Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-44 Der Wechsel der Haushaltung zusammen mit der Sünde, die den König verwarf, tritt im Matthäusevangelium bestimmter hervor, während wir hier in Markus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... der Herr die „kleinen“ (?) Züge geistgewirkten Tuns bei Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-12 Das Gleichnis, mit dem dieses Kapitel anfängt, zeigt in wenigen, klaren Worten und sehr bedeutungsvollen Pinselstrichen die sittliche Geschichte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... usw. Die Leser kannten demnach diese Sprache nicht. Erklärung jüdischer Bräuche und geographischer Angaben, die den Römern nicht bekannt waren (Mk 7,2-3; 12,8; 14,12; 15,42; 1,9; 11,1). Lateinische Ausdrücke, wie Mk 5,9-15 Legion Mk 6,27 Spekulator Henker Sextadecimäni Soldaten der 16. Legion ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,1-12 Mt 21,33-46 Lk 20,9-19 Jes 5,1-7 Ps 80,8 - Das Gleichnis von den bösen WeingärtnernMarkus 12,1-12; Matthäus 21,33-46; Lukas 20,9-19; (vgl. mit Jes 5,1-7 und Ps 80,8) Markus 12,1-12: Der Herr Jesus zeigt den religiösen Führern mit diesem Gleichnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-8 Verse 1-8 Der Erbe wird von den ungerechten Weingärtnern verworfen 1 Und er fing an, in Gleichnissen zu ihnen zu reden: Ein Mensch pflanzte einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,13... rühmten. Es waren vor allem die Führer des Volkes, die sich gegen Ihn wandten. Den Herrn Jesus traf dasselbe Los wie die Propheten Gottes vor Ihm (Mk 12,1-9). Auch die Apostel bekamen den Hass der Juden zu spüren. Sie wurden von Stadt zu Stadt verfolgt und mussten jedes Mal wieder fliehen. Der Widerstand ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-12 Das Gleichnis, mit dem dieses Kapitel beginnt, schildert in wenigen klaren Worten und in sehr bedeutsamen Einzelheiten die moralische Geschichte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,1... 80:8. "On the Maccabean coinage Israel was represented by a vine" (Dods). Jesus is the genuine Messianic vine. The husbandman (ο γεωργος) as in Mark 12:1; James 5:7; 2. Timothy 2:6. cf. 1. Corinthians 3:9, θεου γεωργιον (God's field).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,1He began to speak unto them in parables (ηρξατο αυτοις εν παραβολαις λαλειν). Mark's common idiom again. He does not mean that this was the beginning of Christ's use of parables (see ), but simply that his teaching on this occasion took the parabolic turn. "The circumstances called forth the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,13... First aorist active indicative of αποδημεω (from αποδημος, away from home). Common verb. In the N.T. here and Matthew 21:33; Matthew 25:14; Mark 12:1; Luke 20:9. He burned all his bridges behind him, gathering together all that he had. Wasted (διεσκορπισεν). First aorist active indicative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,9Vineyard (αμπελωνα). Late word from αμπελος (vine), place of vines. So in Mark 12:1; Matthew 21:33. Let it out (εξεδετο). Second aorist middle of εκδιδωμ, but with variable vowel ε in place of ο of the stem δο (εξεδοτο). Same form ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,2At the season (τω καιρω). For fruits as in the end of the sentence. A servant (δουλον). Bondslave. Matthew has plural. That he might receive (ινα λαβη). Purpose clause with second aorist subjunctive. Matthew has infinitive λαβειν, purpose also. Wounded in the head (εκεφαλιωσαν). An old verb ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,2„Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern von den Früchten des Weinbergs in Empfang nehme“ (V. 2). Es geht hier um die sittliche Prüfung des Menschen am Beispiel des Verhaltens Israels. Der Mensch ist verpflichtet, entsprechend der Stellung, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,2Und er sandte zur bestimmten Zeit einen Knecht zu den Weingärtnern, damit er von den Weingärtnern von den Früchten des Weinbergs in Empfang nehme (12,2). Es ist die moralische Prüfung des Menschen, die im Verhalten Israels veranschaulicht wird. Der Mensch ist verpflichtet, Gott etwas zurückzugeben, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,47... ready or do). Shall be beaten with many stripes (δαρησετα πολλας). Second future passive of δερω, to skin, to beat, to flay (see on Matthew 21:35; Mark 12:3; Mark 12:5). The passive voice retains here the accusative πολλας (supply πληγας, present in Luke 10:30). The same explanation applies to ολιγας in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,3„Und sie nahmen ihn, schlugen ihn und sandten ihn leer fort“ (V. 3). Es gab keine Frucht für Gott – nur Bosheit. Man beleidigte Ihn und verwundete seine Knechte.