Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,22... feasts and could be observed elsewhere without coming to Jerusalem. Jesus had apparently spent the time between tabernacles and dedication in Judea (Luke 10:1-13). Winter (χειμων). Old word from χειμα (χεω, to pour, rain, or from χιων, snow). See Matthew 24:20.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 In diesem Kapitel finden wir die Aussendung der Siebenzig - eine Sendung, die in ihrem Charakter für die Entwicklung der Wege Gottes von Bedeutung ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10 Als Nächstes lesen wir von dem bemerkenswerten Auftrag an die Siebzig, den nur Lukas erwähnt. Dieser hat in seiner Dringlichkeit tatsächlich einen ernsten und abschließenden Charakter, der denjenigen bei der Aussendung der Zwölf in Kapitel 9 weit übertrifft. Es war ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 6,8.9 - Gilt der Befehl, den der Herr gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger?... auf alle Jünger Jesu und vor allem nicht auf alle Zeiten übertragen dürfen. Augenscheinlich sollten die Zwölfe, wie auch später die Siebenzig nach Lk 10,1-20, dem Herrn Jesus als Wegbereiter dienen, sie sollten die Ankunft des Messias, des Königs vom Reiche Gottes, vom Himmelreiche, wie Herolde den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,28-31 ; Lk 10,38-42 ; Joh 13,1-23 - „Bewahrt, belehrt, geliebt“... der Stunde der Gefahr sofort an den Herrn! Versuche nicht erst in eigener Kraft, durch die Schwierigkeiten der Stunde hindurchkommen zu wollen! 2. In Lukas 10 finden wir Maria zu Jesu Füßen sitzen als eine Lernende. Wir haben das gleiche Vorrecht. Wir sind zu Ihm als unserem Herrn und Lehrer gekommen; und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42; Joh 11,32; 12,3 - Der köstlichste Platz... im Geist“, hauptsächlich infolge der Tränen der Maria! Diese zweite Stelle ist besonders bemerkenswert dadurch, daß Martha, die zweifellos seit Lk 10 viel gelernt hat - ja, in der dritten Stelle finden wir keinen Gegensatz mehr zwischen ihr und ihrer Schwester, sie tat vielmehr still und liebevoll, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 Dieses Kapitel beginnt mit der Aussendung der Siebzig, die wir nur hier finden, weil der Herr Jesus in diesem Evangelium nach Menschen jenseits der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,27... Maras und zeigen uns, wie vollkommen Gott seinem Volk auf der Erde dient. Die Zahlen zwölf und siebzig stehen in Verbindung mit dem Dienst (vgl. Lk 10,1-17; 6,13). Doch Elim war nicht Kanaan. Die Wasserquellen und Palmen Elims waren nur ein Vorgeschmack von dem Land, das jenseits der Wüste lag. Ohne Zweifel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in BethanienWenn wir die Aufmerksamkeit der Leser auf die Schlußverse von Lk 10 lenken, tun wir es nicht, um einen tadelnden Vergleich zwischen Martha und ihrer Schwester Maria zu ziehen. Dies ist sehr oft geschehen und Marthas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis... Es macht uns Mut, zu sehen, daß Gott Sich auch Kindern offenbaren kann. Dieses Tun Gottes stimmt ganz mit der Freude des Herrn überein, von der Lk 10 berichtet. Wir lesen da in Vers 21: „In selbiger Stunde frohlockte Jesus im Geiste und sprach: Ich preise Dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 9,51-56Die Aussendung der Siebzig Lk 10,1-24Jesus bei Maria und Martha Lk 10,38-42Das zu teilende ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 10,1-16 - Die Aussendung der Siebzig... und dem Fest der Tempelweihe (Johannes 10,22-42) ungefähr drei Monate lagen. Das Erstere fand im September und das Letztere im Dezember statt. Lukas 10,1-16 Nur Lukas berichtet von diesem Ereignis aus dem Leben unseres Herrn. Wir hätten entmutigt aufgegeben, aber der Herr Jesus nicht! Der traurige Zustand ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,12Behandelter Abschnitt Lk 10,12-16 „Ich sage euch, dass es Sodom an jenem Tag erträglicher ergehen wird als jener Stadt. Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,13Behandelter Abschnitt Lk 10,13-16 Verse 13-16 „Wehe“ über die Städte 13 Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida! Denn wenn in Tyrus und Sidon die Wunderwerke geschehen wären, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Dialekten auch vom Fischfang; vgl. den Namen Sidon! 1.) Fischerort in Galiläa, südlich von Kapernaum, am Südwestufer des Sees Genezareth (Mt 11,21; Lk 10,13; Mk 6,45; 8,22; Lk 9,10; Joh 1,44; 12,21). 2.) Nach Lk 9,10 ist ein Bethsaida am Nordwestufer des Sees Genezareth vermutet worden. Beth-Schan, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... aramäischen Wurzel «Karoz» = Herold, oder «Keraz» = Öffentlich ausrufen (Dan 3,4; 5,29) abgeleitet. Bedeutende Stadt am Galiläischen Meer (Mt 11,21; Lk 10,13), über die Jesus, wie über Bethsaida ein Wehe aussprach. Chori = Höhlenbewohner. Nach der Wurzel «chor» = Höhle vgl. Hauran, Horonaim, Beth-Horon! ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 11,21Chorazin (Χοραζειν). Mentioned only here and in Luke 10:13. Proof of "the meagreness of our knowledge of Judaism in the time of Christ" (Plummer) and of the many things not told in our Gospels (John 21:25). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,12... word from θριξ, here only in N.T.) clinging to one like a sack, of mourners, suppliants, prophets leading austere lives (Matthew 3:4; Matthew 11:21; Luke 10:13). Here the hair is that of the black goat (Isaiah 50:3). Cf. Joel 2:10; Ezekiel 32:7; Isaiah 13:10; Mark 13:24. See Ecclesiastes 12:2 for eclipses ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 18,19... Second aorist active of βαλλω. Χους is old word (from χεω to pour) for heap of earth, dust, in N.T. only here and Mark 6:11. Cf. Ezekiel 27:30; Luke 10:13. This is the dirge of the sea-folk (cf. verses Revelation 18:10; Revelation 18:16). By reason of her costliness (εκ της τιμιοτητος αυτης). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,13Would have repented (αν μετενοησαν). Conclusion (apodosis) of second-class condition, determined as unfulfilled. Long ago (παλα). Implies a considerable ministry in these cities of which we are not told. Chorazin not mentioned save here and Matthew 11:21. Perhaps Καραζε near Tell Hum (Capernaum). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,13Ashes (σποδος). Old word, in N. T. only here, Matthew 11:21; Luke 10:13. Common in LXX. Of a heifer (δαμαλεως). Old word (δαμαλις), a red heifer whose ashes mingled with water (μετα υδατος, verse Hebrews 9:19) were ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 2,8 - 3,3 Off 10,8-11 - Was bedeutet die Rolle in Hes 2,8 - 3,3 sowie das Büchlein in Off 10,8-11 ? und wie erklärt sich die verschiedene Wirkung aus dem Essen der Rolle und des Büchleins?... sein, denen die Gläubigen ausgesetzt sind, sonderlich in dieser Zeit. Das Herz wird trübe und empfindet einen bitteren Nachgeschmack (Lk 19,41; Lk 10,13ff). Wir sehen, wie Gott solche Erkenntnis gibt. Es sollte mehr, zu allen Zeiten, um diese Erkenntnis des Herrn gebetet werden. A. H. Anmerkung des ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 12,7 - „Kampf in dem Himmel"... die Gemeinde; und es ist eine Person: der Heilige Geist. (2Thes 2,6-7.)↩︎ 54 Vgl. Hiob 1,6; 2,1; Sach 3,1-2; Eph 6,11-12. Wenn der Herr Jesus in Lk 10,13 sagt: „Ich schaute den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen", so sah Er den Sturz Satans im voraus. — Vgl. zu dem Sturz und Gericht Satans und ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... ebenso der Ausdruck der lebendigen und wahrhaftigen Liebe in der Seele Jesu wie seine kurz nachher gesprochenen Worte: „lch preise dich, Vater!“ (Lk 10,13.21). So wurden durch die Knechtsgestalt in all ihren Vollkommenheiten sowie durch die Gestalt Gottes, in der ganzen ihr eigentümlichen Herrlichkeit, in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 12,41... here and in the next verse Matthew has "day of judgment" (ημερα κρισεως) as in Matthew 10:15; Matthew 11:22; Matthew 11:24; Matthew 12:36. Luke (Luke 10:14) has εν τη κρισε. They repented at the preaching of Jonah (μετενοησον εις το κηρυγμα Ιωνα). Note this use of εις just like εν. Note also πλειον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,12... An old adjective, but only the comparative in the N.T. and in this phrase (Matthew 10:15; Matthew 11:22; Matthew 11:24; Luke 10:12; Luke 10:14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,15Shalt thou be exalted? (μη υψωθησηι;). Μη expects the answer No. The verb is future passive indicative second singular of υψοω, to lift up, a late verb from υψος, height. It is used by Jesus of the Cross (John 12:32). Unto Hades (εως Hαιδου). See on Matthew 16:18 for this word which is here in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (AT) und „Hades“ (NT) dasselbe? Antwort A: Das Wort Hades kommt im NT wie folgt vor: Mt 11,23; 16,18: Lk 10,15; 16,23; Apg 2,27.31; Off 1,18; 3,7 (versch. Lesart).; Off 6,8; 20,13.14. Es bedeutet Totenreich, Unterwelt und entspricht dem hebräischen Wort Scheol. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,23... from men that the Father has. Dishonouring Jesus is dishonouring the Father who sent him (John 8:49; John 12:26; John 15:23; 1. John 2:23). See also Luke 10:16. There is small comfort here for those who praise Jesus as teacher and yet deny his claims to worship. The Gospel of John carries this high place ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,16Rejecteth him that sent me (αθετε τον αποστειλαντα με). These solemn words form a fit close for this discourse to the Seventy. The fate of Chorazin, Bethsaida, Capernaum will befall those who set aside (α privative and θετεω, from τιθημ) the mission and message of these messengers of Christ. See ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 32,9... 7,12; Mt 27,63). Es ist eine Ehre für Jehiskia, als Gefährte Gottes an der Verleumdung teilzuhaben, die der Feind ihm zufügt (Vers 16; vgl. Ps 69,9; Lk 10,16). Da die gewünschte Wirkung seiner Worte ausbleibt, versucht Sanherib, das Volk mit Hilfe von Briefen kleinzukriegen (Vers 17). In diesen Briefen ...