Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Menschen, so ist es doch das Wichtigere, Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 1-11 - Mit Christus kam das ChristentumIm Johannesevangelium wird gezeigt, dass in Christus etwas völlig Neues auf diese Erde gekommen ist. Das religiöse System, das vor dem Kommen Christi bestand – bevor das Wort Fleisch wurde und unter uns wohnte (Kap. 1,14) – wird beiseite gesetzt und das Christentum wird eingeführt. Kapitel 1: Das ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Er auferstand, konnte von unserer Position in Ihm gesprochen werden. Studiere einmal das Johannesevangelium mit diesem Gedanken und du wirst das in Johannes 1-12 sehen; Er sagt „mein Vater,“ in Johannes 13-19 „der Vater“ und in Johannes 20 „euer Vater“. Es ist das Evangelium des Vaters von Anfang bis Ende. In ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderenEs ist eine wenig beachtete Bemerkung, die Johannes am Schlusse des 10. Kapitels seines Evangeliums macht: „Er ging wieder weg jenseit des Jordan an den Ort, wo Johannes zuerst taufte, und Er blieb daselbst.“ (Vers 40). Unmittelbar bevor in diesem Evangelium von dem ersten Auftreten unseres Herrn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 1,19-36Wir haben den gefunden, von welchem Joh 1,37-51geschrieben steht 2. Der Gottessohn vor der Welt Joh 2,1 - 12,50 Füllet die Wasserkrüge (Hochzeit zu Kana) Joh 2Es sei denn, dass jemand von neuem geboren Joh 3werde (Nikodemus) Wer von diesem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... haben und folglich errettet sind; und nicht an Menschen, welche noch tot sind in Sünden und Übertretungen und folglich verloren sind (2Kor 4,3-4; Joh 3,36 - 6,47; Eph 2,4-6; Kol 2,13). Der Gläubige wird zuerst errettet, und dann wird er verherrlicht; er empfängt das Heil im Anfang und die Herrlichkeit am ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... was folgt (Joh 12,44-50), nicht als neues Wirken des Meisters auffassen. Wenn wir die Verse lesen, werden wir an die Lehren erinnert, die wir in den Johannes 3; 5; 7 und 10 kennengelernt haben, die uns seinen Dienst in Jerusalem schildern. An die Folgen, wenn man ihn verwirft, werden wir noch einmal erinnert (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 5-6 -„Einige Gedanken über den Text“... Widerstand: Kap. 9 u. 10: nach der Heilung des Blindgeborenen, Kap. 11: nach der Auferweckung des Lazarus, Kap. 12: nach dem Einzug in Jerusalem. Ev. Joh Kap. 5 zeigt uns also die Herrlichkeit des Sohnes Gottes. Kap. 6 dagegen die Herrlichkeit des Sohnes des Menschen. In Kap. 5 vertritt der Sohn Gottes die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 5,22 Heb 13,4 - Wie decken sich folgende Stellen: Joh 5,22 „der Vater richtet niemand ...“ und Heb 13,4 „die Hurer usw. wird Gott richten?“ Oder ist in letzterer Stelle das Wort „richten“ zu betonen?... diejenigen, welche gerichtet werden. Chr. K. Antwort B: Die Lösung der Frage ist meines Erachtens in den Worten „Vater“ und „Gott“ zu suchen. In Joh 5 handelt es sich um den Sohn Gottes und Seine Herrlichkeit, zu der es auch gehört, daß Ihm das Gericht übertragen ist. Deshalb heißt es Joh 5,22.23: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 4,21-31 - Ich bitte um eine Auslegung... willen, durch das sie meinten, Gott einen Dienst zu tun, das Christus aber selbst beiseite gesetzt hatte, die grimmigsten Feinde des Herrn (vgl. Joh 5 u. 9 u. a). und darum auch aller derer, die in Ihm allein ihre Gerechtigkeit haben, aus Glauben und durch Gnade gerretlet werden (Eph 2). Wir sehen diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“... sehen wir Ihn in dem beständig erneuerten, aber von Ihm nicht hervorgerufenen Kampf wegen der Lagerbollwerke, vor allem wegen des Sabbats (z. B. Joh 5), dessen Herr, nicht dessen Knecht Er war (Mt 12,8); in Jerusalem, im Lager, suchen Seine Feinde, die satanisch beeinflußten Juden, Ihn zu töten ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Off 12 - Die Bedeutung der Entrückung... errettet und mit dem Heiligen Geist versiegelt worden sind. Das ist also der Grundsatz; und dessen entscheidende Auswirkung erkennen