreciation of her maternal care ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,19... und sie führen ihn hinaus, um ihn zu kreuzigen (V. 19–20). Und jetzt, ganz in Übereinstimmung mit der Bosheit der ganzen Szene, (Fortsetzung siehe Mk 15,21)Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,21„zwingen (sie) einen Vorübergehenden, einen gewissen Simon von Kyrene, der vom Feld kam, den Vater von Alexander und Rufus (vgl. Röm 16,13), sein Kreuz zu tragen“ (V. 21). Es scheint so, dass diese beiden Söhne später in der Kirche (Versammlung) bekannte Brüder waren. Darin liegt die Bedeutung ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 16,13Rufus (Vers 13) „Grüßt Rufus, den Auserwählten im Herrn, und seine und meine Mutter“ (Vers 13). Aus Markus 15,21 können wir ableiten, dass der Vater von Rufus das Kreuz Christi auf dem Weg nach Golgatha getragen hat. Das war ein Dienst, der seinen Lohn bekommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,26... aber wenn der Mensch gesetzlos war, gedachte Gott an einem anderen Tag an Simon, und seine Söhne sind nicht vergessen im Bericht des Lebens (vgl. Mk 15,21 und Röm 16,13.). Es mag eine schreckliche Wahrheit sein, dass Gott vom Himmel herabschaut und die Menschenkinder betrachtet und niemanden sieht, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 16,12... Soldaten und anderer zu tragen, als sie Jesus zu seiner Kreuzigung hinausführten. Der Herr hat ihm die Last dieses Tages mit Zinsen vergolten (vgl. Mk 15,21). Rufus steht hier vor uns als der Auserwählte im Herrn, und seine Mutter, die für den Apostel ebenfalls eine solche war. Dieses Haus erfuhr die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,22Behandelter Abschnitt Mk 15,22-23 „Und sie bringen ihn zu der Stätte Golgatha, was übersetzt ist: Schädelstätte. Und sie gaben ihm Wein, mit Myrrhe vermischt; er aber nahm es nicht“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,22Behandelter Abschnitt Mk 15,22-23 Und sie bringen ihn zu der Stätte Golgatha, was übersetzt ist: Schädelstätte. Und sie gaben ihm Wein, mit Myrrhe vermischt; er aber nahm es nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... nicht duldeten. Die Stätte wird mehr wegen ihrer Gestalt so benannt worden sein. Ort außerhalb von Jerusalem, wo Jesus gekreuzigt wurde (Mt 27,33; Mk 15,22; Joh 19,17). Goliath = «Glanz, glänzend», nach anderer Deutung: «der Wahrsager.» Ein philistäischer Riese (1Sam 17,4.23; 21,10; 22,10). Gomer = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,22They bring him (φερουσιν αυτον). Historical present again. See on Matthew 27:33 for discussion of Golgotha.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,33The skull (το κρανιον). Probably because it looked like a skull. See on Matthew 27:33; Mark 15:22. There they crucified him (εκε εσταυρωσαν). There between the two robbers and on the very cross on which Barabbas, the leader of the robber band, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,29Was set (εκειτο). Imperfect middle. John, as eyewitness, had noticed it there. Of vinegar (οξους). Not vinegar drugged with myrrh (Mark 15:23) and gall (Matthew 27:34) which Jesus had refused just before the crucifixion. Sponge (σπογγον). Old word, in N.T. only here, Mark 15:36; Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,34Wine mingled with gall (οινον μετα χολης μεμιγμενον). Late MSS. read vinegar (οξος) instead of wine and Mark (Mark 15:23) has myrrh instead of gall. The myrrh gave the sour wine a better flavour and like the bitter gall had a narcotic and stupefying effect. Both ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,23They offered him (εδιδουν αυτω). Imperfect tense where Matthew has the aorist εδωκαν. Mingled with myrrh (εσμυρνισμενον). Perfect passive participle. The verb means flavoured with myrrh, myrrhed wine. It is not inconsistent with Matthew 27:34 "mingled with gall," which see. But he received it ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,27 - Die Stellung des Herrn zur Schrift... Nägel durch Seine Hände getrieben wurden, Wein oder Essig mit Myrrhe oder Galle vermischt gegeben hatten, aber Er wollte es nicht trinken. (Mt 27,34; Mk 15,23). So war die erste Hälfte dieser Schrift (Ps 69,21) in Erfüllung gegangen; einer, der das Wort nicht genau nimmt, würde gesagt haben: Das ganze Wort ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... das wir vom Ortsnamen Ortsnamen Marah kennen (2Mo 15,23). Myrrhe wurde als Duftstoff verwendet, aber auch als schmerzlindernde Medizin (Mk 15,23), sowie zur Behandlung von Ausscheidungen und als Beigabe zu anderen Medikamenten. Wir haben schon auf die Wortbedeutung angespielt. Der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 19,28... können. Er sagte erst „Mich dürstet“, als alles vorbei war. Sie boten Ihm ein Betäubungsmittel an, um den Schmerz vor der Kreuzigung zu betäuben (Mk 15,23), aber Er lehnte es ab. Er starb nicht einen Scheintod. Er kostete die schrecklichen Qualen des Kreuzes – sowohl das körperliche als auch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,1... Leiden des Herrn Jesus. Dieser Psalm wird im Neuen Testament mehrfach zitiert: Vers 4 – Joh 15,25 Vers 9 – Joh 2,17; Röm 15,3 Vers 21 – Mt 27,34.48; Mk 15,23; Joh 19,28.29 Vers 22 – Röm 11,9 Vers 23 – Röm 11,10 Vers 25 – Apg 1,20 Diese Zitate zeigen, dass das Buch der Psalmen von dem Herrn Jesus spricht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,13... Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat“ (Gal 2,20b). Als er am Kreuz hing, gab man Ihm „Wein, mit Myrrhe vermischt“ (Mk 15,23). Und Nikodemus brachte Ihm nach seinem Tod „eine Mischung von Myrrhe und Aloe“, um seinen Leib zu salben (Joh 19,39). Die Braut spricht von ihrem ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Myrrhe – tiefe Leiden... das für „Bitterkeit“, das wir vom Ortsnamen Mara kennen (2Mo 15,23). Myrrhe wurde als Duftstoff verwendet, aber auch als schmerzlindernde Medizin (Mk 15,23) sowie zur Behandlung von Ausscheidungen und als Beigabe zu anderen Medikamenten. Wir haben schon auf die Wortbedeutung angespielt. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,24... Note double interrogative, Who What? The verb αρη is first aorist active deliberative subjunctive retained in the indirect question. The details in Mark 15:24-32 are followed closely by Matthew 27:35-44. See there for discussion of details.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,34... for the Roman soldiers, who were only obeying, but not for the Sanhedrin. Cast lots (εβαλον κληρον). Second aorist active indicative of βαλλω. See Mark 15:24; Matthew 27:35. John 19:23. shows how the lot was cast for the seamless garment, the four soldiers dividing the other garments.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,5... The same relative form for two indirect questions together, "What-sized fire kindles what-sized forest?" For double interrogatives see Mark 15:24. The verb αναπτε is present active indicative of αναπτω, to set fire to, to kindle (Luke 12:49, only other N.T. example except some MSS. in Acts ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,24„Und als sie ihn gekreuzigt hatten, verteilen sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber werfen, was jeder bekommen sollte“ (V. 24). Das war, wie wir wissen, eine ausdrückliche Erfüllung einer göttlichen Vorhersage (Ps 22,19). Andererseits war es natürlich ein Hinweis, dass ein Mensch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 10,35... die am besten geeignet wäre, um die Juden auszurotten (Est 3,7; 9,24). Die Soldaten werfen das Los über die Kleidung des Herrn Jesus (Mt 27,35; Mk 15,24; Lk 23,34; Joh 19,24). Nachdem der Heilige Geist auf die Erde gekommen ist, ist keine Rede mehr vom Werfen des Los, um dadurch den Willen Gottes zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,24Und als sie ihn gekreuzigt hatten, verteilen sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber werfen, was jeder bekommen sollte (15,24). Dies war, wie wir an anderer Stelle wissen, die eindeutige Erfüllung der göttlichen Vorhersage, denn es war das menschliche Zeichen dessen, der der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Obadja 10... an die erniedrigende Behandlung des Herrn Jesus durch die römischen Soldaten, die über das wertvolle Unterkleid das Los warfen (Ps 22,19; Mt 27,35; Mk 15,24; Lk 23,24; Joh 19,34). Die Sünde der Gleichgültigkeit und des Heraushaltens ist auch uns nicht fremd. Wir werden als Christen nicht aufgefordert, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,25Behandelter Abschnitt Mk 15,25-26 „Es war aber die dritte Stunde, und sie kreuzigten ihn. Und als Aufschrift mit seiner Beschuldigung war angeschrieben: Der König der Juden“ (V. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 15,25Behandelter Abschnitt Mk 15,25-26 Es war aber die dritte Stunde, und sie kreuzigten ihn. Und als Aufschrift mit seiner Beschuldigung war angeschrieben: Der König der Juden (15,25.26). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,39... of the century naturally uses Roman time. See John 20:19 "evening on that day," clearly Roman time. Thus also John 19:14 (sixth hour, morning) and Mark 15:25 (third hour, nine A.M.) suit. To his latest day John never forgot the hour when first he met Jesus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,14... today in Greece. About the sixth hour (ως εκτη). Roman time, about 6 A.M (a little after 6 no doubt). when Pilate rendered his final decision. Mark (Mark 15:25) notes that it was the third hour (Jewish time), which is 9 A.M. Roman time, when the crucifixion began. Why should John give Jewish time writing at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,45... was no longer in vogue. It was six o'clock in the morning Roman time when the trial occurred before Pilate. The crucifixion began at the third hour (Mark 15:25) Jewish time or nine A.M. The darkness began at noon, the sixth hour Jewish time and lasted till 3 P.M. Roman time, the ninth hour Jewish time (Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,25The third hour (ωρα τριτη). This is Jewish time and would be nine A.M. The trial before Pilate was the sixth hour Roman time (John 19:14), six A.M.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,33The sixth hour (ωρας εκτης). That is, noon (Jewish time), as the third hour was nine A.M. (Mark 15:25). See on Matthew 27:45 for discussion. Given also by Luke 23:44. Mark gives the Aramaic transliteration as does B in Matthew 27:45, which see for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,38... great question and rendered his verdict: "I find no crime in him" (εγω ουδεμιαν ευρισκω εν αυτω αιτιαν). For this use of αιτια see Matthew 27:37; Mark 15:26. Pilate therefore should have set Jesus free at once.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,19... Latin word titlon (several times in inscriptions), for the board with the name of the criminal and the crime in which he is condemned; Mark (Mark 15:26) and Luke (Luke 23:28) use επιγραφη (superscription). Matthew (Matthew 27:37) has simply αιτιαν (accusation). The inscription in John is the fullest ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,26The superscription (η επιγραφη). The writing upon the top of the cross (our word epigraph). Luke 23:38 has this same word, but Matthew 27:37 has "accusation" (αιτιαν). See Matthew for discussion. John 19:19 has "title" (τιτλον).