Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (06)Im Lukas-Evangelium wird die Menschheit, im Johannes-Evangelium die Gottheit des Herrn betont. Daher wird im Lukas-Evangelium Seine Abstammung nicht nur bis auf Abraham, sondern bis auf Adam zurückgeführt. Es wird neben Seiner Geburt auch Seine Kindheit und Sein inneres Wachstum an Weisheit und ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (07)In den ersten Kapiteln des Lukas-Evangeliums, in denen der Beginn des Dienstes unseres Herrn in Nazareth geschildert wird, ist dieser Gedanke so offensichtlich, daß sich viele Erklärungen erübrigen. Nur Lukas zitiert die folgenden Worte, durch die dieses Evangelium im vierten Kapitel in so ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Lk 1-24 - Die Evangelien und die Opfer (08)Das Wort „Frieden“ kommt nur viermal im Matthäus-Evangelium vor. „Und wenn nun das Haus würdig ist, so komme euer Friede darauf; wenn es aber nicht würdig ist, so wende sich euer Friede zu euch zurück“ (Mt 10,13). In demselben Kapitel heißt es auch: „Denkt nicht, daß ich gekommen sei, Frieden auf ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 7,36 - 8,3Abschluss der Tätigkeit in Galiläa Lk 8,4 - 9,50 4. Der Menschensohn auf dem Weg nach Jerusalem Lk 9,51 - 19,27 Der Menschensohn und die Seinen Lk 9,51 - 11,13Der Menschensohn und seine Feinde Lk 11,14 - 13,21Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... Kein Mensch kann sich im Stande des Unbewußtseins bekehren (Röm 10,14-17), es fängt für ihn erst da an, wo er mit dem Heil in Christo bekannt wird (Lk 12, 47.48; Röm 2,12ff). Da kann er sich dann für Annahme oder Abweisung entscheiden (Röm 9,22; 1Tim 1,16). Zudem gibt es Verhältnisse, wie bei der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint?... aber vor der großen Drangsal stattfinden wird, sehen wir deutlich aus verschiedenen Schriftstellen, auf die wir kurz einen Blick tun wollen. In Lk 12 sagt der Herr den Seinen, daß sie fortwährend auf Ihn warten sollten, wachend und bereit (V. 35-37), und daß Er kommen werde, ehe die Nacht vorüber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 12,35 2Chr 16,9 - Bitte um praktische Winke.... Verantwortung nach dieser Seite hin, wenn wir bedenken, daß bei dem Herrn Jesus der Dienst das vollkommene Ausüben des Vaterwillens war. Hier in Lk 12 zeigt der Herr Seinen Jüngern diesen verantwortungsvollen Pfad und zugleich den Widerspruch der Welt. Aber ohne Furcht sollten sie ihren Weg gehen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 21,1-7 - Der hebräische Knecht... zu werden. Man denkt immer daran, dass Gott nötig habe, bedient zu werden, anstatt die wunderbare Sache zu sehen, dass Er uns zu dienen wünscht. In Lukas 12 finden wir, dass dieser Dienst fortgesetzt wird, wenn der Herr Jesus Christus in Herrlichkeit kommt: „Eure Lenden seien umgürtet und die Lampen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 12 - Jetzt und Dann oder Zeit und Ewigkeit... meint, so wird ohne Zweifel der Gedanke an den Richterstuhl Christi seinen Geist beunruhigen. Deshalb ist auch der Herr in seiner Belehrung in Lukas 12. bemüht, das Gewissen seiner Jünger jetzt schon ganz und gar in das Licht dieses Richterstuhls zu stellen. „Ich sage euch, meinen Freunden: Fürchtet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... Augenblicke, wo der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzögert zu kommen!“ wird er in der Erfüllung seiner Pflichten nachlässig und untreu; (Lk 12; Mt 24,42-51) und in dem Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen wird uns die ganze Kirche, als ihre allein wahre Stellung wieder ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Offenbarung 1,1-3... bald!