Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 In Kapitel 8 zeigt uns der Heilige Geist, was Jesus in Sich Selbst und was Er den Menschen gegenüber ist, indem Er sie auf diese Weise auf die Probe ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8,1-59 So stand es jetzt mit Israel. Sie wussten nicht, dass sie noch in Fesseln lagen und Seine Hand nötig hatten, um sie herauszuführen und zu weiden. Sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,1Behandelter Abschnitt Joh 8 Wir sind jetzt zu einem Punkt gelangt, der mir die Gelegenheit gibt, etwas zum Anfang dieses und zum Ende des vorigen Kapitels zu sagen. Bekanntlich erlauben viele Menschen und (wie ich hinzufügen muss - es ist traurig zu sagen) nicht wenige Christen in ihren Gedanken ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... Seiner Gnade in Rettung und Segen geworden. Deshalb konnte den Hebräern gesagt werden, daß sie zum Berge Zion gekommen seien. Die Ehebrecherin in Joh 8 läßt uns im Bilde Sinai und Zion sehen - das Gesetz und die Gnade: In den Schriftgelehrten und Pharisäern umgab sie das Feuer Sinais. Die Gegenwart ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... nutzten daher ihre Freiheit zu lehren, wie es ihr Meister zuvorgetan hatte (Mt 21,23; Mt 28; Mk 11,27; Mk 12; Lk 20; Lk 21,37.38; Joh 7,14.28.37; Joh 8,2-59; 10,23-39). So war es auch in den Synagogen; und die Apostel waren keineswegs bereit, auf die Gelegenheit zu verzichten, dem Volk die Schriften zu erklären, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... ohne die Kenntnis der Gnade (Joh 8,1-11). Dann haben wir das Licht gesehen, das in der Finsternis leuchtet, und die Finsternis hat es nicht erkannt (Joh 8,12-59). Die Aussage des Evangelisten in Johannes 1,5 erhielt eine volle und traurige Bestätigung. Dann, in Kapitel 9, schenkt der Herr als das Licht der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 8,12-59 - Jesu Reden in JerusalemJohannes 8,12-59 Wir finden hier die vierte Predigt im/o/ianncievangelium. Der Herr Jesus zeigt Sich uns in diesem ganzen Kapitel als der bewußt von Seinem Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... zur Errettung, ohne errettet zu sein. Daß es Glauben gibt, der das Heil in Christus nicht ergreift, haben wir schon oben gesehen (Lk 8,13; 1Tim 4,1). Joh 2,23-25; 8,30-59 u. a. zeigen das auch. Das treffendste Beispiel ist Apg 8,9-24, „Simon, der Zauberer“. V. 13 lesen wir: „... auch Simon selbst glaubte ...“, und er ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 8,30Behandelter Abschnitt Joh 8,30-32 Joh 8,30-32: 30 Als er dies redete, glaubten viele an ihn. 31 Jesus sprach nun zu den Juden, die ihm geglaubt hatten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,12 - Was ist unter der gegenwärtigen „Wahrheit“ zu verstehen?... ihr in Meinem Worte bleibet, so seid ihr wahrhaft Meine Jünger; und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Joh 8,31.32) Und als Gott einen Teil nach dem anderen der gegenwärtigen Wahrheit aus Seinem Worte hervorstrahlen ließ, da wirkte das überraschend befreiend. Wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... 1,3.4). Gottes Wort ist als Ganzes vollkommen, gilt für alle Zeiten und berücksichtigt jede innere und äußere Lebenslage. Es ist „die Wahrheit“ (Joh 8,31.32; 17,17), für die wir Zeugnis ablegen (Ps 40,11; Joh 5,33; 8,45; 18,37; 2Kor 13,8; Gal 4,16; 2Tim 2,15). Darum „offenbart sich Gottes Zorn vom Himmel her ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?... alles Licht und sagt uns alles richtig - es „ist Wahrheit“! - So können wir auch verstehen, daß die Wahrheit freimacht, wie der Herr Seinen Jüngern Joh 8,31.32 sagt und wir ja auch - dank Seiner Gnade! - selbst erfahren haben und immer mehr erfahren dürfen, und daß wir durch die Wahrheit geheiligt werden ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger; und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Joh 8,31-32). Juden, die ihm geglaubt hatten, nennt der Apostel sie, da sie nicht offiziell zu den Jüngern Christi gezählt wurden. Sie spürten