Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Gott gesehen hat noch sehen kann, auf Gott den Vater. Den Vater hat niemand gesehen, und den Vater kann auch kein Mensch sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh 12) Die Verheißung, die dem Stamme Aser in Form einer Mahnung gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... sich zu Jesu Füßen setzt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Wahrheit wird uns in der Geschichte eines anderen Tages in Bethanien gezeigt (Joh 12). Da sehen wir dieselbe Maria, wie sie ihre echte, sehr kostbare Narde bringt, um ihren Herrn und Heiland damit zu salben. Dies war die Frucht ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. Kritiker ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... der der Welt das Leben gibt. Und indem wir uns von diesem Brote nähren, haben wir das hohe Vorrecht, die Gemeinschaft mit dem Vater zu genießen. In Joh 12 finden wir Philippus ein drittes Mal erwähnt. Er ist mit einer Anzahl suchender Griechen im Gespräch, die Jesus zu sehen wünsche. Er weist sie nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... disciples at this feast (John 12:1-11), to the multitude in the triumphal entry (John 12:12-19), to the world outside in the visit of the Greeks (John 12:20-36), and with two summary judgements (John 12:36). There is no further reason to refer to the feast in the house of another Simon when a sinful woman ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... (Mt 21,15). Auch Griechen, die gekommen waren, um in Jerusalem anzubeten, wünschten Ihn zu sehen, und eine Stimme vom Himmel gab Ihm Zeugnis (vgl. Joh 12,20-29). Es schien, als ob sich alles zu seinem Triumph bereitete. Aber den Obersten des Volkes gelang es wieder, diese guten Neigungen zu ersticken, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ein „kleiner“ Apostel... war. Griechen, die zum Passahfeste nach Jerusalem gekommen waren, hatten sich mit der Bitte an Philippus gewandt: „Herr, wir möchten Jesum sehen!“ (Joh 12,20-33) Aber offenbar hat Philippus nicht den Mut, dem Herrn dies Anliegen zu sagen. Vielleicht befürchtet er, der Herr könnte die Griechen abweisen, wie ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... der Nationen verkündigt, als Er gestorben und auferweckt war. Die Griechen, die Ihn während seines Lebens zu sehen wünschten, wurden abgewiesen (Joh 12,20-24). Erst musste das Weizenkorn in die Erde fallen und sterben. Und dann, dann wird es überreichlich Frucht bringen. Christus starb für das Volk ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,20Auslegung: “Ein Weizenkorn“ (Joh 12,20-24) „Es waren aber einige Griechen unter denen, die hinaufgingen, um auf dem Fest anzubeten. Diese nun kamen zu Philippus, dem von Bethsaida in ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... Er antwortete nicht direkt darauf, sondern sagte zu den Jüngern: „Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde“ (Joh 12,23). War die Stunde seiner Verherrlichung und seines endgültigen Triumphes so nahe? Würde die Welt ihm jetzt nachgehen? War dieser ausdrückliche Wunsch ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,20Behandelter Abschnitt Joh 12,20-28 Folgen aus dem Tod des Erlösers Verse 20-28. Danach kamen einige Griechen von denen, die hinaufgegangen waren, um auf dem Fest anzubeten. Sie hatten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 12,20-36 - Einige Griechen wollen Jesus sehenJohannes 12,20-36: In Johannes 11 hatte Gott durch die Tatsache, daß Jesus den Lazarus aus den Toten auferweckte (vgl. Röm 1,4) bezeugt, daß dieser Jesus Christus tatsächlich der wahre Sohn Gottes ist. In den Versen 12 bis 19 von Kapitel 12 hatte Gott dann durch den Einzug Jesu auf einem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,20Behandelter Abschnitt Joh 12,20-36 Aber eine weitere Begebenheit schließt den Kreis des hier gegebenen Zeugnisses vor dem Schluss ab. Es waren aber einige Griechen unter denen, die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1... 