Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 2,1Behandelter Abschnitt Kol 2 Diese Kraft wirkte in der Schwachheit des Apostels, in einem menschlichen Herzen, das die Bedürfnisse der Menschen kannte und die Schwierigkeiten fühlte, die der Weg mit sich brachte, das sie fühlte wie ein Mensch, obschon Gott gemäß; und die Kraft war eine Frucht der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Kolosser 2,1Behandelter Abschnitt Kol 2 Die ersten drei Verse dieses Kapitels zeigen uns, in welcher Richtung die Unterweisung des Apostels sich bewegt, welchem Ziel mit den Gläubigen er nachstrebte. Obwohl Paulus die Gläubigen in Kolossä persönlich nicht kannte, war er dennoch dauernd mit ihnen beschäftigt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 2,1Behandelter Abschnitt Kol 2 „Denn ich will, daß ihr wisset, welch großen Kampf ich habe um euch und die in Laodicäa und so viele mein Angesicht im Fleische nicht gesehen haben, auf daß ihre Herzen getröstet sein mögen, vereinigt in Liebe und zu allem Reichtum der vollen Gewißheit des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... (auch nicht bei den sogen. „Haustaufen“)!. Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)KOLOSSERBRIEF... Christen heidnischer Herkunft (Kol 1,13.25-27; 3,6-7). Die evangelische Unterweisung, die sie erhalten hatte, entsprach der Lehre des Paulus (Kol 1,6-7; 2,5-7). Der geistliche Zustand war derart, dass sich der Apostel darüber freuen konnte (Kol 1,3-6; 2,5). Darum ermahnt Paulus sie nicht, ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 2,1Behandelter Abschnitt Kol 2,1-15 Verse 1-15 „ALLE SCHÄTZE DER WEISHEIT UND DER ERKENNTNIS“ Paulus ist es sehr wichtig, dass die Kolosser wissen, dass er einen großen geistlichen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 2,4Behandelter Abschnitt Kol 2,4-6 Manchen mag die starke Sprache, in der der Apostel einerseits über den Glauben und die Ordnung der Kolosser spricht, und andererseits die feierlichen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Off 3,14-22 - Laodizea – Gleichgültigkeit gegenüber Christus (Hamilton Smith)... im Fleisch einen Platz einräumt. Den trügerischen Worten der Menschen Beachtung zu schenken, führt ab von der Festigkeit des Glaubens an Christus (s. Kol 2,4.5). Sich durch die Philosophie der Menschen verführen lassen heißt, dass man dem folgt, was „nicht nach Christus“ ist (Kol 2,8). Gesetzliche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,6With empty words (κενοις λογοις). Instrumental case. Probably Paul has in mind the same Gnostic praters as in Colossians 2:4. See Ephesians 2:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,22... of παραλογιζομα, to reckon aside (παρα) and so wrong, to cheat, to deceive. Redundant reflexive εαυτους with the middle. In N.T. only here and Colossians 2:4. Such a man does not delude anyone but himself.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,4This I say (τουτο λεγω). Paul explains why he has made this great claim for Christ at this point in his discussion. May delude (παραλογιζητα). Present middle subjunctive of παραλογιζομα, old verb, only here in N.T., from παρα and λογιζομα, to count aside and so wrong, to cheat by false reckoning, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 2,4... and is used by Josephus (Ant. VIII. 9. 1) of "the plausible words of the lying prophet" in 1. Corinthians 2:1. The kindred word πιθανολογιαoccurs in Colossians 2:4 for the specious and plausible Gnostic philosophers. And gullible people are easy marks for these plausible pulpiteers. Corinth put a premium on the ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 1,6... Evangelium als „dem Wort der Wahrheit“ im Gegensatz zu den „überredenden Worten“ der Menschen, durch die sie in Gefahr standen, verführt zu werden (Kol 2,4). Damals wie heute gab es solche, die versuchten, die Heiligen wieder zurück auf den jüdischen Boden zu bringen. Daher erinnert der Apostel diese ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 2,4Es ist bemerkenswert, dass keine dieser üblen Dinge die große Unmoral der Welt darstellen, sondern eher Sachen, die den Intellekt bzw. die religiöse Seite der menschlichen Natur ansprechen. Gerade deshalb stellen sie eine ganze besondere Gefahr für Christen dar. Überredende Worte (Kapitel 2,4–7) ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 91,1-16 - Der Schutz des Höchsten... nicht ein Bild von Bösem, das unter einem schönen Gewand