Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 11,1Behandelter Abschnitt Mk 11,1-33 In dem, was jetzt folgt, stellt Jesus sich selbst Jerusalem als König dar. Sein Empfang zeigt, inwieweit das durch Ihn abgelegte Zeugnis auf die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Biblische Beweise Viele ausführliche Einzelheiten, wie sie nur ein Augenzeuge geben kann. Gewisse Stellen, die sich besonders auf Petrus beziehen (Mk 1,16.29.36; 3,16; 8,28-29; 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... Von da an muss Markus unser Führer sein. Am fünften Tag zog Er auf einem Esel in Jerusalem ein (Mk 11,1-11). Er reinigte den Tempel am vierten Tag (Mk 11,12-19). Am dritten Tag lehrte Er im Tempel und beantwortete die verschiedenen Fragen, die ihm gestellt wurden. Am Ende des dritten Tages saß Er mit seinen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,15-19 Mt 21,12-17 Lk 19,45-48; 21,37-38 - Die zweite TempelreinigungMarkus 11,15-19; Matthäus 21,12-17; Lukas 19,45-48; 21,37-38 Für die erste Tempelreinigung verweisen wir den Leser nach Johannes 2,13. Markus 11,15-19: Die erste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,19Behandelter Abschnitt Mk 11,19-26 Verse 19-26 Die Lektion des verdorrten Feigenbaums 19 Und wenn es Abend wurde, ging er zur Stadt hinaus. 20 Und als sie frühmorgens vorbeigingen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,19Behandelter Abschnitt Mk 11,19-26 Was konnte Jesus bei einer solchen Begebenheit abhalten, die umso abscheulicher war, als sie nach Titel und Verantwortung „die heilige Stadt“ war? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,19Every evening (οταν οψε εγενετο). Literally, whenever evening came on or more exactly whenever it became late . The use of οταν (οτε αν) with the aorist indicative is like οπου αν with the imperfect indicative (εισεπορευετο) and οσο αν with the aorist indicative (ηψαντο) in Mark 6:56. The use ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,25Whensoever ye stand (οταν στηκετε). Late form of present indicative στηκω, from perfect stem εστηκα. In LXX. Note use of οταν as in Mark 11:19. Jesus does not mean by the use of "stand" here to teach that this is the only proper attitude in prayer. That your Father also may forgive you (ινα ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,18 Mk 11,13 - Warum verfluchte der Herr den Feigenbaum?Frage 6: Warum verfluchte der Herr den Feigenbaum? ( Mt 21,18-22. u. Mk 11,13.14.20-24 (Original Mk 11,13 ff). Antwort A: Der Grund, warum der Herr dem Baume die Lebenskraft nahm, ist einfach der, daß Er Seinen Jüngern zeigen wollte, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,20-26 Mt 21,1.9-22 - Der unfruchtbare Feigenbaum ist verdorrtMarkus 11,20-26; Matthäus 21,1 9b-22 Markus 11,20-26: Wieder berichtet uns Markus, obwohl er kein Augenzeuge war, auch hier die meisten Einzelheiten — ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,16... werde ich die Lieblinge ihres Leibes töten. Ephraim wird mit einer kranken Pflanze verglichen. Er wird dem verfluchten Feigenbaum ähnlich sein (Mk 11,12-14.20-25). Das Wunder, in dem der Herr Jesus den Feigenbaum verflucht, sodass er von den Wurzeln her verdorrt, ist sein einziges Wunder des Gerichts. Die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,19... on the tree with the crop of leaves. It was a vivid object lesson. Matthew does not distinguish between the two mornings as Mark does (Mark 11:13; Mark 11:20), but says "immediately" (παραχρημα) twice (Matthew 21:19; Matthew 21:20). This word is really παρα το χρημα like our "on the spot" (Thayer). It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,20As they passed by in the morning (παραπορευομενο πρω). Literally, passing by in the morning. The next morning. They went back by the lower road up the Mount of Olives and came down each morning by the steep and more direct way. Hence they saw it. Matthew 21:20 does not separate the two mornings as ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 5. Mose 3,11). 