Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... end. Each time hereafter that Jesus appears in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,1On a sabbath (εν σαββατω). This is the second sabbath on which Jesus is noted by Luke. The first was Luke 4:31-41. There was another in In John 5:1-47. There is Western and Syrian (Byzantine) evidence for a very curious reading here which calls this sabbath "secondfirst" (δευτεροπρωτω). It is ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 In diesem Kapitel steht die lebendig machende Kraft Christi, die Kraft und das Recht, den Toten das Leben zu geben, im Gegensatz zu der Ohnmacht der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... dieser Arbeit ist das Verlangen nach Gnade, der Wille zur Annahme des Heils, der Glaube, welcher in Jesu Christo den Heiland ergreift. Lk 18,35-43;Joh 5,1-9 sind schöne Abbildungen dieser Wirkungsweise Gottes in der Person Jesu, Seines Sohnes. Dem Lahmen und dem Blinden, welche sich ihres elenden ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 Nachdem wir unseren Herrn in den Kapiteln 1-4 dieses Evangeliums betrachtet haben, möchte ich jetzt mit Gottes Gnade Seinen weiteren Weg verfolgen. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5 In Kapitel 5 sehen wir zunächst Christus im Gegensatz zum Gesetz. Der Mensch erwies sich unter dem Gesetz als kraftlos; und je größer die Not, desto geringer war die Fähigkeit, sich solcher barmherziger Akte übernatürlichen Eingreifens zu bedienen, die Gott von Zeit zu ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Worte Christi über die Engel... den Engel nicht übersehen, der zu gewissen Zeiten in den Teich Bethesda herabstieg, um das Wasser zu bewegen und ihm heilende Kräfte mitzuteilen (Joh 5,1-9). Manche Bibelkritiker greifen diesen Bericht an und bezweifeln seine Echtheit. „Diese Erzählung an sich bereitet ebenso wenig eine wirkliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... immer für ihn beendet. Er wird nie wieder zu den Verhältnissen und dem Wesen zurückkehren, in welchen er lebte. Unser Herr Jesus Christus zeigt uns Joh 5, daß alle, die in den Gräbern sind, Seine Stimme hören und hervorkommen werden, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,1... Juden, dass es Jesus sei, der ihn gesund gemacht habe. Und darum verfolgten die Juden Jesus und suchten ihn zu töten, weil er dies am Sabbat tat“ (Joh 5,1-16). Der Mann am Teich Bethesda hat etwas gelernt, was man sicherlich die Lektion der völligen Hilflosigkeit nennen kann.5 Für andere an diesem Teich ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 5,1-47 - Die Heilung des Kranken am Teich BethesdaJohannes 5,1-47 Johannes ist der einzige, der uns diese Heilung berichtet. Sie geschah in Jerusalem am Teich Bethesda („Haus der Barmherzigkeit“) während des zweiten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-9 Es ist eine der Besonderheiten unseres Evangeliums, dass wir darin den Herrn häufig in Jerusalem sehen, während die synoptischen Evangelien sich mehr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-9 Die Wege der Gnade in der Befreiung von dem Gesetz Johannes 3 stellt uns die Beiseitesetzung des Fleisches durch das Werk des Heiligen Geistes in uns ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,2... von seiner Verantwortung und seiner Beziehung zu Gott. Das wird sehr schön in der Begebenheit, die das 5. Kapitel des Johannesevangeliums (Joh 5,2-9) einleitet, veranschaulicht. Dort war eine große Volksmenge mit Gelähmten an dem Teich Bethesda. Von Zeit zu Zeit kam ein Engel vom Himmel herab und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 4 - Gedanken zu Römer 4... wurde, verdammt ihn zwangsläufig; es muss ihm seine sündige Natur und sein Verderben offenbaren. Der Mann, der schon 38 Jahre am Teich Bethesda lag (Joh 5,2-9), war durch die Auswirkung seiner Krankheit nicht in der Lage, das einzige Heilmittel, das ihn heilen konnte, zu nutzen. Der christliche Glaube ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,2Behandelter Abschnitt Joh 5,2-9 Es ist aber in Jerusalem bei dem Schaftor ein Teich, der auf Hebräisch Bethesda genannt wird und fünf Säulenhallen hat. In diesen lag eine Menge ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,5Behandelter Abschnitt Joh 5,5-13 Die Heilung des Gelähmten Verse 5-13. Unter all den Kranken, die in den Säulenhallen um den Teich lagen, befand sich ein armer Gelähmter. Und nun kam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,5Behandelter Abschnitt Joh 5,5-9 Verse 5-9 Der Herr heilt einen Kranken 5 Es war aber ein gewisser Mensch dort, der achtunddreißig Jahre mit seiner Krankheit behaftet war. 6 Als ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,5Which had been thirty and eight years (τριακοντα κα οκτω ετη εχων). Literally, "having thirty and eight years," "having spent thirty and eight years."