Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Die Geschichte der letzten Augenblicke unseres Herrn beginnt nach den Worten, die Er an Seinen Vater richtete. Wir werden selbst in diesem Teil den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Wir betrachteten dieses Evangelium der Reihe nach bis zum Schluss des 17. Kapitels und teilten es bis dahin in drei Hauptabschnitte ein. Der erste ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18 Auf die letzten Kapitel unseres Evangeliums kann ich jetzt nicht ausführlich eingehen. Ich möchte jedoch im Vorbeigehen darauf hinweisen, dass sogar in diesen ernsten abschließenden Szenen die Herrlichkeit der Person des Sohnes immer im Vordergrund steht. Deshalb wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... present of αγω, plural "they" for the Sanhedrists (Luke 23:1). John gives no details of the trial before the Sanhedrin (only the fact, John 18:24; John 18:28) when Caiaphas presided, either the informal meeting at night (Mark 14:53; Mark 14:55-65; Matthew 26:57; Matthew 26:59-68; Luke 22:54; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,11... ουδαιων;). This is what really mattered. Matthew does not give the charges made by the Sanhedrin (Luke 23:2) nor the private interview with Pilate (John 18:28-32). He could not ignore the accusation that Jesus claimed to be King of the Jews. Else he could be himself accused to Caesar for disloyalty. Rivals ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,4... Pilate that Jesus is innocent. Evidently he held a careful examination before he delivered his judgment on the case. That conversation is given in John 18:33-38. Pilate took Jesus inside the palace from the upper gallery (John 18:33) and then came out and rendered his decision to the Sanhedrin (John 18:38) ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-32 Jesus vor Pilatus Verse 28-32. Beim Verhör durch Pilatus, gibt ihm Jesus vollständigere Antworten. Die Zurückhaltung, die Er vor dem Hohenpriester ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Mk 15,1-5 Mt 27,2.11-14 Lk 23,1-5 Joh 18,28-38 - Das erste Verhör vor PilatusMarkus 15,1-5; Matthäus 27,2.11-14; Lukas 23,1-5; Johannes 18,28-38 Markus 15,1-5: Markus erwähnt den unserem Abschnitt vorausgegangenen Dialog zwischen den Juden und Pilatus nicht, den wir in Johannes 18,29-31 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-32 Verse 28-32 Pilatus und die Juden 28 Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium; es war aber frühmorgens. Und sie gingen nicht in das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-40 Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium; es war aber frühmorgens. Und sie gingen nicht in das Prätorium hinein, um sich nicht zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Christi (Lk 3,36.37). Vgl. Kenan! Kajaphas oder Kalphas = «Steinmetz» (?). Hoherpriester von 18 bis 36 n. Chr. (Mt 26,3.57; Lk 3,2; Joh 11,49; 18,13.14.24.28). Kajin = «Lanze, Erwerb». Vgl. Kain! Stadt im Stamme Judah (Jos 15,57). Siehe Hakain! Kalah = «Härte, ungebrochene Kraft, Vollkraft» (vgl. Hiob ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,17... feasts rolled into one, the passover feast and the feast of unleavened bread. Either name was employed. Here the passover meal is meant, though in John 18:28 it is probable that the passover feast is referred to as the passover meal (the last supper) had already been observed. There is a famous controversy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,2Early in the morning (ορθρου). Genitive of time, ορθρος meaning daybreak, old word, not in John, though in Luke 24:1; Acts 5:21. John uses πρω (John 18:28; John 20:1; John 21:4). He came again into the temple (παλιν παρεγενετο εις το ιερον). If the paragraph is genuine, the time is the next day after ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,33... Back into the palace where Pilate was before. Called (εφωνησεν). First aorist active indicative of φωνεω. Jesus was already inside the court (verse