Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1 Einleitung Der Brief an die Kolosser betrachtet den Christen als auferstanden mit Christus, aber nicht als sitzend in den himmlischen Örtern in Christus, wie der Brief an die Epheser es tut. Eine Hoffnung ist für ihn aufgehoben in den Himmeln (Kol 1,5); er soll sinnen auf ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1 Einleitung Obschon der Apostel Paulus nie in Kolossä gewesen war und die Gläubigen dort nicht von Angesicht kannte (Kap. 2, 1), so war sein Herz doch mit inniger Liebe und herzlicher Teilnahme für die dortigen Heiligen erfüllt. Er dankte Gott für all das Gute, das er von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... Worte kommen sechsmal vor wie folgt: Lk 18,13; Röm 3,25; Heb 2,17; 9,5; 1Joh 2,2; 4,10.1 Versöhnung: Röm 5,10.11; 11,15; 2Kor 5,18.19.20; Eph 2,16; Kol 1,20,21. Sühnung ist für Gott, obwohl sie uns angeht; dieselbe hat mit der Heiligkeit, Herrlichkeit und den gerechten Ansprüchen sowie Forderungen Seines ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1 Der oberflächlichste Leser wird sofort feststellen, dass der Kolosserbrief ein Gegenstück zum Epheserbrief darstellt. Beide Episteln sind keinesfalls identisch, doch dürfen wir sie als gegenseitige Ergänzung betrachten. Der Epheserbrief entfaltet den Leib [Christi; Übs.] ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... ein Teil von Ihm Selbst waren. Die volle Offenbarung aber finden wir später in den Briefen des Apostels Paulus. (Röm 16,25.26; Eph 3,3-12; 5,23-33; Kol 1,26,27). Mit Recht möchte man fragen: Wie vermögen schwache Menschen in dieser Welt für eine Einheit mit der herrlichen und erhabenen Person im Himmel ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1,1-2 Vorwort Der Kolosserbrief ist und der Epheserbrief sind die einzigen beiden Briefe des Neuen Testaments, die uns das im Alten Testament verborgene ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)KOLOSSERBRIEF... An dem Inhalt des Briefes können wir den Verfasser, den Apostel Paulus, erkennen. Er nennt sich mehrmals: «Paulus, ein Apostel Jesu Christi» (Kol 1,1), «ich, Paulus» (Kol 1,23), «mein Gruss mit meiner, des Paulus, Hand» (Kol 4,18). Er befindet sich in Gefangenschaft (Kol 4,18b). — Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1,1-5 EINLEITUNG Es gibt zwei Dinge, die diesen Brief auf eine besondere Weise für dich als jungen Gläubigen sehr wertvoll machen. Erstens ist das die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1,1-2 Sogar für den oberflächlichsten Leser ist es kaum möglich, zu übersehen, dass die Wahrheit, die im Kolosserbrief vorgestellt wird, sehr ähnlich ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Eunike (2Tim 1,5) und eines heidnischen Vaters, Begleiter des Apostels Paulus auf mehreren Missionsreisen (Apg 16,1.3; 17,14.15; 20,4; Phil 1,1; Kol 1,1; 1Tim 1,18; 6,20; Phil 1). Tiphsach = «Obergang, Furt». Vgl. Passah mit Hinweisen! 1.) Bedeutende Stadt und wichtige Übergangsstelle am Euphrat. Es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... vor oder nach einem Eigennamen; so heißt es z. B., der Bruder Quartus (Röm 16,23); der Bruder Sosthenes (1Kor 1,1); der Bruder Timotheus (2Kor 1,1; Kol 1,1; Phlm 1); der treue und vielgeliebte Bruder Onesimus (Kol 4,9); Silvanus, der gläubige Bruder (1Pet 5,12); unser vielgeliebter Bruder Paulus (2Pet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,4... the Roman province of Asia which included the western part of Phrygia. There were churches also at Troas (Acts 20:5) and at Colossal and Hierapolis (Colossians 1:1; Colossians 2:1; Colossians 4:13) and possibly at Magnesia and Tralles. But these seven were the best points of communication with seven districts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,1Of