Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... Und wie nicht uns ängstlich zu sorgen, so haben wir 8. nicht nötig, zu verzweifeln! Darüber gibt uns die köstliche Geschichte der Emmaus-Jünger (Lk 24) viel Belehrung, „... wir aber hofften ...“ (Lk 24,21) - aber vergeblich! Ja, ihre Hoffnungen auf die Erlösung Israels durch Den, Der doch „Jesus, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24 Am Sonntagmorgen, ganz in der Frühe, kamen diese galiläischen Frauen und einige andere mit ihnen wieder zum Grab. Der Stein war weggerollt; den Leib Jesu fanden sie jedoch nicht. Sie blieben nicht allein; Engel erschienen ihnen. Zwei Männer in strahlenden Kleidern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... Erfüllung noch nicht gekommen war? Nein, Er mußte für Sein Volk erst der große Unbekannte geworden sein, wie Er es im Vorbild für die Emmausjünger (Lk 24) war; erst wenn Sein Volk Israel ganz am Boden liegt, weil es einst seinen Messias nicht erkannt und anerkannt hat, und erst wenn die Erde reif ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 24,1Behandelter Abschnitt Lk 24,1-53 Wir sind beim letzten Kapitel unseres Evangeliums angekommen, in dem wir, wie auch am Schluss der anderen Evangelien, den auferstandenen Herrn haben. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 22,66 - 23,56Seine letzten Erscheinungen Lk 24,1-53 Schlüsselwort: Menschensohn Schlüsselvers: «Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist» (Lk 19,10). VERSCHIEDENES ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 16,12... in Mark 9:2. Luke explains that their eyes were holden so that they could not recognize Jesus (Luke 24:16). This matchless story appears in full in Luke 24:13-32.Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 20,1... Umstände vorgestellt wie im Matthäusevangelium. Wir lesen nichts von den zitternden Söldnern (Mt 28,4) oder der Wanderung mit den beiden Jüngern (Lk 24,13-35). Wie immer sehen wir die Person des Sohnes Gottes. Auch die Jünger werden gezeigt, die bewiesen, wie wenig sie von der Wahrheit verstanden hatten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Gehen des Petrus, Vers 12, nicht an einen speziell erkennbaren Punkt zu setzen. Siehe auch in Vers 22-24 den Charakter der Allgemeindarstellung. Lk 24,13-32 = Mk 16,12. Lk 24,33 = Mk 16,13: Luk.: „die Elfe und die mit ihnen waren“. Mark. nur: „den übrigen“. Lk 24,36ff. = Mk 16,14ff.: Luk.: „während sie ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Lk 7,40-50; Mt 9,9-12; Lk 10; 19,1-10; 24,13-35 - Seine Vollkommenheit, sich unterschiedlichen Situationen anzupassen (John Gifford Bellett)Öfters sehen wir den Herrn Jesus, wie Er auf Besuch an dem Tisch anderer sitzt. Dann dient das dazu, neue Züge seiner Vollkommenheit vor unsere Blicke zu stellen. Bei den Pharisäern Am Tisch der Pharisäer, wo wir Ihm manchmal begegnen, betritt Er nicht die vertraute Atmosphäre der Familie. Er ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... Jakobus, alle Apostel und Paulus selbst. Die Liste der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 24,13-32 - Die Emmaus-JüngerWie verschieden waren doch die Herzenszustände der Jünger am Auferstehungstag: Petrus war gefallen, Thomas war ein Zweifler, Maria Magdalene war untröstlich, und die zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus waren enttäuscht. Aber mit welch göttlichem Geschick und mit welch vollkommener Gnade stellt der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 16,12.13 Lk 24,13-35 - Jesus erscheint den Emmausjüngern (Vierte Erscheinung)Markus 16,12.13; Lukas 24,13-35 Markus 16,12.13: Das Ereignis auf dem Weg nach Emmaus wird von Markus in zwei Versen erwähnt, während es Lukas in dreiundzwanzig Versen ausführlich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,15... sind auch so wie der Nordwind. Die beiden Jünger, die nach Emmaus gingen, erfuhren den Nordwind aufgrund ihrer Enttäuschung in dem Herrn (Lk 24,13-21). Der Grund darin liegt in ihren falschen Erwartungen. Die können auch wir haben. Wir haben unsere Wünsche und Pläne für unsere Karriere. Wenn die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,1... 