12,1-11). Wir haben das Vorrecht, ein weiteres Zeugnis für seine Herrlichkeit zu sehen: als Sohn Davids (Joh 12,12-19) und als Sohn des Menschen (Joh 12,20-36). Das Ergebnis dieses dreifachen Zeugnisses für die Herrlichkeit Christi wird, soweit das Volk betroffen ist, in den abschließenden Versen dieses ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,20Behandelter Abschnitt Joh 12,20-23 Das Zeugnis für seine Herrlichkeit als Sohn des Menschen Joh 12,20-23: 20 Es waren aber einige Griechen unter denen, die hinaufgingen, um auf dem ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20.24 ; Heb 2,6-15 - Die Früchte der Auferstehung Christi (Walter Thomas Turpin)Joh 12,20-24: Es waren aber einige Griechen unter denen, die hinaufgingen, um auf dem Fest anzubeten. Diese nun kamen zu Philippus, dem von Bethsaida in Galiläa, ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Joh 12 - Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes... Diese Szene in Jerusalem war also ein Zeugnis Gottes für seinen Gesalbten, den Messias – den König Israels. Dasselbe Kapitel gibt uns in den Versen Johannes 12,20-24 das dritte Zeugnis. Einige Griechen, aus den Nationen, die den Gott Israels anerkannten, waren hinaufgekommen, „auf dass sie auf dem Feste ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 16,1... dem Geiste Christi eigene Freude: nicht die Herrlichkeit, sondern die Gegenwart Gottes. 17 Der Leser vergleiche, als besonders hierauf Bezug habend, Johannes 12,23.24 und den Platz, den der Herr infolgedessen in den Kapiteln 11 - 13 einnahm (siehe Verweistext unten).↩︎ 18 Indem Er so Mensch geworden ist und in ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,1... verwirklichen, damit er Ihm folgen könnte, um da zu sein, wo Jesus gewesen war, und in der Herrlichkeit bei Ihm zu sein. Das ist es, was der Herr in Johannes 12,23-26 sagt. Wer hatte, wie Paulus, die Kraft dieser Worte durch die Gnade Gottes erfasst? Bemerken wir hier den Unterschied zwischen ihm und Petrus. Petrus ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... ich sage euch, wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, so bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, so bringt es viel Frucht« (Joh 12,23.24). Das sollte heißen: Und wenn mir noch so viele nachlaufen, um mich sehen zu wollen, so bringt das doch weder Verherrlichung noch Frucht; ich bleibe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... tun und tat auch nichts ohne bestimmte Weisung von oben. Das Weizenkorn konnte erst nach dem Ersterben Frucht bringen, und vorher blieb es allein (Joh 12,23.24). Somit waren dem Herrn Werke, wie sie nach Pfingsten geschahen, in Massenbekehrungen und Bekehrungen unter allen nichtjüdischen Völkern versagt. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über die Sicherheit und Festigkeit unseres Verhältnisses mit Gott... wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23.24). Doch fahren wir hier in unserer Geschichte des ersten Adams weiter fort. Gott sagte: „Ich habe noch einen Sohn, vielleicht werden sie den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 21,1-7 - Der hebräische Knecht... wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23.24). Und Er war das einzige Korn des wahren Weizens. Wäre Er nicht gestorben, so würde Er allein geblieben sein, zwar herrlich in sich selbst, aber Er ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23-24). In unvergleichlicher Vollkommenheit blieb der Herr Jesus in seinem Leben einsam und allein. Wenn Er Sünder zu Gott bringen wollte, musste es durch ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 11,3.4 - "Wohlan!" und "Geh hinaus!"... als der Herr Jesus kam, der versprochene Messias, er abgelehnt und gekreuzigt wurde. Dies führte die Dinge zu einem Höhepunkt mit den Worten aus Johannes 12,23-33, in denen auf den Herrn selbst hingedeutet wird. In Bezug auf sein „Erhöhtsein“ als der Gekreuzigte, machte er bekannt: „Jetzt ist das Gericht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,23Behandelter Abschnitt Joh 12,23-26 Verse 23-26 Die Antwort des Herrn 23 Jesus aber antwortet ihnen und spricht: Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23.24). Das ganze Gericht ist dem Sohn des Menschen gegeben, der so von denen geehrt werden muss, die ihn als Mensch verachtet haben, weil sie nicht an ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 3,3... verwirklichen, damit er Ihm folgen könnte, um da zu sein, wo Jesus gewesen war und in der Herrlichkeit bei Ihm zu sein. Das ist es, was der Herr in Johannes 12,23-26 sagt: „Die Stunde ist gekommen, dass der Sohn des Menschen verherrlicht werde. Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht“ (Joh 12,23.24). In unvergleichlicher Vollkommenheit blieb der Herr Jesus in seinem Leben einsam und allein. Wenn Er Sünder zu Gott bringen wollte, musste es durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,4... also. Mine hour is not yet come (ουπω ηκε η ωρα μου). This phrase marks a crisis whenever it occurs, especially of his death (John 7:30; John 8:20; John 12:23; John 13:1; John 17:1). Here apparently it means the hour for public manifestation of the Messiahship, though a narrower sense would be for Christ's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,39... here called "glorified" (εδοξασθη, first aorist passive indicative of δοξαζω), used later of the death of Jesus (John 12:16), even by Jesus himself (John 12:23; John 13:31).