Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 1,1Behandelter Abschnitt Lk 1,1-80 Einleitung In dem Evangelium Lukas wird uns der Herr unter dem Charakter des Sohnes des Menschen dargestellt, der Gott in befreiender Gnade unter den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,1Behandelter Abschnitt Lk 1 Die Vorrede zum Lukasevangelium ist genauso belehrend wie die Einführung in die beiden ersten Evangelien. Wohl jeder sorgfältige Leser nimmt wahr, dass wir nun ein ganz anderes Gebiet betreten, obwohl alles in gleicher Weise göttlich ist. Hier wird jedoch ausführlicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erwarten wir den Herrn?... und sein Weib Elisabeth - die Jungfrau Maria - „die Hirten, die in der Nacht Wache über ihre Herde hielten“ - den alten Simeon - die Witwe Hanna (Lk 1 u. 2). Sieh, wie gering sie in den Augen dieser Welt geachtet wurden! Geh in den Palast des Kaisers Augustus! Was wußte der Kaiser von Zacharias, von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Inkarnation das fleischgewordene Wort ist (eine göttliche Person und doch ein wirklicher Mensch, „das Heilige“, das von seiner Mutter geboren wurde (Lk 1,35), und dies durch die Kraft des Geistes), dann ist die Offenbarung der Geist Gottes in der Sprache der Menschen, aber vollkommen durch den Geist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,28 - Wer oder was ist der Morgenstern?... Herrn. Nicht Große und Gewaltige waren es, die auf den Messias warteten, sondern ein Simeon und eine Anna, sie harrten auf den Trost Israels (Lk 1,25-38), sie verstanden die Zeichen der Zeit. Ebenso jene Magier vom Morgenlande (Mt 2,1.2). Sie hatten Seinen Stern gesehen und waren gekommen, Ihm zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,23... Luke evidently means to suggest something unusual in his genealogy by the use of the phrase "as was supposed" (ως ενομιζετο). His own narrative in Luke 1:26-38 has shown that Joseph was not the actual father of Jesus. Plummer objects that, if Luke is giving the genealogy of Jesus through Mary, υιος must be ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 26,1... Engel der Jungfrau Maria die frohe Botschaft von der Geburt des Heilandes verkündete, fragte sie: „Wie kann das sein,da ich ja keinen Mann kenne?“ (Lk 1,34). Ihr schwaches Verständnis war unfähig, das wunderbare Geheimnis „Gott offenbart im Fleisch“ (1Tim 3,16) zu fassen, geschweige denn zu ergründen. ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Wann wurden die Engel erschaffen?... zur Erde trug, war die durch Gabriel der Maria, der Jungfrau von Nazareth, gesandte Verkündigung der bevorstehenden Menschwerdung des Sohnes Gottes (Lk 1,26-38). Die Cherubim und Seraphim sind Engelwesen von sehr hohem Range und werden immer in Verbindung mit dem Throne Gottes gesehen. Die Seraphim ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 1,1-4Ankündigung der Geburt des Johannes Lk 1,5-25Ankündigung der Geburt Jesu Lk 1,26-56Geburt des Johannes Lk 1,57-80Geburt und Kindheit ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... zu verkündigen (Lk 1,11-20) Maria die wunderbare Ehre, dass sie die Mutter dessen sein sollte, der „Sohn des Höchsten“ genannt werden sollte (Lk 1,26-33). Und später den Hirten auf dem Feld, dass „Christus, der Herr“ gekommen war! Und wie kam dann ein Menge des himmlischen Heeres, um dieses ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 1,26-38 - Die Verkündigung an MariaLukas 1,26-38 Die Verkündigung an Maria ist ein weiteres Ereignis, das in keinem der anderen Evangelien erwähnt wird, weil es in diesem Evangelium in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 1,26Behandelter Abschnitt Lk 1,26-38 Es war der Engel Gabriel, der zu Daniel gesandt wurde, um in der berühmten Prophezeiung von den siebzig Wochen das Kommen und Wegtun des Messias vor ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die vier Säulen des Vorhangs – die Versammlung hält die Wahrheit über den Herrn hoch... verkündigen (Lk 1,11-20) Maria hatte die wunderbare Ehre, dass sie die Mutter dessen sein sollte, der „Sohn des Höchsten“ genannt werden sollte (Lk 1,26-33) Und später verkündeten die Engel den Hirten auf dem Feld, dass „Christus, der Herr“ gekommen war! Und wie kam dann eine Menge des himmlischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... the Logos entered into a man or dwelt in a man or filled a man. One is at liberty to see an allusion to the birth narratives in Matthew 1:16-25; Luke 1:28-38, if he wishes, since John clearly had the Synoptics before him and chiefly supplemented them in his narrative. In fact, one is also at liberty to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,22... Joseph as Luke presents him in Luke 3:23. He does not stop here to correct this misconception because the truth has been already amply presented in Luke 1:28-38; Luke 2:49. This popular conception of Jesus as the son of Joseph appears also in John 1:45. The puzzle of the people was due to their previous ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,13... message of the angel (verses Luke 1:13-17) takes on a metrical form when turned into Hebrew (Ragg) and it is a prose poem in Greek and English like Luke 1:30-33; Luke 1:35-37; Luke 1:42-45; Luke 1:46-55; Luke 1:68-70; Luke 2:10-12; Luke 2:14; Luke 2:29-32; Luke 2:34-35. Certainly Luke has preserved the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,7 - „Kein Raum“... Vaters David geben ... Der Heilige Geist wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn Gottes genannt werden“ (Lk 1,30-35).4 „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf Seiner Schulter; und man nennt Seinen Namen: Wunderbarer, ...Schriften von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Lk 1,28 - Maria, die Mutter des HerrnDas Nachsinnen über eine Frau wie Maria, die Mutter des Herrn Jesus, ist wichtig, weil sie die Mutter von dem werden sollte, der „Sohn des Höchsten“ (Lk 1,32) genannt werden würde. Doch sollte niemand von uns daran denken, die Frau zu verehren, wie es in einigen Kirchen geschieht, doch es ist gut, das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 37,24-25; 34,23 Apg 2,30 Off 20,4-6 - Ist die Entrückung der Gemeinde vor der Sammlung Israels?... gemeint ist, sehen wir aus vielen Schriftstellen, wie z. B. Ps 2; Jes 9,6.7; 11,1-10; Jer 23,5.6; 33,14-16; Dan 7,13.14, ferner auch besonders in Lk 1,31-33, wo der Engel Gabriel zu Maria sagt: „... und du sollst Seinen Namen Jesus heißen. Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (Lk 1,31-33). Der Herr Jesus saß nie in der Versammlung auf dem Thron Davids. Auch herrschte Er nicht über das Haus Jakobs, das im Gegenteil verworfen und ohne ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... Gott, wird Ihm den Thron Seines Vaters David geben; und Er wird über das Haus Jakobs herrschen ewiglich, und Seines Reiches wird kein Ende sein“ (Lk 1,31-33). Als Antwort auf ihre Frage: „Wie wird dies sein?“ sprach der Engel zu ihr: „Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (Lk 1,31-33). Maria prophezeit ähnlich: „Er hat sich Israels, seines Knechtes, angenommen, um seiner Barmherzigkeit zu gedenken (wie er zu unseren Vätern ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Einleitung... der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (Lk 1,31-33) (Von diesen sieben Verheißungen an Maria haben sich fünf schon buchstäblich erfüllt. Welche Auslegungsregel gibt uns das Recht zu sagen, dass sich ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... 30,1-7; Jesaja 11,1 - 2,10–12; Jesaja 9,6-7; Jesaja 24,21-23; Jesaja 40,9-11; Jeremia 23,5-8; Daniel 7,13-14; Micha 5,2; Matthäus 1,1; Matthäus 2,2; Lukas 1,31-33). Die Erfüllung der messianischen Prophezeiung begann in der Fülle der Zeit mit der Geburt des Sohnes der Jungfrau, wie in Jesaja beschrieben, und ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4... Gott, wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (Lk 1,31-33). Schier unzählig sind die Prophezeiungen, die diesen Gegenstand behandeln, aber ihrer vollen, endgültigen Erfüllung noch harren. Aber war nicht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,2... Gott verspricht feierlich, dass immer ein Nachkomme Davids auf dem Thron sitzen