wir klar in Johannes 5. Über den Zeitpunkt, der ja auch verhältnismäßig nebensächlich ist, wird dort nichts gesagt, aber im Hinblick auf den uns zur Betrachtung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... der Taten des Sohnes und der Ausgangspunkt aller Offenbarungen der Gottheit (Eph 1,9.11). Alles, was der Sohn hat, hat Ihm der Vater „gegeben“ (Joh 5,26; 6,37; Ps 2,8). Der Sohn ist der vom Vater „Gesandte“ (Mt 10,40; Joh 3,17; 4,34; 7,16; Gal 4,4 u. a).20, der von Ihm „Ausgegangene“ (Joh 16,27.28; 17,8), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 10 - Hat die Wiederholung der beiden Aussprüche des Herrn „Ich bin die Tür“ und „Ich bin der gute Hirte“ in Joh 10 eine besondere Bedeutung?... Weg, der den wahren Hirten kennzeichnet. Nun ist der Herr doch wahrlich auf dem einzig rechtmäßigen Wege gekommen, dem des Willens Gottes (Joh 5), dem des Wortes Gottes (Joh 6), und angekündigt durch Johannes den Täufer (Kap. 1), während die bösen Hirten durch ihre Satzungen und ihren eigenen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... der Vater mit solcher Eifersucht, wie über die Ehre seines Sohnes. Er widersteht allem, was den Wert der Person desselben mindern könnte. Wenn wir in Johannes 5 die an die Juden gerichteten Worte des Herrn lesen, so entdecken wir das Geheimnis, dass, obwohl der Sohn sich selbst erniedrigt hat und, wie Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtung über die zweite Ankunft des Herrn – Teil 3/4... so wir anders errettet und mit dem Heiligen Geist versiegelt sind, werden in Kraft des Heiligen Geistes auferweckt werden. – Wir wenden uns jetzt zu Johannes 5, wo wir die Worte lesen: „Denn gleich wie der Vater die Toten auferweckt und lebendig macht, also macht auch der Sohn lebendig, welche Er will; denn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,21 1Joh 4,17 Off 1,12-18 - Der Herr als Richter... sind vom Tod in das Leben hinübergegangen.“ Er, dem der Vater das ganze Gericht gegeben, auf dass alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren, (Joh 5) Er ist auf dem Kreuz mit den Seinen zusammengetroffen; sein Tod ist ihr Tod; sein Gericht ihr Gericht. Gott hat Ihn, der Sünde nicht kannte, für sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Gelegenheit als Gotteslästerer, weil Er in einem Gespräch, worin Er das Verhältnis des Sohnes zu seinem Vater Erklärte, sich selbst zu Gott machte (Joh 5 und 10). Sogar die Juden verurteilen also diesen durch die törichte Philosophie der Menschen eingeflößten, unheilvollen Gedanken des Unglaubens. Die Worte: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Vater mit solcher Eifersucht, als über die Ehre seines Sohnes. Er widersteht allem, was den Wert der Person desselben vermindern könnte. Wenn wir in Johannes 5 auf die an die Juden gerichteten Worte des Herrn lauschen, so entdecken wir sogleich das Geheimnis, dass, wiewohl der Sohn sich selbst erniedrigt hat ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (3)... dieses Abschnitts bildet. Möge der Heilige Geist uns leiten und belehren! Wir wenden uns zunächst zu der bemerkenswerten Stelle in dem Evangelium Johannes 5. „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 2/4... das Recht des Herrn über ihn bestätigen, oder die darüber bestehende gesetzliche Vorschrift aufheben. Ich möchte noch einen flüchtigen Blick auf Johannes 5 werfen. Wir sehen in dem Fall des Kranken am Teich Bethesda die Unfähigkeit des Menschen, sich jener Mittel der Segnung zu bedienen, welche in ihm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... Segnungen. Im Teich Bethesda sehen wir noch einen Überrest solcher irdischer Segnungen aus dem jüdischen Haushalt in den Tagen des Herrn hienieden (Joh 5). Der Kranke nun sollte sich in jenen Tagen an die Ältesten der Versammlung wenden, damit diese ihn vor Gott brächten, wo die Versammlung ihrer ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 7... zurückkehre, so muß meine Rückkehr zu Gott hin geschehen. Gott besucht diese Welt in zwei Eigenschaften: als Lebenspender und als Richter', und aus Johannes 5 sehen wir, daß uns allen entweder der eine oder der andere dieser Besuche