Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jona 4,1Behandelter Abschnitt Jona 4,1-11 Der Gott der Gnade hat Mitleid mit den Werken seiner Hände, wenn Er sieht, dass sie sich vor Ihm demütigen und bei der Ankündigung seiner gerechten ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 4,1Behandelter Abschnitt Jona 4 Wird uns am Schluß des dritten Kapitels das gnadenreiche Herz Gottes gezeigt, so begegnen wir im vierten sogleich der Verkehrtheit des menschlichen Herzens. Ein zorniger, mit Gottes Wegen unzufriedener und ehrsüchtiger Knecht steht seinem Herrn gegenüber, um mit ihm zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jona 4 - Blicke in Gottes Erzieherweisheit: Jonas Erzürnung über Ninives Verschonung und die göttliche Zurechtweisung.... es recht, daß du wegen des Wunderbaumes zürnest?“ (Kap. 4,9) sucht er sich noch zu rechtfertigen mit den Wort: „Mit Recht zürne ich bis zum Tode!“ (Jona 4,9) Der schnell aufgewachsene und ebenso schnell verdorrte Wunderbaum bringt den Propheten in eine nahezu verzweifelte Lage. So sollte - mußte es ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 4,1Behandelter Abschnitt Jona 4,1-11 Jona unter dem Wunderbaum „Berichtet es nicht zu Gat, verkündet die Botschaft nicht in den Straßen Askalons, dass sich nicht freuen die Töchter der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONA... jedermann zur Busse kehre (2Pet 3,9). Daneben bekämpft das Buch den engherzigen Nationalstolz der Juden (wovon Jona selbst ein typisches Beispiel ist Jona 4,1-3) und erinnert sie daran, dass Gott sie als seine Zeugen vor der Heidenwelt bestimmt hat (1. Mose 12,3). EINTEILUNG 1. Die göttliche Berufung Jona ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,1Einleitung Wäre das Buch Jona nur die Geschichte eines Menschen gewesen, dann wäre die Geschichte mit Jona 3 beendet worden. Könnte es ein besseres Ende geben, als es der Höhepunkt der Bekehrung und Rettung Ninives ist? Welch ein Sieg für Gott und für Jona! Aber der Gegensatz zu diesem Höhepunkt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 5,1... und weint sehr. Er weint, nicht weil er sich auf die Gerichte gefreut hätte und die jetzt nicht stattfinden, so wie einmal Jona darüber erzürnt war (Jona 4,1). Nein, er weint, weil er den Gedanken nicht ertragen kann, dass das Böse ewig regieren und nicht gestraft werden würde. Unzählige Menschen haben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,1Und es verdross Jona sehr, und er wurde zornig (4,1) Ja, Jona ist immer noch derselbe Mann, wenn er auf Herz und Nieren geprüft wird. Es mag uns wundervoll erscheinen, dass es nach all dem, wie Gott mit ihm gehandelt hat, so sein würde. Die erwiesene Barmherzigkeit war zu viel für ihn, dessen ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Gottesnamen im Buch Jona (John Nelson Darby)... Gottes zu den Heiden, denn sie stellte seine Gerichtsankündigung in Frage. Der Stolz eines Juden hätte dieses Gericht gern ausgeführt gesehen (s. Jona 4,1). Also finden wir auf der einen Seite, wie die Heiden im Augenblick des Gerichts über den Israeliten zur Buße geführt werden; auf der anderen Seite ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Gottesnamen im Buch Jona: Elohim und Jehova (HERR) (William Wooldridge Fereday)... (Jona 2,10). Selbst als er gereizt Einwände gegen die an Ninive erwiesene göttliche Barmherzigkeit vorbrachte, betete er zu „Jehova {dem HERRN}“ (Jona 4,1). Das ist beachtenswert. Der Gott, mit dem wir alle es zu tun haben, weiß, den Funken Glauben in uns und das Bewusstsein, Ihm anzugehören, am Leben ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... Vermessenheit, sich selbst dafür zu entschuldigen (1Mo 3,12). Jona ist Gott ungehorsam und wagt es, Ihm dafür auch noch eine Begründung anzugeben (Jona 4,2). Aber vor Gott gilt keine Entschuldigung, kein Beweggrund für Ungehorsam, und zwar noch weniger der eines Heiligen, als der des ersten Adam. Denn ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... ihrer Linken unterscheiden konnten (also Unmündige), eine Stadt mit vielem Vieh, eine Stadt, die im Ganzen wohl mehrere Millionen Einwohner hatte (Jona 4,11). Ninive, die Weltstadt jener Tage, war eine Stadt von drei Tagereisen (Jona 3,3). Gott kannte die Stadt und zwar nicht nur wegen ihrer Größe. Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Chr 33 - Manasse... zurück“ (V. 13). Ja, Er ist „ein gnädiger und barmherziger Gott, langsam zum Zorn und groß an Güte, und der sich des Übels gereuen lässt“ (Jona 4,2). Jetzt erkannte Manasse, dass der Herr in Wahrheit Gott ist, und „er tat die Götter der Fremde weg und das Gleichnis aus dem Haus des Herrn und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,13... bereits bedrohlich ankündigt, auch hier einen Appell an Gott richten. In seinem Appell an den HERRN erwähnt Joel fünf Eigenschaften von Ihm (vgl. Jona 4,2; Ps 86,15; 103,8; 145,8; Neh 9,17): „Gnädig“ ist Er in sich selbst, weil Er Taten der Güte tut, wenn alles Recht auf Segen verloren ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... annehmen, die nur für die Völker bestimmt ist und durch die auch ihnen die Barmherzigkeit Gottes gegeben wird. Er weiß, dass Gott barmherzig ist (Jona 4,2). Jona bezahlt den Preis für die Überfahrt. Es gibt immer ein Preisschild an dem Weg, der von Gott wegführt. Der Preis ist der Verlust des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,2Verse 2 | Das zweite Gebet von Jona Und er betete zu dem HERRN und sprach: Ach, HERR, war das nicht mein Wort, als ich noch in meinem Land war? Darum bin ich erst nach Tarsis geflohen; denn ich wusste, dass du ein gnädiger und barmherziger Gott bist, langsam zum Zorn und groß an Güte, und der sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,3... Er geduldig ist, hat Er schon über ein Jahrhundert früher bewiesen, als Er seinen Propheten Jona in diese Stadt Ninive sandte, um sie zu richten (Jona 3,10; 4,2). Er gibt den Menschen Zeit, Buße zu tun. In den Tagen Jonas war dies ein Zeitraum von 40 Tagen. Wenn nun die nächsten Generationen von Ninive ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,2Jona legte in der Tat die Frucht seiner ernsten Erziehung, die er in den Tiefen des Meeres durchgemacht hatte, praktisch beiseite. Aber Gott war derselbe Gott; und Er hatte seine eigene Art, Jona zurechtzubringen. „Er betete zu dem Herrn“ (V. 2). Hier finden wir, wie er wieder angemessen spricht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,3Verse 3 | Nimm doch meine Seele Und nun, HERR, nimm doch meine Seele von mir; denn es ist besser, dass ich sterbe, als dass ich lebe. In Jona 2 betete er noch immer für die Erlösung seiner Seele. Aber das Leben nützt ihm nichts mehr, wenn sein Wort nicht buchstabengetreu erfüllt wird. Auch Elia ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,3Das war die geheime Quelle der Furcht des Propheten – Gottes Barmherzigkeit! Und nun, Herr, nimm doch meine Seele von mir; denn es ist besser, dass ich sterbe, als dass ich lebe (4,3). Er könnte es nicht ertragen zu leben, wenn sein Wort nicht buchstabengetreu ausgeführt würde. Er würde lieber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,4Verse 4 | Eine Frage des HERRN an Jona Und der HERR sprach: Ist es recht, dass du zürnst? Wir sehen nicht nur die Gnade Gottes gegenüber seinem Diener, sondern auch seine große Geduld mit ihm. Gott spricht kein Wort des Vorwurfs, auch wenn diese Frage einen leisen Vorwurf enthält. Aber mehr als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,4Darin hat Jona nun völlig versagt. Er hatte in seinem eigenen Fall Wunder der göttlichen Macht und Barmherzigkeit erfahren; aber es gibt nichts wie das Kreuz, keine Lektion wie die des Todes und der Auferstehung, wie Paulus sie gelernt hatte. Manche mögen es für einen sehr ungewöhnlichen Ausdruck ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,5Verse 5 | Jona, der Zuschauer Und Jona ging aus der Stadt hinaus und setzte sich östlich der Stadt nieder. Und er machte sich dort eine Hütte; und er saß darunter im Schatten, bis er sähe, was mit der Stadt geschehen würde. Jona beantwortet die Frage Gottes nicht. Er bleibt bei seinen eigenen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,5Wie bewundernswert ist seine Geduld! Und Jona ging aus der Stadt hinaus und setzte sich östlich der Stadt nieder. Und er machte sich dort eine Hütte; und er saß darunter im Schatten, bis er sähe, was mit der Stadt geschehen würde (4,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,9... vgl. Hes 