Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das vollbrachte Werk dem Vater. Auch handelt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 33,19b Apg 13,48b Röm 8,29.30 - Wie begegnet man der Prädestinationslehre, d. h. der Lehre von der Zuvorbestimmung des Menschen zur Seligkeit oder Verdammnis, angesichts der Stellen auf die sich obige Lehre zu stützen pflegt?... etwas davon (Ps 139, besonders V. 16). Du und ich persönlich standen sowohl einst vor Gott, als auch vor etwa 1900 Jahren vor dem Herrn, als Er nach Joh 13 bis 16 zu den Jüngern und Joh 17 zu dem Vater redete (besonders 17,20). Aus dem Leben des Herrn lernen wir, daß Er einen jeden Menschen als ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 10,24 - „Selbstsucht“... Er dachte nur an Seinen Vater und an die, die Ihm der Vater gegeben hatte. Das tritt uns besonders in den Abschiedsstunden entgegen, von denen wir in Joh 13-17 lesen. Schon in dem ersten Verse kommt das zum Ausdruck: „Vor dem Feste des Passah aber, als Jesus wußte, daß Seine Stunde gekommen war, daß Er aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... Bethel, Jericho), wie er dann aber auf der anderen Seite des Jordans das doppelte Maß des Geistes Elias' empfing. Und in den köstlichen Kapiteln Joh 13-17 sehen wir, wie der Herr sucht, die Jünger aus den jüdischen Verbindungen zu lösen und sie mit den himmlischen Dingen zu verbinden. Er sagt ihnen, daß ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... Anteil an dieser Liebe haben, können nur eine vollkommene Freude in sich tragen. Lasst uns einen Augenblick bei diesen Unterhaltungen, wie sie uns in Johannes 13-17 aufgezeichnet sind, verweilen. Für den Herrn Jesus war dieser Abend der schrecklichste von allen. Er stand im Angesicht des schauerlichsten Todes, – ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... 11 Dein König kommt zu dir Joh 12(letzter Besuch in Jerusalem) 3. Der Gottessohn vor seinen Jüngern Joh 13,1 - 17,26 Ein Beispiel habe ich euch gegeben Joh 13(Fusswaschung)Euer Herz erschrecke ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 14,16-17; 14,26; 15,26-27; 16,7-15 - Der Heilige Geist (06) - Sachwalter und Lehrer... spricht direkt von dem Heiligen Geist als einer göttlichen Person, die Er nach seiner Himmelfahrt vom Vater aussenden würde. Die Mitteilungen von Johannes 13-16 sind für das Herz des Gläubigen immer wieder kostbar. Der Herr stand im Begriff die Seinen zu verlassen. Die Stunde war gekommen, dass Er aus dieser ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Mal 3,22 - Eine bedeutsame Vorschrift... brachte. Und dann war das Kommen des Heiligen Geistes am Pfingsttag der Beginn einer neuen Haushaltung. In Seiner Abschiedsrede im Obersaal (Joh 13-16) sprach der Herr Jesus von neuen Dingen, die der Geist zustande bringen würde, und von den weiteren Offenbarungen, die die Jünger durch Ihn ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 13,33-37; Lk 19,12 - Der scheidende Herr... und für den Haushalt usw. Er sammelt Seine Knechte um sich. Mit ihnen bespricht Er Sein Vorhaben. Wer denkt nicht dabei an die Abschiedsreden Jesu in Johannes 13-17, da Er ihnen die letzten Anweisungen gab und sagte: „Ich gehe zum Vater und komme wieder“ (Joh 14,1 ff). Wir erinnern uns an Jesu letzten Erdentag ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 5... zu verstehen, in der der Herr seine Unterweisung zusammenfasst und sie zu den alten Dingen, wie Mose sie gegeben hatte, in Beziehung setzt. In Johannes 13-16 (wir könnten hier von der „Obersaalpredigt“ sprechen) erweitert Er seine Unterweisung und setzt sie in Beziehung zu dem vollen Licht, das Er geben ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 13,31.32 - Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes... wird auch Gott ihn verherrlichen in sich selbst, und sogleich wird er ihn verherrlichen. Lieber Bruder, es ist Dir bekannt, dass der Herr sich in Johannes 13-17 seinen Jüngern in seiner himmlischen Stellung vorstellt, die Er als Folge seines Werkes auf dem Kreuz eingenommen hat. Er spricht zu ihnen von den ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Ihm gesprochen werden. Studiere einmal das Johannesevangelium mit diesem Gedanken und du wirst das in Johannes 1-12 sehen; Er sagt „mein Vater,“ in Johannes 13-19 „der Vater“ und in Johannes 20 „euer Vater“. Es ist das Evangelium des Vaters von Anfang bis Ende. In Kapitel 13 bricht Er sozusagen das Eis und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)... des Werkes des Herrn zeigt uns der Bericht über Gethsemane nach Johannes 18,1-11. Bitte, lies diese Verse! Nachdem der Herr mit den Jüngern geredet (Joh 13,31 - 16,33) und gebetet (Joh 17,1-26) hatte, ging Er mit ihnen aus der Stadt hinaus. Sein Weg führte nach dem Garten am Ölberg, nach dem Berge, auf welchem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... Elia. Besonders im Johannes-Evangelium hat Er uns den Sachwalter, den Geist der Wahrheit verheißen, der uns in die ganze Wahrheit leiten würde usw. (Joh Kap. 14-16), und durch Ihn sollten wir Seine, des Herrn, Zeugen hienieden sein (vgl. Joh 15,26.27 mit Lk 24,48.49 und Apg 1,8), und in Stellen wie die ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... das Herniederkommen des Heiligen Geistes. Bevor der Herr Jesus die Seinen verlassen hatte, hatte er seinen Jüngern diese kostbare Gabe verheißen (Joh 14-16). In Apostelgeschichte 1 sehen wir den Herrn, wie er nach seiner Auferstehung und vor seiner Rückkehr zum Vater eine Zeit bei den Seinen verweilte. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)... gegenüber kam ein Augenblick, wo die Treue nicht länger am Platze war, sondern wo nur die Liebe ausströmen durfte; ich meine die Scheidestunde (Joh 14-16). Da war es zu spät, „treu zu sein“; der Augenblick erlaubte es nicht. In dieser Stunde ging es nur um das „Herz“; die Erziehung der Seele musste ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,29; 9,2-3; Mt 14,19; Lk 24,30; Apg 27,35; Röm 14,6; 1Kor 10,21.26; 1Tim 4,3-5; Jak 1,17 - Haben wir das Tischgebet an Gott, den Vater, oder an den Herrn Jesus zu richten?... es durch den Heiligen Geist noch jetzt, den Seinen die Kostbarkeit der Vaterliebe, des Vaterherzens, des Vaterhauses und des Vaternamens kundzutun (Joh 14-17), und so können wir ganz sicher sein, daß keiner sich mehr freut als Er, wenn wir den Vater ehren, und durch nichts wird Er, der Sohn, unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... und wenn das Wort „Dreieinheit“ sich auch hier nicht findet, so doch die Tatsache um so klarer, z. B. im „Taufbefehl“, Mt 28,19, und in den Kapiteln Joh 14-17 und dann auch in vielen Stellen der Briefe, so z. B. 2Kor 13,13 u. a., und ich möchte die Gegner dieser biblischen Tatsache (Gegner, weil das Wort ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 8: Gnade und Jüngerschaft... neue, anspornende Kraft kennen, und die Jüngerschaft beginnt. Dieselbe Kraft, welche die Jüngerschaft ins Leben ruft, erhält diese auch. Lies dazu Johannes 14-16 – ein „Handbuch“ zur Jüngerschaft. Du wirst feststellen, dass die Liebe die Quelle