die Kraft seines ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 8,31Behandelter Abschnitt Joh 8,31-38 Wirkliche Freiheit Verse 31-38. Was dieses Kapitel sehr deutlich zum Vorschein bringt, ist einerseits der göttliche Charakter des Herrn Jesus, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,31Behandelter Abschnitt Joh 8,31-36 Verse 31-36 Wirklich frei sein 31 Jesus sprach nun zu den Juden, die ihm geglaubt hatten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 8,31Behandelter Abschnitt Joh 8,31-38 Jesus sprach nun zu den Juden, die ihm geglaubt hatten: Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaft meine Jünger; und ihr werdet die Wahrheit ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 1,21... und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen. … Wenn nun der Sohn euch frei macht, werdet ihr wahrhaftig frei sein“ (Joh 8,31.32.36). Wie wenig ahnen die Menschen, die sich lauthals ihrer Freiheit rühmen, dass sie Knechte der Sünde und damit in Satans Ketten sind! Auch die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,64... John 2:24; 1. John 3:11 and see Luke 1:2; 1. John 1:1. From the first Jesus distinguished between real trust in him and mere lip service (John 2:24; John 8:31), two senses of πιστευω. Were (εισιν). Present active indicative retained in indirect discourse. And who it was that should betray him (κα τις εστιν ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,24... the Messiah" (John 7:18; John 7:28), "that I am the Light of the World" (John 8:12), "that I am the Deliverer from the bondage of sin" (John 8:28; John 8:31; John 8:36), "that I am" without supplying a predicate in the absolute sense as the Jews (Deuteronomy 32:39) used the language of Jehovah ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,31Which had believed him (τους πεπιστευκοτας αυτω). Articular perfect active participle of πιστευω with dative αυτω (trusted him) rather than εις αυτον (on him) in verse John 8:30. They believed him (cf. John 6:30) as to his claims to being the Messiah with their own interpretation (John 6:15), but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,37... ν υμιν). Intransitive use of χωρεω, old verb from χωρος (space, place), to have space or room for. They would not abide in Christ's word (verse John 8:31). They had no longer room for his word when once they understood the spiritual aspect of his message. Jerusalem was now just like Galilee once ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... 7:43 in the crowd (also in John 7:12; John 7:31), so now among the hostile Jews (Pharisees) some of whom had previously professed belief in him (John 8:31). The direct reference of παλιν (again) may be to John 9:16 when the Pharisees were divided over the problem of the blind man. Division of opinion ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,57... when the demons entered them (Luke 8:33). No vote was taken by the Sanhedrin. No scruple was raised about not having the right to put him to death (John 8:31). It may have taken place after Pilate's recall and before his successor came or Pilate, if there, just connived at such an incident that did not ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Ps 119,105 - Dein Wort ist meines Fußes Leuchte... Was ist aber Bibelfestigkeit? Das führt uns zum Letzten: Bleibe im Wort! »Wenn ihr bleibet in meinem Worte, so seid ihr wahrhaft meine Jünger« (Joh 8,31). Es gibt immer zweierlei Nachfolger Jesu: Die einen bleiben und leben im Wort, die anderen bleiben und leben in sich selbst. Die ersteren lassen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... anhaltende Neigung in diese Richtung. Daher sagte der Herr zu einigen Gläubigen: „Wenn ihr in meinem Wort bleibt, seid ihr wahrhaftig meine Jünger“ (Joh 8,31). Jüngerschaft ist eine Sache aller Christen, jedoch gibt es viele Gläubige, die nicht wirklich „Jünger“ sind – echte, ernsthafte Nachfolger des ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 8,31Vers 31. 