Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... immer für ihn beendet. Er wird nie wieder zu den Verhältnissen und dem Wesen zurückkehren, in welchen er lebte. Unser Herr Jesus Christus zeigt uns Joh 5, daß alle, die in den Gräbern sind, Seine Stimme hören und hervorkommen werden, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 5,1-47 - Die Heilung des Kranken am Teich BethesdaJohannes 5,1-47 Johannes ist der einzige, der uns diese Heilung berichtet. Sie geschah in Jerusalem am Teich Bethesda („Haus der Barmherzigkeit“) während des zweiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... aber auch keinen Zweifel darüber, daß Er ein Anrecht hatte auf einen jeden, und daß der, der Ihn verwarf, sich Ihm als Richter unterwerfen müsse (Joh 5,17-30). Dasselbe sagt auch Paulus in Phil 2,10.11. Einem jeden wird die Wahrheit rückhaltlos vorgestellt, und jeder kann sich nach seinem freien Willen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die zweite Ankunft des Herrn (Carl Brockhaus)... und hervorkommen werden: die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse verübt haben, zur Auferstehung des Gerichts“ ( Joh 5,22-29). Diese Stelle scheint gegen diese Lehre zu streiten, aber aufmerksam betrachtet wird man finden, dass sie dieselbe auf das entschiedenste bestätigt. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Material... Wort zu sprechen, hätte Er uns nicht das geschriebene Wort gegeben. In Verbindung mit Johannes 1,1, das uns Christus als das Wort zeigt, haben wir in Johannes 5,22-27 das Gericht, das dem Sohn gegeben wird. Alle sollen den Sohn, das lebendige Wort, ehren, wie sie den Vater ehren. So werden die göttlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,25.26 - Es wird um Aufschluß gebeten über die Stelle: „Ich bin die Auferstehung und das Leben...“... ob er gleich stürbe usw.“ so sprach Jesus zu Martha an der Gruft des Lazarus. Jesus, Gott von Ewigkeit, ist das Leben selbst. In Ihm war Leben (Joh 1,4; 5,26), und zwar unvergängliches Leben (Joh 10,17.18). Der Tod hatte kein Anrecht an Ihn, wie der Tod an den Menschen Anrecht hat infolge der Sünde. Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... ganz klar (Hierzu s. auch 2. Mose 12,15b.19; 31,14; 3. Mose 7,18-21 u. a. m). Wenn aber das Wort Gottes von dem geistigen Tode redet, wie Mt 8,22; Joh 5,24.25; Eph 2,1.5; Kol 2,13, ist derselbe als ein Zustand bezeichnet, der von vornherein vorhanden war - es war niemals Leben da. Es fehlt also sowohl in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... hören und hervorkommen werden, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,28.29). Demnach werden auch die Verlorenen durch den Menschensohn, also „in Christo“ lebendig gemacht! Oder wenn Paulus sagt: „Alle Kreatur Gottes ist gut ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... als selbstständig unterschieden im Wollen (Joh 6,38-40; 5,31; 1Kor 13,11), im Wirken (Joh 5,17; 1Kor 13,11), im Senden und Gesandtwerden (1Joh 4,14; Joh 14,26; 15,26; 5,24-36; 1Pet 1,12), im Kommen (Joh 15,26; 16,7-8.19), im Austeilen (1Kor 12,11) und anderen Wirkungen, oder, wie es unter den Christen gewöhnlich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (3)... und es werden hervorkommen, die das Guts getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,24-39). Hier sehen wir also in einer nicht mitzuverstehenden Weise die beiden Auferstehungen. Sie sind in dieser Stelle zwar nicht in Betreff der Zeit, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 3,22-23 - Der Tod ist unser (1)... werden, und es werden hervorkommen, die das Guts getan, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,28-29). Welch ein ernster Gedanke, durch die unwiderstehliche Gewalt des Herrn hervorgebracht zu werden, um Rechenschaft zu geben von allen in diesem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,13.19; 3,14; Joh 5,24 - Gestorben und auferweckt... in der Taufe, in welcher ihr auch mit auferweckt worden durch den Glauben an die Wirksamkeit Gottes, der Ihn aus den Toten auferweckt hat“ (vgl. auch Joh 5,24-25). Bezieht sich diese Stelle denn nicht auf die Taufe? Allerdings; aber die Taufe ist nur das äußere Sinnbild eines unsichtbaren Aktes, der aber ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 11 - Die Auferweckung von Lazarus... sich selbst im Vaterhaus auferwecken, und wenn alle Dinge aufgelöst werden (2Pet 3,10), wird Er seine Feinde zur Auferstehung des Gerichts rufen (Joh 5,29). Bis dahin macht Er die Seelen der Menschen lebendig. Diejenigen, die auf seine Stimme in der Botschaft des Evangeliums hören, gehen schon jetzt ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 2,14-36 - Die zeugende Gemeinde... zu der schönsten und herrlichsten Hoffnung. Denn so wenig wie Er, das Haupt, vom Tode festgehalten werden konnte, können es auch die Glieder nicht, Joh 5,24-25; 2Kor 4,14. Nur der, der die Auferstehungskraft an sich erfahren hat, trägt dieses Zeugnis in sich, 1Pet 1,3. 