von allem ist. Der Heilige Geist ist die Kraft, und der Gehorsam ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph... Herz zu befriedigen. Doch es kam ein Augenblick, wo die Treue derZärtlichkeit Platz machen mußte. Ich meine die Stunde der Trennung, wie sie uns in Joh 14-16 beschrieben wird. Da war es nicht mehr an der Zeit, treu zu sein. Die Erziehung der Seele unter den Zurechtweisungen eines Hirten sollte nicht mehr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14-16 - Die Fürsorge Jesu für die SeinenDer Herr Jesus stand im Begriff, dem Kreuzestod entgegen zu gehen. Seine Stunde war gekommen. Die Nacht, in der Er verraten wurde, war angebrochen. Aber gerade in diesen ernsten Augenblicken war es, wo Er sich, wie uns das Evangelium Johannes so ausführlich mitteilt, mit seinen Jüngern beschäftigte. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... gleich wie ich euch geliebt habe, auch ihr einander liebt.“ „Dieses ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, gleich wie ich euch geliebt habe“ (Joh 14-15). Diese Gebote stellen nicht nur die den Jüngern auferlegte Verpflichtung zur gegenseitigen Liebe dar, sondern zeigen uns auch das Herz dessen, der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3)... zu sein. Gibt es aber wohl eine engere Gemeinschaft, als die am Tisch des Herrn? Der Herr unterscheidet sehr scharf in seinen letzten Worten (Joh 14-17) Zwischen den Seinen und der „Welt“. Die letztere war vereinigt in der Kreuzigung des Herrn. Und beachten wir, dass nicht allein die heidnische, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Überwinder, Mann der Schmerzen und Wohltäter der Welt gegen über... Jüngern gegenüber kam ein Augenblick, wo Treue nicht länger am Platz war, sondern wo nur die Liebe ausströmen durfte; ich meine die Abschiedsstunde (Joh 14-16). Da war es zu spät, „fest” zu sein; der Augenblick erlaubte es nicht. Es war eine Stunde, auf die das Herz Anspruch erhob; die Erziehung der Seele ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14,13.16; 15,16; 16,23-26 - "In meinem Namen"Diese Worte kommen nicht weniger als sieben Mal in der letzten Rede unseres Herrn vor, die in Johannes 14 bis 16 aufgezeichnet ist. Und von diesen sieben beziehen sich nicht weniger als sechs auf den Platz des Vorrechts und der Verantwortlichkeit, an dem sich ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14-17 - Reich gemacht in ihm... wie diese Reichtümer durch unseren Herrn in Seiner Abschiedsrede an Seine Jünger und in Seinem letzten Gebet zu Seinem Vater angedeutet werden (Joh 14-17). Sie werden in Grundzügen vorgestellt und sind verbunden mit den Offenbarungen, die Er gegeben hatte, mit dem Werk, das Er im Begriff stand zu ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 14,1 - 16,33 - Die letzten Worte Jesu an Seine JüngerJohannes 14,1 - 16,33 Es ist kennzeichnend für das Johannesesangelium, daß wir den Herrn Jesus in den ersten zehn Kapiteln im allgemeinen in Seinem öffentlichen Dienst ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Kelubai. Karpus = «Frucht». Vgl. die sinnvollen Anwendungen von Frucht, immer in der Einzahl (Mt 3,8; Gal 5,22; Eph 5,9; Phil 1,11; 4,17; Heb 12,11; Joh 4,36; 15; Jak 3,18) im Gegensatz zu den Werken des Fleisches (Gal 5,19). Gläubiger in Troas (2Tim 4,13). Karschna = «Plünderung durch Krieg». Im Zend. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,15-17 - Über die (Gemeinde-) Zucht... Dinge. Der Sohn übergibt die Jünger der Obhut des heiligen Vaters (Joh 17). Dies ist nicht dasselbe, wie „das Haus in Ordnung halten.