gilt. Der Zweck unseres Briefes ist nun, jeden, der an den Herrn Jesus ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 5 - Der Teich BethesdaIn Johannes 5 begegnen uns Merkmale des Judentums, doch nur, damit (im Gegensatz dazu wie auch zu allem, was schon früher zu bestehen aufgehört hatte) ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... Der Gläubige wurde in Christus dazu gebracht, gekanntes Leben zu empfangen, ewiges Leben, das fähig ist, Gott selbst zu kennen und zu genießen. In Johannes 5 Wenn Johannes 4,14 davon spricht, dass der Heilige Geist dem Gläubigen gegeben ist, um in ihm eine Quelle Wassers zu werden, das ins ewige Leben ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... ist eine sehr wichtige Ankündigung, die etwas von der Zukunft der Heiligen Gottes skizziert, die der Herr Jesus herbeiführen wird. Auferweckung In Johannes 5 offenbarte der Herr im Tempel zu Jerusalem öffentlich die Wahrheit der zwei Auferstehungen, nämlich die der Gerechten und die der Ungerechten. Dies ...Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Joh 6,68-69 - Zu wem sollen wir gehen?In Johannes 5 sehen wir, dass Jesus Sünder aus der Welt hinausführt. Wie Mose Israel aus Ägypten hinausführte. In Kapitel 6 sehen wir das Volk Gottes in der ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 12,2-4 - Der Lohn der Treue... unter Israel stattfinden, jene Belebung der Totengebeine (Hes 37), hier aber handelt es sich um dieselbe Art Auferstehung, die der Herr in Joh 5,28,29 lehrt, in welcher Er selbst als Erstling hervorgegangen und vielen erschienen ist (Mt 27,52,53). Die in unserm Text angeführte Auferstehung hat es n ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Der Herrlichkeitsleib... 13,14; Ps 49,16; 1Kor 15,55-57; 2Kor 5,4). Die Schrift muss erfüllt werden. Gar viele Stellen reden von dieser Tatsache; (Hiob 19,25.26; Jes 26,19; Joh 5,28,29; 6,39,44,54; Röm 8,11,23; 1Kor 15,49; Phil 3,21). Schon unser gegenwärtiger Leib wird der Tempel des Heiligen Geistes genannt, und mit der Auferstehung wird er ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,1-12 - O selig Haus, wo man dich aufgenommen... (Mt 10,16). Diese vier Männer griffen zu einer neuen Methode. Gehe selbst zu den Unbekehrten die sonst nicht kommen wollen. Gehe in Spitäler (Joh 5), auf die Straße, und ziehe sie mit schönen Liedern an wie die Heilsarmee. Einige können von selbst ins Wasser steigen, wie der Kämmerer (Apg 8,38), ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)2Kor 5,10 Gal 6,7.8 Lk 12,47.48 - Satan – ewige und endgültige Vergeltung (14) (Frederick Charles Jennings)... dem Herrn Jesus Christus: „Wer den Sohn hat, hat das Leben“; „er kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tode in das Leben übergegangen“ (Joh 5). Niemand, der Christus und damit das göttliche Leben besitzt, kann je den „zweiten Tod“ schmecken; andererseits kann niemand, der diesen Schauplatz ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 7,38 - „Ströme lebendigen Wassers“... Reichtum und Genuss für die Gegenwart bringen sollte, tritt der vom Himmel herabgekommene und leidende Sohn des Menschen. Beachten wir, dass Er in Johannes 5 der Sohn Gottes ist, der in Gemeinschaft mit dem Vater wirkt und Leben spendet. Wer Ihn nicht annimmt, wird von Ihm gerichtet werden. Er ist auch der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... immer für ihn beendet. Er wird nie wieder zu den Verhältnissen und dem Wesen zurückkehren, in welchen er lebte. Unser Herr Jesus Christus zeigt uns Joh 5, daß alle, die in den Gräbern sind, Seine Stimme hören und hervorkommen werden, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 5,1-47 - Die Heilung des Kranken am Teich BethesdaJohannes 5,1-47 Johannes ist der einzige, der uns diese Heilung berichtet. Sie geschah in Jerusalem am Teich Bethesda („Haus der Barmherzigkeit“) während des zweiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... aber auch keinen Zweifel darüber, daß Er ein Anrecht hatte auf einen jeden, und daß der, der Ihn verwarf, sich Ihm als Richter unterwerfen müsse (Joh 5,17-30). Dasselbe sagt auch Paulus in Phil 2,10.11. Einem jeden wird die