6: Von dem inspirierten Zeugnis Davids ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... mit ihm gemeinsam haben würden. Er redet auch nicht von einer Auferstehung der Toten, sondern von einer Auferstehung aus den Toten. 6. Eine Stelle in Johannes 5,25-29 wird oft angeführt, als ob sie die Frage gegen eine erste Auferstehung entscheide: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,17 Röm 5,12; 6,23 - Wann starb Adam? Als er von dem Apfel gegessen hatte oder 930 Jahre später?... und Sünde (Eph 2,1) in dem Augenblick, als er von der verbotenen Frucht aß, aber er starb 930 Jahre später dem Leibe nach. In den Worten des Herrn in Joh 5,25-28 können wir klar die Gedanken des doppelten Todes unterscheiden. „Die Stunde kommt und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... weil sie Kinder der Auferstehung sind. Kind Gottes sein und Teilhaben an dieser Auferstehung, das ist der Titel und das Erbe derselben Personen. Johannes 5,25-29: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... aber nicht zu verwechseln mit der Stimme des Sohnes Gottes, welche alle hören werden, die in den Gräbern sind, die Gerechten und die Gesetzlosen (Joh 5,25.28-29). Der „Zuruf“ ist ein Ausdruck aus dem Soldatenleben; was immer auch das jetzige entsprechende Kommando sein mag, es ist jedenfalls dasjenige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Auferstehung... Sind die Gerechten auch in der Welt mit den Ungerechten zusammen, so sind sie doch in Betreff der Auferstehung ganz und gar geschieden. Eine Stelle in Johannes 5,25-29 scheint freilich auf den ersten Blick mehr für eine einzige und allgemeine Auferstehung zu sprechen. Doch haben wir hier wohl zu beachten, dass der ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,4-8 - Wie wird die neue Geburt hervorgebracht? (2)... des Wortes in den vorhergehenden Stellen. In dem Christus, den das Wort offenbart, sowie in jedem Wort, das Ihn offenbart, ist Leben gebende Kraft. Joh 5,25: Wahrlich, wahrlich, ich, sage euch, dass die Stunde kommt und ist jetzt, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (4/5) (John Nelson Darby)... Christus ist es, welcher als Mensch regieren soll. Jesus ist überdies noch mit dem Gericht bekleidet. Er richtet, weil Er der Menschensohn ist (Joh 5,27). Die Versprechungen, welche dem zweiten Adam gemacht worden, die Erwartung des Bräutigams, das Gericht, alles bezieht sich persönlich auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... des Menschen (Mt 10,23; 16,28; 17,9.12.22; 18,11 usw). Als „der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20) hat Er „Leben in Sich Selbst“ (Joh 5,26), „Gewalt, Sein Leben zu lassen und es wieder zu nehmen“ (Joh 10,18), und Macht, geistlich und leiblich Toten Leben zu geben (Joh 5,21.25). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... herausfinden zu wollen: Mt 3,3 (und Parall., auch Joh 1,23); Mt 3,17; Mt 17,5 (Mk 9,7 usw).; Joh 3,8 Elberf.: „Sausen“ - genügt der Beweis?)!; Joh 3,29; 5,25 usw.; 10,3.4.5 ...; 18,37; Apg 7,31; 11,9; 12,22; 13,27; 1Kor 14,7 (Elberf.: „Ton“; das Wort für „Töne“ im gleichen Vers ist ein anderes)!; V. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,48.49; Apg 1,8 - „Welche Bedeutung hat das Pfingstereignis für die heutige Zeit?“... - das „warum?