“ und seine Jünger weist Er an: „Eure Lenden seien umgürtet und die Lampen brennend“ und: „Seid Menschen gleich, die auf ihren Herrn warten“ (Lk 12; 35; 36). Der Engel übermittelt die Botschaft an Johannes „der bezeugt hat das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi, alles, was er sah“. Vor dem letzten ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Kommen des Herrn (Unbekannter Autor)... (Lk 12,36-38; Mt 25,1-13 ) Sobald der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzieht zu kommen“, tritt unfehlbar Pflichtvergessenheit und Untreue ein (Lk 12; Mt 24,42-51 ). In Übereinstimmung mit jener Ermahnung an die Knechte, auf der Hut zu sein und zu wachen, erwarteten die Gläubigen der ersten Tage, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... verborgen war. Schließlich möchte ich noch an das erinnern, was der Herr über die rechtzeitige Austeilung der Speise an das Gesinde sagt (Mt 24: Lk 12). Wir müssen uns sorgfältig hüten, diese Speise zu verderben. „Habt Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in der euch der Heilige Geist als ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 25-27 - Isaak... mit umgürteten Lenden und angetan mit der Waffenrüstung Gottes. Als die Zeit ihres Abscheidens vorhanden war, fand der Herr diese Männer, wie es in Lk 12 heißt, „also tuend", wie Knechte gefunden werden sollten. Doch bei Isaak war es anders. Er wird beiseitegesetzt. Während vierzig langer Jahre hören ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,1 - Das Evangelium Gottes – Teil 2/2... Gott mir Nahrung und Kleidung gibt, so genieße ich diese Zugabe im Genuss der Gabe der Person Jesu selbst. Es ist hier ein anderer Gedanke, als in Lukas 12: „Trachtet nach dem Reich Gottes, und dieses alles wird euch dazu gegeben werden.“ – Hier sind wir mit Christus nach dem Vorsatz Gottes verbunden, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Galiläers. Zum Schluss möchte ich noch an das erinnern, was der Herr sagt in Bezug auf das „Speisen des Gesindes zur rechten Zeit“ (Mt 24,45-51, Lk 12). Wir müssen Sorge tragen, diese Speise nicht zu verderben. „So habt denn Acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in welcher euch der Heilige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,20-25; 2,1-13 - Das Buch der Erfahrung – Teil2/5... ich euch nicht rein genug mache für den Himmel, so könnt ihr dort kein Teil mit mir haben; deshalb sorgt Er dafür, dass unsere Füße rein sind. Aus Lukas 12 lernen wir, dass der Herr in der Herrlichkeit seinen Dienst immer noch fortsetzt: „Er wird sich umgürten und sie sich zu Tische legen lassen und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 2/4 (Charles Henry Mackintosh)... erklärt einfach und bestimmt, dass der Mensch nach seinen Werken gerichtet werden wird. Was bedeuten sonst die „vielen“ und die „wenigen“ Schläge in Lukas 12? Was das Wort. „Dem Sodomer Land wird es erträglicher ergehen am Tag des Gerichts, als dir“, in Matthäus 11,24? Belehren uns diese Aussprüche des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... nicht etwa zu dem Richter hinschleppe, und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener überliefern, und der Gerichtsdiener dich ins Gefängnis werfen“ (Lk 12). Der reiche Mann, von dem der Herr im Gleichnis redet gab sich (Lk 16), wie so viele andere, diese Mühe nicht. Er lebte sorglos in Freuden dahin, ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)5Mo 8 - Müssen die Alltagsprobleme wirklich sein? (Walter Thomas Turpin)... es nicht alles ist, dass Gott uns in unseren Umständen entgegenkommt; es gibt in Bezug hierauf eine noch gesegnetere Wahrheit, und die finden wir in Lukas 12 in den wenigen Worten: „Euer Vater aber weiß.