verborgen ist? Der Apostel Paulus warnt uns vor der Verführung durch „überredende Worte“ (Kol 2,4), und sagt uns, dass in der bekennenden Christenheit einige im Fallstrick des Teufels gefangen werden (2Tim 2,26). Auch Petrus warnt uns davor, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,5Though (ε κα). Not κα ε (even if). Yet (αλλα). Common use of αλλα in the apodosis (conclusion) of a conditional or concessive sentence. Your order (την ταξιν). The military line (from τασσω), unbroken, intact. A few stragglers had gone over to the Gnostics, but there had been no panic, no breach in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,19... adversative, "however." Firm (στερεος). Old adjective, solid, compact, in N.T. only here, 1. Peter 5:9; Hebrews 5:12; Hebrews 5:14. See στερεωμα in Colossians 2:5. For θεμελιος see 1. Corinthians 3:11; Romans 15:20; 1. Timothy 6:19. Cf. εδραιωμα in 1. Timothy 3:15. Seal (σφραγις). See 1. Corinthians 9:2; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,22... 2:16 by the addition εις Χριστον Ιησουν επιστευσαμεν (we believed in Christ), by της εις Χριστον πιστεως υμων (of your faith in Christ) in Colossians 2:5, by εν πιστε τη εν Χριστω Ιησου (in faith that in Christ Jesus) in 1. Timothy 3:13, as well as here by the added words "unto all them that believe" ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... Christus den Herrn empfangen und sollten nun mit Ihm wandeln und in Ihm gewurzelt sein. Ihr Grund war die Festigkeit des Glaubens an Christus (Kol 2,5). In dieser herrlichen Stellung ist der Blick weggerichtet von dem, was Menschen aufrichten, ob der Schein auch heilig oder religiös sein mag. Der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 1,1... viel mehr. Er beeinflusste ihn tief und ununterbrochen in all seinen Beängstigungen der Liebe. 1 Anm. d. Übs.: Möglicherweise bezieht sich auch Kol 2,5 auf den Heiligen Geist.↩︎ 2 Wir müssen daran denken, dass es sich bei dem Text um die Wiedergabe von öffentlichen Vorträgen handelt. (Übs.)↩︎ 3 Kelly ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 3,13 - Was sind das für Heilige, mit denen der Herr Jesus nach 1Thes 3,13 ankommen wird?... (so ist in allen Stellen des Neuen Testaments immer die leibliche Gegenwart der betreffenden Person damit verbunden, nie nur die dem Geiste nach wie Kol 2,5), die selbstverständlich bei Seinem für die Welt unsichtbaren Kommen für Seine Gemeinde notwendig ist. Doch hat Seine „Ankunft“ mehr mit Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 6,6; 7,24; 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44; 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3; Röm 12,1; Kol 2,11 - Welches ist der Unterschied zwischen „Leib der Sünde“ (Röm 6,6) und „Leib des Todes“? In Röm 12,1; 1Thes 5,23; 1Kor 9,27; 15,44 u. a. ist vom „Leib“ die Rede, während an anderen Stellen der Leib als „Fleisch“ bezeichnet wird, z. B. in 2Kor 5,16; Gal 2,20; 2Kor 10,3. Welcher Unterschied besteht also zwischen „Leib“ und „Fleisch“? (In Röm 12,1 könnte man doch z. B. nicht „Fleisch“ sagen!) Und schließlich – was bedeutet „Leib des Fleisches ...“ in Kol 2,11? (Also: „Leib der Sünde“, „Leib des Todes“, „Leib des Fleisches“ wird unterschieden; in welchem Verhältnis stehen diese Ausdrücke zueinander)?... geschieht am Fleische. 2. sarx bedeutet an vielen Stellen Leib, Körper, und steht wohl im Gegensatz zum Geiste, z. B. 1Kor 5,5; 2Kor 7,1; Kol 2,5; 1Pet 4,6; vgl. 1Tim 3,16. Gal 4,13 ist asthéneia tes sarkós = Krankheit des Leibes (Körpers) = leibliche Krankheit (vgl. V. 14). Heb 9,13 ist die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (1)... Ist Pünktlichkeit „Gesetzlichkeit“? Nein - jedoch sie gehört zur Ordnung, und Gott will, daß alles bei uns „in Ordnung“ geschehe (1Kor 14,40; vgl. Kol 2,5). Aber in vielen von uns, die wir längst von den toten, gesetzlichen, religiösen Formen und sogen. Gottesdiensten uns abgewandt haben, steckt noch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 2,5Nie war diese Warnung angemessener als in unseren Tagen1, in denen die Welt überflutet wird von populären religiösen Büchern, die tödlichsten Irrtum enthalten, aber in gewählter Sprache vorgelegt werden. Dieser Irrtum wird verborgen unter ansprechenden Gefühlen und einem christlichen Deckmantel. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“... in Haus, Beruf und Versammlung ein Zeugnis von des Herrn Vortrefflichkeiten, wie sie uns in jenem Frieden und in jener gottgemäßen Ordnung (vgl. Kol 2,5) vor Augen gestellt sind? (Vergl. noch 2Pet 3,11.14)! Wir gehören zur neuen Schöpfung, werden selber so genannt (2Kor 5,17) - sind aber auch jene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 4,7... ein Bild sind) dafür, dass die Ordnung der Gemeinde bewahrt bleibt. Die Ordnung der Gemeinde wird von der Umgebung, auch von der Welt, wahrgenommen (Kol 2,5). Mit dem Entstehen der Gemeinde ist Leiden verbunden. Das wird in dem Tuch aus Karmesin vorgestellt. Der Herr Jesus hat gelitten und sein Blut ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 4,29... sorgen dafür, dass die Gläubigen fest im Glauben stehen, und fest verbunden bleiben, alle „in demselben Sinn und in derselben Meinung“ (1Kor 1,10; Kol 2,5). Dann werden sie in ihrem Leben die Dinge so sehen lernen, wie Gott sie sieht. Dies wird sie dann vor Abgleiten bewahren (Heb 2,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 12,24... das sich in seiner Gesamtheit auf David konzentriert. Paulus kann sich freuen, die „Ordnung“ der Gläubigen in der Gemeinde in Kolossä zu sehen (Kol 2,5). Wenn es ein persönliches Engagement in einem geordneten Ganzen gibt, hat der Feind keine Chance, eine Bresche in einer örtlichen Gemeinde zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 4,7... Gottes Volk zu kümmern. Paulus sagt der Gemeinde in Kolossä, dass er sich freut „sehend eure Ordnung und die Festigkeit eures Glaubens an Christus“ (Kol 2,5). Die Korinther dagegen werden von ihm ermahnt, dass bei ihnen alles „anständig und in Ordnung“ (1Kor 14,40) geschehen soll. Ordnung in der Gemeinde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,24... Fleisch nach abwesend bin, so bin ich doch im Geist bei euch, mich freuend und sehend eure Ordnung und die Festigkeit eures Glaubens an Christus“ (Kol 2,5). Gibt es auch heute noch örtliche Gemeinden, zu denen der Herr Jesus das sagen kann? Die Weisheit der „Eidechse“ ist ihre Fähigkeit, sogar in die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,1... Plan. Das erinnert an die Ordnung, die Er auch in der Gemeinde, seinem Haus, in diesem Zeitalter aufrechterhalten sehen möchte (1Kor 14,40; Kol 2,5). Wenn es um den Dienst der Anbetung Gottes geht – und das ist der Schwerpunkt in diesem Heiligtum – gibt Er ausführlich und genau an, wie Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 3,7... (1Kor 1,24.30). So wird Er auch der Gemeinde in Kolossä vorgestellt, und darum war da keine Unordnung, sondern Ordnung und Festigkeit des Glaubens (Kol 2,3.5). Das erste Kennzeichen der Weisheit von oben ist Reinheit. Jakobus betont das. Die folgenden Kennzeichen kommen daraus hervor. Reinheit ist eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 2,12... von μαθητεύειν, βασιλεύειν, κατηλεύειν und χορεύειν auch im klassischen Griechisch zu stützen versucht. Aber der Gebrauch des Apostels in Kolosser 2,5 ist gegenteilig, und mir ist auch kein einziger Fall bekannt, in dem es nachweislich jemals so verwendet wurde. Außerdem schwächt es wirklich die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,17-21 - Der Botschafter... wandelt in ihm, gewurzelt und auferbaut in ihm und befestigt in dem Glauben, so wie ihr gelehrt worden seid, überströmend [darin] mit Danksagung“ (Kol 2,6.7). „Ihr seid eine neue Schöpfung, seid mit Christo gestorben, begraben und auferstanden durch den Glauben. „Sinnt auf das, was droben ist, nicht auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,15... even as I delivered them unto you." The tradition may be merely that of men and so worthless and harmful in place of the word of God (Mark 7:8; Colossians 2:6-8). It all depends. It is easy to scoff at truth as mere tradition. But human progress in all fields is made by use of the old, found to be true, in ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... 6,3). Deshalb hat in jeder Bibelstunde Wurzelarbeit zu geschehen, nämlich das Eingewurzeltwerden einer jeden Seele in ihren alleinigen Lebensherrn (Kol 2,6.7), damit es bei einer jeden Seele zu dem mit Christus in Gott verborgenen Leben komme (Kol 3,3), ohne welches alles Hören des Wortes zweifelhaft ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... bringen lassen sollen (Eph 5,3-11). Er fordert die, welche den Christus Jesus, den Herrn, empfangen haben, auf, sich nicht als Beute wegführen (Kol 2,6-8) oder um den Kaufpreis bringen zu lassen (Kol 2,18). Diese ernsten Warnungen des Heiligen Geistes sollten uns abhalten, eine dogmatische Lehre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... Lehren stets wohl zusehen, welchen Platz Christus in ihnen hat und wie Sein allein untrügliches, aber auch unbeugsam klares Wort gewertet wird! - Kol 2,6.7! „Das Gesetz wurde durch Mose gegeben; die Gnade und die Wahrheit ist durch Jesum Christum geworden!