John 18:28). Pilate now summoned him to his presence since he saw that he had to handle the case. The charge that Jesus claimed to be a king compelled him to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,36... That I should not be delivered (ινα μη παραδοθω). Negative final clause with ινα μη and first aorist passive subjunctive of παραδιδωμ (see verses John 18:28; John 18:36). Jesus expects Pilate to surrender to the Jews. But now (νυν δε). In contrast to the condition already stated as in John 8:40; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 1,13... another of these soldiers. It is a Latin word, but the meaning is not certain, for in the other New Testament examples (Matthew 27:27; Mark 15:16; John 18:28; John 18:33; John 19:9; Acts 23:35) it means the palace of the provincial governor either in Jerusalem or Caesarea. In Rome "palace" would have to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,8... day, the whole period (including the unleavened bread). "Eat the passover" can refer to the meal as here or to the whole period of celebration (John 18:28).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,28Jesus vor heidnischem Gericht. Pilatus: Was ist Wahrheit? Vers 28: „Da führten sie Jesum von Kaiphas vor das Richthaus. Und es war frühe, und sie gingen nicht in das Richthaus, auf daß sie nicht unrein würden, sondern Ostern essen möchten." Nachdem die Verkläger Jesu den Schuldlosen gegen ihr ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,12-16 Mt 26,17-19 Lk 22,7-13 - Die Vorbereitung des Passahfestes... aus diesen Worten schließen, daß der Herr Jesus mit Seinen Jüngern zur selben Zeit an diesem Fest teilnahm wie auch die übrigen Juden. Wir müssen Johannes 18,28 im Licht der jüdischen Gebräuche sehen: „Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium, auf daß sie sich nicht verunreinigten, sondern das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die Kreuzigung... ihn.“ Ein Vergleich der Stellen zeigt uns, daß sich die „6 Uhr“-Angabe (Johannes 19,14) durchaus damit deckt, daß das Verhör „frühmorgens“ (Johannes 18,28) anfing. Ebenso paßt dazu, daß die Kreuzigung um 9 Uhr — um die „dritte Stunde“ nach jüdischer Zählung (Markus 15,25) — begann. Vielleicht sollte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,15... gehen die Führer des Volkes nicht in das Prätorium hinein, während sie nichts anderes wünschten als den Tod dessen, von dem das Passah spricht (Joh 18,28). Sie überliefern Ihn an Pilatus, damit dieser Ihn kreuzigt, dann brauchen sie sich nicht an seinem Tod zu versündigen (Joh 18,31). So kann ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,11... Stieren“ umgeben (Vers 12). Stiere sind reine Tiere und können als ein Bild der Juden gesehen werden, die sich selbst als rein betrachteten (vgl. Joh 18,28). Mit vielen, einer großen Menschenmenge, haben sie den Herrn Jesus verworfen. Sie sind auch „gewaltige“ Stiere. Dies weist auf den Stolz, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28... einem Fremden anzuschließen, sondern dass er von den Nationen abgesondert bleiben müsse. Dieses Gebot gründet sich auf das Gesetz (5Mo 7,1-4.6; vgl. Joh 18,28). Wenn wir diesen Abschnitt im Gesetz lesen, lesen wir zwar vom Verbot, sich mit den Nationen zu verbinden, doch es steht nirgends, dass der Kontakt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 19,12... t unter frommen und gelehrten Menschen heftiger und mit größeren Differenzen diskutiert worden als der von παρασκευὴ τοῦ πάσχα in Verbindung mit Johannes 18,28, der einen modernen oder nichtjüdischen Leser auf den ersten Blick zweifellos zu der Annahme veranlasst, dass der Herr das Passahfest gefeiert und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,28 Joh 18,28: Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium; es war aber frühmorgens. Und sie gingen nicht hinein in das Prätorium, um sich nicht zu ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Gal 1,8 -Menschliche Religion oder Christus? (Unbekannter Autor)... z.B. im Fall der jüdischen Führer, die sich am Tag der Verurteilung Jesu weigerten, ins Richthaus zu gehen, damit sie „nicht verunreinigt würden“ [Joh 18,28]), wie auch einen unerbittlichen Hass gegen Gott zu manifestieren und zu schreien: „Kreuzige ihn, kreuzige ihn!