32: „Da sprach nun Jesus zu den Juden, die an Ihn glaubten: So ihr bleiben werdet an meiner Rede, so seid ihr meine rechten Jünger und werdet ihr die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." Wie gesagt, es ist eben ein großer Unterschied zwischen Glauben und Glauben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 16,2... dies auf bemerkenswerte Weise ausgedrückt, wenn Er sich von Johannes dem Täufer taufen lässt. Durch die Taufe macht Er sich eins mit den Seinen (vgl. Joh 8,31b). Indem Christus sich taufen lässt, schließt Er sich denen an, die von Johannes getauft worden sind, „indem sie ihre Sünden bekannten“ (Mt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,13... tests." In John 5:31 Jesus acknowledged this technical need of further witness outside of his own claims (John 8:19-30) and proceeded to give it (John 8:32-47) in the testimony of the Baptist, of the Father, of his works, of the Scriptures, and of Moses in particular.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Schriftstellen sind natürlich nur eine kleine Auswahl aus der Fülle des Stoffes. 1. Vernachlässigung des Wortes Gottes: Kol 3,16; 1Joh 2,14-17; Joh 8,32-36; Lk 11,28; Jerem. 15,16. 2. Vernachlässigung des Gebets: 1Pet 4,7; Kol 4,2; Röm 12,12; Röm 15,30-33; Apg 6,4; Lk 18,1-8. 3. Untreue - Trägheit in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 5,1Es ist gut, auf die unterschiedliche Art und Weise zu achten, in der der Heilige Geist die Freiheit vorstellt, die der Gläubige jetzt genießt. In Johannes 8,32-36 wird sie dem Sohn zugeschrieben und der Sohn Gottes handelt durch die Wahrheit; und beide Gesichtspunkte bilden einen Gegensatz zum Gesetz. Das ganze ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,17... and Ephesians. The two words aptly describe two aspects of the Logos and John drops the use of Λογος and χαρις, but clings to αληθεια (see John 8:32 for the freedom brought by truth), though the ideas in these three words run all through his Gospel.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,32... of the law (Romans 6:18; Galatians 5:1). The freedom of which Jesus here speaks is freedom from the slavery of sin as Paul in Romans 8:2. See John 8:36. This freedom is won alone by Christ (John 8:36) and we are sanctified in truth (John 17:19). In John 1:17 truth is mentioned with grace as one of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,25... (τον της ελευθεριας). "That of liberty," explaining why it is "perfect" (James 2:12 also), rests on the work of Christ, whose truth sets us free (John 8:32; 2. Corinthians 3:16; Romans 8:2). And so continueth (κα παραμεινας). First aorist active articular participle again of παραμενω, parallel with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,19... verb, to go astray, to wander (Matthew 18:12), figuratively (Hebrews 5:2). From the truth (απο της αληθειας). For truth see James 1:18; James 3:14; John 8:32; 1. John 1:6; 1. John 3:18. It was easy then, and is now, to be led astray from Christ, who is the Truth. And one convert him (κα επιστρεψη τις ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,19... (ελευθεριαν). Promising "personal liberty," that is license, after the fashion of advocates of liquor today, not the freedom of truth in Christ (John 8:32; Galatians 5:1; Galatians 5:13). Themselves bondservants (αυτο δουλο). "Themselves slaves" of corruption and sin as Paul has it in Romans 6:20. Of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 1,5 - Vier Bedingungen für fruchtbaren Dienst (2)... er hatte das Wort ja vom Herrn Selbst? (4,15)! -, dann aber lebte er so in den Gegenständen der Wahrheit, daß diese sein Leben umgestaltete (vgl. Joh 8,32). Dieses sich Tag für Tag geistlicherweise erneuernde Leben des inneren Menschen (2Kor 4,16) wurde dann für ihn selber zu einem Born stets neuer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Menschen oder Gottes Wort? ( 1Kor 3,21 Joh 8,32 )„So rühme sich denn niemand der Menschen.