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,4„Und wiederum sandte er einen anderen Knecht zu ihnen; und den schlugen sie auf den Kopf und behandelten ihn verächtlich“ (V. 4). Eine Sünde führt zu einer noch größeren Sünde, wenn sie nicht verurteilt wird.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,4Und wiederum sandte er einen anderen Knecht zu ihnen; und den schlugen sie auf den Kopf und behandelten ihn verächtlich (12,4). Eine Sünde führt zu einer größeren Sünde, wenn sie nicht gerichtet wird.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,11A white robe (στολη λευκη). Old word from στελλω, to equip, an equipment in clothes, a flowing robe (Mark 12:38). For the white robe for martyrs see Revelation 3:4; Revelation 4:4; Revelation 7:9; Revelation 7:13; Revelation 19:14. That they should rest (ινα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,5Beating some and killing some (ους μεν δεροντεσ, ους δε αποκτεννυντες). This distributive use of the demonstrative appears also in Matthew 21:35 in the singular (ον μεν, ον δε, ον δε). Originally δερω in Homer meant to skin, flay, then to smite, to beat. Αποκτεννυντες is a μ form of the verb ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,5„Und er sandte einen anderen, und den töteten sie; und viele andere: Die einen schlugen sie, die anderen töteten sie“ (V. 5). Sie schlitterten rasend schnell den Abhang zum Verderben hinab. Es blieb nur noch ein mögliches Mittel übrig, um auf das Herz des Menschen einzuwirken.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,5Und er sandte einen anderen, und den töteten sie; und viele andere: Die einen schlugen sie, die anderen töteten sie (12,5). Sie rutschen schnell ins Verderben ab. Es blieb nur ein mögliches Motiv, um auf das Herz des Menschen einzuwirken.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 15,21... zum Schluss seinen geliebten Sohn sendet, hören wir sie sagen: „Dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten, und das Erbe wird unser sein“ (Mk 12,6.7). Nach diesem vorsätzlichen Mord ist die Welt in ihrer Gesamtheit entlarvt; daher haben wir auch von der Welt als solcher nichts mehr zu erwarten. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,6A beloved son (υιον αγαπητον). Luke 20:13 has τον υιον τον αγαπητον. Jesus evidently has in mind the language of the Father to him at his baptism (Mark 1:11; Matthew 3:17; Luke 3:22). Last (εσχατον). Only in Mark. See on Matthew 21:37 for discussion of "reverence."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,2... (Vincent). Hath appointed (εθηκεν). First aorist (kappa aorist) active of τιθημ, a timeless aorist. Heir of all things (κληρονομον παντων). See Mark 12:6 for ο κληρονομος in Christ's parable, perhaps an allusion here to this parable (Moffatt). The idea of sonship easily passes into that of heirship ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,6„Da er nun noch einen geliebten Sohn hatte, sandte er ihn als letzten zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen“ (V. 6). War Er nicht viel annehmbarer, der unendlich größer an Würde und völlig fehlerlos war? Denn selbst Propheten hatten Fehler. Obwohl in und mit ihnen eine große ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,6Da er nun noch einen geliebten Sohn hatte, sandte er ihn als letzten zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen (12,6). Wäre nicht jemand annehmbar, der unendlich größer an Würde und absolut ohne einen Fehler war? Denn auch Propheten hatten Fehler; obwohl große Kraft Gottes in und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Freier Wille des Menschen? (John Nelson Darby)... den Propheten durch das Kommen Christi in Gnade nach der Schrift. „Da er nun noch einen geliebten Sohn hatte, sandte er ihn als Letzten zu ihnen“ (Mk 12,6). Die Verantwortung des Menschen wurde also vollkommen ans Licht gestellt, und der Herr sagt: „Jetzt ist das Gericht dieser Welt“ (Joh 12,31). ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... der Tod all dessen, was mit den Verheißungen Gottes in Bezug auf sein Reich auf dieser Erde verbunden war. Der Erbe des Weinbergs wurde getötet (Mk 12,7.8). Derjenige, in dem alle diese Dinge noch hätten verwirklicht werden können, der war nicht mehr da. Du wirst vielleicht sagen: Ja, aber sie hätten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,7Among themselves (προς εαυτους). This phrase alone in Mark. Luke 20:14 has "with one another" (προς αλληλους), reciprocal instead of reflexive, pronoun.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,14... 21:39 has σχωμεν "let us get, ingressive aorist active subjunctive." Cf. εχωμεν, present subjunctive of the same verb εχω in Romans 5:1; Mark 12:7 has "and it will be ours" (εστα).Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... Welt zugehört? Wir müssen uns darüber klar sein, dass es die Welt ist, die gesagt hat: „Dieser ist der Erbe, kommt lasst uns ihn töten!“ (Mk 12,7), dass diese Welt den Christus verworfen und dass er wiederum gesagt hat: „Jetzt ist das Gericht dieser Welt!