“ Jesus sagt nicht: „Euer Vater wird euch zu Hilfe kommen, um euren Bedarf zu erfüllen“ – das wird Er ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)Die Grundsätze der Wahrheit, die in Lukas 12 niedergelegt sind, haben einen sehr feierlichen, alles durchdringenden Charakter, und ihre praktische Tragweite ist gerade in einer Zeit wie der ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Aber der Liebesdienst des Herrn hört nicht mit dem auf, was in Johannes 13 dargestellt wird. Sie wird ewig andauern bis zum Ende. Wende dich jetzt Lukas 12 zu. In diesem schönen Kapitel, das zunächst von Ängsten und Sorgen durchdrungen ist (es gibt keine größeren Unruhestifter in der Gemeinde Gottes und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... wurde in seiner Stellung zu Ihm offenbar, und das Schwert entbrannte. „Des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen.“ In dieser Stelle (Lk 12) spricht der Herr von Seinem Kommen nicht in Verbindung mit dem Frieden, sondern mit dem Feuer des Gerichtes.7 Sein Kommen in Gnade hob nicht die ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der Pharisäer... verwirkt. Was jetzt wichtig wurde, war die Stellung einer jeden Seele vor Gott - der Besitz eines Menschen ist nicht ausschlaggebend für sein Leben. Lukas 12,16-34 Hier fügt der Herr das ernste Gleichnis dieses reichen törichten Menschen an, das auch wieder nur Lukas berichtet. Was dann ab Vers 22 folgt, ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,42 - Ist diese Stelle als ein bindendes Gebot für uns anzusehen, und welche Umstände sind bei Durchführung desselben zu beachten, damit man nicht sündiger Verwendung des event. gegebenen Geldes Vorschub leistet? - In welcher Beziehung steht dieses Gebot zum alttestamentlichen Gesetz?... ich auch in allerlei Nöte kam, so bin ich doch nie zu Menschen bitten gegangen. Gottes Kinder sollen bedenken: „Euer Vater weiß, was ihr bedürfet“ (Lk 12,22-30.31)! und sollen, dürfen Ihn bitten, der da gibt „über Bitten und Verstehen“! K. E. Antwort B: Bei der vor uns liegenden Frage ist es zunächst von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... Jünger auf die Sperlinge und Lilien der Felder hin, die der himmlische Vater nährt und kleidet, und Er ermuntert sie, unbesorgt zu sein (Mt 6,25-34; Lk 12,22-32). Der Apostel Petrus sagt: „Alle eure Sorgen werft auf Ihn, denn Er sorgt für euch!“ (1Pet 5,7) Ähnlich Paulus, der, im Anschluss an den Zuruf: ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Lk 12,22-36 - Sorgen und Ängste (Walter Thomas Turpin)... in Versuchung kommt.“ Damit wollte Er sagen, dass die Prüfung eine Gelegenheit sein sollte, sich Gott zuzuwenden, statt sich von Ihm wegzuwenden. Lk 12,30: Euer Vater aber weiß, dass ihr dies nötig habt. Bedenkt, was das bedeutet! Der Herr sagt: Sorge dich nicht, lass diese Dinge nicht dein Herz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... ein unreines Tier ist)!. Aber noch viel bemerkenswerter sind uns Stellen wie Hiob 38,41 und Ps 147,9, die neben der in der Überschrift genannten aus Lk 12,34 zeigen, daß Gott für sie sorgt und auch die Jungen, die so frühzeitig sich selbst überlassen sind, nicht umkommen läßt. Tiere, auf die Gott in so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche Sparsamkeit: 1Tim 6,17-19. 6. Sorgengeist: Mt 6,25-34; Lk 12,22ff.; Phil 4,6-7. Wie leicht trübt und dämpft dieser Fuchs die reine Freude der Ruhe im Herrn , z. B. im Schoß der Familie, und wirkt hemmend auch auf ...Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... die unser Leben prägen können –, fragte Er: „Wer aber unter euch vermag mit Sorgen seiner Größe {Lebenslänge} eine Elle zuzufügen?“ (Mt 6,27; Lk 12,25). Mit anderen Worten: Der Herr erinnert uns daran, dass wir sind, was wir sind, und dass unsere Weisheit darin besteht, einfach zu akzeptieren, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 5,7 - Sorgen? (Hans Schaebs)... sollen wir unsere Sorgen auf Ihn werfen. (1Pet 5,7) Die Sorgenkranken werden vom Herrn Jesus „Kleingläubige“ genannt (Mt 6,30; 8,26; 14,31; 16,8; Lk 12,28). - Neben dem Kleinglauben nennt der Herr Furchtsamkeit und Zweifel als Ursache unseres Sorgengeistes. Professor Bettex schreibt einmal: „Woher ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“... sollen wir anziehen. Euer Vater weiß, dass ihr dessen bedürft. Trachtet aber nach dem Reich Gottes, und dieses alles wird euch dazu gegeben werden“ (Lk 12,29-31). Es gibt in der Tat in den schwierigsten Verhältnissen, denen der wahrhaft treue Christ begegnet, gar nichts, welches seine Gemeinschaft mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“... seid nicht in Unruhe. Euer Vater weiß, dass ihr dessen bedürft. Trachtet aber nach seinem Reich, und dieses alles wird euch dazu gegeben werden“ (Lk 12,29-31). Es gibt in der Tat in den schwierigsten Verhältnissen nichts, was die Gemeinschaft eines wahrhaft treuen Christen mit dem Vater und dem Sohn ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Lk 12,29-30 - Gott, unser Vater (04)... Trachtet nicht danach, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, und seid nicht in Unruhe; … euer Vater aber weiß, dass ihr dieses nötig habt“ (Lk 12,29-30).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,8.32 ; Lk 12,30 - „Euer Vater weiß ...“Was weiß Er nach des Herrn Jesus Worten hier? Daß wir „dies alles“ bedürfen. Was? „Essen und Trinken, Kleider und Schuh' “, ja „Nahrung und Bedeckung“ nach 1Tim 6,8, aber auch das, was dazu gehört, diese und andere nötige Dinge zu bereiten: Arbeitskraft (vgl. 2Thes 3,10, ein Wort, das übrigens auch ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,1-28. September... für sein tägliches Brot zu sorgen! „Glückselig deine Knechte, die vor dir stehen!“ sagt die Königin von Reicharabien. Und hier ist mehr denn Salomo (Lk 12,31). „Unser täglich Brot gib uns heute!“ Gib uns jeden Tag das Brot, das wir brauchen, wie es die Bedürfnisse des Tages erfordern. „Es ist genug, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... 20,4.5). Das dem Herrn lebende und dienende Volk Gottes, so klein und gering es auch sei, hat die Verheißung ewiger Herrschaft und Herrlichkeit (Lk 12,32; Mt 25,34; 1Thes 2,12; 2. Petrus 1,11; Heb 12,28; Off 1,9.6). Sehen wir zu, daß wir dem Herrn und Seinem Werk gegenüber treu sind! (Lk 16,10-13). F. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung... (dem Evangelium) gegenüber, Ismael dem Isaak, das irdische Jerusalem dem himmlischen, die fruchtbare (Welt) der unfruchtbaren (kleinen Herde, Lk 12,32), die Kinder der Magd und die Kinder der Freien, die Kinder des eigenen Tuns und die Kinder der Verheißung, der Alte und der Neue Bund (Testament). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 4,13 - Gibt es für Menschen aus den Nationen nach der Entrückung noch eine Möglichkeit der Errettung?... (Apg 4,4). Jedoch sind es im Verhältnis zur großen Masse der Welt nur wenige, sie bilden zusammen eine kleine Herde (Apg 20,28; 1. Petrus 5,2; Lk 12,32). Wie die Gläubigen aus Israel, die mit zum Leibe Christi gehören und mit teilhaben an der Entrückung der Gemeinde, das Angeld sind auf eine große ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... zu lassen, und Er sagt unserem zitternden, furchtsamen Herzen: „Alles ist um euretwillen“. „Ermattet nicht!