“ (Joh 19,6). Somit wird das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,29Behandelter Abschnitt Joh 18,29-30 Joh 18,29.30: Pilatus ging nun zu ihnen hinaus und sprach: Welche Anklage bringt ihr gegen diesen Menschen vor? Sie antworteten und sprachen zu ihm: ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,29Went out (εξηλθεν εξω). Note both εξ and εξω (went out outside), since the Sanhedrin would not come into Pilate's palace. Apparently on a gallery over the pavement in front of the palace (John 19:13). Accusation (κατηγοριαν). Old word for formal charge, in N.T. only here, 1. Timothy 5:19; Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,19... of παραδεχομα, to receive, to entertain. Old verb. See Acts 22:18. Accusation (κατηγοριαν). Old word (from κατηγορος). In N.T. only here, Titus 1:6; John 18:29 in critical text. Except (εκτος ε μη). For this double construction see 1. Corinthians 14:5; 1. Corinthians 15:2. At the mouth of (επ). Idiomatic use ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,29Vers 29: „Was bringet ihr für Klage wider diesen Menschen?" Sie antworteten, als hätte er kein Recht zu solcher Frage: „Wäre dieser nicht ein Übeltäter, so hätten wir ihn dir nicht überantwortet."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (5)... ihm gleichsam das Ende zuteil, das sie dem Herrn bereitet hätten, wenn sie die Erlaubnis gehabt hätten (vom Römer), jemanden richterlich zu töten (Joh 18,30-32): Sie steinigten den Stephanus (V. 58). Um ihn war die Hölle los, aber über ihm war der Himmel geöffnet, und dann - wie der Herr Seinen Geist in des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,30... with κ). This is a pious pose of infallibility not in the Synoptics. They then proceeded to make the charges (Luke 23:2) as indeed John implies (John 18:31; John 18:33). Some MSS. here read κακοποιος (malefactor) as in 1. Peter 2:12; 1. Peter 2:14, with which compare Luke's κακουργος (John 23:32; so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,35... between Jew and Gentile yawns wide here. Nation (εθνος as in John 11:48-52, rather than λαος, while both in John 11:50). For παρεδωκαν see verse John 18:30. What hast thou done? (τ εποιησασ;). First aorist active indicative of ποιεω. Blunt and curt question. "What didst thou do?" "What is thy real ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,16He delivered (παρεδωκεν). Kappa aorist active of παραδιδωμ, the very verb used of the Sanhedrin when they handed Jesus over to Pilate (John 18:30; John 18:35). Now Pilate hands Jesus back to the Sanhedrin with full consent for his death (Luke 23:25). To be crucified (ινα σταυρωθη). Purpose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,25... form of his question shows a wrong idea as to how to get it. Eternal life (ζωην αιωνιον) is endless life as in John's Gospel (John 16:9; John 18:18; John 18:30) and in Matthew 25:46, which see.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,12... the Christians about the Gentiles. Wherein (εν ω). "In what thing." As evil-doers (ως κακοποιων). As they did and do, old word (from κακον and ποιεω, John 18:30), in N.T. only here and verse 1. Peter 2:14 in correct text. Heathen talk against us (καταλαλουσιν) gleefully. By your good works (εκ των καλων ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 12,33; 18,32 – Welches Todes Er sterben sollte!Zweimal finden wir im Neuen Testament den Ausdruck: „Welches Todes Er sterben sollte!