wird. Er wird seinen Thron „auf alle Geschlechter hin bauen“ (vgl. Lk 1,31-33). Er wird dabei nicht versagen, auch wenn es manchmal so aussieht, wie wir später im Psalm lesen. Gottes Verheißung ist ebenso unveränderlich wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,11... (vgl. 2Sam 7,12.13). Petrus zitiert diesen Vers in seiner Predigt am Pfingsttag und bezieht seine Erfüllung auf den Herrn Jesus (Apg 2,30.31; vgl. Lk 1,31-33). Der HERR knüpft die Thronfolge des Sohnes Davids und der Söhne seines Sohnes an Bedingungen (Vers 12; 2Sam 7,14.15). Sie müssen auf die Belehrung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 7,14... Erfüllung in den Evangelien mitgeteilt wird. Darin wird deutlich, dass die Geburt des Herrn Jesus die Erfüllung dieser Prophezeiung ist (Mt 1,22.23; Lk 1,31-35). Nachdem sich dieses Zeichen im Kommen Christi erfüllt hat, haben die Juden listig versucht, den jungfräulichen Aspekt dieses Wortes zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,31Behandelter Abschnitt Lk 1,31-35 Verse 31-35 Die Geburt Christi angekündigt 31 und siehe, du wirst im Leib empfangen und einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,24... it occurs only five other times in the N.T. It is a very old and common Greek word. He alone in the N.T. has it for conceiving offspring (Luke 1:24; Luke 1:31; Luke 1:36; Luke 2:21) though James 1:15 uses it of lust producing sin. Hobart (Medical Language of Luke, p. 91) observes that Luke has almost as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,31Conceive in thy womb (συλλημψη εν γαστρ). Adding εν γαστρ to the verb of Luke 1:24. Same idiom in Isaiah 7:14 of Immanuel. Jesus (Ιησουν). As to Joseph in Matthew 1:21, but without the explanation of the meaning. See on Matthew.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 2,2... sie, jedoch nicht im Geist der Zweifelsucht, sondern in ehrlicher Unwissenheit die Frage: „Wie kann das sein, da ich ja keinen Mann kenne . . . ?“ (Lk 1,34). Sie dachte offenbar, dass die Geburt dieser herrlichen Person, die nun bald erscheinen sollte, nach den gewöhnlichen Regeln der Zeugung stattfinden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,21... seinen Namen Jesus nennen (1,21). Auch hier sollte Joseph derjenige sein, der öffentlich handelt, während bei Lukas Maria Ihm den Namen geben soll (Lk 1,31). Der Unterschied ergibt sich aus dem Blickwinkel, den der Heilige Geist uns in den beiden Evangelien auf die Person unseres Herrn gibt. Bei Lukas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... Gott durch den Mund Seiner heiligen Propheten von jeher geredet hat (Apg 3,21), Christus wird als Sohn Davids Seinen Thron inne haben (Mt 25,31; Lk 1,32.33; Off 3,21), Jetzt sitzt Er zur Rechten der Majestät in der Höhe, auf dem Throne Seinem Gottes und Vaters (Heb 1,3; 8,1; 10,12; 12,2; Mk 16,19; Off ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... oder das Reich Gottes in seiner zukünftigen Herrlichkeit als aufgerichtet und sichtbar auf Erden (Ps 72,8-11; Jes 9,7; 11,3-10; Dan 2,44; 7,14.27; Lk 1,32.33). Alle Gläubigen des Alten Testamentes waren wiedergeboren. Ohne „von neuem“ geboren zu sein, gab es keinen Eingang ins Reich Gottes, und der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (3)... Dann wird Dan 7,13.14 erfüllt sein, und der Herr Jesus wird nicht nur als Messias-König über Sein Volk Israel in Gerechtigkeit herrschen (Lk 1,32.33; Jes 32,1 usw)., sondern auch als „der Sohn des Menschen“ nach Ps 8 und Heb 2 über alles gesetzt werden, mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt sein. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ ( Lk 1,32.33). „Da er nun ein Prophet war und wusste, dass Gott ihm mit einem Eid geschworen hatte, von der Frucht seiner Lenden auf seinen Thron zu setzen“ ( ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... der in Gerechtigkeit regiert und während seiner Regierung die Fülle der Segnungen unter den Juden und Nationen ausströmen lässt, in Jesaja 9,7; Lukas 1,32-33, sowie in den Ps 96-98 und anderen Stellen. Es ist daher sicher verkehrt, wenn ein Gläubiger für seine trüben Erfahrungen in den Psalmen einen Grund ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 17,7... 