“ „Fürchtet euch nicht!“ (2Kor 4,15.16; Lk 12,32). G. C. (v. d. K). (Schluß folgt, s. d. H. w).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du deiner Errettung sicher? (1)... Herzen Licht, Freude und Trost darzureichen. „Fürchte dich nicht, kleine Herde! denn es ist eures Vaters Wohlgefallen, euch das Reich zu geben“ (Lk 12,32). „Doch darin freut euch nicht, dass euch die Geister unterworfen sind; freut euch aber, dass eure Namen in den Himmeln geschrieben stehen“ (Lk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 12,32 - Die eine, heilige, unüberwindbare Gemeinde (Erich Sauer)... Volke die gewaltigsten Verheißungen gegeben. „Fürchte dich nicht, du kleine Herde, denn es hat eurem Vater wohlgefallen, euch das Reich zu geben.“ (Lk 12,32) Die Gemeinde Gottes ist nicht nur eine liebende Gemeinde, sondern auch eine zeugende und siegende Gemeinde. Im Sommer des vergangenen Jahres war ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Glaubenswahrheiten - Nützlich für die Nachfolge... Christi zu schmälern. Christus konnte in dieser Welt keinen Platz einnehmen. Was ist dein Wunsch? Ein Platz in dieser Welt, oder Christi Platz? Lukas 12,32 dieses Kapitel beginnt mit der Ankündigung einer Zeit, in welcher alles offenbar gemacht werden wird. So seid denn ihr recht offenbar vor Gott! Der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... wir weiter die Verheißung des HErrn: „Fürchte dich nicht, du kleine Herde! Denn es ist eures Vaters Wohlgefallen, euch (!) das Reich (!!) zu geben" (Lk 12,32). „Hebet zur Höhe eure Augen empor und sehet: wer hat diese da geschaffen? Er, der ihr Heer herausführt nach der Zahl, der sie alle mit Namen ruft" ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... Wurzelstock" übrig, der „heilige Same", aus dem neues Leben ersprießt (Jes 6,13 vgl. 11, 1), die „kleine Herde", die das ewige Reich empfängt (Lk 12,32). So flammt aus der Nacht des Gerichts immer wieder das Frührot des jungen Tages hervor, und in den Wetterwolken des Zornes erscheint strahlend der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?... den Himmel verdienen. Da gilt nur Gnade. Aber benutzen wir das uns Anvertraute, uns Freunde und unvergängliche Schätze in den Himmeln zu sammeln? (Lk 12,33). Paulus erwartete, Freunde dort zu finden. „Ihr seid unser Ruhm an dem Tage des Herrn Jesu“ (2Kor 1,14 und 1Thes 2,19.20). Wir kennen uns dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... und es ist nicht möglich, Anweisungen zu geben. - Andererseits tritt, wenn die Schrift über das Warten spricht (Mt 24,42 bis 25,30; Mk 13,33-37; Lk 12,34-48; 21,34-36; 1Thes 5,4-11) weniger unser Verhältnis als das der Braut zum Bräutigam als vielmehr das des Knechtes zum Herrn in den Vordergrund; der Knecht hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 4,12-22 - „ Diese Bibelstelle und wir“... sie ging ihren Weg innerlich getrennt von ihrem Gatten, dessen böses Tun sie nicht billigte, sie liebte Jehova, Er war ihr geheimer Schatz (vgl. Lk 12,34)!. Sie zeigte in ihrer ergreifenden Todesstunde etwas von der Aufgabe einer echten Mutter, die ihrem Kinde etwas Ewiges, Göttliches, Segenbringendes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... des Jordans für sich, und obwohl sie in dem Lande kämpften, waren ihre Herzen anderwärts. „Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein“ (Lk 12,34). Wie gesagt: Sieben Stämme hatten kein Erbteil, zwei und ein halber Stamm hatten es an dem Ort, den sie sich nach ihrem Gefallen selbst gewählt ...