“ In Johannes 15 sagt Er: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben; mein Vater ist der Weingärtner“ usw. Dies hier sind die Sorgen des Vaters. Er reinigt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... daß sie leben, haben, aber tot sind. Auf letztere ist der 6. Vers in unserem Abschnitt anzuwenden. Ph. W. Antwort B: Die Belehrung über den Weinstock Joh 15 steht in Beziehung zu dem irdischen Teil Jesu, was Er auf Erden gewesen ist in Beziehung zu Seinen Jüngern zunächst, als auch zu dem damaligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... zeigt den überaus traurigen Zustand derselben. Zusammenfassung: Die persönliche Frucht darf in 1Kor 3 nicht gesucht werden, diese ist Gegenstand von Joh 15 u. a. „Mitarbeiter Gottes“ sein heißt die Seelen, die den „Tempel Gottes“ (V. 16.17) bilden, zuzubereiten, und zwar durch den Dienst der Zunge, durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Judas 1-25 - Bemerkungen über denJudasbrief... Glauben zu erbauen.“ Erhalte dich in der Liebe Gottes (V 21). Und was für eine Liebe meint diese Stelle? Es ist dieselbe Liebe, wovon in Johannes Kapitel 15 die Rede ist: „Wenn ihr meine Gebote haltet, werdet ihr in meiner Liebe bleiben, gleich wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe, und in seiner ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)1. Johannes 3 - Gerechtigkeit und Liebe (William Wooldridge Fereday)... mit Hass von Seiten der Welt: ‘“Wundert euch nicht, Brüder, wenn die Welt euch hasst“. Die gleiche Sache können wir in der Belehrung des Herrn in Johannes 15 feststellen. In Vers 17 gebietet Er den Seinen, einander zu lieben, und fährt dann in Vers 18 damit fort, von dem Hass der außenstehenden Welt zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gehaßt - ohne Ursache... Der Haß wird ihn dann kaum „treffen“ oder ihm noch viel weniger etwas „anhaben“. Und die „Auserwählung“, in deren Verbindung der Herr Jesus in Joh 15 vom Haß spricht, wird ihm nur noch gewisser werden. Karl RäuberBotschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz (Fortsetzung)... für Gott – Früchte des Geistes, und zwar die mannigfaltigsten (Gal 5,22) – welche man unmöglich dem Gesetz zuschreiben kann. Man lese auch Römer 7,4; Johannes 15; Philipper 1,11. Doch glaube ich genug gesagt und angeführt zu haben, um die Gedanken der Schrift über den uns beschäftigenden Punkt zu zeigen: ihre ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 9,7-10 Röm 9,4 Joh 15,1 . Der Ölbaum, der Feigenbaum und der Weinstock... Ein Weinstock, der keine Frucht bringt, ist ganz nutzlos, wie Hesekiel seinen Landsleuten zuruft (Kap 15,2–4) Der Herr nun belehrt seine Jünger in Johannes 15, dass Er der wahre Weinstock sei. Es konnte daher nur Fruchtbarkeit in ihnen hervorgebracht werden, wenn sie in Ihm blieben. Für solche, die dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 6-8 - Gideon und seine Gefährten 2/3... in Christus bleiben, kann der lebendige Saft des Weinstocks uns durchdringen und gesunde Triebe, grüne Blätter und gute Früchte hervorbringen (vgl. Joh 15). In dem Bleiben im Weinstock liegt das große Geheimnis unserer Kraft. „Gesegnet ist der Mann, der auf Jehova vertraut, und dessen Vertrauen Jehova ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 3/5... Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; sondern ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan habe“ (Joh 14; 15). So lesen wir auch in jenem herrlichen Gebet des Herrn in Johannes 17: „Die Worte, die du mir gegeben, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,4 - “Bleibt in mir und ich in euch!