2.) Stadt in Judah (Jos 15,60). Rabbi = eigentlich «mein Großer». Kommt im Neuen Testament mehrfach als Anrede an Jesus (Mt 26,25.49; Mk 9,5; 11,21; Joh 1,39; 4,31) und an Johannes den Täufer (Joh 3,26) von seiten der Jünger vor. Aus Matthäus 23,7 ist ersichtlich, daß in dieser Anrede eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,38... has it only in the greeting of Judas to the Master (Matthew 26:25; Matthew 26:49) and Mark once by Judas (Mark 14:45) and twice by Peter (Mark 9:5; Mark 11:21). John's Gospel has the disciples at first addressing Jesus by Rabbi while others address him by Κυριε (Lord or Sir) as in John 4:11; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,21Peter calling to remembrance (αναμνησθεις ο Πετρος). First aorist participle, being reminded. Only in Mark and due to Peter's story. For his quick memory see also Mark 14:72. Which thou cursedst (ην κατηρασω). First aorist middle indicative second person singular from καταραομα. It almost sounds as ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... oder wo gar die Sünde viele verunreinigt hat? Nur dann, wenn die Herzen von alledem frei und in Wahrheit bereit sind, einander zu vergeben (vgl. Mk 11,24-25), kann Vertrauen, Freimütigkeit und Übereinstimmung vorhanden sein. Möchten wir doch alle persönlich und einzeln völliger getrennt von der Welt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11... Glauben das Werk Gottes zu tun und die Macht Satans zu überwinden. Die Voraussetzungen sind: Gebet, Fasten, Glaube und eine Gesinnung der Vergebung (Mk 9,29; 11,22-25). Die Voraussetzungen, die wir erfüllen müssen, machen zugleich den großen Abstand deutlich, der zwischen uns und dem Herrn Jesus besteht. Für den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,12... 2:20, etc.). Cf. Revelation 12:17. The faith of Jesus (την πιστιν Ιησου). "The faith in Jesus" (objective genitive) as in Revelation 2:13; Mark 11:22; James 2:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,1... the first may be imperative (keep on believing) and the second indicative (and ye do believe, this less likely). Probably both are imperatives (Mark 11:22), "keep on believing in God and in me."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,22Have faith in God (εχετε πιστιν θεου). Objective genitive θεου as in Galatians 2:26; Romans 3:22; Romans 3:26. That was the lesson for the disciples from the curse on the fig tree so promptly fulfilled. See this point explained by Jesus in Matthew 21:21 which see for "this mountain" also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,1... ου κυριου ημων Ιησου Χριστου). Clearly objective genitive, not subjective (faith of), but "faith in our Lord Jesus Christ," like εχετε πιστιν θεου (Mark 11:22), "have faith in God." See the same objective genitive with πιστις in Acts 3:6; Galatians 2:16; Romans 3:22; Revelation 14:12. Note also the same ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 17,6 - Was ist der Sinn der Worte Jesu: „Wenn ihr Glauben habt wie ein Senfkorn ...“?... Boden augenblicklich verpflanzt werden. Dies ist ein Bild für den wahren, gottgewirkten Glauben: nichts ist ihm unmöglich! „Habt Glauben an Gott“! (Mk 11,22).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... durch sein Zeugnis über den Zweifel und Unglauben der christuslosen, ja, Christo feindlichen Welt (Heb 11)!. Darum: „Habt Glauben an Gott!“ (Mk 11,22).Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... seine Macht, um sie zu erfüllen, um uns aufrecht zu halten und unsere Gebete zu erhören. Zu diesem Glauben ermahnt der Herr seine Jünger (Mt 6,24ff; Mk 11,22), und auch das Beispiel der Patriarchen zeigt uns, dass sie ihn besaßen. „Die Lehre von Waschungen“ findet sich im Alten Testament. Sie gehört zu den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 17,7-24 - Elia in Zarpath... Lebens ist, der auch dem Tode die Macht nehmen und das Leben wiedergeben kann. „Und Jesus antwortet und spricht zu ihnen: Habet Glauben an Gott!