1Chr 22,10; 28,6). Der Sohn wird ein Haus für den HERRN bauen. Die Herrschaft und das Reich des Sohnes werden „in Ewigkeit“ sein (Vers 12b; Vers 14; Lk 1,32.33; Dan 2,44). Es wird auch klar gesagt, dass das Königtum des Sohnes das Königtum des HERRN ist („meinem Königreich“). Als ein treuer Gesandter, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,1... Mordokai.“ Er ist es und niemand sonst. Darin ist er ein Bild des Herrn Jesus, der bald öffentlich groß sein wird und zunehmend größer wird (vgl. Lk 1,32.33; Mich 5,3b; Joh 3,30). Nach dem gerechten Gesetz der Vergeltung handeln die Juden ohne Mitleid mit „all ihren Feinden“ und „ihren Hassern“ (Vers 5). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,15... der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (Lk 1,32.33).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 21,2... des Königtums Davids. Was Er seinem Sohn gibt, behält für immer seinen Wert. Der Sohn hat das Ihm verheißene ewige Königtum verdient und empfangen (Lk 1,32.33). Gott hat seinem Messias auch das lange Leben geschenkt, das der Messias von Ihm gewünscht hat (Vers 4). Dies ist das Leben mit einer „Länge der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 61,6... Jesus und alle, die zu Ihm gehören (vgl. Ps 132,11.12). Auch seine Herrschaft währt ewig: „Er wird in Ewigkeit bleiben [oder: thronen]“ (Vers 8; vgl. Lk 1,32.33; Dan 2,44). Noch nie hat ein König für immer auf einem Thron gesessen, nicht einmal David. Das kann man nur von dem Herrn Jesus sagen. Er regiert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,1... führt zum Frieden im Reich. Der Psalm bezieht sich in der Tat auf den Herrn Jesus, wie wir in der Ankündigung der Geburt des Herrn Jesus hören (Lk 1,32.33). Es wird von einer weltweiten und ewigen Regierung, die allein von Christus ausgeübt werden wird, gesprochen. Darüber hinaus ist der Herr Jesus der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 17,22... der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (Lk 1,32.33). Er wird allen Arten von Vögeln Schutz geben, das heißt hier allen, die mit dem Himmel verbunden sind, die sich seiner Autorität beugen. Alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,11... Geschlechtsregister des Herrn Jesus in Matthäus 1 (Mt 1,1-17) sowie die Umstände, unter denen der rechtmäßige Inhaber auf den Thron geboren wird (Lk 1,32.33). Amos spricht hier von der messianischen Heilsverheißung und die ist für die zwölf Stämme, über die David König war. Es ist bemerkenswert, dass in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Haggai 2,23... erst dann kommen wird, wenn alle Reiche umgestürzt sind (Dan 2,44a). Es bezieht sich auf Christus, dessen Reich nicht zu Ende gehen wird (Dan 2,44b; Lk 1,32.33). So endet das Buch Haggai, das so entmutigend und deprimierend beginnt, auf eine erhabene und vielversprechende Weise. Die erste Botschaft von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Petrus 1,8... gehen. Davon ist beim Reich „unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus“ keine Rede. Wenn es gekommen ist, bleibt es bestehen (vgl. Dan 2,44; 7,14; Lk 1,32.33). Wenn sein Reich errichtet ist, wird Er mit all den Seinen, die Ihn in der Zeit seiner Verwerfung angenommen haben, darüber regieren. Er wird jedem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)5. Jesus Christus (16)... wird ihm den Thron seines Vaters Davids geben; und er wird über das Haus Jakobs in die Zeitalter herrschen, und seines Reiches wird kein Ende sein“ (Lk 1,32.33). „Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, dass ich dem David einen gerechten Spross erwecken will; und soll ein König regieren, der es weislich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,13... Satan's throne (ο θρονος του Σατανα). Satan not simply resided in Pergamum, but his "throne" or seat of power of king or judge (Matthew 19:28; Luke 1:32; Luke 1:52). The symbol of Asklepios was the serpent as it is of Satan (Revelation 12:9; Revelation 20:2). There was, besides, a great throne altar ...