Wahrheit rückhaltlos vorgestellt, und jeder kann sich nach seinem freien Willen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 5,17-43 - Ich und der VaterDas Johannesevangelium ist mit dem Allerheiligsten der Stiftshütte verglichen worden. Wir werden noch m dieses Allerheiligste m den späteren Kapiteln eindringen. In keinem der vier Evangelien tritt das Verhältnis, die Einheit zwischen Vater und Sohn, so hervor wie in diesem. Hier ist wirklich, wie ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... und hervorkommen werden: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des Gerichts“ ( Joh 5,22-29). Diese Stelle scheint gegen diese Lehre zu streiten, aber aufmerksam betrachtet wird man finden, dass sie dieselbe auf das entschiedenste bestätigt. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Material... Wort zu sprechen, hätte Er uns nicht das geschriebene Wort gegeben. In Verbindung mit Johannes 1,1, das uns Christus als das Wort zeigt, haben wir in Johannes 5,22-27 das Gericht, das dem Sohn gegeben wird. Alle sollen den Sohn, das lebendige Wort, ehren, wie sie den Vater ehren. So werden die göttlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,25.26 - Es wird um Aufschluß gebeten über die Stelle: „Ich bin die Auferstehung und das Leben...“... ob er gleich stürbe usw.“ so sprach Jesus zu Martha an der Gruft des Lazarus. Jesus, Gott von Ewigkeit, ist das Leben selbst. In Ihm war Leben (Joh 1,4; 5,26), und zwar unvergängliches Leben (Joh 10,17.18). Der Tod hatte kein Anrecht an Ihn, wie der Tod an den Menschen Anrecht hat infolge der Sünde. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... ganz klar (Hierzu s. auch 2. Mose 12,15b.19; 31,14; 3. Mose 7,18-21 u. a. m). Wenn aber das Wort Gottes von dem geistigen Tode redet, wie Mt 8,22; Joh 5,24.25; Eph 2,1.5; Kol 2,13, ist derselbe als ein Zustand bezeichnet, der von vornherein vorhanden war - es war niemals Leben da. Es fehlt also sowohl in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... hören und hervorkommen werden, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,28.29). Demnach werden auch die Verlorenen durch den Menschensohn, also „in Christo“ lebendig gemacht! Oder wenn Paulus sagt: „Alle Kreatur Gottes ist gut ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... als selbstständig unterschieden im Wollen (Joh 6,38-40; 5,31; 1Kor 13,11), im Wirken (Joh 5,17; 1Kor 13,11), im Senden und Gesandtwerden (1Joh 4,14; Joh 14,26; 15,26; 5,24-36; 1Pet 1,12), im Kommen (Joh 15,26; 16,7-8.19), im Austeilen (1Kor 12,11) und anderen Wirkungen, oder, wie es unter den Christen gewöhnlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 3,22-23 - Der Tod ist unser (1)... werden, und es werden hervorkommen, die das Guts getan, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,28-29). Welch ein ernster Gedanke, durch die unwiderstehliche Gewalt des Herrn hervorgebracht zu werden, um Rechenschaft zu geben von allen in diesem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,13.19; 3,14; Joh 5,24 - Gestorben und auferweckt... in der Taufe, in welcher ihr auch mit auferweckt worden durch den Glauben an die Wirksamkeit Gottes, der Ihn aus den Toten auferweckt hat“ (vgl. auch Joh 5,24-25). Bezieht sich diese Stelle denn nicht auf die Taufe? Allerdings; aber die Taufe ist nur das äußere Sinnbild eines unsichtbaren Aktes, der aber ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 11 - Die Auferweckung von Lazarus... sich selbst im Vaterhaus auferwecken, und wenn alle Dinge aufgelöst werden (2Pet 3,10), wird Er seine Feinde zur Auferstehung des Gerichts rufen (Joh 5,29). Bis dahin macht Er die Seelen der Menschen lebendig. Diejenigen, die auf seine Stimme in der Botschaft des Evangeliums hören, gehen schon jetzt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 2,14-36 - Die zeugende Gemeinde... zu der schönsten und herrlichsten Hoffnung. Denn so wenig wie Er, das Haupt, vom Tode festgehalten werden konnte, können es auch die Glieder nicht, Joh 5,24-25; 2Kor 4,14. Nur der, der die Auferstehungskraft an sich erfahren hat, trägt dieses Zeugnis in sich, 1Pet 1,3. 6: Von dem inspirierten Zeugnis Davids ...