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,16... passive indicative of δοξαζω, to glorify, used of his death already in John 7:39 and by Jesus himself of his death, resurrection, and ascension in John 12:23; John 13:31. Then remembered they (τοτε εμνησθησαν). First aorist passive indicative of μιμνησκω. It was easier to understand then and they had the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,23The hour is come (εληλυθεν η ωρα). The predestined hour, seen from the start (John 2:4), mentioned by John (John 7:30; John 8:20) as not yet come and later as known by Jesus as come (John 13:1), twice again used by Jesus as already come (in the prayer of Jesus, John 17:1; Mark 14:41, just before ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,26... Cf. John 14:3; John 17:24; Matthew 28:20. Shall honour (τιμησε). Future active of τιμαω, but it may be the kind of honour that Jesus will get (verse John 12:23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,28... οξασον σου το ονομα). First aorist (note of urgency) active imperative of δοξαζω and in the sense of his death already in verses John 12:16; John 12:23 and again in John 13:31; John 17:5. This is the prayer of the πνευμα (or ψυχη) as opposed to that of the σαρξ (flesh) in verse John 12:27. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,1... "his hour" (αυτου η ωρα). See John 18:4; John 19:28 for other examples of the insight and foresight (Bernard) of Jesus concerning his death. See on John 12:23 for use before by Jesus. That he should depart (ινα μεταβη). Sub-final use of ινα with second aorist active subjunctive of μεταβαινω, old word, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,2... 9:22; John 12:42. Yea (αλλ'). Use of αλλα as co-ordinating conjunction, not adversative. That (ινα) not in the sense of "when" (οτε), but as in John 12:23 for God's purpose (Luke 2:34, οπως). Shall think (δοξη). First aorist active subjunctive of δοκεω. "So blind will he be" (Bernard). That he offereth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,32... Futuristic present middle indicative of ερχομα. Yea, is come (κα εληλυθεν). Explanatory use of κα and the perfect active indicative as in John 12:23. The long-looked-for hour (ωρα) is so close that it has virtually begun. The time for the arrest of Jesus is near. See also John 17:1. That (ινα). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,1... in spirit to the Model Prayer for us in Matthew 6:9-13. The hour for his glorification has come as he had already told the disciples (John 13:31; John 12:23). Glorify thy Son (δοξασον σου τον υιον). First aorist active imperative of δοξαζω, the only personal petition in this prayer. Jesus had already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,35... to pray. Either makes good sense. The hour (η ωρα). Jesus had long looked forward to this "hour" and had often mentioned it (John 7:30; John 8:20; John 12:23; John 12:27; John 13:1). See again in Mark 14:41. Now he dreads it, surely a human trait that all can understand.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... ist (Joh 6,53-58); daß Er der Vergelter und der Richter ist (Mt 16,27; 25,31-46; Joh 5,27; Off 1,13-16; 14,14-16); daß Er von Gott verherrlicht ist (Joh 12,23; 13,31); daß Er mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt ist (Ps 8,5b; Heb 2,7b); daß Ihm das „Reich“ gehört (Mt 13,41); daß Er der Herrscher und König ist über ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 12-25 - Abraham... Herrlichkeit nur durch Seinen Tod erlangt werden kann, und Er bezeugt das; aber doch gehen Seine Gedanken sogleich zu der Herrlichkeit hin. (Vergl. Joh 12,23)↩︎ 9 Außer den Darstellungen des Glaubens gibt es in diesen Dingen auch herrliche Geheimnisse. Das Opfer Isaaks auf dem Berge Morija ist, wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 16-19 - Abraham (2)... die Herrlichkeit nur durch seinen Tod erlangt werden kann, und Er bezeugt das; aber doch gehen seine Gedanken sogleich zu der Herrlichkeit hin (siehe Joh 12,23).↩︎ 7 Außer den Darstellungen des Glaubens gibt es in diesen Dingen auch herrliche Geheimnisse. Das Opfer Isaaks auf dem Berg Moria ist, wie niemand ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,14... (Joh 6,62); wir essen das Fleisch des Sohn des Menschen und trinken sein Blut (Joh 6,27.53). Der Sohn des Menschen ist jetzt verherrlicht (Joh 12,23; 13,31). Während die anderen Evangelien von der Verherrlichung des Sohn des Menschen als zukünftig sprechen, spricht Johannes von ihr als gegenwärtig. Der ...