“, und zwar in Joh 12,33 und 18,32. Wenn Gott uns in Seinem Worte denselben Gegenstand zweimal mit den gleichen Worten vorstellt, so gewiß nicht ohne Grund. Es ist daher wohl der Mühe ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,31Behandelter Abschnitt Joh 18,31-32 Joh 18,31.32: Da sprach Pilatus zu ihnen: Nehmt ihr ihn und richtet ihn nach eurem Gesetz. [Da] sprachen die Juden zu ihm: Es ist uns nicht erlaubt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,31Yourselves (υμεις). Emphatic. Pilate shrewdly turns the case over to the Sanhedrin in reply to their insolence, who have said nothing whatever about their previous trial and condemnation of Jesus. He drew out at once the admission that they wanted the death of Jesus, not a fair trial for him, but ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 49,8-12 - „Juda“... bersetzt werden. Nun ist es eine Tatsache, daß, nachdem der Schilo gekommen war, die diesem Stamm gegebene Hoheit schwand, denn wir lesen in Joh 18,31: Da sprach Pilatus zu ihnen: „Nehmet ihr Ihn und richtet Ihn nach eurem Gesetz.“ Da sprachen die Juden zu ihm: „Es ist uns nicht erlaubt, jemanden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 18,31b - Wie ist die Tat der Steinigung des Stephanus mit dem Evangelium in Einklang zu bringen, da doch die Juden nach dieser Stelle kein Recht hatten, jemand zu töten?Frage 23: Wie ist die Tat der Steinigung des Stephanus mit Evang. Joh 18,31b in Einklang zu bringen, da doch die Juden nach dieser Stelle kein Recht hatten, jemand zu töten? Antwort: Tatsächlich hatte sich Rom das ius gladii - ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,31Vers 31: „Da sprach Pilatus zu ihnen: So nehmet ihr ihn hin und richtet ihn nach eurem Gesetz. Da sprachen die Juden zu ihm: Wir dürfen niemand töten" — die Todesstrafe bleibt den Römern vorbehalten. Nicht gesteinigt, sondern gekreuzigt sollte Er werden.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,1... ersten Versuch unternahm, nichts mit Christus zu tun zu haben, indem er vorschlug, dass die Juden Ihn nach ihrem eigenen Gesetz richten sollten (Joh 18,31). Das schlug fehl und Pilatus musste den Fall übernehmen und zugeben, keinen Makel an dem Herrn zu finden. Seine Pflicht lag also auf der Hand. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,32Behandelter Abschnitt Joh 18,32-40 Der König der Juden zum Tod verurteilt Verse 32-40. Pilatus fragte Jesus, ob Er der König der Juden sei. Der Herr erklärte, dass sein Reich nicht von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,4I was about to write (ημελλον γραφειν). Imperfect active of μελλω (double augment as in John 4:47; John 12:33; John 18:32) and the present (inchoative) active infinitive of γραφω, "I was on the point of beginning to write," as commanded in Revelation 1:11; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,47... infinitive (Revelation 13:16), or the future infinitive (Acts 11:28). The idiom is used of the impending death of Jesus (John 11:51; John 12:33; John 18:32).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,33Signifying (σημαινων). Present active participle of σεμαινω, old verb to give a sign (σημειον) as in Acts 25:27, and the whole phrase repeated in John 18:32 and nearly so in John 21:19. The indirect question here and in John 18:32 has the imperfect εμελλεν with present infinitive rather than the usual ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,9That might be fulfilled (ινα πληρωθη). The regular formula (John 17:12) for Scripture, here applied to the prophecy of Jesus (John 17:12) as in verse John 18:32. John treats the saying of Jesus as on a par with the O.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,32By what manner of death (ποιω θανατω). Instrumental case of the qualitative interrogative ποιος in an indirect question, the very idiom used in John 12:32 concerning the Cross and here treated as prophecy (Scripture) with ινα πληρωθη like the saying of Jesus in verse John 18:9 which see.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,32Vers 32: „Auf daß erfüllt würde das Wort Jesu, welches Er sagte, da Er deutete, welches Todes Er sterben würde." Vers 33: „Da ging Pilatus wieder hinein ins Richthaus und rief Jesum und sprach zu Ihm: Bist du der Juden König?" In dem nun folgenden Abschnitt sehen wir aufs neue die Unabhängigkeit, ...