“ beantworte dir selbst! - „und auferstehen am dritten Tage aus den Toten“ - bist du „aus“ den Toten geistlicherweise auferstanden (Joh 5,25), so wirst du bei der ersten Auferstehung auch leiblich „aus“ den Toten auferstehen! - „und auf Grund Seines Namens Buße und Vergebung der Sünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Leben, für die anderen zur ewigen Schande (Dan 12,2), für die einen eine Auferstehung des Lebens, für die anderen eine Auferstehung des Gerichts (Joh 5,29). Schon die bisher angeführten Schriftstellen zeigen es, woher die Juden zur Zeit des Herrn die Hoffnung auf das ewige Leben und die Auferstehung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die Vorbedingung, um Christi „Diener und Zeuge“ sein zu können, ist: gleichsam eine Damaskus-Stunde (V. 14) erlebt zu haben, d. h. also nach Joh 5,25 die Stimme des Sohnes Gottes, des Gekreuzigten und Auferstandenen, gehört zu haben, der die geistlicherweise „Toten“ (Eph 2,5) aus der Nacht der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit“ (Joh 11,25-26; s. a. Joh 5,21.25; 10,28) Fragt ein Christ: Wo finde ich Schutz und Stärke, um in dieser feindseligen Welt wandeln zu können? Woher nehme ich Mut und Kraft, um im Kampf gegen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,44 - Macht ihn los und lasst ihn gehen... durch die Stimme Christi auferweckt. Die lebendig machende Kraft für beide, die Seele und den Leib, ist in der Stimme des Sohnes Gottes (Siehe Joh 5,25 vgl. mit V 28–29). Dies benimmt dem Menschen allen Ruhm, welcher da bleibt, wo er hingehört – in der Hand des Sohnes Gottes. Ihm sei die Herrlichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... ist Ihm unterworfen; sie seufzt nach seiner Regierung (Röm 8,22). – Ebenso ist das ganze Gericht dem Sohn gegeben, weil Er des Menschen Sohn ist (Joh 5,25). Er hat Gewalt über alles Fleisch; und das Gericht ist Ihm anvertraut, auf dass alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren (Joh 5,23). Es gibt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... sage euch, dass die Stunde kommt, und ist jetzt, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Und dann, damit sich nicht beim Gedanken an das Hören von toten Seelen die Unwissenheit verwundere und der Unglaube spotte, wird hinzugefügt: ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die fünf Gerichte... folgenden Abschnitte, in dem das Wort „Tag“ einen längeren Zeitabschnitt bezeichnet: 2. Petrus 3,8; 2. Korinther 6,2; Johannes 8,56). Die „Stunde“ in Johannes 5,25 dauert jetzt schon seit mehr als 1.900 Jahren an. Die Heilige Schrift spricht auch von einem Gericht der Engel (1Kor 6,3; Jud 6; 2Pet 2,4). Lukas ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Tätigkeit Christi für sein VolkEr gab sich für ihre Sünden. Galater 1,4 Er erweckt sie durch seine Stimme. Johannes 5,25 Er versiegelt sie durch seinen Geist. Epheser 1,13 Er nährt sie durch sein Fleisch und Blut. Johannes 6,56-57 Er reinigt sie durch sein Wort. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,44 - Leben und Freiheit... wie das andere. Sowohl die lebendig machende Kraft für den Leib, als auch die für die Seelen liegt in der „Stimme des Sohnes Gottes“ (Siehe Joh 5,25; vgl. mit den Versen 28–29). Dieses nimmt allen Ruhm aus der Hand des Menschen und legt ihn, wie sich es geziemt, in die Hand des Sohnes Gottes. Ja, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 7,23 - Der einzige Zufluchtsort... in Jesu befindet, verloren gehen, sondern er „hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,25). Noah glaubte, dass die Flut kommen würde, nicht weil er irgendein Anzeichen davon sah – denn es gab keins – sondern einfach weil Gott erklärt ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... nicht nur zukünftig, sondern gegenwärtiger Besitz. So sicher wie er nicht ins Gericht kommt, ist er auch aus dem Tod in das Leben übergegangen. In Johannes 5,25 finden wir genau die gleiche ernste Zusicherung: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, dass die Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)... was ich möchte. „Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Diese Stunde hatte sich in dem Leben dieses galiläischen Fischermannes erfüllt. Simon hörte da die Stimme des Sohnes Gottes, und obwohl er ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 17,30.31 - Paulus in Athen... der in unseren Versen angekündigte Tag erfüllen. Was sagt das Wort vom Richter jenes Tages? Gott hat beide, den Tag und den Richter, bestimmt (V. 31; Joh 5,25). Es ist der Mensch Christus Jesus, Der, der die Herzen der Menschen kennt, der da weiß was in ihnen ist (Job. 2, 25; Mt 9,4). Er ist derselbe, der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,1 - Das leere Grab... unserer Lieben öffnen werden. In Jesu Grab drang die Stimme des Vaters (Apg. 2; 24; Eph 1,20). In unsere Gräber wird die Stimme des Sohnes dringen (Joh 5,25), die des Erzengels (1Thes 4,16). Dann werden die Toten in Christo auferstehen und werden. leben. Groß wird unsere Freude sein. Ihn