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,17... tomb four days already (αυτον τεσσαρας ηδη ημερας εχοντα). Literally, "him (accusative object of ευρεν) having already four days in the tomb." See John 5:5 for the same idiom (ετη εχων) for expression of time (having 38 years). In Jewish custom burial took place on the day of death (Acts 6:6; Acts 6:10).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 5,5Vers 5: „Es war aber ein Mensch daselbst, achtunddreißig Jahre lang krank gelegen . . ." Wer kann sich das ausdenken? Achtunddreißig Jahre lang lag der Mann schon da und wartete — und wartete, bis endlich der Eine kam, der allein Hilfe leistete und der heute noch lebt als unser Fürsprecher beim ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,5Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,2... Jahre alt (Apg 4,22). Dieser Mann erinnert an den Kranken am Teich Bethesda, der schon achtunddreißig Jahre mit seiner Krankheit behaftet war (Joh 5,5). Genau wie er, ist dieser Mann ein Bild von Israel unter Gesetz. Das Volk ist ungefähr vierzig Jahre unter Gesetz durch die Wüste gezogen und hätte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,6Knew that he had been a long time (γνους οτ πολυν ηδη χρονον εχε). How Jesus "knew" (γνους, second aorist active participle of γινωσκω) we are not told, whether supernatural knowledge (John 2:24) or observation or overhearing people's comments. In ηδη εχε we have a progressive present active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,6My time is not yet come (ο καιρος ο εμος ουπω παρεστιν). Only use with verse John 7:8 of καιρος in this Gospel, elsewhere χρονος (John 5:6) or more often ωρα (John 2:4) "the predestined hour" (Bernard). Here καιρος is the fitting or proper occasion for Christ's manifesting himself ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,8Lay (κατακεισθα). Common verb for the sick (Mark 1:30; John 5:6). Sick (συνεχομενον). "Held together." Common verb again for the sick as in Luke 4:38. Of fever (πυρετοις). Instrumental case, and plural "fevers," ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Auserwählung und des Menschen Verantwortlichkeit... vor die Willens-Verantwortlichkeit, dasselbe anzunehmen oder abzuweisen. Gott fordert eine klare Willensentscheidung: „Willst du gesund werden?“ (Joh 5,6). „Wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst!“ (Off 22,17). Jeder einzelne muß Gott auf das Angebot Seiner Gnade ein „Ja“ oder „Nein“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... Auch in der Schrift wird dem Willen eine große Bedeutung zugemessen. „Dir geschehe, wie du willst.“ (Mt 15,28) „Willst du gesund werden?“ (Joh 5,6) „So jemand Seinen Willen tun will, so wird er von der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist.“ (Joh 7,17) Wir sehen also, daß auch nach der Schrift viel ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... vor die Willens-Verantwortlichkeit, dasselbe anzunehmen oder abzuweisen. Gott fordert eine klare Willensentscheidung: »Willst du gesund werden?« (Joh 5,6) »Wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst!« (Off 22,17.) Jeder einzelne muß Gott auf das Angebot Seiner Gnade ein »Ja« oder »Nein« ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 5,6Vers 6: „Da Jesus ihn sah liegen und vernahm, daß er so lange gelegen hatte, spricht Er zu ihm: Willst du gesund werden?" Seltsame Frage! Ja, mancher Kranke ist so mit seiner Krankheit verwachsen, daß es ihm beinahe schwer wäre, wenn er plötzlich gesund würde. Man kann sich an gewisse Lähmungen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,6Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,38... John's Gospel has the disciples at first addressing Jesus by Rabbi while others address him by Κυριε (Lord or Sir) as in John 4:11; John 4:49; John 5:7. Peter uses Κυριε in John 6:68. In the end the disciples usually say Κυριε (John 13:6; John 13:25, etc.), but Mary Magdalene says Ραββουνε (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,3... moving of the water" (εκδεχομενον την του υδατος κινησιν), a Western and Syrian addition to throw light on the word ταραχθη (is troubled) in verse John 5:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,4... W 33 Old Syriac, Coptic versions, Latin Vulgate. It is undoubtedly added, like the clause in verse John 5:3, to make clearer the statement in verse John 5:7. Tertullian is the earliest writer to mention it. The Jews explained the healing virtues of the intermittent spring by the ministry of angels. But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,7When the water is troubled (οταν ταραχθη το υδωρ). Indefinite temporal clause with οταν and the first aorist passive subjunctive of ταρασσω, old verb to agitate (Matthew 2:3). The popular belief was that, at each outflow of this intermittent spring, there was healing power in the water for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,7... ην κολυμβηθραν του