“ (Joh 12,31). Und weiter sagt er: „Die ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1,9-10 Kol 1,19; 2,9 - Gottes ewiger Vorsatz (John Nelson Darby)... und sagten: „Das ist der Erbe!“, aber sie hassten Ihn, und darum fügten sie hinzu: „Kommt, lasst uns Ihn töten, und das Erbe wird unser sein“ (Markus 12,7). Damit war es mit jeder Hoffnung einer Ruhe Gottes auf Erden zu Ende. Aber trotz allem was geschehen war, gefiel es Gott, Seinen eigenen Sohn zu ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,7„Jene Weingärtner aber sprachen zueinander: Dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten, und das Erbe wird unser sein“ (V. 7). Es war eine Gelegenheit für den Willen des Menschen, keinen Verlust zu erleiden. Satan leitete sie an, die ganze Welt für sich selbst zu wünschen. Das schätzt der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 4,4... Babylon, sendet Gott Seinen Sohn, den rechtmäßigen Erben des Erbes. „Das ist der Erbe, kommt, lasst uns ihn töten, und das Erbe wird unser sein“ (Mk 12,7). Wie sehr zeigt dies einen von Gott und Seinen Gedanken völlig entfremdeten Geist. Gottes Sohn, der wahre Erlöser, der einzige Befreier, wird ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,7Jene Weingärtner aber sprachen zueinander: Dieser ist der Erbe; kommt, lasst uns ihn töten, und das Erbe wird unser sein (12,7). Es war eine Gelegenheit für den Willen des Menschen, nicht verlorenzugehen. Satan verleitete sie zu dem Wunsch, die Welt für sich zu haben. Das ist es, was der Mensch am ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 2,7... von der Größe seines Reiches zu sprechen. Die Menschen lehnen den Anspruch Christi ab, um für sich selbst Ansprüche auf das Erbe zu erheben (vgl. Mk 12,7). Sie handeln, als ob die Erde zu ihrer Verfügung stünde. In ihrer Eitelkeit lassen sie sowohl Gott als auch den Teufel außer Acht. Sie vergessen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Stadt in Philistäa zwischen Joppe und Asdod, durch Usia in Bezitz genommen (2Chr 26,6). Griechisch: «Jamnia» und «Jamneia» (1. Mk 4,15; 5,58; 2. Mk 12,8). Jabneel = Gott läßt bauen. Vgl. den vorigen Namen! 1.) Stadt im Stamme Naphthali (Jos 19,13); im Talmud: «Kephar Jama» = «Dorf Jama», wohl das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,8Killed him and cast him forth (απεκτειναν αυτον, κα εξεβαλον αυτον). Matthew and Luke reverse the order, cast forth and killed.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,8„Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn zum Weinberg hinaus“ (V. 8). Das beendete die Reichweite ihrer Erprobung.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,8Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn aus dem Weinberg hinaus (12,8). Damit sind die Bewährungsmaßnahmen abgeschlossen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 12,9Behandelter Abschnitt Mk 12,9-12 Verse 9-12 Der verworfene Erbe wird zum Eckstein 9 Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,9„Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben“ (V. 9). Hier wird nicht erwähnt, wie im Matthäusevangelium, dass Ihm diese zu rechten Zeit die Früchte abliefern werden (Mt 21,41). Wir sehen einfach den Abbruch der alten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,27-33 Mt 21,23-27 Lk 20,1-3 - Die Frage der Obersten nach Jesu Vollmacht... und in den folgenden Gleichnissen stellt Er ihren verderbten Zustand noch weiter ans Licht und kündigt ihnen ihre Verdammung und Vernichtung an (Markus 12,9). Einen kleinen Satz finden wir weder bei Markus, noch bei Matthäus, sondern nur bei Lukas: „... so wird das ganze Volk uns steinigen“ (20,6). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,9Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben (12,9). Hier wird nichts davon gesagt, dass sie Ihm die Früchte zu ihrer Zeit geben, wie wir es bei Matthäus haben. Es ist das Zerbrechen der alten Verbindungen mit Israel (in der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,10Behandelter Abschnitt Mk 12,10-11 Das ist jedoch nicht alles. „Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen:,Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,10Behandelter Abschnitt Mk 12,10-11 Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden; von dem Herrn her ist er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,47... once ιερα γραμματα for the sacred writings (2. Timothy 3:15) instead of the more usual α αγια γραφα. Γραφη is used also for a single passage (Mark 12:10), but βιβλιον for a book or roll (Luke 4:17) or βιβλος (Luke 20:42). Jesus clearly states the fact that Moses wrote portions of the Old Testament, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,10This scripture (την γραφην ταυτην). This passage of scripture (Luke 4:21; John 19:37; Acts 1:16). It is a quotation from Psalm 118:22. See on Matthew 21:42 for discussion.