47,1-12; Sach 14,8). Für uns ist dies bereits Realität (Joh 7,37-39). Gott ist im Stande auf wundersame Weise etwas zum Wachsen zu bringen (Jona 4,6), aber normalerweise lässt Er es nach den Gesetzen wachsen, die Er in die Schöpfung gelegt hat. Der Bauer muss das Land bearbeiten. Er pflügt die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,6Verse 6 | Ein Wunderbaum wächst empor Und Gott der HERR bestellte einen Wunderbaum und ließ ihn über Jona emporwachsen, damit Schatten über seinem Haupt wäre, um ihn von seinem Missmut zu befreien; und Jona freute sich über den Wunderbaum mit großer Freude. Der Name „Gott der HERR“ wird, außer in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,6Dort saß der Prophet kühl und bedächtig und wartete mit allem Trost, den er aufbringen konnte, um zu sehen, ob Gott das Volk, das er, Jona, dem Untergang geweiht hatte, auf der Stelle vertilgen würde. Und nun sehen wir die wunderbare Art und Weise, in der der Herr das Unheil wieder gutmachte. Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,7Behandelter Abschnitt Jona 4,7-8 Es heißt jetzt nicht einfach Gott, auch nicht nur Herr, sondern es ist die Vermischung von Natur und besonderer Beziehung. Da freute sich Jona sehr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Tikwah = «Hoffnung» heißt, könnte das als Optimismus verständlich sein. Tola = «Wurm, Kermeswurm» (2. Mose 16,20; 5. Mose 28,39; Jes 14,11; 66,24; Jona 4,7). 1.) Ältester Sohn von Issaschar (1. Mose 46,13; 4. Mose 26,23; 1Chr 7,1). Von ihm stammen die Tolaiter (4. Mose 26,23). 2.) Richter in Israel (Ri ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,7Verse 7 | Ein Wurm Aber am nächsten Tag beim Aufgang der Morgenröte bestellte Gott einen Wurm, und dieser stach den Wunderbaum, so dass er verdorrte. Hier ist es nicht „Gott der HERR“, sondern „Gott”, der Schöpfer. Hier bestellt Gott „einen Wurm”. So wie Er als „Gott der HERR“ im vorherigen Vers ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sepho siehe Schepho. Sephuphan siehe Schephuphan. Serach = «Aufgang» (Jes 60,3). Vgl. «sarach» von der aufgehenden Sonne (1. Mose 32,32; Ps 104,22; Jona 4,8); vom Licht (Ps 112,4); von der Herrlichkeit Jahwes (5. Mose 33,2; Jes 60,1.2). 1.) Sohn von Reguel (1. Mose 36,13.17; 1Chr 1,37). 2.) Vater von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,12... stood also the sirocco, the hot, dry, dust-laden east wind that blasted the grain in Pharaoh's dream (Genesis 41:6), that withered Jonah's gourd (Jonah 4:8), that blighted the vine in Ezekiel's parable (Ezekiel 17:10). They seemed to have a good case.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... mit dem Leibe vereinigt zu werden. Insoweit von einem Sterben der „Seele“ im Worte Gottes die Rede ist (s. 4. Mose 23,10b; 1Kön 19,4; Hes 18,4.20; Jona 4,8), ist nicht die Seele an sich gemeint, sondern der Mensch selbst, wie man z. B. von einem Orte sagt, daß er soundso viele Seelen zählt, oder von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... davon: Elia floh vor einem Weibe um sein Leben - Jona floh vor Gott ohne Rücksicht auf sein Leben. Beide gleichen sich in ihrem Unmut: 1Kön 19,4; Jona 4,8. I. Elia floh um sein Leben und sah den Tod überhaupt nicht; II. Elisa starb und wirkte Leben durch seinen Tod. 2Kön 13,20.21; III. Jona opferte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,8Verse 8 | Wiederholung der Bitte zum Sterben Und es geschah, als die Sonne aufging, da bestellte Gott einen schwülen Ostwind; und die Sonne stach Jona aufs Haupt, dass er ermattet niedersank. Und er bat, dass er sterben dürfe, und sprach: Es ist besser, dass ich sterbe, als dass ich lebe. Als die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,9Verse 9 | Noch einmal die Frage und die Antwort darauf Und Gott sprach zu Jona: Ist es recht, dass du wegen des Wunderbaumes zürnst? Und er sprach: Mit Recht zürne ich bis zum Tod! Wiederum stellt Gott Jona die Frage, ob sein Zorn gerechtfertigt ist. Das erste Mal als Gott dies fragt (Vers 1), ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,9Beachte die entsprechende Änderung; es heißt jetzt nicht „Herr Gott“, sondern Elohim – der Urheber der Schöpfung. In der Tat muss sich Ungeduld immer um sich selbst drehen. Das, was die menschliche Natur immer am meisten provoziert, ist eine solche Wunde. Es ist niemals Gott; und auch die Prüfung, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 4,10Behandelter Abschnitt Jona 4,10-11 Wie offensichtlich sehen wir dieselbe Seele heiß und zugleich schwach: „Mit Recht zürne ich bis zum Tod!