Σιλωαμ). The word κολυμβηθρα (from κολυμβαω, to swim) is a common word for swimming-pool, in N.T. only here and John 5:2; John 5:7. The name Siloam is Hebrew (Isaiah 8:6) and means "sent" (απεσταλμενος, perfect passive participle of αποστελλω). It was situated south of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,5Lord (κυριε). It is open to question if κυριε should not here be translated "Sir" as in Acts 16:30 and in Matthew 21:29; Matthew 21:30; John 5:7; John 12:21; John 20:15; and should be so in John 9:36. It is hardly likely that at this stage Saul recognized Jesus as Lord, though he does so ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 17,2-24 - In der Zurückgezogenheit... keinen Menschen, dass er mich, wenn das Wasser bewegt worden ist, in den Teich wirft; während ich aber komme, steigt ein anderer vor mir hinab“ (Joh 5,7). Dies ist die Sprache eines Menschen, der noch nicht gelernt hat, von aller menschlichen Hilfe ab auf Jesum hinzuschauen. „Ich habe keinen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,18... zu werden. 5. In Kapitel 5 erklärt der Gelähmte: „Ich habe niemanden, der mich in das Wasser wirft: sobald ich komme, ist ein anderer da“ (Joh 5,7). Wenn Christus auftritt, dann ist eine menschliche Hilfe nicht mehr erforderlich. Alle Gnade und Kraft, die benötigt wird, kann in Ihm gefunden ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 5,7Vers 7: „Der Kranke antwortete Ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, wenn das Wasser sich bewegt, der mich in den Teich lasse; und wenn ich komme, so steigt ein anderer vor mir hinein." So geht es in der Welt — einer sucht dem andern zuvorzukommen und etwas an sich zu reißen. Im Reiche Gottes ist ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,7Ein Zusammenstellung der Verse mit "Niemand" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Niemand'" unter Joh 1,18. Der Vers wird auch im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,8Arise, take up thy bed, and walk (Εγειρε, αρον τον κραβαττον σου κα περιπατε). Present active imperative of εγειρω, a sort of exclamation, like our "Get up." The first active imperative (αρον of αιρω) means to pick up the pallet, and then "go on walking" (present active imperative of περιπατεω). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,10... of θεραπευω (only example in John), "to the healed man." See Matthew 8:7. To take up thy bed (αρα τον κραβαττον). The very words of Jesus (verse John 5:8), only infinitive (first aorist active). Carrying burdens was considered unlawful on the Sabbath (Exodus 23:12; Nehemiah 13:19; Jeremiah 17:21). ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,8Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 28,1 Mk 16,1 Lk 24,1Joh 20,1 1Kor 15,3-4 - Der erste Sonntag... des Sabbats war. Aber Er vermochte auch nicht ihren Sabbat anzuerkennen, und musste in Gnaden mit seinem Vater zusammenwirken, auch am Sabbattage (Joh 5,9-18; 9,14; vgl. auch Mt 12,1-15; Lk 13,10-17; 14,1-6). Der Leib Jesu verblieb also während des hohen Sabbattages im Grab, und Er ist auferstanden „an dem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,9Behandelter Abschnitt Joh 5,9-15 Die Ruhe Gottes wird durch die Erlösung des Menschen erreicht (Joh 5,9-15) Joh 5,9-15: Und alsbald ward der Mensch gesund und nahm sein Bett auf und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,9Took up his bed and walked (ηρε τον κραβαττον αυτου κα περιεπατε). The same distinction in tenses in the same verbs preserved, punctiliar action in ηρε (first aorist active of αιρω, took it up at once) and linear act (imperfect active of περιπατεω, went on walking). The sabbath on that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,19... and here for the time from six to nine (John 6:16) and the locative case of time with ημερα (day). John often uses this note of time (John 1:39; John 5:9; John 11:53; John 14:20; John 16:23; John 16:26). The addition of τη μια σαββατων (see John 20:1 for this use of μια like πρωτη) proves that John is ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,9Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Gott hilft den Hilflosen' " unter Joh 5,1 behandelt.Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,12... gesund gemacht hatte! Doch was antwortet ihnen der Herr? Seine Worte sind sehr beachtenswert. Er sagt: „Mein Vater wirkt bis jetzt, und ich wirke“ (Joh 5,10-18). Diese Antwort legt die Wurzel der ganzen Sache bloß. Sie zeigt uns den traurigen Zustand der menschlichen Gesellschaft, stellt uns aber auch das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22-23 - Kein Unterschied... hat das Zeugnis in sich selbst. . . . Und dies ist das Zeugnis: dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn“ (Joh 5,10-13). „Dies habe ich euch geschrieben, auf dass ihr wisst, dass ihr das ewige Leben habt“ (1Joh 2,12). Du siehst also, mein Leser, dass die Gewissheit ...