Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 2,12-17 - Pergamus... gesprochen in Verbindung mit Jesu, als dem lebendigen, vom Himmel gesandten Brote. Das lebendige Brot, das aus dem Himmel hernieder gekommen ist (Joh 6,51). Was aber ist das verborgene Manna? Das Manna für Israel wurde um das Lager hergestreut, und täglich sollten sie es zu ihrer Speise sammeln. Ebenso ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... und zum König gesalbt (1Sam 16,1). Von Micha wurde Bethlehem als Geburtsort des Messias bestimmt (Mich 5,1; Mt 2,5.6). Jesus, das Brot des Lebens (Joh 6,35.48.51) ist hier geboren. Stadt im Stamme Sebulon (Jos 19,15). Nachkomme von Kaleb (1Chr 2,51.54; 4,4). Bethlehem-Ephrata = vollständiger Name von Ephrata ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... in der Wüste aß, mußte ein Krug voll in der Bundeslade aufbewahrt werden zum Gedächtnis an ihre wunderbare Speisung in der Wüste. Hierzu lese man Joh 6,48.49.51.58 und Heb 9,1-5.9.11.24. Dem Überwinder will der Herr von dem verborgenen Manna geben jetzt schon in dieser Zeit. Sobald ein Mensch durch wirkliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... rgernis Er mit Seinem Auftreten in Seiner niedrigen Gestalt Seinem Volke geben werde, und darum gab Er Sich diese Bezeichnung und betonte z. B. in Joh 6,51ff. dieselbe so stark, damit die da vielleicht glauben wollten (6,30)!. durch dieselbe und durch das, was Er mit ihr verbindet (z. B. Lk 19,10; Mt 18,11; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... dieses! Aber in wieviel herrlicherem Maße hat Er Sein Brot auf die Fläche des Wassers hingeworfen, als Er Ihn - „das wahrhaftige Brot vom Himmel“ (Joh 6,32.33.48.51) (vgl. Jahrb. 6, S. 13)! gab, Seinen geliebten Sohn, den Er als Ausdruck Seiner Liebe zu einer verlorenen Menschheit herniedersandte (Joh 3,16) ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)2Mo 12,6 - “Und ihr sollt es schlachten“... aber dadurch wurde die Sühnung nicht bewirkt. Er musste sterben, bevor Er als Retter für Verlorene zur Verfügung stand. Seine eigenen Worte in Joh 6,51 zeigen dies eindeutig: „Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel hernieder gekommen ist; wenn jemand von diesem Brot isst, wird er leben in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... ein wirklich Bekehrter (nicht nur „Erweckter“: um einen solchen handelt es sich in 2Pet 2,20-22; Heb 6,4-6; 10,26-30) nie mehr verloren (Jes 43,1; Joh 5,24; 6,51; 10,27-30; 11,25.26; Röm 5,8-10; 8,1.31-39; 1Kor 3,21-23; Heb 7,25. Die Stelle Phil 2,12 spricht von unserer praktischen Glückseligkeit).. Gottes heilige Ansprüche sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus der Diener... mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben. . . . Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich in ihm“ (Joh 6,51.54.56). Diese außergewöhnliche Person, die als Sohn Gottes, kommend vom Himmel aus dem Schoß des Vaters, unserem Glauben offenbart ist, zeugte stets von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ruth 2,1 - Das Zusammentreffen mit Christus... ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat ewiges Leben“ (Joh 6,51.54). „Tunke deinen Bissen in den Essig“, fügt Boas hinzu. Was will das heißen? Ein herrliches Vorbild! Jede Seele, die Jesus kennt, hat völlig Teil mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 2,12-29 - Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 5/14... gesprochen in Verbindung mit Jesu, als dem lebendigen, vom Himmel gesandten Brote. „Das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist“ (Joh 6,51). Was aber ist das verborgene Manna? Das Manna für Israel wurde um das Lager hergestreut, und täglich sollten sie es zu ihrer Speise sammeln. Ebenso ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,18-21 - Der Dienst der Versöhnung –Teil 4/4 (Charles Henry Mackintosh)... Um sterben zu können, musste Christus Mensch werden. Ohne Blutvergießen ist keine Vergebung. Er