12,10). Sie bekennen hier, prophetisch durch den Mund des Propheten, dass sie es nicht gesehen haben. Die beiden Jünger auf dem Weg nach Emmaus (Lk 24,13-35) sind auch ein Typus des gläubigen Überrestes. Sie glauben an den verherrlichten Christus, können aber nicht an einen leidenden und gestorbenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 45,4... Sie wollen mit Ihm nach Jerusalem auf den Thron, aber nicht außerhalb Jerusalems zum Kreuz. Das Gleiche hören wir aus dem Mund der Emmaus-Jünger (Lk 24,13-21). Wir erleben das auch, wenn wir die Segnungen, aber nicht die Züchtigungen aus der Hand des Herrn annehmen wollen. Der HERR kennt die Gedanken, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 24,13Behandelter Abschnitt Lk 24,13-35 Als Nächstes schildert uns unser Evangelist ausführlich und mit den ergreifendsten Einzelheiten jene Erscheinung des auferstandenen Herrn, die das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,3... 21:1-23), on the mountain in Galilee (Matthew 28:16-20; Mark 16:15-18; 1. Corinthians 15:6), to the disciples in Jerusalem and Olivet (Luke 24:44-53; Luke 24:16-19; Acts 1:1-11). Luke uses this verb παριστημ 13 times in the Acts both transitively and intransitively. It is rendered by various English words ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Apg 3,13-16; 4,1.2 ; Phil 3,7-11 - Der Charakter und die Kraft der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)... berlieferten und ihn kreuzigten. Wir aber hofften, dass er der sei, der Israel erlösen solle. Doch auch bei all dem ist es heute der dritte Tag“ [Lk 24,17-24]. Dieser Tag, von dem hier in Lukas 24 gesprochen wird, war der schönste Tag, der jemals über diese arme Welt hineingebrochen war, und doch trotz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,54 - „Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn“... zu bleiben. Am Brechen des Brotes, das Er segnete, brach und ihnen gab, erkennen sie voll Freude den auferstandenen Christus, den Sohn Gottes. (Lk 24,18-32). Zum Schluß laßt uns noch auf die kleine Schar sehen, die nach Bethanien hinausgeht (Lk 24,50). Sie haben Ihn in ihrer Mitte; wie lauschen sie auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 24,19Behandelter Abschnitt Lk 24,19-24 Verse 19-24 Der Bericht der Ereignisse 19 Und er sprach zu ihnen: Was denn? Sie aber sprachen zu ihm: Das von Jesus, dem Nazarener, der ein Prophet ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 69,7... schaut Er auf Gott und erwartet, dass sie nicht beschämt und verwirrt werden durch die Leiden desjenigen, von dem sie ihre Erlösung erwarteten (vgl. Lk 24,19-24).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,22... Moses, like Paul, was a man of the schools. Mighty in his words and works (δυνατος εν λογοις κα εργοις αυτου). The same phrase used of Jesus in Luke 24:19. The adjective δυνατος is employed of Apollos as an interpreter of the Scriptures (Acts 18:24). Moses did not have the rhetorical skill or eloquence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,18... into the genitive case of τουτων after a common idiom. By word and deed (λογω κα εργω). Instrumental case with both words. By preaching and life (Luke 24:19; Acts 1:1; Acts 7:22; 2. Corinthians 10:11). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... Prophet“ zu gelten, wußten, bezogen Moses Verheißung des Propheten anscheinend und mit Recht auf den Herrn Jesus (vgl. u. a. Joh 6,14; s. auch u. a. Lk 7,16 und 24,19)!, nachdem sie Seine Taten sahen und Seine von Kraft getragenen Worte hörten. Später nach Pfingsten berief sich Petrus klar auf die Weissagung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... in den Evangelien nicht ein einziges Mal „Jesus“ (Vgl. Ev. Joh 13,13). Eine Ausnahme, die den Zustand der zwei Jünger grell beleuchtet, finden wir in Lk 24,19: „Jesus von Nazareth“. Und wenn wir es in der Apostelgeschichte 35mal, in Hebräer 9mal, in den paulinischen Briefen 14mal, in den Briefen des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... 28,20). Er ist König (Mt 25,34; Joh 18,37; Off 1,5; 17,4; 19,6), Hoherpriester (Heb 2,17; 3,1; 4,14; 5,5.6; 6,20; 7,26.27; 8,1; 9,11) und Prophet. (Lk 7,16; 24,19; Joh 6,14; Apg 3,22; Heb 1,1) Gott der Vater ist Geist (Joh 4,24) und für uns jetzt unsichtbar (Joh 1,18; Kol 1,15; 1Tim 1,17; 6,16; 1Joh 4,12). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 52,7... der Wiederherstellung nach der langen Zeit der Zerstörung sichtbar. Dafür gibt es einen doppelten Grund: Gottes Wort und Gottes Werk (vgl. Lk 24,19; Apg 7,22), das Wort des Trostes und das Werk der befreienden Macht. Trost und Befreiung sind die ständigen Dienste des Heiligen Geistes in unseren ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,17... verweilt und grübelten angesichts seines ganzen wundersamen Lebens, wovon sie sagten: „Wir aber hofften, dass er der sei, der Israel erlösen solle“ (Lk 24,21). Aber gerade als der Glaube seinen Tiefpunkt erreicht, beginnt aus dem Grab Licht zu leuchten in den Worten: „Doch auch bei all dem ist dies heute ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Leuchter – der Auferstandene... verweilt und grübelten angesichts seines ganzen wundersamen Lebens, wovon sie sagten: „Wir aber hofften, dass er der sei, der Israel erlösen solle“ (Lk 24,21). Aber gerade als der Glaube seinen Tiefpunkt erreicht, beginnt aus dem Grab Licht zu leuchten in den Worten: „Doch auch bei all dem ist dies heute ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 24 - Gedanken über 1. Mose 24... auf dem Weg nach Emmaus, über den gekreuzigten und gestorbenen Messias trauerten, indem sie sagten: „Wir aber hofften, Er sollte Israel erlösen“ (Lk 24,21). Sie hielten ihre Verheißungen für vernichtet, weil sie ihre Hoffnungen nicht auf den Gott setzten, der die Toten auferweckt. Abraham nahm seinen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,29... 8:17; 1. Peter 2:22; Hebrews 9:28. But the Jews did not look for a suffering Messiah (John 12:34) nor did the disciples at first (Mark 9:32; Luke 24:21). But was it not possible for John, the Forerunner of the Messiah, to have a prophetic insight concerning the Messiah as the Paschal Lamb, already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... "These" really means as a starting point, "from these" (Robertson, Grammar, p. 702). It was ten days hence. This idiom occurs several times in Luke (Luke 24:21; Acts 24:21), as elsewhere (John 4:18; 2. Peter 3:1). In Luke 2:12 the copula is easily supplied as it exists in Luke 1:36; Luke 2:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,21... doubt. Yea and beside all this (αλλα γε κα συν πασιν τουτοις). Particles pile up to express their emotions. Yea (αλλα here affirmative, as in verse Luke 24:22, not adversative) at least (γε) also (κα) together with all these things (συν πασιν τουτοις). Like Pelion on Ossa with them in their perplexity. Now ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... from λυτρον (ransom for life as of a slave, Matthew 20:28), to set free by payment of ransom, abundant examples in the papyri, in N.T. only here, Luke 24:21; Titus 2:14. The ransom is the blood of Christ. Peter here amplifies the language in Isaiah 52:3. Not with corruptible things (ου φθαρτοις). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,23... trap or snare which here tripped the Jews who wanted a conquering Messiah with a world empire, not a condemned and crucified one (Matthew 27:42; Luke 24:21). Foolishness (μωριαν). Folly as shown by their conduct in Athens (Acts 17:32). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 2,14... he might redeem us (ινα λυτρωσητα). Final clause, ινα and the aorist middle subjunctive of λυτροω, old verb from λυτρον (ransom), in N.T. only here, Luke 24:21; 1. Peter 1:18. Purify to himself (καθαριση εαυτω). Final clause with first aorist active subjunctive of καθαριζω, for which verb see Ephesians ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... welche nach Emmaus gingen, bekannten ihre enttäuschten Erwartungen in den Worten: „Wir aber hofften, dass Er der sei, der Israel erlösen sollte“ (Lk 24,21). Die himmlischen Wohnungen waren ihnen fremd, und der Weg dorthin unbekannt. Der Herr kannte die Welt, wo Sünde und Tod regieren. Er selbst hatte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist zu glauben nötig, um errettet zu werden? – (1)... nach seiner Auferstehung die trauernden, nach Emmaus pilgernden Jünger sagen hören: „Wir aber hofften, dass Er der sei, der Israel erlösen sollte“ (Lk 24,21). Wie nun? Kennzeichnet diese Unwissenheit die Jünger als Solche, die nicht des seligmachenden Glaubens teilhaftig, mithin nicht aus Gott geboren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... aus den Toten wieder auferstehen würde, obgleich