“... Christus seid, gekannt und gelesen von allen Menschen“ (2Kor 3,2-3). Diese Stellen reden also von einem Zeugnis vor den Menschen, während es sich in Johannes 15 mehr um das Fruchttragen für Gott handelt. Aber hier wie dort wird derselben Verantwortlichkeit Ausdruck gegeben, die auf allen denen ruht, welche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 13,1-11 - Gedanken über Johannes 13,1-11... Kann Er sie durch sein Wort nicht mehr erreichen, so wendet Er andere Mittel an, und diese bestehen in den Regierungswegen Gottes. Wir lesen in Johannes 15 von einer Reinigung, die der Vater als Ackerbauer ausübt an den Reben, welche Frucht bringen. Solange wir auf das Wort Gottes hören und uns durch ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,25-27 - 15. Dezember... vom Himmlischen. Die Gleichnisse des Herrn waren nicht von Ihm erdachte; es waren göttliche Gedanken, vom Vater in die Natur gelegt, wie z. B. Johannes 15, Matthäus 13 u.a.m. Wer vom Geist geöffnete Augen und Ohren hat, schaut und versteht sie und ahnt noch Tieferes, als man verstehen kann. Die ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 15,1-8 - Der wahre Weinstock (William Wooldridge Fereday)... Fruchttragen, zwischen einer Rebe am Weinstock und einem Glied am Leibe Christi. Diesen Unterschied nicht zu erkennen bedeutet, der Unterweisung von Johannes 15 verlustig zu gehen, und, was noch weitaus ernster ist, es gefährdet den Frieden und die Ruhe des Gewissens, zu der solche berechtigt sind, die in ...Fragen und Antworten (Frank Binford Hole)Joh 16,33 - Sind Konflikte, die wir naturgemäß scheuen, unvermeidbar, wenn wir unsere wahre Stellung einnehmen?Ziemlich unvermeidbar. Wir müssen damit rechnen. Nachdem der Herr den Jüngern ihre wahre Stellung auf der Erde als Seine Zeugen in Johannes 15 und 16 entfaltet hatte, schloss Er mit den Worten: „In der Welt habt ihr Drangsal, aber seid guten Mutes, ich habe die Welt überwunden“ (Joh 16,33). Wir ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... betont wird) und Er in ihnen (wie es im Kolosserbrief ausgeführt wird): das wirkliche und sichere Wissen und Vorrecht des Christen. In Johannes 17 Johannes 15 beginnt mit dem Fruchtbringen für den Vater als Ausfluss unseres Bleibens in Christus. Dann werden die Jünger auf den Hass der Welt vorbereitet, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 15,9-16 - Die christliche Schar... herrlichen Wahrheiten vor uns kommen – dann erkennen wir, dass der Hauptgedanke bei diesem allen ist, dass Christus für uns ist. Wenn wir uns dann Johannes 15 und 16 zuwenden und dem Herrn zuhören, der in zarter Weise Seine Jünger auffordert, Frucht zu bringen, Ihm als Seine Jünger nachzufolgen und für Ihn in ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Joh 15,18 - Frucht bringen und Zeugnis sein... wir ein Teil mit Christus haben, da, wo er ist, und Er ein Teil mit uns hat, da wo wir sind, bereitet uns das zu, Frucht zu bringen, wie es uns in Johannes 15 vorgestellt wird. Das Kapitel beginnt damit, dass der Herr als der wahre Weinstock, der Vater als der Weingärtner und die Jünger als die Reben ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Inhalt... und daß die Jünger zerstreut werden 26,31-35 14,27-31 22,31-38 13,36-38 Die letzten Worte Jesu an Seine Jünger 14,1-16,33 Johannes 14 14 Johannes 15 15 Johannes 16 16 Das hohepriesterliche Gebet Jesu 17 In dem Garten Gethsemane 26,30 32-42 14,26 32-42 22,39-46 18,1 Freitag ...