Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Nach diesem finden wir denn auch den Heiligen Geist in dem Herzen eines Heiden wirksam; und dieses Herz offenbart mehr Glauben als irgendeines unter ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7 Hier wird die Heilung des Knechtes des heidnischen Hauptmanns mit auffallenden Unterschieden zum Bericht bei Matthäus (Kap. 8) ausführlich erzählt. Lukas teilt uns mit, dass der Hauptmann, als er von Jesus hörte, die Ältesten der Juden zu Ihm sandte. Ein Leser, der die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 7,1Behandelter Abschnitt Lk 7,1-50 Dieses Kapitel beginnt mit einem weiteren Beispiel von der Vernachlässigung bloßer Umstände und zeitlicher Ordnung, denn der Bericht über den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... oder in der Wertschätzung anderer Menschen sind wir etwas vor Gott, sondern - als gänzlich unwürdig, wie der Hauptmann von Kapernaum sich wußte (Lk 7) - nur auf Grund dessen, was Er ist, dem wir glauben, den wir glaubend angezogen haben, können wir in dem Lichte des Tages weilen, ja als „Söhne des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... Füßen des Herrn! Wir müssen Ihn anschauen (2Kor 3,18) - wie Er in Nain „innerlich bewegt“ ist beim Anblick der Witwe, die ihren Sohn zu Grabe trägt (Lk 7), und wie Er in Bethanien am Grabe Lazarus' weint (Joh 11) -, um Sein mitfühlendes Herz zu sehen. Und aufs Herz kommt es beim Mitgefühl ja an, auf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,13... das lernte sie, die bis dahin ein Kind der Torheit gewesen war: Jesus wurde ihr von Gott zur Weisheit gemacht und alles andere Gute, das ihr fehlte (Lk 7,35-50). Warum war es bei diesen hohen Ständen nicht so? Das Motiv des Statthalters, Paulus Agrippa vorzustellen, scheint sein eigener Zweifel gewesen zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Jona 6,71). 2.) Simon Petrus (Mt 10,2). 3.) Simon der Zelot (Lk 6,15; Apg 1,13). 4.) Bruder des Herrn (Mt 13,55; Mk 6,3). 5.) Ein Pharisäer (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 - Der Pharisäer und die SünderinIn Christus Jesus ist Gnade und Gerechtigkeit vereinigt, und immer noch geht die freundliche Bitte an alle Menschen: „Lasst euch versöhnen mit Gott;“ aber bald wird Er auch seine Gerechtigkeit in seinen Gerichten offenbaren. Er hat ein Werk zu unserer Errettung, ein vollkommenes und vollgültiges ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5... Welt für gottlos hielt. Und ihn, den Simon, der ohne Liebe war, nicht rechtfertigte, obwohl ihn vielleicht viele Menschen gerecht sprechen würden (Lk 7,36-50). In keinem Menschenherz finden solche Gedanken Raum, dass der Heilige Gott Gottlose rechtfertigt, aber diese Gedanken finden Platz in Gott. Alles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,2... on the incident of the anointing of Jesus. The effort to link Mary of Bethany with Mary Magdalene and then both names with the sinful woman of Luke 7:36-50 is gratuitous and to my mind grotesque and cruel to the memory of both Mary of Bethany and Mary Magdalene. Bernard may be taken as a specimen: "The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... summary judgements (John 12:36). There is no further reason to refer to the feast in the house of another Simon when a sinful woman anointed Jesus (Luke 7:36-50). It is no credit to Luke or to John with Mark and Matthew to have them all making a jumble like that. There were two anointings by two absolutely ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,3... (leaning down or up or back) and in the genitive absolute. See on Matthew 26:6 in proof that this is a different incident from that recorded in Luke 7:36-50. See on Matthew 26:6-13 for discussion of details. Spikenard (ναρδου πιστικης). This use of πιστικος with ναρδος occurs only here and in John 12:3. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... Hinsicht Antworten wie jene, da man Ihn fangen wollte mit der Frage, ob es recht sei, dem Kaiser Steuer zu geben (Mt 22,15-22), oder Szenen wie Lk 7,36-50; 10,38-42 und Joh 8,1-11 usw.! - Kostbar ist das! Wenn wir, die wir auch „durch Glauben wandeln, nicht durch Schauen“ (2Kor 5,7), doch auch so jeder Sachlage ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?Frage 18: Handelt es sich in Lk 7,36-50 um die gleiche Begebenheit, wie in Joh 12,1-8 (vgl. Mk 14,3-9 u. Mt 26,6-13 ) berichtet wird? Antwort A: Aller Wahrscheinlichkeit nach, ja! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,9 - Warum ist nur derjenige, welcher voll von Aussatz ist rein?... und Glauben zum Herrn Jesus flieht. Ein solcher empfängt Vergebung und ist „rein“ (V. 12 u. 13). Ein Beispiel hiervon haben wir in der Sünderin in Lk 7,36-50. Wenn aber bei einem solchen Aussätzigen „rohes Fleisch“ sich zeigte - ein Bild der „Gesinnung des Fleisches“ (Röm 8,6-8) - so stellt er in diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“... erfüllt, lobpreist, daß „Gott Sein Volk besucht hat“. (Lk 7,11-17). Ein selbstgerechter Pharisäer ladet herablassend den Herrn zum Essen ein (Lk 7,36-50). Die gewöhnlichen Höflichkeiten nach Sitte und Brauch im Orient werden Ihm nicht zuteil. Ihm wird kein Wasser zum Waschen der Füße angeboten - kein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... zu Nazareth Lk 4,16-30Die Sünderin Lk 7,36-50Die dienenden Frauen Lk 8,1-3Jesus bei den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2... seinem Erbarmen Schutz suchen? Höre und glaube! Die Antwort ist: „Deine Sünden sind vergeben – dein Glaube hat dich gerettet; gehe hin in Frieden“ (Lk 7,36-50). das ist in allen Fällen die Antwort des Buches Gottes. Eine erweckte Seele in dem Schatten einer heidnischen Finsternis und wegen der Anklagen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... Kenntnis ihrer Rettung haben; sie ist noch nicht befreit, aber Liebe kann da sein, auch wenn sie nicht weiß, dass sie gerettet ist. Die arme Frau in Lukas 7,36-50, die eine Sünderin war, zu dem Herrn Jesus kam, weinte und nicht zu sprechen wagte, wurde von dem Herrn Jesus angezogen; sie äußert Ihm gegenüber ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 6,1... sogar angesichts des großen Widersachers, geradeso wie das liebende Tun der Sünderin ausführlich vor den Ohren ihrer Ankläger wiedererzählt wird. (Lk 7,36-50) Die Nacht nach dem ersten Mahle der Königin Esther verlief schlaflos für Ahasveros. Denn wie Gott Seinen Geliebten den Schlaf gibt, so hält Er zu ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 7,36-50 - Jesus im Haus des PharisäersLukas 7,36-50 Dieser Abschnitt ist nur im LHfawevangelium zu finden, wo wir den Herrn Jesus als den Freund der Sünder haben. So war der Herr geringschätzig von den ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 Joh 12,1-8 - Maria von Bethanien salbt den Herrn Jesus... Jesus vor Seinem Tod salbte. Aber er ist der einzige, der davon schreibt, daß eine andere Frau die Füße Jesu im Haus Simons, des Pharisäers, salbte (Lukas 7,36-50). Wir haben das gerade erwähnt. Johannes 12,1-8: Es ist gut für den Leser zu wissen, daß wir hier der chronologischen Reihenfolge der Ereignisse im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 7,36Behandelter Abschnitt Lk 7,36-50 Zur Veranschaulichung der Weisheit, die allen ihren Kindern gegenüber gerechtfertigt ist, sowie der Überlegenheit des neuen Systems der Gnade, des ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 7,36Behandelter Abschnitt Lk 7,36-50 Lk 7,36-50: 36 Es bat ihn aber einer der Pharisäer, mit ihm zu essen; und er ging in das Haus des Pharisäers und legte sich zu Tisch. 37 Und siehe, ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Gewichtsproportionen der Gewürze – Vollmaß und Ausgewogenheit... Zärtlichkeit, Treue, Heiligkeit und Sündenhass, während Er den selbstgerechten Menschen tadelte und an die Sünderin ein Wort des Friedens richtete (Lk 7,36-50). Aber ach! Des Menschen Herz will es nicht annehmen und deshalb trifft ihn das Gericht. Aber der Glaube freut sich, und noch mehr freut sich Gott, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,27... a woman being hostile to Christ" (Plummer). Luke's Gospel is appropriately called the Gospel of Womanhood (Luke 1:39-56; Luke 2:36-38; Luke 7:11-15; Luke 7:37-50; Luke 8:1-3; Luke 10:38-42; Luke 11:27; Luke 13:11-16). Lamented (εθρηνουν). Imperfect active of θρηνεω, old verb from θρεομα, to cry aloud, lament.Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten... salbten, liegt auf der Hand. Die Unterschiede zwischen den Berichten in Matthäus 26,6-13, Markus 14,3-9 und Johannes 12,1-8 sowie der Begebenheit in Lukas 7,37-50 verbieten es jedoch, die Frau, „die eine Sünderin war“, mit Maria, der Schwester des Lazarus, gleichzusetzen. Die Frau in Lukas hatte etwas total ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,37-50; 10,33-35; 14,16-23; 15,4-6 Heb 11,13-16 - Die himmlische Berufung... zu erheben, aus der die Gnade kam und so aus dem Sünder, der glaubt, einen Genossen der himmlischen Berufung zu machen. 1. Die Vergebung der Sünden (Lk 7,37-50) Im ersten Kapitel des Evangeliums sagt Zacharias in seinem Lobpreis so schön, dass „uns besucht hat der Aufgang aus der Höhe.“ Mit dem Kommen Jesu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,5... ihr Sündenbewusstsein tritt in den Worten des Herrn deutlich zutage. Gerade dadurch war sie von einer großen Liebe zum Heiland ergriffen worden (Lk 7,38-50). Der Herr verbindet mit ihrem Verhalten eine Lektion für den Pharisäer Simon und über ihn hinaus für uns alle. Er erzählt über zwei Schuldner, von ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 7,40-50; Mt 9,9-12; Lk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassen (John Gifford Bellett)... Und so macht Er, wie Er es draußen unter dem Volk getan hat, auch im Innern des Hauses, in das Er eingeladen war, die Finsternis offenbar (siehe Lk 7,40-50). Bei dem Zöllner Levi Während Er aber so wieder und wieder das Haus der Pharisäer als Lehrer betrat und den moralischen Zustand, wie er sich dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,47Behandelter Abschnitt Lk 7,47-50 Verse 47-50 Die Frau in Frieden hingesandt 47 Deswegen sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind vergeben, denn sie hat viel geliebt; wem aber wenig ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,19... as early as Homer, in favour of, for the sake of. Except in 1. John 3:12 it is post-positive in the N.T. as in ancient Greek. It may be causal (Luke 7:47; 1. John 3:12) or telic (Titus 1:5; Titus 1:11; Judges 1:16). It is probably also telic here, not in order to create transgressions, but rather "to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,20... or "Son" (τεκνον). Are forgiven (αφεωντα). This Doric form of the perfect passive indicative is for the Attic αφειντα. It appears also in Luke 5:23; Luke 7:47; Luke 7:48; John 20:23; 1. John 2:12. Mark 2:6; Matthew 9:2 have the present passive αφιεντα. Possibly this man's malady was due to his sin as is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,47Are forgiven (αφεωντα). Doric perfect passive form. See Luke 5:21; Luke 5:23. For she loved much (οτ ηγαπησεν πολυ). Illustration or proof, not reason for the forgiveness. Her sins had been already forgiven and remained forgiven. But to whom little is forgiven, the same loveth little (Hω δε ολιγον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,48Are forgiven (αφεωντα). As in verse Luke 7:47. Remain forgiven, Jesus means, in spite of the slur of the Pharisee.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,47 - Ich bitte um Hilfe für das Verständnis von diesem Vers!Frage 8: Ich bitte um Hilfe für das Verständnis von Lk 7,47 ! Antwort A: Diese herrliche Begebenheit im Hause Simons offenbart uns die ganze Liebe Jesu. Das Weib, bekannt durch seinen Lebenswandel, hat nichts ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... Zustand herausbringen; einen Sklaven, der in eines anderen Gewalt ist, davon befreien, den Schuldzustand aufzuheben. Vergebung (Eph 1,7; vgl. Lk 7,47; 1Joh 2,12), bezieht sich auf Fehler und Vergebungen, die einer dem anderen gegenüber sich hat zuschulden kommen lassen, die aber nicht durch ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,5... sieht, wie Er sieht. Das Urteil Gottes und das Urteil des Glaubens sind stets gleich. „Deswegen sage ich dir: Ihre vielen Sünden sind vergeben“ (Lk 7,47). „Das Blut Jesu Christi reinigt uns von aller Sünde“ (1Joh 1,7). Die „Töchter Jerusalems“, die hier angeführt werden, sind ohne Zweifel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 25,11... erfahren. Je größer das Bewusstsein der Sünde, desto größer das Bewusstsein der Größe der Gnade Gottes. Und wem viel vergeben ist, der liebt viel (Lk 7,47). Es bringt David als Bittsteller in die Gegenwart Gottes. Während in den Versen 8–15 ein Zeugnis über den HERRN gegeben wird – dritte Person ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 19,1... was du im Leib getan hast, wird offenbar werden, so- gar alle Überlegungen deines Herzens (1Kor 4,5). Du wirst Ihn dadurch umso mehr lieben (vgl. Lk 7,47). Vielleicht wirst du in dem Kleid Gerechtigkeiten sehen, die du nicht vermu- test hast. Umgekehrt werden vielleicht Dinge fehlen, von denen du ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1-7.15-22 - Der Jünger, den Jesus liebte (Hamilton Smith)... gesehen habt“ (1Pet 1,8). In Gegenwart des stolzen Pharisäers kann der Herr von der Frau, die seine Füße küsste, sagen: „Sie hat viel geliebt“ (Lk 7,47). Auf solche Weise erkennt die Schrift diese Liebe an, und der Herr hat seine Freude an ihr. Überdies hat Liebe zum Herrn die Verheißung vieler ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 7,36-39.47; 10,38-42 Joh 11 - Liebe, die mich nicht lassen wird (Hamilton Smith)... des Herrn möchten wir kurz in den Begebenheiten des Neuen Testaments bei zwei Frauen nachgehen, die Ihm sehr zugetan waren. Das Aufwecken der Liebe (Lk 7,36-39.47) Lk 7,36-39.47: Es bat ihn aber einer der Pharisäer, mit ihm zu essen; und er ging in das Haus des Pharisäers und legte sich zu Tisch. Und siehe, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 4,18; 7,11-15.36-38; 19,41-48; 22,54-62 Ps 147,3.4 - Menschen im Lukasevangelium - „Die zerbrochenen Herzens sind ...“ (Hamilton Smith)... hat, heilt Er ihr Herz mit seinen Worten der Liebe, denn Er sagt: „Deine Sünden sind vergeben. … Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden“ (Lk 7,48-50). Der Weg dieser Frau mit zerbrochenen Herzen ist noch immer derselbe Weg des Segens für jeden armen Sünder: Unsere Sünden und unsere Not werden uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... dadurch offenbarte Er, daß in Seiner Person Jehovah in Gnade dem Menschen nahe gekommen war. Er war Gott geoffenbart im Fleische. (Vgl. Ps 103,3 mit Lk 7,48; Mk 2,5-10). 2. Ferner ist wichtig, daß diese Worte nicht an die Jünger in dem Charakter als Apostel gerichtet wurden. Dies geht sehr klar aus dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,2... jedoch zur rechten Zeit eindringlich die Worte aussprechen: „Deine Sünden sind vergeben . . . Dein Glaube hat dich gerettet; geh hin in Frieden“ (Lk 7,48.50). Dann ist auf einmal und für immer im Glauben Friede und Freude da. Wo das Herz nicht in dieser Weise vor den Augen Gottes ausgelotet worden ist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 1,9 – Sünden bekennen... der Herr jenem sündigen Weibe sagte, dürfen wir auch für uns persönlich im Glauben hinnehmen: „Deine Sünden sind vergeben ... geh hin in Frieden.“ (Lk 7,49.50). Er hat Frieden gemacht durch das Blut Seines Kreuzes, und diesen Frieden dürfen wir durch Glauben ins Herz aufnehmen. Deshalb wollen wir nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,49Who even forgiveth sins (ος κα αμαρτιας αφιησιν). Present indicative active of same verb, αφιημ. Once before the Pharisees considered Jesus guilty of blasphemy in claiming the power to forgive sins (Luke 5:21). Jesus read their inmost thoughts as he always does.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,9... first aorist passive infinitive (purpose and result combined) of σωζω, to make sound and also to save. Here clearly to make whole or well as in Luke 7:50 (cf. Acts 3:16; Acts 4:10).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,16... Present active imperative of υπαγω. Common Jewish farewell (Judges 18:6; 1. Samuel 1:17; 1. Samuel 20:42; 2. Samuel 15:9). Used by Jesus (Mark 5:34; Luke 7:50). Be ye warmed and filled (θερμαινεσθε κα χορταζεσθε). Present imperative either middle (direct) or passive. We have θερμαινομα as a direct middle ...