“ Und der Herr sprach: Du erbarmst dich über ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,10Verse 10 | Die Lektion Und der HERR sprach: Du erbarmst dich über den Wunderbaum, um den du dich nicht gemüht und den du nicht großgezogen hast, der als Sohn einer Nacht entstand und als Sohn einer Nacht zugrunde ging; Hier ist klar, warum Gott einen so schnell wachsenden Baum geschaffen hat. Wäre ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... sein». Es gehört besonders diese Fähigkeit zur Tätigkeit eines Richters. Er muß den Unterschied zwischen Gut und Böse sehen (vgl. 2Sam 19,36; Jona 4,11; 1Kön 3,9; Mal 3,18). Vgl. Jabin. Achbor = Maus. 1.) Edomiter (1. Mose 36,38.39). 2.) Mann unter Josiah (2Kön 22,12.14; Jer 26,22; 36,12). In 2Chr ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 5,27... Christus die Welt geliebt hat, während wir gesehen haben, daß Gott die Welt geliebt hat. Beachte auch das Wesen der Güte Gottes in der Vorsehung (Jona 4,11)! Die Güte Gottes, welche über alle Seine Werke wacht, ist kostbar. Als solche, die Ihm folgen, sollten wir genauso handeln - wir sollten jeden ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Jona 4,11 - Wer ist unter den Kindern zu verstehen?Hierunter werden wohl Kinder und junge Leute verstanden werden müssen (vgl. die ähnliche Stelle in 4. Mose 1,39). Diese große Zahl von Kindern lässt auf eine Bevölkerung von 1,5 Mio. Menschen schließen, welcher Zahl auch, nach orientalischer Bauweise, die Größe der Stadt entspricht (Jona 3,3). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... zusammenbricht, sollen wir ihm helfen, auch wenn es einem Feind gehört (2Mo 23,5). Als Gott Ninive verschonte, berücksichtigte Er auch das Vieh (Jona 4,11). Der Gerechte wird das Tier füttern, wenn es arbeitet: „Du sollst dem Ochsen das Maul nicht verbinden, wenn er drischt“ (5Mo 25,4). Hierin zeigt er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,20... erbarmen, in der mehr als 120.000 Menschen sind, die nicht zu unterscheiden wissen zwischen ihrer Rechten und ihrer Linken, und eine Menge Vieh?“ (Jona 4,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,16... alle in den Ruf, zu Gott zu kommen, einbezogen. Auch Kinder und Säuglinge sind verbunden mit den Sünden des Volkes und deren Folgen (vgl. Klgl 4,4; Jona 3,5; 4,11). Im allgemeinen Aufruf haben wir auch den Hinweis, unsere Kinder so jung wie möglich zu den Versammlungen der Gläubigen mitzunehmen. Es ist gut, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,22... der Kinder Gottes gebracht (Röm 8,18-22). So hat Gott, als Er Ninive verschont, auch ein Auge auf die Tiere, denn auch das Vieh hat gefastet (Jona 4,11; 3,7.8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,14... Jona zur Beschämung ist. Die rohen Seeleute zeigen mehr Sorge um das Leben von Jona, als Jona um das Leben Hunderttausender in einer ganzen Stadt (Jona 4,11). In ihrem Rufen zu Gott sagen sie, dass sie das Recht Gottes auf Leben anerkennen. Obwohl sie nicht mit Gott in Verbindung stehen, nehmen sie sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,7... Mensch und Tier werden an dieser Erlösung teilhaben (Ps 36,5.6). Dass Gott auch die Tiere berücksichtigt, zeigt der letzte Vers dieses Buches (Jona 4,11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,11Verse 11 | Teilnehmen an der Barmherzigkeit Gottes und ich sollte mich über Ninive, die große Stadt, nicht erbarmen, in der mehr als 120000 Menschen sind, die nicht zu unterscheiden wissen zwischen ihrer Rechten und ihrer Linken, und eine Menge Vieh? Mit den Worten „ich sollte” weist Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,8... fressen durfte. Gott sorgt also für die Ochsen. Das Geschick aller Tiere liegt Ihm am Herzen. Das kann man in Psalm 104,27.28 nachlesen. Auch in Jona 4,11 nimmt Gott Rücksicht auf das Vieh, als Er beschließt, Ninive zu verschonen. Aber worum es bei dieser Vorschrift eigentlich geht, ist nicht Gottes ...