“ (1Kor 3,21). „Die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Joh 8,32). Menschen oder Gottes Wort; Personen oder Prinzipien (Grundsätze); nach welchen von diesen beiden wollen wir uns richten? Im allgemeinen findet man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... erkennen und durch sie von aller Menschenmeinung und allen trügerischen Einbildungen unserer Herzen frei werden! Denn nur die Wahrheit macht frei! (Joh 8,32) „Dein Wort ist Leuchte meinem Fuß und Licht für meinen Pfad!“ (Ps 119,105) F. K. 1 Man vergl. zu diesen klaren Ausführungen auch das in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... möglich, denn nach des Herrn Jesu Wort in Joh 17,17 ist Sein Wort Wahrheit, und die Wahrheit sollen wir erkennen, und sie wird uns frei machen! (Joh 8,32) Sein Name sei gelobt! F. K.Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,31... als „heilig, gerecht und gut“. Was für eine wunderbare Freiheit ist es, mit der Christus uns frei gemacht hat. Es ist die Freiheit der Wahrheit (Joh 8,32). Wir wagen es, die Dinge so zu betrachten, wie sie wirklich sind: Unseren eigenen schlimmen Zustand zu betrachten, unsere Schuld und Hilflosigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... Irrlehre? (Gnostizismus, Bibelforscher sprich: -fälscher)! Einige Stellen aber zeigen die gleiche Tatsache deutlich dem Nachdenkenden, so Joh 8,35.54.59; Heb 1,1-5.8 (Spr 8,30 [vgl. Jahrb. 9/4; Antworten von N. R...y; K. O. St. † u. mir]); Joh 5! Heb 7,28; 13,8; Jes 9,6 („Vater der Ewigkeit“)!! u. a. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 9,15... die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“ Und weiter: „Wenn nun der Sohn euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein“ (Joh 8,32.36). Das ist wahre Freiheit. Es ist die Freiheit, die die neue Natur findet, indem sie im Geist wandelt und das tut, was Gott wohlgefällig ist. Der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 3/3... durchzumachen hat, und ihr Glaube auf mancherlei Weise geprüft wird. „Ihr werdet die Wahrheit erkennen; und die Wahrheit wird euch freimachen“ (Joh 8,32). Doch gibt es leider auch solche, die wirklich die Wahrheit erkannt haben, ohne sie jedoch zu verwirklichen. Wenn schon in den mancherlei äußeren ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,14 - Wache auf, der du schläfst!... Sünde in der Macht des Teufels; jetzt sind wir Knechte Gottes. Früher waren wir völlig unfähig, Gott zu dienen; jetzt sind wir dazu fähig gemacht. In Johannes 8,32 lesen wir: „Und die Wahrheit wird euch freimachen“; und im 36. Verse: „Wenn nun der Sohn euch freimachen wird, so werdet ihr wirklich frei sein.“ Ja, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Reich der Himmel – Teil 2/3... das kann nur die Wahrheit in einer Seele erzeugen, wie geschrieben steht: „Ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch freimachen“ (Joh 8,32). Solche Seelen stehen mehr oder weniger außer dem Bereich der gesegneten Wirksamkeit des Wortes. Dasselbe hat keine unbedingte Macht, keine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)3. Praktische Winke... lässt, den heilt Er; was Er aufdeckt, dass nimmt Er weg. Überall wo sein Flammenblick eindringt, kommt mit dem Licht auch Freiheit und Erlösung (Joh 8,32). So führt ein Bekenntnis der Sünde, bei dem man Gott gründlich mit sich reden lässt, durch Gericht hindurch zu einer Reinigung, die man vorher ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,36Typische Themen: “Freiheit“ „Wenn nun der Sohn euch frei macht, werdet ihr wirklich frei sein“ (Joh 8,36). Christus ist nicht nur der große Erlöser, sondern auch der Befreier der Menschen. Er spricht zu denen, die an Ihn glauben, und fordert sie auf, in ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,32Der Vers wird auch im Abschnitt "Typische Themen: 'Freiheit' " unter Joh 8,36 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... und triff Vereinbarungen, die dir helfen, von dieser Versklavung loszukommen. Lies vor allem das Wort Gottes, denn die Wahrheit macht dich frei (Joh 8,32). Wenn du meinst, dass ich dir dabei auf die eine oder andere Weise helfen kann, nimm bitte Kontakt mit mir auf.