musste sein Fleisch geben für das Leben der Welt (Joh 6,51). Aber gerade diese Worte beweisen die unbedingte Notwendigkeit seines Todes. Nicht, dass Er Fleisch und Blut annahm, sondern, dass Er sein Fleisch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Freund des Sünders... Leben der Welt“; und: „Wenn nicht das Weizenkorn in die Erde fällt und stirbt, so bleibt es allein; wenn es aber stirbt, so bringt es viele Frucht“ (Joh 3,14; 6,51; 12,24). Ein lebender Christus konnte unmöglich den Sünder retten und aus den Banden der Sünde und des Todes befreien. Um die Sklavenketten Satans zu ...Schriften von Francis Henry Bodman (Francis Henry Bodman)| Das ewige Leben – gesehen im Sohn Gottes (Stanley Bruce Anstey)... uns von diesem Zustand befreien, damit wir Leben in Ihm haben. Durch den Glauben machen wir uns seinen Tod zu eigen, um an seinem Leben teilzuhaben (Joh 6,51.53.55). „Der Sohn des Menschen muss erhöht werden“ [Joh 3,14]. Er gab sein Fleisch für das Leben der Welt. „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 2,12-17 - Pergamus... gegessen ... Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herniedergekommen ist; wenn jemand von diesem Brot ißt, so wird er leben in Ewigkeit." (Joh 6,48-51.) Die Überwinder verschmähen das Mahl der Götzenopfer einer ehebrecherischen Welt, von welchem wir oben hörten; dafür kosten sie das süße, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 13,21-22 Jos 5,11-12 - Das Manna... Er von sich selbst, als dem „wahren Brote“ sprach – dem lebengebenden, seelenerhaltenden Brot des Himmels. „Ich bin das lebendige Brot. ..“ (Joh 6,51-57). Hieraus sehen wir deutlich, dass wir durch den Tod Christi nicht allein die Erlösung haben, sondern auch, dass Er selbst unser tägliches Brot ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“?... zwar einen Herrlichkeitsleib (siehe 1Kor 15,35-52). Unmittelbar erstreckt die Auferstehung sich also nur auf den Leib. Wenn dennoch der Herr Jesus in Joh 6 bezüglich der Auferstehung nicht nur von dem Leibe spricht, sondern sagt, daß Er jeden, der an Ihn glaubt, auferwecken werde und somit gleichsam die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 6 - „Das Brot Gottes“In dem Leben unseres herrlichen Herrn Jesus ist jeder noch so kleine Umstand bemerkenswert und hat denen etwas zu sagen, die Ihn lieben und denen daran liegt, in Seiner Gnade und Erkenntnis zu wachsen (2. Petrus 3,18). Wohl sollte Er nach dem prophetischen Wort „Nazarener“ genannt werden (vergl. Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... selber unbewußt. Was wollen wir tun? Sie fortsenden? Uns nicht um sie kümmern? Sie womöglich zusehen lassen, wie wir uns nähren und satt werden (Joh 6), indessen sie, die Millionen ärmster Armen, verhungern?! - O, möchten wir es durch die Gnade des Herrn immer besser verstehen, was Paulus sagt mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - „Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst“ (1)... sterbende Welt kann nur leben „durch jedes Wort, das durch den Mund Gottes geht“ (Mt 4,4), wie auch wir uns täglich von diesem Manna nähren müssen. (Joh 6). Dieses Wort predigte Paulus, und durch dieses wurden die Thessalonicher damals errettet (Apg 17,1-4). Aber sein Evangelium, sagt er, sei nicht im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,2 – „Unser vollkommenes Beispiel“... geschrieben, doch wahrhaftige Gottseligkeit verträgt das nicht, wie die Pflanze Mimosa die Hand des Fleisches nicht verträgt. Als Er dann, wie in Johannes 6 berichtet wird, eine ca. 5000 zählende Menge mit fünf Gerstenbroten und zwei Fischen völlig gesättigt hatte und die Leute voller Begeisterung Ihn ...Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 11,4-10.13.18-20.30-34 - Die Lüsternheit... nicht darum, eine irdische Speise zu verachten – obwohl man es oft tut! – sondern das himmlische Manna, Christus, das lebendige Brot aus dem Himmel (Joh 6), gering zu achten. Denken wir an die vielen Glaubenden heute, die der Bibeln beraubt sind und sich bemühen, einige von hier und da ausgeliehene ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 21,1-7 - Der hebräische Knecht... Er kam nicht in seinem eigenen Namen, sondern im Namen Dessen, der Ihn gesandt hatte. Sie wollten Ihn mit Gewalt nehmen und zum König machen (vgl. Joh 6), aber Er wollte weder in ihrem, noch in seinem eigenen Namen König sein. Als Gottes Knecht, war Er auch dessen König. Und als sie Ihn nicht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 1 - Das Brandopfer... Wir haben durch das Blut Jesu Freimütigkeit ins Allerheiligste einzutreten. Der Vorhang, „das ist sein Fleisch“, ist zerrissen worden. Wir finden in Johannes 6 nicht nur das in dem fleischgewordenen Christus vom Himmel hernieder gekommene Brot, sondern auch Fleisch und Blut, d.i. den gestorbenen Christus. ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)2Mo 12,8-11 - “Und sie sollen das Fleisch essen“... seinen Schenkeln und samt seinem Eingeweide“ (Verse 8+9). Essen hat in der Heiligen Schrift die zweifache Bedeutung von Aneignung und Einsmachung. In Joh 6,51-57 betont der Herr, dass es unumgänglich ist, Sein Fleisch zu essen und Sein Blut zu trinken, um ewiges Leben zu haben und zu genießen. Joh 6 mit dem ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Off 22,14 - Mit Johannes im Paradies... an Christus Anteil hat. Wir dürfen uns (bildlich gesprochen) von Ihm ernähren, um das wahre Leben von Gott zu bekommen und es auch zu erhalten (siehe Joh 6). Das Bild von den Toren der Stadt, durch die wir in die Stadt Gottes eingehen dürfen, ist dem Buch Jesaja entnommen. Das Tor ist Ort der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 22,1-34; 1Kön 12,1-33 - Ist der Altar, den Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse am Jordan bauen (Jos 22), biblisch einwandfrei berechtigt, oder ist das Bauen desselben, trotz der Zustimmung des Priesters Pinehas usw. (V. 30.31), als eine Abweichung in das religiös Böse aufzufassen, etwa als Vorstufe des Kälberdienstes Jerobeams in Bethel (1Kön 12)? Welche neutestamentliche Beleuchtung könnte man diesem Altar Rubens geben?... gibt, Sich zu genießen gibt als Manna, als Brot des Lebens, um das Leben der an Ihn Glaubenden während der Wüstenreise zu erhalten und zu stärken (Joh 6). Es ist mehr, obwohl beides nebeneinander besteht. Dann gibt es also noch Erfahrungen, die sich ergeben, wenn man, angetan mit der Waffenrüstung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10 - Hat die Wiederholung der beiden Aussprüche des Herrn „Ich bin die Tür“ und „Ich bin der gute Hirte“ in Joh 10 eine besondere Bedeutung?... kennzeichnet. Nun ist der Herr doch wahrlich auf dem einzig rechtmäßigen Wege gekommen, dem des Willens Gottes (Joh 5), dem des Wortes Gottes (Joh 6), und angekündigt durch Johannes den Täufer (Kap. 1), während die bösen Hirten durch ihre Satzungen und ihren eigenen Willen, ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache
Belehrung... Meisters Füßen zu sitzen, um mit Philippus zu erfahren, daß Er uns so zu füllen vermag, daß es auf andere überfließt. Das zweitemal wird Philippus in Joh 6 erwähnt. Jetzt hat er eine Lektion in der Wüste zu lernen. Wenn wir bei unserem ersten Kommen zum Herrn die Fülle entdecken, die in Ihm für uns ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah... gezogen, tun ein Reich für Sich Selbst zu empfangen. Jesus, Der alle Macht von Seiten des Gottes dieser Welt (Mt 4) und von Seiten der Volksmenge (Joh 6) zurückwies, nimmt sie von Gott an, wie Er in Psalm 62 sagt: „Auf Gott ruht mein Heil und meine Herrlichkeit". Und zur rechten Zeit wird Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 14,22-36; Mk 6,45-52; Joh 6,16-21 - Allein auf unruhigen Gewässern... Arme sättigen mit Brot“, (Ps 132,15) ihre Erfüllung gefunden. Tausende vom Volk waren auf eine wunderbare Weise gespeist worden; und, wie wir in Johannes 6 lesen, man will Ihn mit Gewalt nehmen und zum König machen. Aber Jesus, dieses bemerkend, „entwich wiederum auf den Berg, Er selbst allein.“ Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)... die Sünde in dem Gewissen anerkannt, so soll man essen von dem Brot und trinken von dem Kelch. Ich füge noch einige Worte hinzu über eine Stelle in Johannes 6, welche oft auf das Abendmahl angewandt wird, dadurch aber ihren eigentlichen Sinn verliert und leicht die Bedeutung des Abendmahls verfälschen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Noah – Teil 4/4... gezogen, um ein Reich für sich selbst zu empfangen. Jesus, der alle Macht von Seiten des Gottes dieser Welt (Mt 4) und von Seiten der Volksmenge (Joh 6) zurückwies, nimmt sie von Gott an, wie Er in Psalm 62 sagt: „Auf Gott beruht mein Heil und meine Herrlichkeit.“ Und zur rechten Zeit wird Er ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Hag 1-2 – Der Prophet Haggai... Er sprach zu ihr, und sie gab acht auf ihn, beides war von Gott. Wie einfach, und doch wie notwendig! Der Herr zeigt uns in Seiner großen Rede in Johannes 6, wie notwendig es ist, daß alles von Gott ausgeht, und belehrt uns, daß, wenn der Vater den Sohn nicht gegeben hätte, wenn Er nicht ziehen würde, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 11,6; 21,5 - Diese elende
Speise... dem, was er für uns ist, die wir in Wüstenumständen als Fremde und Pilger leben. Christus ist also in diesem Charakter unsere einzige Nahrung (vgl. Joh 6), die einzige Nahrung, die uns erhalten und stärken kann; aber Christus, das sollte man beachten, in jedem Aspekt, in dem er uns als das Manna ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh
3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50;
14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im
Johannesevangelium... nicht zu Ihm kommen, damit sie ewiges Leben hätten. Denn in Ihm, nicht in den Schriften, war Leben; und das Leben ist das Licht der Menschen. In Johannes 6 Passenderweise folgt Kapitel 6, wo jeder andere Gegenstand und für einen Augenblick sogar seine eigene messianische Herrlichkeit gemäß den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Menschen, so ist es doch das Wichtigere, Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 1-11 - Mit
Christus kam das ChristentumIm Johannesevangelium wird gezeigt, dass in Christus etwas völlig Neues auf diese Erde gekommen ist. Das religiöse System, das vor dem Kommen Christi bestand – bevor das Wort Fleisch wurde und unter uns wohnte (Kap. 1,14) – wird beiseite gesetzt und das Christentum wird eingeführt. Kapitel 1: Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderenEs ist eine wenig beachtete Bemerkung, die Johannes am Schlusse des 10. Kapitels seines Evangeliums macht: „Er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und Er blieb daselbst.“ (Vers 40). Unmittelbar bevor in diesem Evangelium von dem ersten Auftreten unseres Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 1,19-36Wir haben den gefunden, von welchem Joh 1,37-51geschrieben steht 2. Der Gottessohn vor der Welt Joh 2,1 - 12,50 Füllet die Wasserkrüge (Hochzeit zu Kana) Joh 2Es sei denn, dass jemand von neuem geboren Joh 3werde (Nikodemus) Wer von diesem ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 12 - Die Stimme des
Vaters... wie Matthäus, Markus und Lukas berichtet er vom Einzug des Herrn in Jerusalem. Seit der Speisung der Fünftausend und der Überquerung des Sees (Joh 6) ist alles, was Johannes uns erzählt, nur in seinem Evangelium zu finden. Nun werden wir zwar ein wenig von Ereignissen lesen, die auch andere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 5-6 -„Einige Gedanken über den Text“Gesammelt auf der Osterkonferenz in Homburg 1926. Kap. 1-4: Offenbarung des fleischgewordenen Wortes. Kap. 5-12: Kampf der Juden gegen diese Offenbarung. Feindseliger Widerstand der Religion des Fleisches gegen die geoffenbarte Herrlichkeit Gottes in Christo, in Gnade und Wahrheit (= Wirklichkeit), ...