Christ Jesus (Χριστου Ιησου). This order in the later epistles shows that Χριστος is now regarded as a proper name and not just a verbal adjective (Anointed One, Messiah). Paul describes himself because he is unknown to the Colossians, not because of attack as in Galatians 1:1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,1... Christian custom by adding Χριστος (verbal from χριω, to anoint) as a proper name to Jesus (Jesus Christ) as later he will often say "Christ Jesus" (Colossians 1:1). And he dares also to apply κυριος (Lord) to "Jesus Christ," the word appropriated by Claudius (Dominus, Κυριος) and other emperors in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,2... νησιως occurs and of Timothy again. Christ Jesus (Χριστου Ιησου). So twice already in verse 1. Timothy 1:1 and as usual in the later Epistles (Colossians 1:1; Ephesians 1:1).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,1 - Warum lautet die Anrede nur in Kol 1,1 und Philem. 1 „Christi Jesu“, während sonst stets „Jesu Christi“ („Apostel Jesu Christi“) genannt ist?Frage 5: Warum gebraucht der Apostel Paulus in der Anrede nur in Kol 1,1 und Philem. 1 den Ausdruck „Christi Jesu“, während er sonst stets „Jesu Christi“ („Apostel Jesu Christi“) sagt? Was hat uns diese Unterscheidung zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... begleitete Timotheus den Apostel nach Jerusalem (Apg 20,4). Später finden wir Timotheus in Rom bei dem erstmals dort gefangenen Apostel (Kol 1,1; Phil 1,1; Phlm 1). Bei dieser Gelegenheit scheint auch er verhaftet, aber wieder freigelassen worden zu sein (Heb 13,23). Darnach stattete er den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Springgurke genannt, deren Früchte leicht vom Stiel abspringen und zerplatzen. Kolossä = «kolossal, in Riesengröße». Stadt in Großphrygien am Lykos (Kol 1,2). Konanja = «Jahwe stellt fest, gründet». Vgl. 5. Mose 32,6! Vgl. den Namen: Kenanja, Jechonja mit Hinweisen! Name eines Leviten (2Chr 31,12). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum GottesdienstDer Name „Brüder“ gehört allen Kindern Gottes (Phil 4,1; Kol 1,2; 1Thes 5,27), Jesus selbst hat sie so genannt (Heb 2,11). Wir bekennen demnach eine Gemeinschaft zu sein mit allen Brüdern, Mitbürgern der Heiligen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,2At Colossae (εν Κολοσσαις). The spelling is uncertain, the MSS. differing in the title (Κολασσαεις) and here (Κολοσσαις). Colossae was a city of Phrygia on the Lycus, the tributaries of which brought a calcareous deposit of a peculiar kind that choked up the streams and made arches and fantastic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,3... "the God and Father of our Lord Jesus Christ" (2. Corinthians 1:3; 2. Corinthians 11:31; Romans 15:6; 1. Peter 1:3; Revelation 1:6). In verse Colossians 1:2 we have the only instance in the opening benediction of an epistle when the name of "Jesus Christ" is not joined with "God our Father." ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 1,12.14.15.16 - Welch ein Unterschied besteht zwischen den Namen Jesus Christus und Christus Jesus u. a. m. und ihrer Anwendung in der Schrift? (Vergl. Frage 19, Band 1913, Anmerkung des Herausgebers).... selbst, aber durch den Geist in uns gewirkt, wird es uns dann z. B. auch klar, daß es nicht heißt: „Bruder in Jesu“, sondern „Bruder in Christo“ (Kol 1,2) oder „Bruder im Herrn“ (Philem. V. 16). Möchten wir uns Gnade schenken lassen, den so sehr häufig eintretenden Wechsel der Namen des Herrn in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... gesetzt. Als für Gott Abgesonderte sind sie „Heilige“; als Gott und ihrem Herrn Jesus Gehörende sind sie „Treue“ oder „Gläubige“ (Eph 1,1; Kol 1,2). Beide deutsche Ausdrücke sind ein und dasselbe Wort im Griechischen. Wer fühlt nicht, daß diese Beziehungen sich auf einem Boden ausleben, wo der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... als „unserem Vater“ (Röm 1,7; 1Kor 1,3; 2Kor 1,2); „unserem Gott und Vater“ (Gal 1,4; Phil 4,20); „Gott, unserem Vater“ (Eph 1,2; Phil 1,2; Kol 1,2; 2Thes 1,1.2; Philem. 