“ Joh 1,17.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,2... Vergehungen sind vergeben. Es gibt keinen Flecken mehr an ihnen. Alles ist gut und annehmlich in den Augen Gottes (siehe 1Kor 12,12.13; Eph 2,5-10; Kol 2,6-15; 1Joh 4,17). Andererseits wird der Gläubige betrachtet als auf dem Platz der Schwachheit und der Abhängigkeit in dieser Welt stehend. Er ist Tag für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,1 - Warum lautet die Anrede nur in Kol 1,1 und Philem. 1 „Christi Jesu“, während sonst stets „Jesu Christi“ („Apostel Jesu Christi“) genannt ist?... in Ihm, gewurzelt und auferbaut in Ihm und befestigt in dem Glauben, so wie ihr gelehrt worden seid, überströmend in demselben mit Danksagung!“ (Kol 2,6.7) Ihm aber sei die Herrlichkeit! Amen. F. K.Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in ihm, welcher das Haupt jedes Fürstentums und jeder Gewalt ist“ (Kol 2,6-10). In Ihm, in dem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt, sind wir vollendet, bzw. zur Fülle gebracht (siehe Anmerkung in der CSV-Edition). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,12... für uns, dass wir den Mitgläubigen zeigen, welche Stellung sie in Christus einnehmen (Kol 1,28.29) und dass sie fest an Ihn gebunden sind (2Kor 1,21; Kol 2,6.7). Nach den Restaurierungsarbeiten am Tempel scheint Geld übrig geblieben zu sein (Vers 14). Dieses Geld wird dem König und Jojada gebracht. Joas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,12... keine Aktivität, sondern das Ergebnis der Wurzel, die in gutem Boden steckt und gute Nahrung bekommt. Die Gerechten haben ihre Wurzeln in Christus (Kol 2,6.7). Der Herr Jesus sagt, dass jeder, der in Ihm bleibt und in dem Er ist, viel Frucht bringt (Joh 15,5). Dabei ist eine lebendige Verbindung mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,3... Denn Christus ist das Ende des Gesetzes, jedem Glaubenden zur Gerechtigkeit“ (Röm 10,4). Jeder, der glaubt, ist in Ihm gewurzelt und „auferbaut“ (Kol 2,6.7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 2,6Behandelter Abschnitt Kol 2,6-10 Verse 6-10 IN CHRISTUS ZUR FÜLLE GEBRACHT Der Feind ist unermüdlich damit beschäftigt, die Gläubigen in ihrem Wesen, d. h. in ihrem Glauben, ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Kol 2,6.7 2Tim 2,1.8 Wie ich lernte, dass Christus alles ist (John Thomas Mawson)Erinnerungen von J.T. Mawson Kol 2,6.7: Wie ihr nun den Christus Jesus, den Herrn, empfangen habt, so wandeltin ihm, gewurzelt und auferbaut in ihm und befestigt in dem Glauben, so wie ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Eph 4,11 - Ursprüngliches Christentum - Die Bedeutung der Lehrer (Clarence Esme Stuart)... so wandelt in ihm, gewurzelt und auferbaut in ihm und befestigt in dem Glauben, so wie ihr gelehrt worden seid, überströmend darin mit Danksagung“ (Kol 2,6.7). Das sind seine Anweisungen. Würden sie befolgt, so würden sie allem begegnen, was die Kolosser vom rechten Wege abbringen wollte. Er stellt ihnen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das einzelne Brett –der einzelne Gläubige... Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig; und ihr seid vollendet in ihm, der das Haupt jedes Fürstentums und jeder Gewalt ist“ (Kol 2,6-10). In Ihm, in dem die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig wohnt, sind wir vollendet bzw. zur Fülle gebracht.25 Niemand, der Gott kennt, könnte für ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,6As therefore ye received (ως ουν παρελαβετε). Second aorist active indicative of παραλαμβανω in same sense as in 1. Thessalonians 4:1; Philippians 4:9 (both μανθανω and παραλαμβανω) that is like μανθανω, to learn (Colossians 1:7), from Epaphras and others. Christ Jesus the Lord (τον Χριστον Ιησουν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,7... makes good sense also. Even as ye were taught (καθως εδιδαχθητε). First aorist passive indicative of διδασκω, an allusion to παρελαβετε in verse Colossians 2:6 and to εμαθετε in Colossians 1:7. In thanksgiving (εν ευχαριστια). Hence they had no occasion to yield to the blandishments of the Gnostic teachers.