“ (Mk 11,22)Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,22„Habet Glauben an Gott“ (V. 22). Der Ausdruck ist hier betonter als im Matthäusevangelium, und er ist auch von der schwerwiegendsten Bedeutung für die Knechte Gottes angesichts der Schuld und dem Verderben dessen, was sehr schön erschien, beziehungsweise unter den Menschen am höchsten eingeschätzt ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... und Liebe zur Wahrheit ist (Joh 12,32; 8,46.47; 18,37). Der Glaube ist uns darum auch in der Heiligen Schrift in den bestimmtesten Worten geboten (Mk 1,15; 11,22; Joh 12,36; Apg 16,31; 1Joh 3,23). Wer diesem Gebot Gehorsam verweigert, der misstraut Gott und Seinem Zeugnis, der macht Ihn zum Lügner und begeht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... Massenbekehrungen und Bekehrungen unter allen nichtjüdischen Völkern versagt. Dem Glaubenden hat Er aber zugesagt, daß ihm alle Dinge möglich sein (Mk 9,23; 11,23.24) und Ströme lebendigen Wassers von seinem Leibe fließen werden (Joh 7,38). Der Herr Jesus sagt damit durchaus nicht, daß ein Gläubiger über Ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,22 Mk 9,23; 11,23.24 - Woran merke ich, ob ich etwas "glaubend begehre"?Frage 5: Woran kann ich erkennen, ob ich etwas im Gebet „glaubend begehre“, um es empfangen zu können? (Vgl. Mt 21,22 ; Mk 9,23; 11,23.24 ). Antwort A: Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt - auch Berge versetzen - das ist Sein untrügliches Wort. Das glaubende Begehren richtet sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,14... these violent displacements in the earth's crust. Cf. Nahum 1:5; Jeremiah 4:24. Jesus spoke of faith removing mountains (of difficulty) as in Mark 11:23 (cf. 1. Corinthians 13:2).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,23Shall not doubt in his heart (μη διακριθη εν τη καρδια αυτου). First aorist passive subjunctive with ος αν. The verb means a divided judgment (δια from δυο, two, and κρινω, to judge). Wavering doubt. Not a single act of doubt (διακριθη), but continued faith (πιστευη). Cometh to pass (γινετα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,6... earlier than the N.T., though it appears in later Christian writings. It is like the use of διαμεριζομα in Luke 11:18 and occurs in Matthew 21:21; Mark 11:23; Acts 10:20; Romans 2:4; Romans 4:20; Romans 14:23. It is a vivid picture of internal doubt. Is like (εοικεν). Second perfect active indicative with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,20... to distinguish between, to decide between, to desert, to dispute, to be divided in one's own mind. This last sense occurs here as in Matthew 21:22; Mark 11:23; Romans 14:23; James 1:6. "He was not divided in his mind by unbelief" (instrumental case). Waxed strong through faith (ενεδυναμωθη τη πιστε). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,23... middle participle of διακρινω, to judge between (δια), to hesitate. See James 1:6 for this same picture of the double-minded man. Cf. Romans 4:20; Mark 11:23. Is condemned (κατακεκριτα). Perfect passive indicative of κατακρινω (note κατα-), "stands condemned." If he eat (εαν φαγη). Third class ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 17,5... so würdet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Werde entwurzelt und ins Meer gepflanzt!, und er würde euch gehorchen“ (V. 6; Mt 17,20; Mt 21,21; Mk 11,23). So wirkt der Glaube, was dem Menschen und seiner Natur unmöglich ist; und dies auch, wo immer ein Körnchen Wirklichkeit ist, sei es auch noch so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... Laßt uns beten und glauben. Der Herr sagt: „Alles, um was irgend ihr betet und bittet, glaubet, daß ihr es empfanget, und es wird euch werden“ (Mk 11,24). Der Geist Gottes bewirkt die Gegenstände des Gebetes in unserem Herzen, damit wir sie Gott im Gebete sagen und Er sie uns geben möge. Sind aber ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 18,26-27 Spr 11,24 Klgl 3,40 Mt 11,29; 15,22-28; 20,22 Mk 11,24-26 Lk 17,5-6; 24,46-47 Apg 13,38 Kol 1,10-11 1Thes 1,3 2Thes 1,3 Jak 4,3 1Joh 5,14 - Warum Gott nicht alle unsere Gebete beantwortet (Unbekannter Autor)... was ihnen gebührt. Dies ist zweifelsfrei ein sehr häufiger Grund dafür, dass unsere Gebete ohne Antwort bleiben. Zum Beispiel sehen wir in Markus 11,24-26, wie der Herr, als Er über Gebetserhörungen spricht, den Gedanken von Vergebung damit verbindet: „Alles, um was ihr betet und bittet – glaubt, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,24Believe that ye have received them (πιστευετε οτ ελαβετε). That is the test of faith, the kind that sees