Er beides ausdrücklich vorhergesagt hatte. Sie hofften, dass Er der sei, der Israel erlösen sollte (Lk 24,21). Sogar nach seiner Auferstehung fragten sie Ihn, wie wir schon gesehen haben: (Apg 1) „Herr! stellst du in dieser Zeit das Reich dem Israel wieder ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ausklang... Gedanken an das Reich erfüllt. „Wir aber hofften“, sagten die beiden Jünger auf ihrem Weg nach Emmaus, „dass er der sei, der Israel erlösen solle“ (Lk 24,21). Und so war es. Aber die Frage war nur, wann dies geschehen sollte? Der Herr tadelte die Jünger durchaus nicht wegen ihres Festhaltens an dem ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... denn sie vertrauten dem Fremden, wie sie meinten, an, dass die Hoffnung, die sie in ihren Herzen hatten, durch seinen Tod zerstört worden war (Lk 24,21). Doch in seiner Antwort bestätigt ihnen der Herr die Richtigkeit ihrer Hoffnungen und belebt die Vorfreude auf die zukünftigen Segnungen Israels. ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 2,1... ihr auch die Heilige Schrift. Das geht nicht nur aus einem Vergleich der Schilderungen in den Evangelien hervor, sondern es steht deutlich in Lukas 24,21: „Doch auch bei all dem ist dies heute der dritte Tag, seitdem dies geschehen ist.“ In Vers 13 steht zur Sicherheit: „Zwei von ihnen gingen an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie kennen wir Christus?... wandelnden beiden Jünger über ihre getäuschten Hoffnungen reden, indem sie sagen: „Wir aber hofften, dass Er der sei, der Israel erlösen sollte“ (Lk 24,21). Und beim letzten zusammentreffen sagen die Jünger zum Herrn: „Herr, stellst du in dieser Zeit das Reich in Israel wieder her?“ – Aber es gab etwas ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... denn sie vertrauten dem Fremden, wie sie meinten, an, dass die Hoffnung, die sie in ihren Herzen hatten, durch seinen Tod zerstört worden war (Lk 24,21). Doch in seiner Antwort bestätigt ihnen der Herr die Richtigkeit ihrer Hoffnungen und belebt die Vorfreude auf die zukünftigen Segnungen Israels. ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Lk 19,11-27 - „Handelt, bis ich komme!“ (Thomas B. Baines)... (Lk 19,38). Sie erwarteten, wie es die zwei Jünger auf dem Wege nach Emmaus bezeugten, dass Er der wäre, der zu jener Zeit „Israel erlösen sollte“ (Lk 24,21), und dass also das Reich Gottes aufgerichtet würde. Tatsächlich lernen wir aus Lukas 17,20.21, dass das Reich schon gekommen war, aber es kam jetzt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,11... aber hofften“, sagten zwei von ihnen, nicht niedergeschlagener als andere am Tag der Auferstehung, „dass er der sei, der Israel erlösen solle“ (Lk 24,21). Seine Leiden bei der Erlösung durch sein Blut, die so weit davon entfernt waren, in ihre Herzen einzudringen, waren das Hindernis, während der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 4,7... nach Emmaus niedergeschlagen das aus, was sie alle bewegte, als sie zu Ihm sagten: „Wir aber hofften, dass er der sei, der Israel erlösen solle“ (Lk 24,21). Eben hierzu hatte Er ja die wirksame und ewige Grundlage gelegt, wie uns dieser Vers zeigt. Aber was gab unser gesegneter Heiland zur Antwort? „O ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Jes 53,7-9... zu sein. Sehr bekümmert sind auch die Jünger während dieser dunklen drei Tage, denn sie hatten „gehofft, dass er der sei, der Israel erlösen solle“ (Lk 24,21). Doch nun liegt ihre Hoffnung tot und begraben in Josephs Grab. Wer kann die wahre Bedeutung dieser Leiden und dieses allzu kurzen Lebens erkennen? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,13... treacherous at this early season. On the second day (δευτεραιο). This is the classical use of the predicate adjective, "We second day men" as in Luke 24:22; John 11:39; Philippians 3:5 instead of the adverb (Robertson, Grammar, p. 657). To Puteoli (εις Ποτιολους). It was 182 miles from Rhegium and would ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,21... he did, though nothing more. Even the wild street dogs would get them also. Yea, even the dogs (αλλα κα ο κυνες). For αλλα κα see also Luke 12:7; Luke 24:22. Αλλα can mean "yea," though it often means "but." Here it depends on how one construes Luke's meaning. If he means that he was dependent on casual ...