3); „dem Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus“ (2Kor 1,3; Kol 1,3; 1Pet 1,3); „dem Vater unseres Herrn Jesus Christus“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unser Gott - ein Gott nicht der Unordnung! (1)... wir uns sagen lassen! Eine Gemeinde mag noch so „treu“ stehen (nur bezüglich zweier Gemeinden wird in der Anrede das Wort „treu“ gesagt - Eph 1,1 und Kol 1,2)! - wenn ihre Glieder ohne Not unpünktlich sind, so leidet alles an der Unordnung, die dadurch kommen muß, und unser Gott ist „nicht ein Gott der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,12.19; 3,6; Gal 3,29 - a) Wann ist der „Leib Christi“, die Gemeinde, in das „Das“ eingetreten? Zu Pfingsten? Oder sind die Heiligen im Alten Bund auch dazu zu zählen? b) Warum wird in Eph 2,12 Israel erwähnt als „entfremdet dem Bürgerrecht Israels“ usw., wenn doch erst durch Paulus das Geheimnis der Gemeinde geoffenbart wurde? c) Welche „Heiligen“ sind in Eph 2,19 gemeint? Mitbürger der Heiligen des Alten Bundes? d) Mit wem sind die aus den Nationen in Eph 3,6 „Miterben“, „Miteinverleibte“ und „Mitteilhaber“? e) In Gal 3,29 werden die Gläubigen als Abrahams Same gerechnet. Ist nun Abraham auch zur Gemeinde zu zählen? Dann würde die Gemeindelinie im Alten Bund zu sehen sein, oder ist Abraham auf eine andere Linie zu stellen?... glaubt, so doch nicht etwa in den meisten anderen Stellen, wo von den Heiligen die Rede ist, wie unter vielen z. B. in 1Kor 6,1; Phil 1,1; 4,21.22; Kol 1,2.4.12.26; 3,12; 1Thes 3,13; 2Thes 1,10 usw. Gleichwohl gibt es auch Stellen, wo, wenn vielleicht nicht allein, so doch ganz vornehmlich Gläubige aus Israel unter ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 11,8... tun. Die oben angeführten Worte Moses erinnern uns an das Gebet des Apostels für die „heiligen und treuen Brüder in Christus, die in Kolossä sind“ (Kol 1,2). In beiden Fällen zeigt sich die Schönheit eines bereitwilligen Gehorsams. Ein solcher Gehorsam ist wertvoll für den Vater, für Christus und für ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... Gottes zu rühmen, kann er sie nicht als ‘treue Brüder‘ anreden, wie er das in seinen Briefen an die Heiligen in Ephesus und Kolossä tut (Eph 1,1; Kol 1,2). Ach! Ein wenig später muss er bemerken, dass sie trotz all ihrer Erkenntnis, und obwohl sie in keiner Gnadengabe Mangel hatten, doch fleischlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,34 Heb 7,25 - Die Fürbitte des Christus (John Nelson Darby)... während in den an die Versammlungen gerichteten Briefen davon durchaus nicht die Rede ist (Röm 1,7; 16,24; 1Kor 1,3; 2Kor 1,2; Gal 1,2; Eph 1,2; Kol 1,2; 1Tim 1,2; 2Tim 1-2; Tit 1,4 usw.). Aus diesem allen ergebt sich, dass der Charakter der Fürbitte Christi, seines Priestertums und seiner ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 1,4.5 - Christus, der treue Zeuge... sich ein wenig von denen, die wir am Anfang der Briefe des Neuen Testamentes finden (Röm 1,7; 1Kor 1,3; 2Kor 1,2; Gal 1,3; Eph 1,2; Phil 1,2; Kol 1,2; 1Thes 1,1; 2Thes 1,2; 1Tim 1,2; 2Tim 1,2; Tit 1,4; Phlm 1,3; 1Pet 1,2; 2Pet 1,2; 2Joh 1,3); dennoch enthält er „Gnade und Frieden.“ Wenn ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 11,8... Wenn wir die Lektionen der Verse 1–7 zu Herzen nehmen, erhält das Wort Gottes Gelegenheit, uns Kraft zu geben, um das Land in Besitz zu nehmen (Kol 1,11.2). Das Erbteil spricht von dem Friedensreich, das sowohl die Erde als auch den Himmel umfasst und über das wir zusammen mit dem Herrn Jesus regieren ...