the fulfilment before it happens. Ελαβετε is second aorist active indicative, antecedent in time to πιστευετε, unless it be considered the timeless aorist when it is simultaneous with it. For ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,22... fellowship with God, which means complete surrender of our will to that of God our Father. See the clear teaching of Jesus on this subject in Mark 11:24; Luke 11:9; John 14:12; John 16:23 and his example (Mark 14:36; Matthew 26:39; Luke 22:42). The answer may not always be in the form that we expect, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,15... ιτηματα). Old word, from αιτεω, requests, here only in John, elsewhere in N.T. Luke 23:24; Philippians 4:6. We have the answer already as in Mark 11:24. We have asked (ηιτηκαμεν). Perfect active indicative of αιτεω, the asking abiding.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,16 - Was heißt „im Namen Jesu beten“?... füreinander (d. h. wechselweise) eintretenden Verheißungen der Erhörung alles dessen, was wir im Namen Jesu und was wir im Glauben beten! (Mt 21,22; Mk 11,24; Joh 14,13; 15,16; 16,23). Weil Sein Name Sein Wesen, ja Ihn Selbst bedeutet, kann Er nur im Glauben ergriffen und umfaßt werden (1Joh 3,23;. 5,13; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen aus den Nationen nach der Entrückung noch eine Möglichkeit der Errettung?... unerschütterlich ernst, unsere liebende Fürbitte gleichbleibend anhaltend und das scheinbar Unmögliche dennoch von Gott fest erwartend (vergl. Mk 11,24 und Fr. 5 ds. Js). und unser dem Herrn-Anhangen von ganzem, ungeteiltem Herzen sein, worauf Er antwortet (vergl. 2Chr 16,9)!. Dürfen, können Gläubige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Epaphras... daß wir „allezeit beten und nicht ermatten“ sollen (Lk 18,1). „Alles, um was irgend ihr betet und bittet, glaubet, daß ihr es empfanget.“ (Mk 11,24) - „Wenn aber jemandem von euch Weisheit mangelt, so bitte er von Gott.“ (Jak 1,5) Diese Worte haben eine unbegrenzte Anwendung; sie gelten allen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... alles mögliche, was Gott gar nicht wohlgefällig war, sich nehmen zu dürfen, z. B. Gesundheit oder sonstige irdische Güter. Man verstand das Wort Mk 11,24 mechanisch anstatt geistlich und kam so zu Entgleisungen, die manchmal die traurigsten Folgen zeitigten. Wohl ist „dem Glaubenden alles möglich“ (Mk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 53,4-6 - Bitte um eine Erklärung von Jes 53,4-6, wo manche versuchen zu beweisen, dass Gläubige keine Krankheit mehr treffen dürfe.... jedes am Leibe kranke Kind Gottes dieses Wunder erstreben, um nicht zu sagen ertrotzen, und zwar auf Grund von Bibelstellen wie Joh 15,7; 16,23; Mk 11,24?! Ganz gewiß nicht, es sei denn, daß dafür eine klare Anweisung in den Briefen stände. Eine solche aber gibt es nicht, im Gegenteil, wir finden in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... im Evangelium Matthäus vor, gerade 20mal, 10mal in der „Bergpredigt“ und 10mal weiter in diesem Evangelium, zum letzten Male 23,9; dann nur 2mal in Mk 11,25.26 und 1mal in Lk 11,13. Dann ist es nicht mehr gebraucht im gesamten Neuen Testament, weder in der Apostelgeschichte noch in den Briefen, selbst nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,44... the truth (εν τη αληθεια ουκ εστηκεν). Since ουκ, not ουχ, is genuine, the form of the verb is εστεκεν the imperfect of the late present stem στηκω (Mark 11:25) from the perfect active εστηκα (intransitive) of ιστημ, to place. No truth in him (ουκ εστιν αληθεια εν αυτω). Inside him or outside (environment). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 3,14... but this is not necessary. This was a common attitude in prayer (Luke 22:41; Acts 7:40; Acts 20:36; Acts 21:5), though standing is also frequent (Mark 11:25; Luke 18:11; Luke 18:13).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 18,10... participle of ιστημ. Struck an attitude ostentatiously where he could be seen. Standing was the common Jewish posture in prayer (Matthew 6:5; Mark 11:25). Prayed thus (ταυτα προσηυχετο). Imperfect middle, was praying these things (given following). With himself (προς εαυτον). A soliloquy with his own ...