selbst, unsern ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... in seiner eigenen Ordnung: der Erstling, Christus; dann die, die des Christus sind bei seiner Ankunft; dann das Ende“ (1Kor 15,22-24). Manchmal wird Johannes 5,28.29 als Beweis für eine einzige Auferstehung angeführt. Der Herr Jesus rechtfertigt sich, als er von den Juden der Gotteslästerung angeklagt wird, weil ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1,2; 3,7 - „In der Hoffnung des ewigen Lebens“... nicht in der Art geschenkt, daß wir es in uns selbst haben. Der Herr, als Er hienieden wandelte, konnte sagen, daß Er das Leben in Sich Selbst habe (Joh 5,26). Das Leben aber, welches uns geschenkt worden ist, besitzen wir nicht unabhängig von Ihm, ebenso wie unsere Glieder das Leben nicht unabhängig von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... der Sohn lebendig, welche er will. Denn wie der Vater Leben in sich selbst hat, so hat er auch dem Sohn gegeben, Leben zu haben in sich selbst“ (Joh 5,21.26). Weil Er lebt, soll auch seine Versammlung leben (vgl. Joh 14,19). So haben wir also hier die erste Offenbarung der Versammlung und ihrer Teilnahme ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,1-48 - Betrachtung über den ersten Brief von Paulus an die Korinther... denn es steht geschrieben: „Gleichwie der Vater das Leben in sich selbst hat, also hat Er auch dem Sohn gegeben, das Leben in sich selbst zu haben“ (Joh 5,26). Und in Bezug auf uns ist gesagt: „Dies ist das Zeugnis: dass Gott uns das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. Wer den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... der Taten des Sohnes und der Ausgangspunkt aller Offenbarungen der Gottheit (Eph 1,9.11). Alles, was der Sohn hat, hat Ihm der Vater „gegeben“ (Joh 5,26; 6,37; Ps 2,8). Der Sohn ist der vom Vater „Gesandte“ (Mt 10,40; Joh 3,17; 4,34; 7,16; Gal 4,4 u. a).20, der von Ihm „Ausgegangene“ (Joh 16,27.28; 17,8), ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... diente doch nur zur Darstellung der „Knechtsgestalt“, die Er angenommen hatte. Aber Er war und blieb der Sohn, der das „Leben in sich selbst“ hatte (Joh 5,26), die unantastbare Bundeslade, der Dornbusch, der selbst inmitten der wütenden Flammen des ganzen Hasses der Welt unverzehrt blieb. Hierin besteht ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 1,1-4; 3-1 -3; 5,1-5; 5,12-13; 5,20 - Das ewige Leben (03) - In den Johannesbriefen... es offenbart wurde, bei dem Vater war, keiner zeitlichen Beschränkung unterworfen; denn Er war ewig. Die Beschreibung ist nicht so abstrakt wie in Johannes 5,26 („der Vater hat Leben in sich selbst“), sondern persönlich („bei dem Vater“, πρὸς τὸν IIατέρα); das kann niemand leugnen. In diesem Licht zu ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 10,17-25 - Reich und doch arm... zu erwerben?“ Ewiges Leben ist jene kostbare Gabe, die der Sünder bei der Wiedergeburt erhält (Joh 3,16.36; 1Pet 1,23-25). Der Urheber ist Gott (Joh 5,26; Röm 6,23). Durch Jesus Christus (Joh. 1, 4; 11, 25; 1Joh 1,2; 5,11.12). Beim Einzug ins Vaterhaus gelangen wir in ihren vollkommenen Genuß (Kol ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,47; Joh 3,18 - Wie ist der erste Teil des Verses Joh 12,47 zu verstehen im Vergleiche zu Joh 3,18?... 5,24; Röm 10,9-17). Wer nun hört und glaubt, der wird bestimmt durch die Gnade gerettet. Er wird nicht in das Gericht kommen, von dem der Herr in Joh 5,22.27-29 redet, da Er aus dem Tode in das Leben hinübergegangen ist (Joh 5,24; Eph 2,1.5; Lk 15,32). Wer nun aber das Wort hört und ihm nicht glaubt, den will ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 28,18 - Von welchem Zeitpunkt redet Mt 28,18, und was ist die mögliche Tragweite des hier vom Herrn Jesus Gesagten?... Herr aus Seinem Verborgensein der Welt gegenüber heraustreten wird. Zu der Gewalt, die Ihm gegeben ist, gehört auch die Gewalt, Gericht zu halten (Joh 5,22.27), und zwar ist Er „der Richter der Lebendigen und der Toten“ (Apg 10,42; 2Tim 4,1; 1Pet 4,5); und die Toten aufzuerwecken (Joh 5,28.29) - die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... Heb 1,3) Zu „der Erste und der Letzte“: Er ist Der, gegen den alle zurücktreten, der den ersten Platz einnimmt und das letzte Wort sprechen wird. (Joh 1,14; 5,21-23a.27.28; Kol 1,15b-17; Off 20,11) Zu „der Anfang und das Ende“: Er ist Der, durch den alles ist, alles seinen Anfang hat, und der alles zur Vollendung ...